Teaser Bild

Mieten, Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh

Welche Grundstücke und Häuser im Kreis Gütersloh stehen aktuell zum Verkauf? Wo entstehen neue Bauplätze? Welche Immobilien werden zwangsversteigert? In welchen Stadtteilen sind die Mieten am höchsten - wo zahlen Mieter besonders wenig? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Bauen und Wohnen finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen im Kreis Gütersloh. Haben Sie Fragen und Anregungen? Schreiben Sie uns: wohnen@nw.de

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat die Laube im Garten der Familie Schroeder am Verler Kirchplatz zum „Denkmal des Monats Februar“ erklärt. Gebaut wurde sie um das Jahr 1900. Foto: LWL - LWL
Denkmal des Monats

Besondere Auszeichnung für historischen Gartenpavillon im Kreis Gütersloh

Zu Beginn des 20. Jahrunderts war es ein Zeichen von Wohlstand. Jetzt ist die Laube der Familie Schroeder zum „Denkmal des Monats Februar“ gewählt worden.

Der Gasverbrauch wird vom Zählern in Kubikmetern gemessen. Die Umrechnung in Emissionswerte für die Erhebung der CO2-Abgabe scheint noch nicht eindeutig geregelt zu sein. - picture alliance / Laci Perenyi
Klimaschutz

CO2-Abgabe für das Heizen: In diesen Fällen müssen nicht nur Mieter zahlen

Im Kampf gegen den Klimawandel sollen Mieter und Vermieter gemeinsam für Heizungs-Emissionen zur Kasse gebeten werden. Details sind aber zum Teil noch unklar.

Die vier ehemaligen Offiziers-Villen an der Hochstraße, hier Nr. 41, stehen wieder zum Verkauf. - Jens Dünhölter
Immobilien

Briten-Villen in Gütersloh stehen wieder zum Verkauf - das sind die wichtigsten Infos

Zuletzt wurde der Verkauf vorerst gestoppt. Jetzt können Interessierte wieder Angebote abgeben. Die Frist läuft bis zum 17. März.

Auch in den kommenden Jahren besteht in Gütersloh ein erheblicher Bedarf an neuem Wohnraum, wie er hier aktuell an der Ahornallee geschaffen wird. - Andreas Frücht
340 Einheiten pro Jahr

Wohnraum in Gütersloh ist Mangelware - so soll der angespannte Markt entlastet werden

Gütersloh gehört zu den NRW-Kommunen, die von einem neuen Bundesgesetz profitieren sollen. Neben erweiterten Vorkaufsrechten gibt es weitere Instrumente.

Sieben Wohnungen gibt es an der Kirchstraße 7 in Gütersloh. In den Geschäftsräumen im Erdgeschoss war zuletzt die Sushi-Bar Ohayo. In Kürze wird der Pizza-Lieferdienst "Pizza Pax" einziehen. - Andreas Frücht
Exklusive Einblicke

Auffällige Immobilie mitten in Gütersloh steht zum Verkauf

Fast eine Million Euro: Für ein Wohn- und Geschäftshaus in Gütersloh wird ein Besitzer gesucht. Wer die Gastronomie-Räume im Erdgeschoss nutzt, steht fest.

Gütersloher Immobilienbesitzer aufgepasst: Am 31. Januar endet die verlängerte Frist für die Grundsteuererklärung. - Symbolbild: Pixabay
Abgabefrist läuft ab

Update: Fast die Hälfte der Grundsteuererklärungen in Gütersloh fehlt - Mahnungen drohen

Die Zahl der Rückmeldungen ist kurz vor Ablauf der Abgabefrist am 31. Januar gestiegen. Doch noch immer fehlen viele Erklärungen. Was in solchen Fällen droht.

So sieht eine der drei Varianten für eine neue Ortsmitte im Gütersloher Ortsteil Avenwedde aus. Sie ist nicht deren favorisierte, aber immerhin erlaubt selbst diese, die Teilfläche am Kreisel als Bürgertreff zu nutzen. - nn
Neues Ärztehaus?

Wer dieses Grundstück von der Stadt Gütersloh kaufen möchte, muss besondere Bedingungen erfüllen

Der Versuch, einen Hausarzt nach Avenwedde-Bahnhof zu locken, beschäftigt die Stadt schon lange. Vielleicht gelingt es ja über einen Grundstücksverkauf.

Verschwindet aus dem Stadtbild: Die Altgebäude der Firma Hornberg. Teile stammen aus der Zeit von 1910 bis 1913. Foto: Andreas Frücht - Andreas Frücht
Millionen-Investition

Ehemalige Fleischerei in Gütersloh wird abgerissen - neuer Wohnkomplex geplant

An der Friedrich-Ebert-Straße in Gütersloh entsteht ein Neubau. Die Wohnungen werden alle verkauft: für bis zu 4.980 Euro pro Quadratmeter.

Architektin Birgit Melisch und Bauverein-Vorstandsvorsitzender Jörg Höfel präsentieren die drei Neubauten mit insgesamt 22 Wohnungen an der Holzrichterstraße. - Robert Becker
Neubau

Neue Mietwohnungen in Gütersloh - 200 Interessenten für Immobilien

Der Gütersloher Bauverein hat die Wohnungen in den vergangenen eineinhalb Jahren in Kattenstroth errichtet. Sie sind jeweils 40 bis 80 Quadratmeter groß.

Pierre Kreilinger und Jennifer Enseleit ziehen mit Bulldogge Curtis in den Anbau des ehemaligen Badehauses des Tatenhausener Schlosses. - Jonas Damme
Unfälle vor der Haustür

Lebensprojekt Badehaus im Kreis Gütersloh: Paar kämpft gegen Mäuse und schnelle Lkw

Zwei Haller haben das historische Gebäude am Wasserschloss Tatenhausen gekauft - und damit eine Baustelle mit immer neuen Überraschungen.

„Pine 5.15“ heißt das mit öffentlichen Gelder geförderte Wohnbauprojekt am Föhrenweg. - KHW
Singles und Familien

Für Mieter mit schmalem Budget: 20 neue Wohnungen entstehen hier im Kreis Gütersloh

Für Singles und Familien mit knappem Budget werden in Schloß Holte-Stukenbrock neue Wohnungen gebaut. Im Sommer 2024 sollen sie fertig sein.

Auf die sebstgebaute Minibar an der Wand hinten links ist die Gütersloherin Donija Hilliges besonders stolz. - Andreas Frücht
Homestory

Mit Video: Exklusive Einblicke in stylische Mietwohnung in Gütersloh

Donija Hilliges aus Gütersloh wohnt auf knapp 90 Quadratmetern. Sie liebt Do-it-yourself-Projekte. Ihr Bad hat sie komplett schwarz gestrichen. Inklusive Decke.

Das Immobilienportal Immowelt hat jetzt neue Zahlen zur Entwicklung der Mietpreise in Gütersloh vorgelegt. - Verwendung weltweit
Mietmarkt

Steigende Mietpreise: So viel müssen die Gütersloher aktuell zahlen

Ein Immobilienportal hat untersucht, wie sich die Mieten in deutschen Großstädten im vergangenen Jahr entwickelt haben. Das sind die Zahlen für die Dalkestadt.

In die Biotonne gehören nur Grünabfälle. Auch hier will die Stadt Rietberg künftig aktiv werden, wenn diese falsch befüllt werden. - Stadt Rietberg
Neue Regeln

Müllentsorgung: Stadt im Kreis Gütersloh bestimmt, wo Tonnen auf Grundstücken stehen

Werden Bioabfall- oder Papiertonnen mit Restmüll oder anderen Abfällen befüllt, hält sich die Stadt Rietberg vor, die Tonnen für Bio oder Altpapier einziehen.

In der Immobilienbranche hat sich der Verkäufer- eher zu einem Käufermarkt entwickelt, sagt Anne Jasper, Geschäftsführerin der Wolters Immobilien GmbH in Gütersloh. - Symbolfoto/ picture alliance
Interview

Gütersloher Maklerin glaubt an Neuordnung im Immobilienmarkt: "Die Kaufpreise verändern sich"

Der jahrelange Immobilien-Boom ist durch steigende Zinsen beendet worden. Expertin Anne Jasper rechnet im neuen Jahr mit einer anderen Normalität in Gütersloh.

Nach langer Suche haben Sarah Wernecke und ihre Hündin Nala endlich eine neue Wohnung gefunden - mit einer Portion Vitamin B. ( - Privat
Nur Absagen

Wohnungssuche mit Hund wird für Frau aus dem Kreis Gütersloh zur Odyssee

Sarah Wernecke ist wütend: Monatelang hat sie mit Hündin Nala eine neue Wohnung gesucht. Fast überall ist Tierhaltung unerwünscht.

Oft stand Anja Sperlich schon als Eigentümerin vor dem Bahnhofsgebäude in Borgholzhausen für Fotos bereit. Diesmal könnte es das letzte Mal gewesen sein - denn die besondere Immobilie sucht einen neuen Besitzer. - Moritz Trinsch
Umgebauter Bahnhof

Besondere Immobilie im Kreis Gütersloh steht zum Verkauf

Obwohl das riesige Gebäude für einen super Preis im Angebot war, gab es nur wenig Interessenten. Eigentümerin Anja Sperlich fliegt jetzt gen Süden. Was nun?

Die Beiträge für die Wohngebäudeversicherung können im kommenden Jahr um bis zu 35 Prozent ansteigen. - Symbolbild: Pixabay
Bis zu 35 Prozent mehr

Versicherungsbeiträge für Wohnhäuser steigen - das müssen Gütersloher jetzt wissen

Inflation und Naturkatastrophen sorgen auch bei Versicherungsbeiträgen für Anstiege. Zwischen 30 und 35 Prozent sollen möglich sein. Das können Versicherte tun.

Interessierte konnten auf der Plattform den Wert des eigenen Hauses, des Wunschhauses – oder des Nachbarhauses ermitteln. Makler Sebastian Kraatz ließ kaum ein gutes Haar an dem Immobilienmarktplatz. - picture alliance
Wohnen

Makler im Kreis Gütersloh erleichtert: Umstrittene Immobilienplattform eingestellt

"Scoperty" stand in der Kritik, unrealistische Werte für Häuser anzugeben. Jetzt ist Schluss damit. Ein Makler aus SHS hatte in der Vergangenheit gewarnt.

Christoph Borchard beim Interview: Der Immobilienentwickler kritisiert die Politik in Berlin und Bielefeld und erwartet weitere Veränderungen der Baubranche. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Video-Interview

Bielefelder Immobilienentwickler erwartet "Preiskorrekturen nach unten"

Christoph Borchard spricht über Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt. Das Bauziel der Bundesregierung sei "illusorisch" – und für junge Leute sei Bauen schwer.

Ein gläserner Zwischenbau schafft die Verbindung zwischen der Verwaltung von Güth & Wolf (r.) und dem neuen weißen Kubus in Gütersloh. Der Rotklinker wiederum schlägt die optische Brücke zum ESG. - Büro Neugebauer / Architekt Hölscher
Miete und Eigentum

Neue Wohnungen in Gütersloh: Zwei Komplexe sollen gebaut werden

Im Winkel gegenüber des Stiftischen Gymnasiums werden nächstes Jahr zwei Wohnkomplexe hochgezogen. Beabsichtigt ist, zwei Flachdach-Bauten zu errichten.

Dieses Luftbild zeigt das Haus Nordbrock und die Parzelle, die heute als das ehemalige Elli-Markt-Grundstück bezeichnet wird, in den 1960er Jahren. Im Vordergrund ist die Fürstenstraße zu sehen. - Heimatverein Verl
Immobilien

Investor für besonderes Grundstück im Kreis Gütersloh gesucht

Wie geht es mit dem mehr als 3.000 Quadratmeter-Grundstück des ehemaligen Elli-Marktes in Verl weiter? Für einen möglichen Investor gibt es bestimmte Vorgaben.

Klaus Latzel deutet auf die erste Etage der Alten Dorfmühle. Dort hat er Anfang der 1960er Jahre mit der Familie gelebt und viele Abenteuer erlebt. - Karin Prignitz
Besonderes Gebäude

Aufgewachsen in Dorfmühle im Kreis Gütersloh: Erinnerungen an besondere Kindheit

Klaus Latzel hat mit Oma, Mutter und Geschwistern ein paar Jahre in dem Gebäude gelebt. Er erinnert sich lebhaft - vor allem an die gefährlichen Situationen.

Seit dem 23. Oktober funktioniert die Heizung im Kinderzimmer von Heike H.s Mietwohnung in Gütersloh nicht mehr. Als Übergangslösung hat man ihr einen Heizlüfter angeboten. - Annette Riedl
Ärger mit Vermieter

Heizung in Wohnung in Gütersloh wochenlang kaputt - Eine Anwältin soll helfen

Ein Heizkörper von Heike H.s LEG-Mietwohnung in Gütersloh ist durchgerostet. Repariert werden kann er offenbar aber erst Mitte Dezember.

Monika Dierks (65) sitzt im noch kargen Wohnzimmer. Bisher steht dort nur ein Tisch mit zwei Stühlen. Die Küche im Hintergrund ist schon einsatzbereit. Der Kühlschrank kühlt, und frischer Kaffee wird aufgebrüht. - Sibylle Kemna
Besonderer Wohnsitz

Exklusiver Einblick: Ehepaar aus dem Kreis Gütersloh zieht in mobiles Haus im Garten

Monika und Alfred Dierks aus dem Kreis Gütersloh müssen noch viel erledigen, bevor sie in ihr 56 Quadratmeter-Heim ziehen können. Ein exklusiver Einblick.