
Elvan Korkmaz-Emre (SPD)
Elvan Korkmaz-Emre ist Diplom-Verwaltungswirtin und Vorsitzende des Gütersloher SPD-Stadtverbandes gehörte bereits von 2017 bis 2021 dem Bundestag an; sie war seinerzeit zwar dem CDU-Konkurrenten Ralph Brinkhaus unterlegen, zog aber über die NRW-Landesliste ins Parlament ein. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

"CDU ist eingeknickt, als sich die Aufregung um Tönnies gelegt hatte"
Seit Mittwoch sind Werkverträge in der Fleischindustrie verboten. Bundestagsabgeordnete Elvan Korkmaz-Emre (SPD) ist sich sicher: Ohne den Druck der Bürger wäre das Gesetz jetzt gescheitert.

"Das ist Güterslohs schönste Post": Warum dieses Gebäude so neugierig macht
Die Geschichte dieser Filiale dient als Sinnbild für einen Gütersloher Ortsteil, in dem die Menschen wenig verwöhnt sind. Einen Scanner gibt's hier nicht - Quittungen werden per Hand ausgestellt.

Nach Corona-Gau bei Tönnies: Platzt das geplante Gesetz für Arbeiter?
Um den Sumpf in Teilen der Fleischindustrie richtig auszutrocknen, sollen auch kleinere Wurstbetriebe auf Leiharbeiter verzichten. Die CDU blockiert deshalb das Gesetz. Es geht um die Wurst.

Chef der FDP im Kreis Gütersloh möchte 2021 in den Bundestag
Der Kreisvorsitzende Patrick Büker will sich an diesem Abend von den Mitgliedern als Kandidat für den Bundestag wählen lassen. Vermutlich gelingt das, aber entscheidend ist woanders.

SPD-Bundestagsabgeordnete Korkmaz-Emre soll erneut kandidieren
Die heimischen Parteien stellen die personellen Weichen für den Bundestagswahlkampf. Den Auftakt macht die SPD.

Sven-Georg Adenauer zweifelte kurz am Wahlsieg
So ganz sicher konnte sich Sven-Georg Adenauer nicht sein, dass er ohne Stichwahl in die fünfte Amtszeit geht. Seine Herausforderin Marion Weike (SPD) ist zufrieden, lachende Dritte ist Monika Vorberg.

Verbot von Werkverträgen soll kommen - aber reicht dieses Gesetz aus?
Die Politik soll die „Wildwest-Zustände in der Fleischbranche beenden“. Kritikern fehlt aber bei dem Gesetzesentwurf etwa noch eine Deckelung der horrenden Bettpreise.

Tönnies-Neustart nach Corona-Ausbruch bringt Landrat in Erklärungsnot
Der Bürgermeister von Rheda-Wiedenbrück hat die Verfügung zur Schließung der Tönnies-Fleischfabrik in Teilen aufgehoben. Donnerstagfrüh sollen erste Tiere geschlachtet werden. Die Politik ist empört.

Rettungsversuche für Karstadt in Gütersloh: "Leerstand wäre eine Katastrophe"
Bürgermeister, SPD und Betriebsrat setzen sich für den Erhalt der Karstadt-Filiale am Berliner Platz ein. Beim Blick auf die Zahlen gibt es tatsächlich einen Hoffnungsschimmer - aber reicht der aus?

Nach Corona-Ausbruch beim Tönnies-Konzern steht Gütersloh unter Schock
Eltern und Schüler sind fassungslos, dass die Schulen und Kitas nun wieder geschlossen werden. Das Unternehmen Tönnies entschuldigt sich für den Corona-Ausbruch. Hier Reaktionen aus Gütersloh auf die Folgen.

Weike setzt bei "Kandidatur als Landrätin für den Kreis Gütersloh auf Sieg"
Die SPD-Frau aus Werther erzielt bei der Kreiswahlkonferenz ein gutes Ergebnis und rechnet sich gegen Amtsinhaber Adenauer Chancen aus. Für den Kreis Gütersloh hat sie eine ganze Reihe von Verbesserungsideen.

Tempo 100 auf der A33 soll das Leiden der Anwohner lindern
Der Lärm der Autobahn schockiert die Menschen, die in der Nähe der Trasse leben. Nun starten die SPD-Fraktionen aus Borgholzhausen, Halle und Steinhagen eine politische Kampagne für ein Tempolimit.

Möglicher Ausbau der B61 in Gütersloh: So ist der aktuelle Planungsstand
Die politische Diskussion erweckt den Anschein, als sollten die Bäume an der B61 schon bald abgesägt werden, um einer
vierspurigen Straße zu weichen. Doch wie ist der Stand für den
Ausbau wirklich?

Wer fordert Güterslohs Bürgermeister Henning Schulz bei der Kommunalwahl heraus?
Hinter den Kulissen laufen bereits die Vorbereitungen für den Wahlkampf. Die Grünen wollen wieder mitmischen ums Bürgermeisteramt. Ein Überblick.

Was kommt bei Gütersloher Persönlichkeiten an Heiligabend auf den Tisch?
Viele schwören beim Weihnachtsessen auf Tradition. Wir haben bei Liz Mohn, Simon Gosejohann, Elvan Korkmaz und Co. nachgefragt, was sie an Heiligabend essen. Klassisch oder eher außergewöhnlich?

Bürgermeisterin will Landrat Adenauer entthronen: Welche Chancen hat sie?
Die SPD geht mit Marion Weike aus Werther bei den Kommunalwahlen 2020 ins Rennen. Der Kreisvorsitzende wählt pathetische Worte und die Herausforderin zeigt sich selbstbewusst. Doch hat sie eine Chance?

Bus-und Bahntickets sollen für Azubis im Kreis Gütersloh günstiger werden
Die SPD-Fraktion möchte, dass der öffentliche Personennahverkehr im Kreis für Lehrlinge günstiger wird. Unternehmen sollen sich beteiligen - und dadurch für Bewerber attraktiver werden.

Rentner kämpft um seine Altersvorsorge - viele Arbeitnehmer sind auch betroffen
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge wollte Udo Raabe gut auf den Ruhestand vorbereitet sein. Nach der Auszahlung kommt die böse Überraschung. Er steht nicht alleine da – und wird aktiv.

"Ihr Moslems gehört nicht in unser Land": Elvan Korkmaz-Emre erhält Hassbrief
Die Bundestagsabgeordnete hat einen anonymen Brief mit persönlichen Beleidigungen und Anfeindungen erhalten. Die 34-Jährige reagiert geschockt, beschließt dann aber, den Brief zu veröffentlichen.