Teaser Bild

Feuerwehr Gütersloh

Die Gütersloher Feuerwehr besteht aus der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr. Aktuell hat die Berufsfeuerwehr Gütersloh 98 Mitarbeitende. Für die Freiwillige Feuerwehr sind rund 250 Rettungskräfte aktiv, die sich in fünf Löschzüge mit Einsatzabteilungen in Avenwedde, Friedrichsdorf, Gütersloh, Isselhorst und Spexard gliedern.

Feuerwehrleute konnten den Brand zum Glück schnell löschen.  - Andreas Eickhoff
Rietberg

Gartenhaus steht in Flammen - zahlreiche Notrufe bei der Feuerwehr

Vermutlich wegen eines technischen Defekts ist ein Gartenhaus in Rietberg am Vormittag in Brand geraten. Die Flammen drohten auf das Wohnhaus überzugreifen - einige Bäume wurden vernichtet.

Noch im Sommer 2019 war Unterbrandmeister Christian Spitzer für Steinhagen im Einsatz. Im Mai dieses Jahres passierte dann der Unfall. - Feuerwehr
Steinhagen

Feuerwehrmann aus dem Kreis Gütersloh nach Unfall gelähmt

Ein tragischer Unfall hat das Leben von Christian Spitzer aus Steinhagen dramatisch von einer Sekunde auf die andere für immer geändert. Seine Feuerwehrkameraden stehen ihm bei und sammeln Spenden.

Genau wie ihre 70 Kollegen des Löschzuges Gütersloh sind Studentin Alexandra Hunger (25) und Rechtsanwalt Andreas Trylla (58) Feuer und Flamme für die Arbeit im Löschzug Stadt der Gütersloher Feuerwehr. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Anwalt und Studentin sind Retter in der Not bei der Gütersloher Feuerwehr

Rechtsanwalt Andreas Trylla und Medizintechnik-Studentin Alexandra Hunger sind zwei von gut 70 freiwilligen Feuerwehrleuten des Löschzugs Gütersloh. Bei einer Alarmierung werden zu Alltagshelden.

 - Andreas Frücht
Rietberg

Das Jahr in Rietberg

Es wird eifrig gebaut und geplant – trotz Corona-Pandemie. Nur der Karneval kommt tatsächlich zum Erliegen.

 - Andreas Frücht
Harsewinkel

Das Jahr in Harsewinkel

Freibad wird viel später fertig als geplant Planungs- und Bauverzögerungen sorgen dafür, dass das komplett sanierte und umgebaute Freibad erst im November fertig wird. Im Vorfeld gibt es heftige Diskussionen und Anschuldigungen. ...

Die Ackerfläche im Vordergrund soll Standort des neuen Bevölkerungsschutzzentrums des Kreises Gütersloh werden. Sie liegt auf Verler Stadtgebiet an der Thaddäusstraße im Ortsteil Sürenheide, dem Gewerbegebiet an der Autobahn 2 unmittelbar gegenüber. - Roland Thöring
Verl

Bevölkerungsschutzzentrum des Kreises Gütersloh kommt nach Verl

Die Stadt hat sich die Kaufoption auf ein 4,3 Hektar großes Grundstück an der Thaddäusstraße gesichert. Es bietet Platz für die Einrichtung des Kreises und ein Feuerwehrgerätehaus für Sürenheide.

Auf dem Stadtring in Richtung Berliner Straße kam es im Kreuzungsbereich Hülsbrockstraße zu einem Unfall. - Andreas Eickhoff
Gütersloh

Unfälle sorgen für Verkehrschaos in Gütersloh

Innerhalb von wenigen Minuten kommt es im Stadtgebiet zu zwei Unfällen. Ein 85-Jähriger hat dabei immenses Glück.

Das Führerhaus wird fast komplett zerstört.  - Andreas Eickhoff
Gütersloh

Lkw-Unfall auf der A2 bei Gütersloh - Sohn schläft in der Fahrerkabine

Eine Zugmaschine kracht in der Nacht auf der A2 auf einen auf dem Standstreifen abgestellten Lkw. Der Fahrer und sein Sohn werden schwer verletzt - der Elfjährige hatte in der Fahrerkabine geschlafen.

Die Stadt Gütersloh möchte die Aufwandsentschädigung für Funktionsträger bei der Feuerwehr erhöhen. - Symbolbild Birgit Vredenburg
Gütersloh

Löschzugführer in Gütersloh sollen bald mehr Geld bekommen

Die Stadt rechnet mit einem zusätzlichen Aufwand von insgesamt 5.700 Euro pro Jahr. Im städtischen Haushalt macht sich das kaum bemerkbar.

Werner Herbrink hat ein Feuerwehrauto von 1974 erworben, das einen ausfahrbares Flutlicht transportiert. Freiwillige Feuerwehr Witzenhausen steht auf den Seitentüren. - Robert Becker
Harsewinkel

Dieser Mann hat einen besonders seltenen Mercedes gekauft

Der Harsewinkeler Werner Herbrink hat einen ganz besonderen Mercedes L207 gekauft. Sein Feuerwehr-Veteran ist mit Flutlicht ausgestattet und lässt nicht nur die Augen der Oldtimerfreunde leuchten.

Die beschädigten Einzelteile der Küche wurden im Freien noch einmal von den Einsatzkräften abgelöscht. - Andreas Eickhoff
Rheda-Wiedenbrück

Feuerwehr muss Küchenbrand in Rheda-Wiedenbrück löschen

Das Feuer war gegen Nachmittag in einer seit längerer Zeit unbenutzten Küche im Obergeschoss ausgebrochen. Die Feuerwehr hat das Geschehen rasch unter Kontrolle. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei.

Das Blaulicht wird zu Kerzenflamme: Der Löschzug Gütersloh der Freiwilligen Feuerwehr hat einen besonderen Adventskranz kreiert. - Löschzug Gütersloh
Gütersloh

Gütersloher Löschzug überlegt sich besonderen Adventskranz

Freiwillige Feuerwehrleute aus Gütersloh sorgen für eine originelle Form von Lichterglanz. Die Idee kam auf dem Weg zu einem Brandeinsatz.

Etwa 30 Feuerwehrleute waren an der Einsatzstelle.  - Andreas Eickhoff
Verl

Absauganlage von Verler Unternehmen brennt

Ehrenamtliche Feuerwehrleute des Maschinenbauunternehmens an der Stahlstraße in Verl reagierten sofort, sodass die Flammen keinen Schaden im Betrieb anrichten können.

Im März 2019 hatte es auf dem Gelände von Schüco in Borgholzhausen gebrannt. - Jonas Damme
Kreis Gütersloh

Schüco-Abriss nach Großbrand im Kreis Gütersloh

Im vergangenen Jahr stand das Eloxierwerk der Firma Schüco im Kreis Gütersloh plötzlich in Flammen. Einen Wiederaufbau wird es nicht geben - aktuell sind schwere Bagger auf der Fläche unterwegs.

Die Verler trafen schon in der 3. Minute in Person von Barne Pernot (Mitte) zur frühen Führung. - Jens Dünhölter
Verl

Drittligist SC Verl schlägt Halle mit 4:2: "Wir schauen nicht auf die Tabelle"

Bei drei Zählern Rückstand auf Dresden und den Nachholspielen gegen Zwickau sowie Unterhaching in der Hinterhand darf beim Aufsteiger jetzt sogar von Platz eins geträumt werden.

Wie der Brand an dem abgestellten Fahrzeug entstanden ist, ist aktuell noch unklar. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. - Andreas Eickhoff
Rheda-Wiedenbrück

Auto brennt in Rheda-Wiedenbrück in der Nacht zu Sonntag vollständig aus

Stadtbrandinspektor wohnt in der Nähe des Brandorts und eilt mit einem Feuerlöscher aus seinem Dienstwagen herbei.

Dieses Beet mittig auf der Straße steht in der Kritik. Einige monieren, dass es in der Dunkelheit zu schlecht zu erkennen sei und eine Gefahr für den Straßenverkehr darstelle. Anfang der Woche war ein Fahrzeug bei der Überfahrt beschädigt worden. - Tasja Klusmeyer
Kreis Gütersloh

Gefährliche Engstellen? Autos überfahren Beete, die Stadt reagiert

Sie sollen den Verkehr ausbremsen. Anwohner und Verkehrsteilnehmer bezweifeln, dass die Pflanzbeete an Sandortstraße und Berliner Straße Wirkung zeigen. Sie üben Kritik.

Wie es zu dem Alarm kam, ist unklar. Die Feuerwehr geht von einem technischen Defekt aus. - Symbolfoto/ Pixabay
Kreis Gütersloh

Sirene reißt Anwohner mitten in der Nacht aus dem Schlaf

Die Sirenen im Gemeindegebiet von Steinhagen werden schon länger nicht mehr zur Alarmierung der Feuerwehr genutzt. Jetzt ging eine in der Nacht los.

Auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern hatte es gebrannt. Jetzt sucht die Polizei den Brandstifter. - Andreas Eickhoff
Rietberg

Polizei geht bei Feuer in Rietberg von Brandstiftung aus - und sucht Zeugen

An die 500 Strohballen waren in der Nacht zu Donnerstag in Flammen aufgegangen. Die Polizei geht davon aus, dass ein Unbekannter das Stroh angezündet hat. Ein Mann wurde von einer Kamera aufgezeichnet.

Beim Zünden legaler Böller kann es zu schweren Verletzungen kommen, wie dieses Handmodell der Feuerwehr zeigt. - picture alliance / Paul Zinken/dpa
Gütersloh

Diskussion um Böller-Verbot - Ansturm auf Gütersloher Notaufnahme an Silvester

Ein Feuerwerksverbot an Silvester ist vom Tisch. Lebhaft war die schon vor Corona währende Böller-Diskussion wieder aufgebrandet. Im Gütersloher Klinikum steigt die Zahl der Patienten an Silvester regelmäßig.

An dem Auto entstand ein Totalschaden.  - Andreas Eickhoff
Kreis Gütersloh

Schwerer Unfall auf der A33 - Autobahn stundenlang gesperrt

Zwei Menschen wurden bei dem heftigen Unfall am Vormittag verletzt. Rettungskräfte mussten einen Fahrer aus seinem Fahrzeug befreien. Die Autobahn musste mehrere Stunden gesperrt werden.

Die Brandursache ist bislang noch unklar. - Andreas Eickhoff
Rietberg

Hunderte Strohballen gehen in der Nacht in Flammen auf

Wohl mehrere zehntausend Euro beträgt geschätzt der Schaden, den ein Feuer in der Nacht in Rietberg verursachte. Auf einer Wiese waren bis zu 500 Strohballen abgebrannt.

Hydraulikstempel bogen das Blech auseinander.  - Andreas Eickhoff
Rietberg

90 Minuten im Wrack eingeklemmt - junge Männer noch in Lebensgefahr

Zwei junge Männer wurden bei dem heftigen Unfall am Sonntag lebensgefährlich verletzt. Ihr Zustand ist noch kritisch. Das Ergebnis der Blutprobe steht noch aus.

Etwa 90 Minuten war der 24-jährige Fahrer in dem Wrack eingeklemmt. - Andreas Eickhoff
Kreis Gütersloh

Junge Männer prallen mit Auto gegen Baum und werden in Wrack eingeklemmt

Während die Feuerwehr den 29 Jahre alten Beifahrer rasch befreien kann, dauert es beim 24-jährigen Fahrer 90 Minuten. Beide werden mit lebensgefährlichen Verletzungen in Spezialkliniken gefolgen.

In einem Drahtkäfig übergeben die Einsatzkräfte das abenteuerlustige Stachelschwein an seinen Besitzer. - Andreas Kramme
Kreis Gütersloh

Feuerwehr im Kreis Gütersloh fängt ausgebüxtes Stachelschwein ein

Ein Steinhagener hatte dem Tier in seinem Carport in die Augen geblickt - das sich daraufhin unter einem Auto verkrümelte. Die Feuerwehr rückte mit elf Leuten zum außergewöhnlichen Einsatz aus.