Teaser Bild

Hagedorn Gütersloh

Die Gütersloher Unternehmensgruppe Hagendorn bietet Dienstleistungen im Baugewerbe an. Laut eigener Website gehört das Unternehmen zu den fünf erfolgreichsten Abbruchunternehmen weltweit. Hagedorn kümmert sich dabei nicht nur um Abbrüche, sondern auch etwa um Altlastensanierungen und Entsorgungen.

Die Post kommt weg. Stattdessen soll das gesamt Bahnhofsumfeld neu gestaltet werden. Ein Millionenprojekt. Foto: Andreas Frücht - Andreas Frücht
Streit um Post-Areal

Hagedorn irritiert Gütersloher Politik

Der Kauf des Gütersloher Post-Areals ist nochmal Thema in der Ratssitzung. Bürgermeister Norbert Morkes beruhigt, darf aber nicht Auskunft geben.

Begehrte 9.500 Quadratmeter im Winkel von Kaiserstraße und Friedrich-Ebert-Straße. Das Gebäude soll weichen. - Andreas Frücht
Kommentar

Ein Millionengeschäft in Gütersloh wackelt: Jetzt geht's ums Vertragen!

Ein Millionengeschäft wackelt. Hagedorn kündigt juristische Konsequenzen an. Doch die Stadt tritt unerwartet selbstbewusst auf.

Am Dienstag hat das Verwaltungsgericht in Minden mitgeteilt: Der Baustopp für die SL Riding Ranch der Gütersloher Unternehmerin Barbara Hagedorn ist bis auf weiteres rechtskräftig. - Andreas Frücht
Gütersloh/Bielefeld

Verwaltungsgericht: Baustopp für Hagedorn-Ranch gilt weiter

Im Fall der SL Riding Ranch der Gütersloher Unternehmerin Barbara Hagedorn gilt weiterhin der Baustopp. Das hat das Verwaltungsgericht Minden mitgeteilt.

Gesprächsbereit: Geschäftsführer Rick Mädel (v.l.), Rechtsanwalt Michael Hoppenberg, Unternehmer Thomas Hagedorn. Foto: Osterkamp - Ludger Osterkamp
Gütersloh

Hagedorn lässt nicht locker: Neue Wendung beim Gütersloher Postareal

Thomas Hagedorn will das Postareal und das Bahnhofsgelände entwickeln. Er fordert die Ratsfraktionen auf, einen erst kürzlich gefassten Beschluss zu kippen.

Die Bauarbeiten der SL Riding Ranch in Bielefeld-Holtkamp haben nach mehrals achtmonatiger Unterbrechung am Morgen des 24. August wieder begonnen,nachdem die genehmigungsrechtlichen Voraussetzungen nun erfüllt sind, schreibt Barbara Hagedorn - Andreas Frücht
Gütersloh

Arbeiten auf der Reitanlage Hagedorn-Ranch in Gütersloh gehen weiter

Unternehmerin Barbara Hagedorn plant die Fertigstellung ihres Pferdepensionsbetriebs vor dem Winter. Eine geänderte Baugenehmigung dient als Grundlage.

Die Stadt Gütersloh drängt auf ein zusätzliches Parkhaus. - Symbolbild: Andreas Frücht
Gütersloh

Mehr Parkplätze in Gütersloh - Stadt drängt auf neues Parkhaus

Derzeit wird am Langen Weg nur ebenerdig geparkt - eine Verschwendung, finden viele. Doch ob das auch zukünftig so bleibt, liegt allein an den Eigentümern.

Lukas Podolski beim Fotoshooting in einem Steinbruch in der polnischen Ortschaft Wadowice. - Robert Schlesinger/Schüttflix
Gütersloh

Lukas Podolski ist neuer Markenbotschafter von Gütersloher Start-up

Der Fußballer wirbt ab sofort für Hagedorns Start-up Schüttflix. Er soll die Gütersloher Marke vor allem in seinem Heimatland Polen bekannter machen.

Die Gütersloher Unternehmerin Barbara Hagedorn hat 30.000 Quadratmeter Wiese gekauft, um ihren Traum von einem Reitstall zu verwirklichen. Doch die Pläne stocken seit Monaten. - Philipp Oesterle
Gütersloh/Bielefeld

Neuer Streit um Hagedorn-Ranch: Warum hat die Stadt grünes Licht gegeben?

Die Pferde-Ranch soll schnellstmöglich fertig werden. Die Stadt hat bereits ein zweites Mal ihr Okay gegeben. Ein Fehler? Eine Kolumne von Jeanette Salzmann.

Seit etwa einem Dreivierteljahr ruhen die Bauarbeiten auf der Riding Ranch von Barbara Hagedorn. Naturschützer sind dagegen, dass der Baustopp jetzt aufgehoben wird. Foto: Sarah Jonek - Sarah Jonek
Gütersloh/Bielefeld

Neue Kritik an Hagedorn-Ranch: Hohe Boxenmieten, zu niedrige Personalkosten

Das Bielefelder Bauamt hatte eine neue Baugenehmigung für die neue Pferde-Ranch von Unternehmerin Barbara Hagedorn erteilt. Doch der BUND lässt nicht locker.

Begrüßung der Neuen im Heidewald: Janik Steringer, Co-Trainer Matthias Haeder, Trainer Julian Hesse, Markus Esko und Vincent Ocansey (h.v.l.), Kevin Freiberger, Nils Köhler, der frisch von der Vertragsunterzeichnung kam und Nico Buckmaier (v.v.l.) starteten ins Training. Foto: Jens Dünhölter - Jens Dünhölter
Gütersloh

Mit Video: FC Gütersloh ist mit sechs Neuen für den Aufstieg gerüstet

Der Fußball-Oberligist geht in eine Spielzeit, an deren Ende die Versetzung in die Regionalliga stehen soll. Verteidiger Nils Köhler stößt frisch zum Team.

Elf Jahre lang von 2009 bis 2020 trug Jannik Schröder (r.) – hier als Kapitän bei der Begrüßung mit Daniel Brinkmann vom SC Wiedenbrück im November 2018 – das Trikot des SC Verl. Als Junior war er vom FC Stukenbrock an die Poststraße gewechselt. Für den Sportclub absolvierte er gut 250 Pflichtspiele. - Henrik Martinschledde
Verl

Ex-Stammspieler des SC Verl ist bei TV-Show heute Abend dabei

Jannik Schröder, lange Jahre Stammspieler beim SC Verl und mit der Mannschaft in die 3. Liga aufgestiegen, ist einer der Teilnehmer einer TV-Show auf SAT.1.

Remote Work wird immer beliebter. Hauptsache der Weg ins Internet ist frei, der Arbeitsort egal. - picture alliance / Zoonar
Gütersloh

Mit diesen Benefits wollen Gütersloher Unternehmen Mitarbeitende begeistern

Geld alleine macht nicht glücklich: Was Gütersloher Unternehmen Mitarbeitenden an Extras bieten, um sie zu gewinnen und bei Laune zu halten.

Der Anblick täuscht: Zwar lassen die Risse im ehemaligen Fasan-Gasthaus Schlimmes vermuten, allerdings gilt das Gebäude inzwischen als ausreichend gesichert. - Andreas Frücht
Gütersloh

Ehemalige Kult-Kneipe "Fasan" in Gütersloh drohte einzustürzen

Das ehemalige Gasthaus "Fasan", ein Denkmal aus dem 19. Jahrhundert, drohte einzustürzen. Doch ein Baustopp und Sicherungsmaßnahmen verhinderten das.

Die Aufenthaltsqualität soll im Bereich des Hauptbahnhofs durch die Änderungen steigen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Stadt Gütersloh kauft Postareal sofort

Im Rat gab es überraschend einen einstimmigen Beschluss. Die Stadt plant bisher neben anderem, den ZOB auf die andere Straßenseite zu verlegen.

Im Handumdrehen war die Brücke im Gütersloher Webereipark zerlegt. - Ludger Osterkamp
Gütersloh

Weberei-Brücke in Gütersloh abgerissen - wann die neue fertig sein soll

Hier dürfte es wohl schneller gehen, als bei der Brücke am Westring: Für den Neubau der Dalkebrücke im Webereipark hat die Stadt nur mehrere Wochen angesetzt.

Ob die Stadt das Postareal neben dem Hauptbahnhof erwerben wird, ist weiterhin unklar. - Andreas Frücht
Gütersloh

Erste Zweifel an Verlagerung des Gütersloher Bahnhofs auf das Postgelände

Während die Grünen für einen Ankauf des Postareals plädieren, sehen andere Fraktionen Klärungsbedarf. Für Rick Mädel steht die ZOB-Verlagerung noch nicht fest.

Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes: "Ich habe lange geschwiegen. Damit ist jetzt Schluss!" - Andreas Frücht
Gütersloh

Wo ist Güterslohs Bürgermeister? Norbert Morkes reagiert auf scharfe Kritik

Die Gütersloher Politik unterstellt Morkes, dass er bei wichtigen Terminen nie anwesend ist. Der Beschuldigte hat die Nase voll und bricht sein Schweigen.

Julian Hesse, Trainer des FC Gütersloh: "Für mich ist das ein besonderer Fußballverein!" - Jens Dünhölter
Gütersloh

Julian Hesse bekennt sich zum FC Gütersloh - trotz höherklassiger Anfragen

Julian Hesse blickt auf die beste Saison des FC Gütersloh seit 15 Jahren zurück. Tatsächlich lagen bei ihm schon höherklassige Anfragen auf dem Tisch.

Früher bekamen nur Arbeitnehmer ein Zeugnis ausgestellt, heute im Internet-Zeitalter bewerten Mitarbeitende und ehemalige Arbeitnehmer auch ihre Arbeitgeber. - Montage: Andreas Frücht
Gütersloh

Mit Noten: So bewerten Arbeitnehmer große bekannte Gütersloher Unternehmen

Ob Miele, Hagedorn oder Bertelsmann: Unternehmen können sich einer Bewertung im Internet kaum entziehen. Wie die Konzerne beurteilt werden und damit umgehen.

Der Gütersloher Lars Beuckmann (r.) und Dortmunds Jan-Patrick Friedrich (l.) standen im Zentrum der Auseinandersetzungen. - Jens Dünhölter
Fußball

Ausraster im Heidewald - letztes Heimspiel des FC Gütersloh endet im Tumult

Das Resultat des Spiels des FC Gütersloh gegen ASC Dortmund war wegen eines Ausrasters nur zweitrangig. Ein Ordner wird beim Schlichtungsversuch verletzt.

Blick auf den Hauptlatz am Sportzentrum Süd. Bislang fehlt es an Umkleiden und Aufenthaltsräumen direkt daneben. - Andreas Frücht
Gütersloh

FC Gütersloh plant Bau von Jugendzentrum und hofft auf Zuschuss der Stadt

Der Verein plant den Bau eines Jugendförderzentrums am Sportzentrum Süd. Es soll 1,8 Millionen Euro kosten - wovon Hauptsponsor Hagedorn die Hälfte zahlt.

Bauer Bettermann muss nach Jahrzehnten die Hofstelle Meier zu Hollen verlassen - der Hofbesitzer hat ihm den Pachtvertrag gekündigt. - Andreas Fruecht
Kommentar

Gütersloher Bauern können beim Wettbieten mit Investoren nicht mithalten

Beim Wettbieten von Großmultis um Gütersloher Ackerland können Landwirte nicht mehr mithalten. Ein Kommentar.

Sorgen dafür, dass das Event in der Innenstadt gelingt: Kay Steffen (Happe Bauzentrum, hintere Reihe v.l.), Heike Winter (Geno Immobilien, Werbegemeinschaft), Dirk Böltner (Hagedorn Unternehmensgruppe), Johannes Westerheide (Klingenthal, Werbegemeinschaft), Anika Küster (Unternehmensgruppe H.-D. Kottmeyer), Jan Hartkämper (Hartkämper Gartenbau), Raphael Wullengerd (Rasenhof Wullengerd), Lena Descher (Gütersloh Marketing) und Gabriele Conert (McDonalds, Werbegemeinschaft). - Andreas Frücht
Gütersloh

Verkaufsoffen: Gütersloher Frühling lockt am Wochenende in die City

Am 7. und 8. Mai wird den Güterslohern ein besonderes Programm geboten: BMX-Parcours, Streetart, Streetfood und mehr gibt es zu entdecken.

Viel Entwicklungspotenzial: Das Postgelände (im Vordergrund) und der Willy-Brandt-Platz (Bahnhofsvorplatz) kommen zusammen auf 15.000 Quadratmeter. - Andreas Frücht
Gütersloh

Zukunft des Post-Areals in Gütersloh: "Eine historische Chance"

Die Stadt kann sich mit dem Kauf des Postareals weiter Zeit lassen - weil dessen Eigentümer es richtig fände, gleich das komplette Entree umzugestalten.

„Ich bin zuversichtlich, dass nunmehr ein genehmigungsfähiger Bauantrag vorliegt, der im Falle einer erneuten Überprüfung vor Gericht Bestand hätte“, äußerte sich Barbara Hagedorn kürzlich in einer Stellungnahme. - Andreas Frücht
Gütersloh/Bielefeld

Ärger um Pferde-Ranch: BUND mit scharfer Kritik an Barbara Hagedorn

Die Unternehmerin hat Unterlagen zur Nachbesserung des Bauantrags eingereicht. Die Naturschützer halten davon gar nichts: "Das ist ein durchsichtiges Manöver!"