Teaser Bild

Hagedorn Gütersloh

Die Gütersloher Unternehmensgruppe Hagendorn bietet Dienstleistungen im Baugewerbe an. Laut eigener Website gehört das Unternehmen zu den fünf erfolgreichsten Abbruchunternehmen weltweit. Hagedorn kümmert sich dabei nicht nur um Abbrüche, sondern auch etwa um Altlastensanierungen und Entsorgungen.

Promi-Alarm in Gütersloh: Die offizielle Eröffnung des Schüttflix-Towers sorgt am Donnerstag für großen Andrang. - Andreas Frücht
Hingucker-Immobilie

Mit vielen Fotos: Promi-Auflauf bei Eröffnung von neuem Schüttflix-Tower in Gütersloh

Laura Wontorra, Sophia Thomalla oder der zugeschaltete Lukas Podolski: Die Hagedorn-Unternehmensgruppe lockte zum Event viele bekannte Gesichter nach Gütersloh.

Laura Wontorra moderiert die Eröffnung des Schüttflix-Towers. - Witters
Siebengeschossiger Turm

Neuer Gütersloher Schüttflix-Tower wird heute eröffnet - bekannte Moderatorin dabei

Das Unternehmen hat zur Eröffnung des neuen Gütersloher Blickfangs eingeladen. Mit dabei sind unter anderem Investoren und Politiker.

Hier könnte eine hübsche Promenade entstehen: Die Haltestellen entlang der Häuserzeile mit Subway und McDonald's würden wegfallen. - Andreas Frücht
Mobilität

Neue Pläne für Gütersloh: Verändert sich der  zentrale Innenstadt-Bereich deutlich?

Die Verlagerung des ZOB samt Sperren der Kaiserstraße war zunächst ein Gedankenspiel. Nun könnte es zum Ausgangspunkt für weitreichende Pläne werden.

Einige der "Macher" des Gütersloher Frühlings: Christina Junkerkalefeld (von links), Davina Budde, Jan Hartkämper, Sebastian Fischer, Cliff Schütte, Mandy Grüning, Dirk Böltner und Raphael Wullengerd haben am Dienstag erläutert, was in den kommenden acht Wochen in der Innenstadt passiert. - Andreas Frücht
Gütersloher Frühling

Einzelhändler locken mit verkaufsoffenem Sonntag in die Gütersloher Innenstadt

Mit 600 Stauden, Tonnen von Sand und Stein wird der Berliner Platz in eine Parklandschaft verwandelt. Acht Wochen zeigt sich die Innenstadt „in voller Blüte“.

Barbara Hagedorn (l.) und Tijen Onaran. - rw-system
Promi-Besuch

Bekannt aus „Höhle der Löwen“ - Unternehmerin Hagedorn holt TV-Investorin nach Gütersloh

Barbara Hagedorn kann für das zweite Netzwerktreffen Tijen Onaran gewinnen. Die 38-Jährige spricht vor Nachwuchs- und Führungskräfte von namhaften Unternehmen.

So soll's sein: Der Busverkehr in Gütersloh würde komplett über die Kaiserstraße abgewickelt.
Kommentar

Straßensperrungen in Gütersloh? Diese Pläne würden die Innenstadt drastisch verändern

Durchfahrtsverbot für Kaiser- und Eickhoffstraße: Dieses mögliche Szenario sorgt aktuell für Diskussionen. Dabei gäbe es bei aller Kritik auch positive Aspekte

Thomas Hagedorn (links), geschäftsführender Gesellschafter der Hagedorn Unternehmensgruppe, und Turnierdirektor Ralf Weber freuen sich über die neue Partnerschaft. - Hagedorn
Tennis

Gütersloher Unternehmen Hagedorn wird neuer Partner der Terra Wortmann Open

Die Unternehmensgruppe aus Gütersloh sponsert künftig das größte ATP-Event in Deutschland.

So soll's sein: Der Busverkehr würde komplett über die Kaiserstraße abgewickelt. Dort würden zusätzliche Haltebuchten angelegt. Der Durchgangsverkehr für Autos wäre verboten. - Andreas Frücht
Busverkehr

Künftig für Autos gesperrt? Neue Pläne für zentrale Straßen in Gütersloher Innenstadt

Eine Studie offenbart eine neue Variante für den Busverkehr. Das Postareal würde in dem Fall nicht mehr gebraucht, der ZOB könnte schrumpfen.

Die Hagedorn-Unternehmensgruppe von Thomas Hagedorn expandiert nach Österreich. - Hagedorn
Neuer Lagerkomplex

Gütersloher Unternehmen Hagedorn expandiert jetzt ins Ausland

Wo früher rund 20 Millionen Feuerzeuge produziert wurden, soll nun ein moderner Logistikstandort entstehen. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant.

Seit 1982 lesen diese drei Grazien im "Liebesbrief" vor der ehemaligen Post in Gütersloh. - Andreas Frücht
Nachgefragt

Kunstwerke aus Gütersloh verschwunden - was passiert mit diesen Skulpturen?

Die Zukunft mehrerer Skulpturen ist ungewiss. Die „NW“ hat nachgefragt, wie es mit diversen Kunstwerken aussieht, die aus dem Stadtbild verschwunden sind.

Das Unternehmen Tennis-Point aus Herzebrock-Clarholz hat im Herbst 2023 Insolvenz angemeldet. Jetzt gibt es eine dauerhafte Lösung. - Robert Becker
Zukunftslösung

Update: Insolvenz des Unternehmens Tennis-Point aus dem Kreis Gütersloh ist beendet

Der sogenannte Asset-Deal ist wie geplant vollzogen werden. Zur Investorengruppe gehören auch heimische Unternehmer wie Thomas Hagedorn oder Christian Miele.

Besonderes Gebäude

Neuer Schüttflix-Tower in Gütersloh: Erste Mitarbeiter beziehen siebengeschossigen Turm

Die ersten Büros in der neuen Firmenzentrale von Schüttflix am Gleis 13 sind bezogen worden. Ein anderes Gelände rückt derweil wieder in den Fokus.

Große Pläne hat das Harsewinkeler Unternehmen Amsbeck Entsorgungskonzepte GmbH bei einem Projekt im Sauerland. - Robert Becker
Größtes Kesselhaus der Region

Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh reißt großes Kohlekraftwerk ab 

Metallhändler Amsbeck verwertet ein ehemaliges Kohlekraftwerk im Sauerland. Das Gelände liegt bereits seit dem Jahr 2018 still. Was soll dort entstehen?

Die Betreiber von "hey.fratelli" hatten die Gaststätte an der B61 vor knapp zweieinhalb Jahren unternommen und italienische Küche dort angeboten.. - Andreas Frücht
„Schmerzliche Entscheidung“

Großes Restaurant an der B61 in Gütersloh schließt überraschend

Die Betreiber des „hey.fratelli“ haben am Sonntagabend die Mitarbeiter über die Schließung aus „dringenden betrieblichen Gründen“ informiert.

Jahresrückblick 2023: Klicken Sie sich hier durch die spannendsten Fotos und Geschichten aus Gütersloh. - Andreas Frücht | Christian Bröder | Patrick Menzel
Mit vielen Fotos

Hagedorn-Ranch, Bahnhof gesperrt, Großrazzia: Das war das Jahr 2023 in Gütersloh

Unternehmerin Barbara Hagedorn darf ihre Ranch nicht bauen. Und das US-Militär hat plötzlich Interesse am Gütersloher Flughafen. Der Jahresrückblick 2023.

Rund drei Millionen Euro sollte der Bau der Riding-Ranch der Gütersloher Unternehmerin Barbara Hagedorn kosten. - Andreas Frücht
Meinung

Ärger um Hagedorn-Ranch: "Droht als teure Bauruine zu enden"

Der Gütersloher Friedhelm Gries hat einen neuen Vorschlag, wie aus der geplanten Riding-Ranch von Barbara Hagedorn noch etwas werden könnte. Ein Leserbrief.

Die Macher von „Triple – Der Schüttflix-Fußballtalk“: Der ehemalige Schalke-Manager Horst Heldt (von links), Weltmeister und BVB-Legende Roman Weidenfeller, Schüttflix-Sprecher Christian Langbehn sowie Sky-Moderator Riccardo Basile bringen ein neues Fernseh-Format an den Start. - Montage: Schüttflix
TV-Überraschung

Gütersloher Firma sponsert neue Talkshow auf Sky – so kam es zu dem großen Deal

Mehmet Scholl gibt sein TV-Comeback in einer Talkshow, die vom Gütersloher Startup "Schüttflix" gesponsert wird. Auch ein Weltmeister ist mit von der Partie.

Ob die Riding Ranch der Gütersloher Barbara Hagedorn in Bielefeld zurückgebaut wird, ist derzeit unklar. - Andreas Frücht
Kommentar

Barbara Hagedorn muss Baustopp für Riding Ranch hinnehmen

Das Gericht hat das millionenschwere Projekt der Gütersloher Unternehmerin gestoppt. Die Rolle der Stadt Bielefeld muss untersucht werden, meint unsere Autorin.

Barbara Hagedorn hat im Zusammenhang mit der SL Riding Ranch vor dem Verwaltungsgericht in Minden einen Dämpfer erhalten. - Andreas Fruecht
Gerichtsurteil

Ranch von Gütersloher Unternehmerin Hagedorn darf in Bielefeld nicht gebaut werden

Das Urteil des Mindener Verwaltungsgerichts liegt auf dem Tisch. Es bedeutet wohl das Aus für den geplanten Pferdepensionsbetrieb. Erfolgt nun der Rückbau?

Seit mehreren Jahren drehen sich Rechtsstreitigkeiten um den Recyclinghof am Pappelweg im Gütersloher Stadtteil Avenwedde. - Andreas Frücht
Umstrittene Anlage

Recyclinghof in Gütersloh erhält Genehmigung: Anwohner kündigen neue Klage an

Der umstrittene Bauschutt-Hof im Gütersloher Stadtteil Avenwedde hat die neue Betriebserlaubnis erhalten. Doch Nachbarn kündigen bereits an, erneut zu klagen.

Das Gütersloher Unternehmen Karl Brand Haustechnik wechselt den Standort und zieht nach Rietberg. - Andreas Frücht
Standortwechsel

"Nichts mehr anzubieten": Stadt Gütersloh verliert eines seiner größten Unternehmen

Die Karl Brand KG, ehemals Heimer, zählt zu den Top-Firmen dieser Stadt. Doch weil es nicht gelungen ist, ihr ein größeres Grundstück zu bieten, zieht sie weg.

Steht einer Bebauung im Weg: Die Tage der Sumpfeiche am Bartels Feld scheinen gezählt. - Andreas Fruecht
Wird er bald gefällt?

Soll Hagedorn-Projekt in Gütersloh weichen: Baum ist Deutschlands mächtigstes Exemplar

Die Sumpfeiche am Bartels Feld soll demnächst Firmenhallen weichen. Nun stellt sich heraus: Es handelt sich dabei tatsächlich um einen nationalen Champion.

Barbara Hagedorn während der Verhandlung am Verwaltungsgericht in Minden. - Andreas Frücht
Gerichtsverhandlung

"Zwei Jahre auf der Anklagebank": Emotionale Worte von Gütersloherin Barbara Hagedorn

Vor dem Verwaltungsgericht Minden ist um die "SL Riding Ranch" verhandelt worden. Nach zwei Jahren Rechtsstreit gibt es spätestens am 4. Oktober ein Urteil.

Eine Luftaufnahme des neuen Standorts der Hagedorn Unternehmensgruppe in Köln-Ehrenfeld. - Hagedorn Management GmbH
Bauunternehmen

Gütersloher Betrieb Hagedorn eröffnet neuen Standort auf ehemaliger Mülldeponie

Der Gütersloher Betrieb hatte die Fläche im Sommer 2020 erworben und seitdem aufwendig revitalisiert.

Wird die geplante Reitanlage von Barbara Hagedorn an der Brockhagener Straße 285, kurz hinter Isselhorst, jemals fertiggestellt werden? Am Mittwoch könnte bei der Verhandlung am Verwaltungsgericht Minden eine Entscheidung darüber fallen. - Andreas Frücht
Seit mehr als zwei Jahren

Rechtsstreit um Bauprojekt in Gütersloh geht weiter: Showdown um die Hagedorn-Ranch

Juristischer Showdown: Der Fall der Reitanlage der Gütersloher Unternehmerin Barbara Hagedorn wird am Mittwoch, 20. September, vor Gericht verhandelt.