Teaser Bild

Gründerszene im Kreis Gütersloh

Inspirierende Geschichten und spannende Einblicke in die kreative Welt der Unternehmensgründungen und Startups finden Sie auf dieser Themenseite. Der Kreis Gütersloh ist mit seinen wirtschaftsstarken Unternehmen ein attraktiver Standort für Gründerinnen und Gründer. Große Innovationstreiber, starke Markenbotschafter und TV-Auftritte repräsentieren die Gütersloher Gründerszene regelmäßig deutschlandweit.

In ihrer Küche im idyllischen Isingdorf kreiert Jutta Geisler die veganen Varianten beliebter Streetfood-Klassiker und andere Gerichte ohne tierische Zutaten. - privat
Kulinarisches und Marketing

Kreativer Catering-Service: Frau aus Kreis Gütersloh startet mit veganem Essen durch

Jutta Geisler leitet eigentlich eine Werbeagentur in Bielefeld. Doch zu Hause in Isingdorf geht sie noch einer anderen Leidenschaft nach.

Businesspartner und beste Freunde: Astrid und Sven Herwig (l.) und Mareen und Thorsten Terhechte haben im Kreis Gütersloh ein Unternehmen mit dem außergewöhnlichen Namen "lomanomi" gegründet. - lomanomi
Kinderprodukte

Start-up aus Kreis Gütersloh: „Wir lösen ein Problem, das sehr viele Eltern haben“

Vier Gründer haben ein Start-up mit dem ungewöhnlichen Namen „lomanomi“ aufgebaut. Was steckt dahinter? Ein Gespräch mit Unternehmern, die beste Freunde sind.

Alina Christianhemmers (30) ist im Kreis Gütersloh aufgewachsen. Mittlerweile lebt sie in Düsseldorf. Dort entwirft sie alle Vorlagen für ihre Kinderprodukte selbst. - Little Who
25.000 Fans bei Instagram

Weltstar kauft Rucksack dieser jungen Gründerin aus dem Kreis Gütersloh

Alina Christianhemmers hat ein Start-up für Kinderrucksäcke. Auf einer Shopping-Tour in Deutschland entdeckt ein bekannter Schauspieler eins ihrer Produkte.

Der Gütersloher Hausgerätekonzern Miele gibt bekannt, dass das Geschäft mit Plantcubes - automatisierte Gewächsschränke - mangels wirtschaftlicher Perspektive nicht weiter fortgeführt wird. - Andreas Frücht
Automatische Gewächsschränke

Gütersloher Unternehmen Miele trennt sich von Start-up

Fast 40 Festangestellte und weitere studentische Mitarbeiter sind betroffen. Ihnen wurde wegen Betriebsschließung zum 30. Juni gekündigt.

Daniela Maria (55) und ihr Markus Kriegel (48) haben an ihrem Wohnhaus am Grenzweg in Langenberg, wo auch ihre Backstube zu finden ist, haben sie ein Verkaufsfenster eingerichtet. Zweimal die Woche gibt es dort direkt frische Backwaren – und gerne auch einen Plausch. - Kriegels Kruste
Low Carb und glutenfrei

Außergewöhnliche Liebesgeschichte im Kreis Gütersloh: Paar mit Backwaren erfolgreich

Markus Kriegel entwickelt für seine Frau Produkte, die sie bedenkenlos essen kann. Sie leidet unter Zöliakie. Mittlerweile ist ein Start-up entstanden.

Bislang hat sich der Gesundheitskiosk "Klara" in Versmold im Kreis Gütersloh noch nicht zum lebendigen Dorfmittelpunkt entwickelt. Im Gegenteil: Die Türen sind verschlossen. - Tasja Klusmeyer
Löhne nicht gezahlt?

Mitarbeiter verklagen Unternehmerin aus Kreis Gütersloh - das sagt die Beschuldigte

Vor sieben Monaten eröffnete der Gesundheitskiosk "Klara" im Kreis Gütersloh. Doch seitdem hat sich wenig getan. Die Geschäftsführerin steht massiv unter Druck.

Alexander Müller (v.l.) aus dem Kreis Gütersloh mit seinen Mitgründern Fabian Brosig und Tim Wegner. Mittlerweile arbeiten 44 Mitarbeiter in ihrem "Workist"-Team. Tendenz steigend. - 2016 Berlin
Start-up

Junger Gründer aus Gütersloh: Bekannte Unternehmen sind jetzt seine Kunden

Alexander Müller will mit seinem Start-up Firmen helfen, Büroarbeiten zu vereinfachen. Namhafte Unternehmen nutzen die neue Künstliche Intelligenz bereits.

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes, Model Sophia Dräger und Polizeihauptkommissar Alexander Hüske mit Hündin Summer waren alle 2022 im Fernsehen zu sehen. Morkes' Auftritt überraschte wohl am meisten. - Screenshot/Wotke, ProSieben/Richard Hübner, RTL/Markus Hertrich
Rückblick 2022

Diese Menschen aus dem Kreis Gütersloh waren 2022 im TV - auch Norbert Morkes dabei

Ein Gütersloher schnappt sich einen Mega-Deal, ein anderer sucht die große Liebe. Den wohl überraschendsten TV-Auftritt hat aber Bürgermeister Morkes.

Jessie (47) und Sebastian Wölke (44) haben einige Jahre in England gelebt, mittlerweile sind sie mit ihren zwei Kindern nach Gütersloh gezogen. Von ihr managen sie ihre Marke "no planet b" - Andreas Frücht
Erfolgreiche Gründer

International im Regal: Gütersloher erfinden auffällige Hygiene-Produkte

Seit kurzem steht die Marke "no planet b" in 13 Ländern im Regal. Die erste Markteinführung ist gescheitert. Doch dieses Mal ist einiges anders.

Ohne Chance in der Krise

Unverpackt-Laden im Kreis Gütersloh muss schon wieder schließen

Der Laden „erdreich unverpackt“ hat nur noch bis zum 23. Dezember auf. Das innovative Konzept wurde durch die verschiedenen Krisen gebeutelt. Was der Inhaberin schließlich den Mut nahm.

Die Gründer von "Curawork": Die Gütersloher Jakob Podkrajac, Felix von Minckwitz, Nils Bußmann, Raul-Valentin Konnerth haben bereits ein Gründerstipendium in der Tasche - und zwei Investoren mit dabei. - Curawork
Innovatives Start-up

Junge Gütersloher Gründer entwickeln neuartige App

Vier Gütersloher haben eine kostenlose App entwickelt - speziell für Pflegekräfte. Wie sie funktioniert und warum sie auch für Unternehmen spannend wird.

Dirk Krupke (von links), Jacob Thomas und Jens Mikus präsentieren ein Haus, das sie aus ihrem Crockid-Starter-Set zusammengesetzt haben. - Andreas Frücht
Unternehmensgründung

Neu im eigenen Onlineshop: Dieses Start-up verkauft innovatives Spielzeug

Das Unternehmen Crockid ist im Sommer in Verl gegründet worden. Es setzt auf die kindliche Begeisterung für das Budenbauen.

Lasse Dumstrei (v.l.), Daniel Potthoff und Eike Diestelkamp, Gründer des Start-ups "Betriebsmittelhelden" - WWW.NEUSCHAEFER-RUBE.DE
Start-up

Neue Einkaufsplattform aus dem Kreis Gütersloh - bekannte Investoren mit dabei

Das Gründer-Trio aus dem Kreis Gütersloh hat eine digitale Einkaufsplattform entwickelt – 1.500 Landwirte nutzen sie bereits. Bekannte Investoren sind dabei.

Internationaler Triumph

Profi aus Kreis Gütersloh zählt zu Europas Besten und gewinnt großen Titel

Matthias Stockamp spielt bei den Vienna Vikings in Österreich American Football. Die haben jetzt einen internationalen Triumph errungen.

Ab einem bestimmten Einkaufswert pro Jahr über "Less Waste Box" stellen die Gründer ein Siegel für Firmen und Unternehmen aus. Diese können das Siegel auf ihrer Homepage oder in der Email-Signatur digital einbinden können - um ihr Nachhaltigskeits-Engagement sichtbar zu machen. - Jaro Schönfeld
Start-up

Gütersloher Gründer startet neuen Lieferdienst

Salomon Bohlen aus Gütersloh hat den Lieferservice mitten in der Corona-Pandemie gegründet. Die ersten Unternehmen und Geschäfte werden schon beliefert.

Der Gütersloher Gründer Alexander Weese berät sich während der TV-Show mit einem seiner Partner, welches der Angebot aus der "Höhle der Löwen" er annehmen soll. Eine Entscheidung, die sein Leben verändern wird. - Die Verwendung des Materials von RTL Deutschland ist nur zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit der Sendung un
Ansturm nach TV-Auftritt

Gütersloher Gründer ergattert begehrten Deal in TV-Show "Höhle der Löwen"

Der Gütersloher Alexander Weeses erhält gleich zwei Angebote - und muss vor laufender Kamera die wohl schwerste Entscheidung seines Lebens treffen.

Der Gütersloher Alexander Weese stellt seinen Nasenhaar-Rasierer in der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen". - RTL/Bernd-Michael Maurer
Auftritt im Fernsehen

"Höhle der Löwen": Gütersloher Gründer stellt seine Erfindung im TV vor

Alexander Weese hat vor zwei Jahren sein Start-Up gegründet. Mit seiner Präsentation möchte er nun den nächsten Schritt wagen und mit seinem Produkt überzeugen.

Der Gütersloher Johannes Fenner (r.) hat das Immobilien-Start-Up „Justhome“ gegründet. Mittlerweile steht hinter ihm ein Team aus 14 Mitarbeitern, darunter auch seine Co-Geschäftsführer Martin Mehlitz (l.) und Marc Rustige (Mitte). - Just Home
Gründung

Gütersloher will mit Start-Up Immobilienkauf einfacher machen

Johannes Fenner aus Gütersloh kündigt seinen sicheren Job. Mitten in Zeiten steigender Preise und Zinsenwagt er den Schritt in die Immobilien-Branche.

Lukas Podolski beim Fotoshooting in einem Steinbruch in der polnischen Ortschaft Wadowice. - Robert Schlesinger/Schüttflix
Gütersloh

Lukas Podolski ist neuer Markenbotschafter von Gütersloher Start-up

Der Fußballer wirbt ab sofort für Hagedorns Start-up Schüttflix. Er soll die Gütersloher Marke vor allem in seinem Heimatland Polen bekannter machen.

In den nächsten Wochen wollen die Gründerbrüder Patrick (l.) und Felix (r.) Kathöfer sowie Marketingchef Robert Göhner ihr fertiges Produkt vorstellen. - garage33
Rietberg

Junge Tüftler aus dem Kreis Gütersloh schließen mit Startup eine Marktlücke

Zwei Brüder aus Westerwiehe wundern sich, dass Lkw-Laderäume noch immer umständlich per Hand gereinigt werden und entwickeln eine vollautomatische Lösung.

Sarah Grüß (l.,37), Fabian Henze (42) und Eva Hüwe (35) wollten das Konzept ihres Start-ups „strassenglueck“ noch in diesem Jahr auf weitere Städte ausrollen. Geplant waren Osnabrück und Köln – doch daraus wird nichts. - Lena Vanessa Niewald
Gütersloh

Neues Start-up „strassenglueck“ aus Gütersloh gibt auf

Das Gütersloher Start-Up von Eva Hüwe, Fabian Henze und Sarah Grüß boomt zwar, trotzdem hören die Drei jetzt auf. Dahinter steckt kein wirtschaftlicher Grund.

Ab jetzt auf den eigenen Baustellen unterwegs: Dennis Fan mit seiner Firma EST-Solar. - proWirtschaftGT
Kreis Gütersloh

Erfolgsgeschichte im Kreis Gütersloh: Mit 22 Jahren schon sein eigener Chef

Dennis Fan aus dem Kreis Gütersloh ist 22 Jahre alt - und leitet schon seine eigene Firma. Nicht nur sein Schlafrhythmus hat sich seitdem erheblich geändert.

Früher bekamen nur Arbeitnehmer ein Zeugnis ausgestellt, heute im Internet-Zeitalter bewerten Mitarbeitende und ehemalige Arbeitnehmer auch ihre Arbeitgeber. - Montage: Andreas Frücht
Gütersloh

Mit Noten: So bewerten Arbeitnehmer große bekannte Gütersloher Unternehmen

Ob Miele, Hagedorn oder Bertelsmann: Unternehmen können sich einer Bewertung im Internet kaum entziehen. Wie die Konzerne beurteilt werden und damit umgehen.

Patrick Maiwald (l.) und Marco Bühlmann bieten mit ihren Waschstreifen eine Alternative zu herkömmlichem Waschmittel. - Peter Heidbrink
Gütersloh

Gütersloher Start-up will den Waschmittel-Markt aufmischen

Patrick Maiwald aus Gütersloh und Marco Bühlmann aus der Schweiz haben ihr Unternehmen imnuu innovation gegründet. Was ihr Produkt kann.

Sarah Grüß (l.,37), Fabian Henze (42) und Eva Hüwe (35) von dem Gütersloher Start-Up "strassenglueck". - Lena Vanessa Niewald
Gütersloh

Gütersloher Start-Up boomt - „strassenglueck“ sucht dringend Mitarbeiter

Eva Hüwe und Fabian Henze starten mit den buchbaren Touren in Gütersloh. Warum das Start-Up jetzt einen zweiten Geschäftsführer braucht