Teaser Bild

Hagedorn Gütersloh

Die Gütersloher Unternehmensgruppe Hagendorn bietet Dienstleistungen im Baugewerbe an. Laut eigener Website gehört das Unternehmen zu den fünf erfolgreichsten Abbruchunternehmen weltweit. Hagedorn kümmert sich dabei nicht nur um Abbrüche, sondern auch etwa um Altlastensanierungen und Entsorgungen.

Sponsor Thomas Hagedorn (links hinten), Vorstandsmitglied Helmut Delker (links vorne) und Trainer Julian Hesse (r.) mit Rob Reekers. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Dieser Ex-Fußballprofi ist neuer Sportlicher Leiter des FC Gütersloh

Rob Reekers ist ein alter Bekannter in Gütersloh. Er spielte selbst schon in der 2. Bundesliga für den FCG, trainierte das Oberligateam später sogar. Jetzt kehrt er als Sportlicher Leiter zurück.

Geplant ist ein Drive-In der Fastfood-Kette. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Burger King will noch in diesem Jahr an der B61 in Gütersloh eröffnen

Die Firma Hagedorn und die Stadt Gütersloh haben sich auf eine Zufahrt verständigt. Der Fastfood-Gigant will noch vor Weihnachten eröffnen. Das Design soll "europaweit neu" sein.

In Rheda-Wiedenbrück und Rietberg wurde am Rosenmontag nochmal ordentlich Karneval gefeiert. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Kreis Gütersloh

Karneval, Corona, Mega-Bagger: Die Woche im Kreis Gütersloh

Die Karnevalszeit ist in dieser Woche mit den großen Rosenmontagsumzügen in Rietberg und Rheda-Wiedenbrück zu Ende gegangen. Was sonst noch los war im Kreis Gütersloh? Der Wochenrückblick.

Auf den neuen Demolition Bagger KMC1600S warten gewaltige Aufgaben. - Hagedorn
Gütersloh

Gütersloher Abrissunternehmer Hagedorn hat den größten Bagger Europas

Der neue Mega-Bagger wurde speziell für den Abriss alter Kraftwerkanlagen konzipiert. Sein erster Einsatz erwartet ihn im Herbst, dann soll der Gigant ein Kohlekraftwerk in seine Einzelteile zerlegen.

Der Gütersloher Frühling besticht Jahr für Jahr durch seinen Farbenreichtum. - Andreas Frücht

Neues Konzept für den Gütersloher Frühling

Gütersloh Marketing hat die Veranstaltung in der Innenstadt überarbeitet. Ab dem 19. März geht's los. "Noch schöner und noch länger", heißt es in der Ankündigung.

Luca, Elias, Max und Vincent (v.l.) diskutieren, wie sie den von Hagedorn erworbenen Standort in Bielefeld-Hillegossen baulich entwickeln könnten. - Anja Hustert
Gütersloh

In der Kinder-Uni von Hagedorn machen Studierende ihr Baggerdiplom

Das Abbruch-Unternehmen möchte frühzeitig bei den Fachkräfte von Morgen punkten. Die wenigsten von ihnen haben jedoch ihre berufliche Zukunft im Sinne. Das Interesse reicht von Sprengen bis Recyceln.

Der Brand bei Hagedorn habe viele Menschen verunsichert, sagt ein Gütersloher. - Andreas Eickhoff
Gütersloh

Kritik nach Hagedorn-Brand: Bürger hätte sich Aufklärung gewünscht

Der intensive Geruch und die schwarzen Partikel in der Luft haben viele Menschen verunsichert. Paul-Frank Goldbeck aus Isselhorst hätte sich deswegen etwa Aufklärung via Radio gewünscht.

In der Halle war recyclingfähiges Material gelagert. - Andreas Eickhoff
Gütersloh

Entwarnung: Brand bei Hagedorn war nicht gesundheitsgefährdend

Viele Bürger waren besorgt nachdem bekannt wurde, dass in der Lagerhalle Styopor gebrannt hatte. Der Feuerwehrchef gibt jetzt Entwarnung.

Das Firmengebäude von B+R ist längst abgerissen. - Patrick Menzel
Gütersloh

Früheren Gütersloher B+R-Chefs drohen hohe Haftstrafen

Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Anklage wegen Betrugs gegen André Brüggershemke und Horst Reinkemeier erhoben. Der finanzielle Schaden ist immens.

In der Halle war recyclingfähiges Material gelagert. - AndreasEickhoff
Gütersloh

Brennendes Styropor: Feuerwehr löscht zwei Brände bei Hagedorn in Gütersloh

Ein Passant hatte die Flammen am Montagabend im dichten Nenbel entdeckt. Als die Feuewehr vor Ort eintraf, schlugen sie aus dem Gebäude. Am Dienstagmorgen musste die Einsatzkräfte erneut ausrücken.

Die Fläche eignet sich laut Hagedorn als Parkplatz oder für weitere Bebauungen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Hagedorn kauft weiteres Grundstück in Gütersloh - wie wird es genutzt?

Hagedorn hat vor, das Quartier "Gleis 13" zu erweitern. Die Unternehmensgruppe kauft ein weiteres Grundstück auf der anderen Seite des Langen Weges. Möglicherweise wird es über eine Brücke angebunden.

Barbara (l.) und Thomas Hagedorn mit Verona Pooth auf der Bertelsmann Party vor zwei Jahren. - Patrick Menzel
Gütersloh

Gütersloher Unternehmer landet ungefragt im Promi-Magazin – mit falscher Geschichte

Laut der Zeitschrift" Bunte" will Thomas Hagedorn künftig gemeinsam mit Verona Pooths Mann Immobilien auf Mallorca verkaufen. Doch das stimmt so offenbar überhaupt nicht.

Arbeiten jetzt zusammen: Thomas Hagedorn, Christian Hülsewig und Sophia Thomalla (v.l.). Gemeinsam wollen sie mit Schotter Geld verdienen. Mehr lesen...
Kreis Gütersloh

Fußball-Lärm, Randale und große Pläne: Das war die Woche im Kreis Gütersloh

Was bewegte die Menschen diese Woche im Kreis Gütersloh? Hier gibt es den Rückblick.

Sophia Thomalla arbeitet neuerdings mit dem Gütersloher Abbruchunternehmer Thomas Hagedorn zusammen. - Picture Alliance
Gütersloh

Warum Sophia Thomalla beim Abbruchunternehmer Thomas Hagedorn investiert

Neue Wege geht Schauspielerin Sophia Thomalla. Sie hat sich mit einem sechsstelligen Betrag in das Start-up-Unternehmen Schüttflix eingekauft. Der Kontakt besteht über einen gemeinsamen Bekannten.

Die Pizzakette "L'Osteria" und die Burgerkette "Burger King" haben Interesse, auf das ehemalige B+R Gelände zu ziehen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Keine direkte Anfahrt über die B61: Burger King und L'Osteria müssen bangen

Die Politik fügt sich beim B&R-Gelände den Vorschriften des Bundesfernstraßengesetzes und lehnt eine direkte Zufahrt über die B 61 ab. Die Ansiedlung von Burger King und L'Osteria steht damit in Frage.

Die Pizzakette "L'Osteria" und die Burgerkette "Burger King" haben Interesse, auf das ehemalige B+R Gelände zu ziehen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Ziehen Burger King und die L'Osteria doch nicht an die B 61 in Gütersloh?

Gütersloh sieht die Ansiedlung von Systemgastronomen auf dem ehemaligen B & R-Gelände kritisch. Bekannte Burger- und Pizzaketten hatten Interessen. Die Stadt hat für das Grundstück andere Vorstellungen.

Schwere Schäden: Durch die heftigen Erschütterungen der Abrissarbeiten sind im Haus von Harald Behr einige Risse, wie hier im Fliesenboden der Küche, entstanden. - Andreas Frücht
Gütersloh

Schäden nach Abrissarbeiten: Jetzt steht der Grund fest

Seit den Abbrucharbeiten rund um das Industriegebiet Bartels Feld durchziehen Risse das Haus von Harald Behr. Er macht das Abrissunternehmen verantwortlich, ein Gutachter sieht das aber anders.

Wie Weihnachten: Barbara Hagedorn freut sich, dass sie den beiden sechsjährigen Schulanfängern die benötigte Erstausstattung zur Verfügung stellen kann. - Oliver Herold
Gütersloh

Warum die Suppenküche nur noch 66 Schulkindern eine Ausstattung schenkt

Statt bisher 300 Kinder unterstützt der Verein Suppenküche jetzt deutlich weniger Schüler. Grund dafür ist ein Paket der Bundesregierung, das am 1. August in Kraft getreten ist.

Genervt: Alexander Weiß (60) blickt von seinem Balkon direkt auf die Abrissarbeiten auf dem ehemaligen B+R-Gelände hinter seinem Haus in der Saarstraße. Er bekommt den Lärm und die Erschütterungen voll zu spüren. - Andreas Frücht
Gütersloh

Schäden an Gütersloher Häusern durch Abrissarbeiten: Versicherung zahlt nicht

Rund um das Industriegebiet Bartels Feld werden ehemalige Büros und Betriebsflächen abgerissen. Das verursacht an anliegenden Wohnungen Risse in Wänden und Fußböden, beklagen sich Anlieger.

Christian Kretschmer hat in der Kabine des Simulators Platz genommen. Normalerweise leitet der 38-jährige das Lager. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Baggern wie in echt: So funktioniert Hagedorns Baggersimulator

Die Unternehmensgruppe Hagedorn hat sich für ihre Hausakademie einen Baggersimulator gekauft. Damit kann man üben, wie man ein Haus abreißt, ohne Kollateralschaden zu verursachen.

Die Schalker Veltins-Arena in Gelsenkirchen. - picture alliance
Gütersloh/Gelsenkirchen

Verlosung: Einlaufkind beim Spitzenspiel des FC Schalke werden

Die NW Gütersloh verlost zusammen mit der Hagedorn-Gruppe drei Plätze für ein Spitzenspiel des FC Schalke 04 in der Veltins-Arena. Hier gibt's alle Infos zum Gewinnspiel.

In Gütersloh könnte es bald eine Filiale der Restaurantkette L'Osteria geben. - Pixabay
Gütersloh

Restaurantkette L'Osteria will nach Gütersloh kommen

Die Pizza- und Pasta-Kette führt Gespräche über den B+R-Standort von Hagedorn. Mit 220 Plätzen und einer Außenterrasse will L'Osteria dort seinen größten Restauranttyp bauen.

Das Abrissunternehmen Hagedorn. - Patrick Menzel
Gütersloh

Gütersloher Hagedorn-Gruppe erhält Innovationspreis

Hagedorn hat bei dem Innovationswettbewerb Top 100 als Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern den ersten Platz errungen. Die Jury lobt die Entwicklung neuer digitaler Angebote.