Teaser Bild

Feuerwehr Gütersloh

Die Gütersloher Feuerwehr besteht aus der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr. Aktuell hat die Berufsfeuerwehr Gütersloh 98 Mitarbeitende. Für die Freiwillige Feuerwehr sind rund 250 Rettungskräfte aktiv, die sich in fünf Löschzüge mit Einsatzabteilungen in Avenwedde, Friedrichsdorf, Gütersloh, Isselhorst und Spexard gliedern.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich alle anwesenden Bewohner des Zweifamilienhauses bereits vor dem Gebäude. - Feuerwehr Gütersloh
Gütersloh

Wohnhaus brennt mitten in der Nacht - Feuerwehr löscht stundenlang

Aus ungeklärter Ursache bricht in einem Zweifamilienhaus an der Paul-Lakämper-Straße plötzlich ein Feuer aus. Als die Feuerwehr alarmiert wird heißt es, dass sich noch Personen im Gebäude befinden.

Der junge Mann gab den Beamten gegenüber zu, dass er am Samstagnachmittag zündeln wollte. Die Polizei konnte Schlimmeres verhindern. - Symbolfoto/ Pixabay
Gütersloh

22-Jähriger nach Verdacht auf Brandstiftung in Gütersloh in U-Haft

Nachdem der junge Mann am Freitagabend ein Haus an der Carl-Bertelsmann Straße angezündet haben soll, Verdächtigen darauf festgenommen.

Landrat Sven-Georg Adenauer hatte schon Mitte Februar daran festgehalten, Restimpfstoffdosen weiter auch Mitarbeitenden der Kreispolizeibehörde zu verabreichen. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Diese Gruppen sind im Kreis Gütersloh bereits geimpft

Einsatzkräfte sind im Hinblick auf eine Corona-Infektion gefährdet, doch nicht alle sind bei den Impfungen als bevorzugte Gruppe eingeordnet. Vor allem ehrenamtliche Kräfte haben noch das Nachsehen.

Anwohner wurden in der Nacht zu Montag von einem lauten Knall aufgeschreckt. - Lukas Brekenkamp
Kreis Gütersloh

Unbekannte sprengen Geldautomaten im Kreis Gütersloh - Zeugen gesucht

Trotz eines erheblichen Schadens hielt der Tresor stand. Die Täter konnten kein Bargeld erbeuten. Sie sollen anschließend mit einem Auto geflüchtet sein. Hinweise an: (0 52 41) 86 90.

Unfall auf gerader Strecke: Der Kleinstwagen bleibt am Fahrbahnrand stehen, der Pritschenwagen landet in einer Hecke. - Andreas Eickhoff
Schloß Holte-Stukenbrock

Zwei Autofahrer werden bei Frontalzusammenstoß verletzt

Als Grund für die Kollision auf gerader Strecke auf Höhe der Gaststätte "Kuhkamp" gibt die Polizei einen Sekundenschlaf an. Mit Unterstützung von Ersthelfern können beide Fahrer ihre Fahrzeuge verlassen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. - Freitag-TV
Schloß Holte-Stukenbrock

Tödliches Unglück: Kleinkind wird von Bagger überrollt

Der Unfall passierte bei Arbeiten im Garten. Die Rettungskräfte kämpften vergeblich um das Leben des Kindes. Beamte der Kriminalpolizei nahmen die Ermittlungen auf.

Es brennt: So oder so ähnlich muss es ausgesehen haben, als in der Nacht zum 30. Oktober das neue Flüchtlingsheim an der Holter Straße in Flammen stand. Das Feuer war um 1.45 gemeldet worden. Sachschaden: mehr als eine Million Mark. - Stefan Boscher
Schloß Holte-Stukenbrock

Vor 32 Jahren brannte das Flüchtlingsheim in Schloß Holte-Stukenbrock

Ende Oktober 1989 sollen Übersiedler aus der DDR in das Gebäude einziehen. Eine Nacht vorher steht es in Flammen, vermutlich wegen Brandstiftung.

Michael Fels hat einen alten Rüstwagen der Feuerwehr umgebaut. Mit allem, was das Herz eines Reisenden begehrt - bis auf eine Kilimanlage. "Das war technisch leider nicht möglich", bedauert er. - Anja Hanneforth
Kreis Gütersloh

Das erregt Aufmerksamkeit: Mann aus dem Kreis macht Urlaub im Feuerwehr-Lkw

Michael Fels aus Werther hat ein altes Feuerwehrfahrzeug in ein Gefährt der besonderen Art umgebaut. "Das macht Riesenspaß", sagt er. Warum er allerdings Camping-Plätze meidet.

Das kleine Kind war am Sonntagnachmittag in der Gütersloher Innenstadt von einem Notarztwagen angefahren worden. - Wolfgang Wotke
Gütersloh

Feuerwehr-Seelsorger nach schwerem Unfall mit Kind: "Für uns die Ausnahme"

Marco Beuermann war als Feuerwehr-Seelsorger am Sonntag nach dem schweren Unfall in der Gütersloher Innenstadt im Einsatz. Ein dreijähriges Kind war von einem Notarztwagen angefahren worden.

Wenn Oberbrandmeister Andre Könitzer das lilafarbene Leibchen überwirft, ist er als PSU-Kraft im Einsatz und wichtiger Ansprechpartner für seine Feuerwehrkameraden. - Tasja Klusmeyer
Kreis Gütersloh

Wenn Feuerwehrleute Hilfe brauchen, ist dieser Mann aus dem Kreis gefordert

Sie rücken aus, wenn andere in Gefahr sind. Nicht jeder Einsatz geht an den Feuerwehrleuten spurlos vorbei. Unterstützung gibt es dann vom kreisweiten PSU-Team.

Garagenbrand: Wie es dazu gekommen ist, dazu konnten weder Polizei noch Feuerwehr bisher Angaben machen. Brandursachenermittler haben die Ermittlungen aufgenommen - Andreas Eickhoff
Schloß Holte-Stukenbrock

Garage in Schloß Holte-Stukenbrock abgebrannt

Einen hohen Sachschaden hat ein Feuer in der Nacht in Schloß Holte-Stukenbrock verursacht. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Viel Blaulicht gab es gestern Abend am Klinikum. - picture alliance / Ostalb Network
Gütersloh

Großeinsatz der Feuerwehr am Gütersloher Klinikum

Die Feuerwehr ist am Dienstagabend mit einer Vielzahl an Kräften zum Städtischen Klinikum ausgerückt. Zum Glück entpuppte sich der Alarm als harmlos.

Der Versmolder Aabach ist mit Altöl belastet. Die Feuerwehr versucht an insgesamt acht Stellen, eine Verunreinigung mit Sperren einzudämmen. - Marc Uthmann
Kreis Gütersloh

Hat Firma Gewässer im Kreis Gütersloh mit Altöl verschmutzt?

Wie das Altöl in den Aabach gelangen konnte, ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen der Polizei konzentrieren sich aber auf die Aussage eines Anwohners. Die Beseitigung gestaltet sich indes schwierig.

Die Feuerwehr war am Sonntag rund drei Stunden am Fuchsweg im Einsatz.  - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

Zimmer in Flüchtlingsheim am Fuchsweg steht in Flammen - zwei Verletzte

Zwei Bewohner werden durch das Feuer verletzt. Das komplette Gebäude ist aufgrund der massiven Brand- und Raucheinwirkung derzeit unbewohnbar.

Vier Lehrer sind im Chemieraum der Gewerblichen Berufsschulen mit Aufräumarbeiten beschäftigt als plötzlich ein Gefäß mit einem quecksilberartigen Inhalt aus dem Regal kippt uns ausläuft. - Andreas Eickhoff
Rheda-Wiedenbrück

Chemie-Unfall löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Vier Lehrer sind im Chemieraum der Gewerblichen Berufsschulen mit Aufräumarbeiten beschäftigt als plötzlich ein Gefäß mit einem quecksilberartigen Inhalt aus dem Regal kippt uns ausläuft.

In ganz OWL muss am Donnerstag mit kräftigen Böen gerechnet werden. Waldspaziergänge sollten vermieden werden. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Sturmtief "Klaus" fegt durch den Kreis Gütersloh - mehrere umgeknickte Bäume

Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor  Sturmböen in Gütersloh. Sogar orkanartigen Böen um 110 km/h sind am Donnerstag möglich. Dazu könnten kräftige Gewitter aufziehen.

Die Feuerwehrleute in Rheda-Wiedenbrück griffen zwar rasch ein, doch die Flammen an der Sauna hatten zuvor bereits zu stark gewütet. - Andreas Eickhoff
Rheda-Wiedenbrück

Feuerwehr muss brennende Sauna in Rheda-Wiedenbrück löschen

Die Einsatzkräfte haben das Feuer rasch unter Kontrolle, können aber nicht verhindern, dass an der frei stehenden Sauna Totalschaden entsteht. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Auslöser.

Polizeibeamte waren mit zwei Streifenwagen vor Ort, die Kriminalpolizei für weitere Ermittlungen informiert. - Andreas Eickhoff
Verl

Gefährliche Brandgase eingeatmet - Mann versucht, Feuer selbst zu löschen

Der Brand war der Küchenzeile entstanden - ein Mitbewohner eilte dem Mann noch zur Hilfe. Die Dachgeschosswohnung ist vorerst nicht mehr bewohnbar.

Daniel Kammertöns ist neuer Leiter der Rettungswache an der Dechant-Brill-Straße. Bislang war er Stellvertreter. Diese Stelle ist jetzt ausgeschrieben worden. - Sabine Kubendorff

Stukenbrocker Löschzugführer leitet jetzt die Retttungswache Schloß Holte

Daniel Kammertöns macht Karriere. Die Arbeit als Notfallsanitäter ist seine Passion.

Weil die Stadt Verl viel Geld angespart hat, drohen ihr jetzt Strafzinsen. - Pixabay
Verl

Wie die Stadt Verl 250.000 Euro Strafzinsen jährlich vermeiden möchte

40 Mio. Euro liquide Mittel sollen in Investitionsfonds umgeschichtet werden. Anders als bei 50 Mio. Euro, die schon in Spezialfonds liegen, will die Kommune jederzeit über ihr Geld verfügen können.

"Reh auf Eis" - auch für erfahrene Feuerwehrleute eine ungewöhnliche Alarmierung.  - Symbolfoto/Pixabay
Kreis Gütersloh

Ins Eis eingebrochen: Feuerwehr rettet Reh aus Teich

Ungewöhnlicher Einsatz: "Reh auf Eis" lautete am Dienstagnachmittag die Alarmierung. Anwohner hatten die Feuerwehr über ein hilfloses Tier informiert.

Bürgermeister Hubert Erichlandwehr hält die Einweihung des Einsatzleitwagens mit dem Smartphone fest. Neben dem Wagen stehen der stellvertretende Wehrführer Bruno Wulf, Ulrich Potthoff (verdeckt), Löschzugführer Daniel Kammertöns, Wehrführer Claus Oberteicher und Monsignore Wolfgang Bender. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Feuerwehr in Schloß Holte-Stukenbrock arbeitet jetzt mit neuester Technik

Der neue Einsatzleitwagen des Stukenbrocker Löschzuges bietet ganz andere Möglichkeiten als sein Vorgänger.

Ein Bewohner des Hauses konnte sich auf den Balkon des Objektes retten. Von dort musste er dann gesichert werden. - Andreas Eickhoff
Rheda-Wiedenbrück

Mann rettet sich aus brennendem Haus auf Balkon und muss gesichert werden

Nachdem der Mann im Treppenhaus eine massive Rauchentwicklung wahrgenommen hatte, sah er keinen anderen Ausweg. 47 Feuerwehrleute rückten aus, um ihn schließlich zu retten.

Die EInsatzkräfte hatten das Feuer in der Nacht zu Sonntag rasch unter Kontrolle. - Andreas Eickhoff
Rheda-Wiedenbrück

Garage in Rheda-Wiedenbrück geht in Flammen auf

Die Feuerwehr muss den Brand an der Von-Willen-Straße in der Nacht zu Sonntag löschen. Eine Glasscheibe platzt aufgrund der starken Hitze.

Mit Atemschutzgeräten rüsteten sich die Feuerwehrleute aus, um sich vor giftigen Rauchgasen zu schützen. - Andreas Eickhoff
Gütersloh

Feuerwehr weckt Bewohner wegen Kellerbrand in Rheda-Wiedenbrück

80 Feuerwehrleute sind in der Nacht zu Dienstag ausgerückt, um den Brand zu löschen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf 10.000 Euro.