Teaser Bild

Feuerwehr Gütersloh

Die Gütersloher Feuerwehr besteht aus der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr. Aktuell hat die Berufsfeuerwehr Gütersloh 98 Mitarbeitende. Für die Freiwillige Feuerwehr sind rund 250 Rettungskräfte aktiv, die sich in fünf Löschzüge mit Einsatzabteilungen in Avenwedde, Friedrichsdorf, Gütersloh, Isselhorst und Spexard gliedern.

Zwei der beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit - Andreas Eickhoff
Kreis Gütersloh

Ersthelfer retten drei Menschenleben und löschen zwei brennende Autos

Die Feuerwehr wird Sonntagabend zu einem Großeinsatz gerufen. Auf Höhe des Gartencenters Brockmeyer ist es zu einer Kollision mehrerer Fahrzeuge gekommen.

Der Berg an ausrangiertem Hausrat ist in den vergangenen Tagen weiter gewachsen. - Burkhard Hoeltzenbein
Kreis Gütersloh

Sperrmüll in Hochhaussiedlung türmt sich - nicht nur Bewohner stehen im Verdacht

Sofagarnituren oder zerlegte Möbel finden sich an mehreren Stellen am Dammanns Hof in Harsewinkel. Im Blick hat die Stadt dabei aber nicht nur die Bewohner.

Über mehrere Löschrohre und eine Drehleiter wurde der Brand unter Kontrolle gebracht. Firmenfahrzeuge zogen den Müllberg schließlich noch auseinander, um Glutnester sichtbar zu machen. - Charlotte Mahncke
Rietberg

Müllberg brennt bei Rietberger Entsorger - Feuerwehrmann verletzt sich

Auf dem Betriebsgelände standen rund 50 Kubikmeter Müll in Flammen. 100 Wehrleute waren am späten Freitagabend im Einsatz. Die Arbeiten dauerten bis Mitternacht.

Auch am Freitag ist im Kreis Gütersloh mit Gewittern zu rechnen. - Symbolfoto/ Pixabay
Kreis Gütersloh

UPDATE: Unwetter im Kreis Gütersloh - Gewitter-Warnung aufgehoben

Erneut sind heftige Gewitter mit Regen und teilweise sogar Hagel über den Kreis Gütersloh gezogen. Die Gefahr scheint nun gebannt - der Wetterdienst hat die Warnung vorerst aufgehoben.

Diese AfD-Wahlplakat steht an der Verler Straße stadtauswärts. Die Feuerwehr kritisiert, dass es die Sicht versperre. - Andreas Frücht
Gütersloh

Große Werbetafel mit AfD-Plakat sorgt für Irritationen in Gütersloh

Ein AfD-Wahlplakat auf öffentlichem Gelände einer Feuerwehr - ist das erlaubt? Diese Frage hat sich in Gütersloh gestellt. Die Werbetafel erhitzt die Gemüter.

Dank des schnellen Eingreifens bleibt der Schaden gering. Ein Kühlschrank und ein Wandschrank sind unbrauchbar. - Andreas Eickhoff
Schloß Holte-Stukenbrock

Brand bei der Autobahnpolizei - Steckdose steht in Flammen

Mitten in der Nacht muss die Feuerwehr zur Wache der Autobahnpolizei in Stukenbrock-Senne ausrücken. Der Grund: eine brennende Mehrfachsteckdose. Verletzt wird zum Glück niemand.

Der Fahrer konnte das Fahrzeug auch ohne technische Hilfe verlassen. - Thorsten Heß
Harsewinkel

Auto prallt gegen Baum - 20-jähriger Fahrer schwer verletzt

Aus bislang ungeklärter Ursache kam der junge Fahrer am frühen Sonntagmorgen von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Baum. Vorbeifahrende Autofahrer alarmierten sofort die Rettungskräfte.

Eine erste Einheit der Haller Einsatzkräfte soll möglichst zehn Minuten nach Alarmierung am Einsatzort eintreffen. - Sarah Jonek
Kreis Gütersloh

Neue Tempo-30-Zonen im Kreis: Wer haftet, wenn die Feuerwehr zu spät kommt?

Eine Verordnung regelt, dass die Haller Feuerwehr innerhalb von zehn Minuten nach Alarmierung am Brandort sein soll. Wenn Verkehrsregelungen das verhindern, könnte der Rat in Haftung genommen werden.

Rund um den Gütersloher Marktplatz hat sich die Tuning- und Raserszene mit ihren nächtlichen Aktionen verlagert. Das Bild zeigt Spuren von Reifenabrieb (Donuts) von nächtlichen Beschleunigungs- Cruising- und Bremsmanövern. - Andreas Frücht
Gütersloh

Kampfansage an die Raser- und Tuningszene in Gütersloh

Jetzt soll hart durchgegriffen werden gegen nächtliche Ruhestörung durch aufheulende Motoren auf dem Marktplatz. Ein Komplettverbot soll helfen.

Kräfte der Werkfeuerwehr Mohn Media waren bereits nach wenigen Minuten vor Ort. - Thorsten Heß
Gütersloh

Brand bei Mohn Media in Gütersloh in den frühen Morgenstunden

Rund 40 Feuerwehrleute rücken aus, um das Feuer zu löschen. Die Ursache des Brands ist noch unklar. Verletzt wurde niemand.

Die Scheune war nicht mehr zu retten, sie brannte bereits lichterloh, als die Feuerwehr eintraf. - Charlotte Mahncke
Rheda-Wiedenbrück

Scheune komplett niedergebrannt - Tiere gerettet - Polizei ermittelt

150 Rheda-Wiedenbrücker Feuerwehrleute rücken zu einem Scheunenbrand in der Nacht aus. Aufwändig müssen sie das Löschwasser zu dem Bauernhof heranschaffen. Für die Brandbekämpfer eine lange Nacht.

Eine 450 Quadratmeter große Scheune fing am Mittwochabend Feuer. Die Löscharbeiten werden mindestens bis in die Morgenstunden andauern. - Charlotte Mahncke
Rheda-Wiedenbrück

Großer Scheunenbrand in Rheda-Wiedenbrück hält Feuerwehr ganze Nacht auf Trab

Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr sind zur Straße In den Brinken ausgerückt, um den Brand zu löschen.

Nahe der A33-Anschlussstelle Bünde rutschte ein Wertheraner mit seinem Auto in den Gegenverkehr. Nur einen Tag zuvor hatte es in unmittelbarer Nähe einen weiteren Unfall mit zwei Beteiligten aus dem Altkreis gegeben. - Polizei Herford
Kreis Gütersloh

Wertheraner rutscht in Gegenverkehr - Beifahrerin schwer verletzt

Nahe der A33-Anschlusstelle in Bünde ereignete sich Montag bei regennasser Fahrbahn ein schwerer Unfall. Eine Unfallbeteiligte wurde im Auto eingeklemmt.

Kiloweise Restmüll stand in Flammen. - Gabriele Grund
Harsewinkel

Schon wieder gerät Müll in Flammen - Müllfahrzeug brennt plötzlich

Der Fahrer des Entsorgers schafft es mit dem qualmenden Fahrzeug bis zum Feuerwehrgerätehaus. Die Feuerwehr löscht ihn direkt vor ihrer Haustür. Es ist der vierte Vorfall dieser Art seit 2018.

Daniel und Ronja Schäfer fanden mit den Kindern Ben und Jonas 30 Kilometer vom Ahrtal entfernt eine neue Wohnung. - Jörg Diester
Kreis Gütersloh/Marienthal

Junge Familie verliert alles - und bekommt Hilfe aus dem Kreis Gütersloh

Daniel und Ronja Schäfer ist nach der Hochwasserkatastrophe nichts geblieben als das blanke Leben. Fußballerinnen aus dem Kreis Gütersloh erfahren von ihrem Schicksal und helfen sofort.

Wenn eine Biene einen Kranwagen-Unfall verursacht, das Eichhörnchen im Abflussrohr steckt oder die Kornnatter auf dem Radweg liegt, dann sind auch schon mal die Polizei und Feuerwehr aus dem Kreis Gütersloh gefragt. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

Känguru ausgebüxt, Eichhörnchen im Abfluss: Die skurrilsten Fälle der Gütersloher Polizei

Känguru entlaufen, Eichhörnchen im Abflussrohr: Einsätze mit tierischen Unruhestiftern und Pechvögeln sind auch bei der Polizei im Kreis Gütersloh keine Seltenheit.

Vor Ort stellten die Kräfte an Stelle eines Gebäudebrands einen Schwelbrand in einem Kornsilo fest. - Thorsten Heß
Gütersloh

Schwelbrand im Korn - Silo sorgt für Einsatz der Feuerweh in Gütersloh

Ein Schwelbrand eines Kornsilos sorgte am Sonntag für einen Feuerwehreinsatz. Die Glutnester wurden zügig abgelöscht.

Jede Menge Schaum kam zum Einsatz, um die Gefahr zu bannen. - Thorsten Heß
Gütersloh

Lkw mit Chemikalien bei Gütersloher Firma in Brand geraten

Feuerwehreinsatz am Freitagmorgen in Gütersloh im Industriegebiet: Bei der Firma Zimmermann war ein Laster in Brand geraten, der Chemikalien geladen hatte.

Die Feuerwehr musste zu einem Brand in Mastholte ausrücken. - Pixabay/Symbolbild
Rietberg

Werkstatt steht im Kreis Gütersloh voll in Flammen

Die Feuerwehr kann ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Der Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro.

Zuhören als Nebenjob: Pfarrer Marco Beuermann (53) leistet als Seelsorge-Fachberater psychosoziale Unterstützung. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

Seelsorger erzählt, was Gütersloher Helfer im Katastrophengebiet erschüttert hat

"Auch Helfer brauchen Hilfe", weiß Marco Beuermann. Der Pfarrer redet als Seelsorge-Fachberater mit Rettungskräften aus dem Kreis Gütersloh über Fluteinsätze.

Die Einsatzkräfte rückten am Freitagabend zu zwei Einsätzen im Kreisgebiet aus. - Andreas Frücht
Kreis Gütersloh

Brennender Pkw und Kollision mit Baum: Einsatzkräfte sind doppelt gefordert

Feuerwehr und Polizei müssen am Freitagabend gleich doppelt ausrücken. Während in Gütersloh ein 18-jähriger Autofahrer mit einem Baum kollidiert, brennt in Rietberg ein Fahrzeug in einer Scheune aus.

Mit einer Leiter vom Dach des Feuerwehrwagens lösen die Kräfte des Löschzugs Wiedenbrück schnell das Problem. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Feuerwehr muss Kind im Kreis Gütersloh vom Rathausdach holen

Ungewöhnlicher Rettungseinsatz: Drei Jungen erklimmen ein Flachdach des Rathauses Rheda. Einer von ihnen braucht dann die Hilfe der Feuerwehr.

Mit Extremwetter müssen die Menschen im Kreis Gütersloh künftig wohl häufiger rechnen. - Pixabay/Symbolbild
Kreis Gütersloh

Diese Straße im Kreis Gütersloh wird bei Starkregen zum Fluss

Die Situation in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten wirft die Frage auf, wie Halle auf ein solches Starkregenereignis vorbereitet wäre. Dass es irgendwann kommt, ist sehr wahrscheinlich.

Riegelstellung: Da zwei Drehleitern vor Ort waren, die zweite ist wegen des Rauchs nicht zu sehen, konnte die Feuerwehr wirksam die umliegenden Gebäude auf dem Reiterhof Hachmann im Februar 2012 schützen, die durch Funkenflug stark gefährdet waren. - BIELEFELD
Schloß Holte-Stukenbrock

Die spektakulärsten Brände in Schloß Holte-Stukenbrock - ein Überblick

50 Jahre SHS: Unsere ehrenamtlichen Feuerwehrleute retten, bergen, löschen. Ihre Chroniken und das Archiv der NW sind Quellen für diesen Überblick.

Die Feuerwehr musste die Autos aufschneiden, um die Insassen zu befreien. - Thorsten Heß
Gütersloh

Zwei Autos in Gütersloh frontal ineinander gekracht - Polizei ermittelt

Ein schwerer Unfall hat sich am Montag auf der Avenwedder Straße ereignet. Zwei Menschen wurden dabei schwer verletzt. Dem Verursacher wurde eine Blutprobe entnommen und sein Handy sichergestellt.