Teaser Bild

Feuerwehr Gütersloh

Die Gütersloher Feuerwehr besteht aus der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr. Aktuell hat die Berufsfeuerwehr Gütersloh 98 Mitarbeitende. Für die Freiwillige Feuerwehr sind rund 250 Rettungskräfte aktiv, die sich in fünf Löschzüge mit Einsatzabteilungen in Avenwedde, Friedrichsdorf, Gütersloh, Isselhorst und Spexard gliedern.

Die undichte Stelle befindet sich unmittelbar an der Einmündung der Samtholzstraße auf die Bundesstraße 64 und an der in Herzebrock-Clarholzparallel zur B 64 verlaufenden Bahntrasse des „Warendorfers" zwischen Rheda-Wiedenbrück und Münster. - Andreas Eickhoff
Kreis Gütersloh

Bewohner im Kreis Gütersloh müssen wegen kaputter Gasleitung evakuiert werden

Ein Baggerfahrer hatte am Montagnachmittag ein Leck in einer Gasleitung verursacht. Eine Bahnlinie wird deswegen für zwei Stunden stillgelegt, auch die Bundesstraße 64 muss gesperrt werden.

Die Bewohner konnten sich selbst in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand. - Thorsten Heß
Gütersloh

Defekte Heizung ruft in Gütersloh Feuerwehr auf den Plan

Die Feuerwehr musste am Freitagabend nach Blankenhagen ausrücken. Hier war es in einem Gebäude zu einer Rauchentwicklung gekommen.

Der Rettungshubschrauber bringt einen der beiden schwer Verletzten ins Krankenhaus nach Bielefeld. - Gabriele Grund
Harsewinkel

Männer bei Arbeitsunfall in Maschine einklemmt - Rettungshubschrauer im Einsatz

Das Unglück geschieht während Wartungsarbeiten bei der Firma "Pro Bind" in Harsewinkel. Die 30 und 52 Jahre alten Männer erleiden schwere Kopfverletzungen.

110 und 112 sind wieder erreichbar. - Pixabay/Symbolbild
Kreis Gütersloh

Notrufnummern im Kreis Gütersloh funktionieren wieder

Bundesweit hat es am Donnerstagmorgen einen Ausfall der wichtigen Rufnummern für Notfälle gegeben. Jetzt gibt es Entwarnung.

Würde sich über zusätzliche Kräfte freuen: Olaf Knop leitet die Kreisleitstelle in der neuen Feuerwache am Marktplatz. 56.000 Einsätze werden von hier aus pro Jahr koordiniert. - Andreas Frücht
Gütersloh

Gutachten belegt: Leitstelle des Kreises Gütersloh braucht mehr Personal

Um dauerhaft gut besetzt zu sein, müssen sechs zusätzliche Kräfte her. Die Krankenkassen als Kostenträger sind einverstanden - allerdings unter einer Bedingung.

Kein dummer Jungenstreich, sondern eine gefährliche Straftat, sind Eingriffe in den Straßenverkehr. - Pixabay/Symbolbild
Herzebrock-Clarholz

Kommune im Kreis Gütersloh verärgert über viele gefährliche Eingriffe

In Herzebrock-Clarholz verschwinden Ortseingangsschilder und Poller. Die Delikte könnten ernsthafte Folgen haben.

Ein Wohnwagen brannte in der Schillerstraße vollständig aus. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. - Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück

Wohnwagen, Anhänger und Wohnmobil in Flammen - Polizei vermutet Zusammenhang

Gleich drei Brände haben sich am vergangenen Wochenende in Rheda-Wiedenbrück in unmittelbarer Nähe ereignet. Die Polizei nimmt an, dass die Taten zusammenhängen und sucht Zeugen.

Verboten: Einige der Erdbeer-Reihen lagen auf der Fläche der Altdeponie. Die Umweltabteilung des Kreises hat die landwirtschaftliche Nutzung vor drei Jahren untersagt. - Ludger Osterkamp
Gütersloh

Schlummern hier in Gütersloh noch schädliche Altlasten?

Zur Überwachung des Grundwassers gibt es mehrere Messstellen. Auffällig: eine erhöhte Konzentration von Ammonium. Allerdings nur an jenen Messstellen, die entfernt liegen. Und das ist ungewöhnlich.

Beide Fahrzeuge wurden bei der Kollision so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. - Charlotte Mahncke
Verl

UPDATE: 53-Jährige wird bei Unfall schwer verletzt und muss aus Auto befreit werden

Die 53-Jährige hatte an der Österwieher Straße offenbar einer 27-jährigen Delbrückerin die Vorfahrt genommen. Die Verlerin kann sich nicht mehr selbst aus dem Auto befreien.

Weil zunächst unklar war, ob das Feuer in dem anliegenden Kindergarten ausgebrochen war, rückte die Feuerwehr mit insgesamt 35 Einsatzkräften und neun Einsatzfahrzeugen an. - Thorsten Heß
Gütersloh

Wäschetrockner steht plötzlich in Flammen - Passant reagiert sofort

Ein Passant bemerkt, dass aus einem Keller dichter Qulam dringt. Der Grund: Ein brennender Wäschetrockner. Er alarmiert sofort alle Bewohner.

Vorerst warnt der Deutsche Wetterdienst bis 18 Uhr vor teils stürmischen Böen im gesamten Kreisgebiet. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

UPDATE: Sturm-Warnung aufgehoben - Wanderweg wegen akuter Gefahr weiter gesperrt

Auch am Freitag galt wieder Vorsicht vor starken Sturmböen. Der Deutsche Wetterdienst hat die Warnung am Abend aufgehoben. Es kann vereinzelt noch zu Zuverspätungen kommen.

Der Deutsche Wetterdienst warnte den ganzen Donnerstag vor schweren Sturm- und teils sogar orkanartigen Böen. Der Kreis Gütersloh blieb vor heftigen Folgen weitestgehend verschont. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

UPDATE: Sturmtief sorgt für viele Feuerwehr-Einsätze - Züge teilweise ausgefallen

Der erste starke Herbststurm des Jahres zog am Donnerstag auch über den Kreis Gütersloh hinweg. Bis zum Abend musste die Feuerwehr 14 Mal ausrücken. Vor allem Bahnreisende brauchten viel Geduld.

Auf der Bielefelder Straße in Rheda-Wiedenbrück kam es am Dienstagmorgen zu einem Unfall. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Schwerer Unfall in Rheda-Wiedenbrück sorgte für Sperrung der B61

Auf der B61 wird eine Frau schwer verletzt von der Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit. Die Straße war für fast drei Stunden gesperrt.

Mehrere Brände in Gütersloh soll der Angeklagte vorsätzlich gelegt haben. - Pixabay/Symbolbild

Nach Brandstiftungen in Gütersloh - 23-Jähriger soll in die Psychiatrie

Ein 23-Jähriger muss sich jetzt vor dem Landgericht Bielefeld wegen mehrerer Brände verantworten. Der Gütersloher soll an einer paranoiden-halluzinatorischen Schizophrenie leiden.

Die Einsatzkräfte hatten das Feuer im Rietberger Ortsteil Neuenkirchen rasch unter Kontrolle. - Thorsten Heß
Kreis Gütersloh

Brand in Betreuungseinrichtung für Kinder im Kreis Gütersloh

Ein Bürostuhl fängt Feuer, während sich sechs Kinder und zwei Betreuer im Gebäude befinden. Ein Elektrobaukasten könnte Auslöser für den Einsatz gewesen sein.

Kämmerin Christine Lang steht seit 1987 in Diensten der Stadt Gütersloh.
Gütersloh

Güterslohs Kämmerin geht im nächsten Jahr vorzeitig in Ruhestand

Christine Lang hat ihren Abschied nach dann 35 Dienstjahren für Mitte des kommenden Jahres angekündigt. Hinter der Entscheidung sollen persönliche Gründe stecken.

Die großformatige Werbewand am Spexarder Gerätehaus verdeckt bei Einsatzfahrten der Feuerwehr die Sicht. - Christian Bröder
Gütersloh

Viel kritisierte Werbetafel verschwindet endgültig aus Gütersloh

Die Tafel auf dem Gelände der Feuerwehr in Spexard stört schon lange - nun soll sie endlich wegkommen. Erst kürzlich sorgte dort ein Wahlplakat der AfD für Irritationen.

Der neue Spielplatz an der Trakehner Straße in Sürenheide ist in einem Top-Zustand. - Karin Prignitz
Verl

Diese Spielplätze in Verl sind laut Punktesystem die attraktivsten

Nach einer Analyse verfügt Verl über attraktive und vielseitige Spielplätze. Im Verler Westen gibt es derzeit eine Unterversorgung.

Die Tiefgarage wurde mit der gebäudeeigenen Zwangsbelüftung vom Rauch befreit. - Thorsten Heß
Gütersloh

Abgaswolke in Tiefgarage von Gütersloher Parkhotel sorgt für Großeinsatz

Ein Pkw hinterließ beim Anlassen seines Wagens eine erhebliche Abgaswolke. Die Kirchstraße war zwichenzeitlich gesperrt.

Die Werkstatt und das Lager von Elekromeister Helmut Nötzel (70) sind komplett niedergebrannt. - Andreas Frücht
Gütersloh

Ursache für verheerenden Brand in Gütersloher Werkstatt gefunden

Ein Feuer hat die Werkstatt des Gütersloher Elektromeisters Hartmut Nötzel in Schutt und Asche gelegt. „Aktuell lebe ich beruflich quasi aus dem Koffer", sagt der 70-Jährige.

Neben à la Carte gibt es auch wieder Buffet. - picture alliance / Zoonar /Symbol
Rheda-Wiedenbrück

Dieses China-Restaurant im Kreis Gütersloh hat nach Brand wieder geöffnet

Das chinesische Restaurant empfängt jetzt nach einer umfangreichen Renovierung wieder Gäste. Die Zwangspause von einem Jahr lag nicht nur an Corona.

Mehrere Wahlplakate wurden am Montagabend in Gütersloh angezündet. - Symbolfoto/ Andreas Frücht
Gütersloh

Brennende Wahlplakate und offene Gullis - Wahlabend endet mit Verwüstung

Eine Gruppe junger Männer zündete am Brockweg/ Wiedenbrücker Straße Wahlplakate sowie eine Hecke an. Ein Gullideckel auf der Fahrbahn sorgte für einen Autounfall.

Manuel Schneider (v.l.), Lukas Paschköwitz von der Feuerwehr Gütersloh, Marcel Reifel, Feuerwehr Ahlen, und Jörg Bannasch vom Fachbereich Stadtplanung und Bauordnung prüfen die Notausgänge und Fahrgeschäfte. - Andreas Frücht
Gütersloh

Erfüllt der Michaelispark alle Auflagen? Unterwegs beim Kontrollgang

Bevor die Kirmes losgehen kann, mussten im Vorfeld der Platz, alle Fahrgeschäfte und Buden auf Sicherheits- und Hygienemaßnahmen kontrolliert werden.

Bei dem schweren Brand am Mittwoch sind das Lager und die Werkstatt von Helmut Nötzel an der Avenwedder Straße zerstört worden. - Andreas Frücht
Gütersloh

Elektromeister steht nach Brand in Werkstatt vor den Trümmern seiner Existenz

In Gütersloh ist die Werkstatt eines Elektromeisters bei einem Feuer komplett zerstört worden. Jetzt steht der 70-Jährige vor den Trümmern seiner Existenz.

17 Sirenenstandorte gibt es derzeit Im Stadtgebiet. Einer davon ist das Feuerwehrhaus in Rietberg. - Birgit Vredenburg
Kreis Gütersloh

Wie gut sind die Menschen vor Katastrophen in dieser Stadt geschützt?

Die Warnung durch Sirenen ist für den Bevölkerungsschutz unabdingbar. Wie aber ist es um den Katastrophenschutz in Rietberg insgesamt bestellt? Der Bürgermeister liefert Antworten.