Teaser Bild

Norbert Morkes

Norbert Morkes ist parteiloser Politiker und war von 2020 bis 2024 Bürgermeister der Stadt Gütersloh. Vor seiner Zeit in der Politik war er als Musikproduzent und Eventmanager tätig. Diese Branche hat auch seinen Werdegang nach Ostwestfalen geführt. Alle News und Informationen zu Norbert Morkes finden Sie hier.

Matthias Trepper will neuer Gütersloher Bürgermeister werden. - Andreas Frücht
Abwahl von Morkes

Nächster Gütersloher Bürgermeister-Kandidat steht fest - Neuwahl noch in diesem Jahr

Die Grünen haben schon Gitte Trostmann ins Rennen geschickt. Jetzt äußert sich auch die SPD. Ihr Kandidat für das Bürgermeisteramt ist ebenfalls bekannt.

Christiane Ziegele (58) steigt aus der Gütersloher Ratspolitik zum 1. Juli 2024 aus. Sie gibt ihr Mandat für die BfGT ab. - Jeanette Salzmann
Abschied von BfGT-Chefin

Deutliche Worte an Norbert Morkes – „Hör auf Gütersloh zu spalten“

Christiane Ziegele engagiert sich seit 20 Jahren für die BfGT. Jetzt ist Schluss. Wegen der Abwahl von Norbert Morkes? „Nein“, sagt sie, „es reicht einfach.“

Gitte Trostmann tritt für die Grünen zum zweiten Mal fürs Bürgermeisteramt in Gütersloh an. - Andreas Frücht
Neuwahlen

Norbert Morkes in Gütersloh abgewählt: Erste Bürgermeister-Kandidatin steht fest

Die erste Partei hat jetzt ihre Kandidatin für die Neuwahl präsentiert. Für die 47-Jährige ist es der zweite Anlauf aufs Gütersloher Rathaus.

Bekannte Gesichter in Gütersloh: Matthias Trepper geht für die SPD ins Rennen - Gitte Trostmann für die Grünen. - Andreas Frücht
Kommentar

Bekannte Anwärter auf Gütersloher Bürgermeisteramt - sieht so ein Neustart aus?

Frischen Wind für Gütersloh versprechen die ersten beiden Kandidaten fürs Bürgermeisteramt eher nicht. Kann ein Neustart so überhaupt gelingen? Ein Kommentar.

Die Bielefelder Staatsanwaltschaft hat die Verfahren wegen Verleumdung eingestellt. Norbert Morkes (l.) hatte zuvor unter anderem den Ersten Beigeordneten, Henning Matthes, angezeigt. - Jens Dünhölter
Alle Hintergründe

Güterslohs Bürgermeister abgewählt: Rückschlag für Morkes – Verfahren eingestellt

Norbert Morkes musste sich zuletzt einem Abwahlverfahren stellen. Gütersloh hat sich entschieden – gegen ihn. Die wichtigsten Infos in unserem Newsblog.

Der Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes ist abgewählt. - Andreas Frücht
Kommentar

Gütersloher Bürgermeister abgewählt: „Wirklicher Neustart wäre ein gemeinsamer Kandidat“

Gütersloh hat sich eindeutig gegen Norbert Morkes ausgesprochen. Innerhalb der nächsten sechs Monate wird es Neuwahlen geben. Was bedeutet das für Gütersloh?

Anno-Gründer Norbert Morkes genoss als Privatmann die heiteren Stunden im Kreis der großen Annofamilie
Mit vielen Fotos

Gütersloher Mittelalterfest: Anno-Familie stärkt Norbert Morkes den Rücken

Das Mittelalterfest „Anno 1280“ lockt tausende Gäste aus ganz OWL auf den Hof Kruse. Am ersten Tag registrierten die Veranstalter bereits einen Besucheransturm.

Bürgermeister Norbert Morkes meldet sich kurz vor der Entscheidung am 9. Juni nochmal selbst zu Wort. - Andreas Frücht
„Entspricht nicht der Wahrheit“

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes will Strafanzeigen wegen übler Nachrede stellen

Norbert Morkes wehrt sich gegen die „Neustart“-Kampagne in Gütersloh. „Ich habe zu keiner Zeit Handlungen vorgenommen, die unserer Stadt geschadet haben.“

Der Kreis Gütersloh ermittelt als Aufsichtsbehörde in einem Disziplinarverfahren gegen den Bürgermeister der Dalkestadt, Norbert Morkes. - Andreas Frücht
Fragen und Antworten

Kreis Gütersloh untersucht Vorwürfe gegen Bürgermeister Morkes - so läuft Verfahren ab

Ein Diziplinarverfahren kann drastische Folgen haben. Je nach Schwere des Vergehens, kann der beschuldigte Beamte sogar aus dem Dienst entfernt werden.

Abstimmung vor Ort: Auf dem Tablet am „NW“-Stand können Gäste schon mal wählen. - Patrick Menzel
Andrang bei „NW“-Aktion

Lautstarke Streitgespräche in Güterslohs Innenstadt: Soll Morkes Bürgermeister bleiben?

Das gab es in Gütersloh noch nie: Am 9. Juni entscheiden die Bürger über die Zukunft von Norbert Morkes. Die Meinungen im Vorfeld sind ziemlich gespalten.

Bürgermeister Norbert Morkes muss 8.000 Euro Bußgeld zahlen, ein Prozess wird nicht stattfinden.
8.000 Euro Bußgeld

Verfahren gegen Bürgermeister Norbert Morkes eingestellt - so reagiert Gütersloh

„Entschuldigung bei den Frauen wäre wahre Größe“: Die Gütersloher Lokalpolitik findet deutliche Worte nach der Entscheidung der Bielefelder Behörde.

Güterslohs Bürgermeister Morkes hat jetzt Stellung zu einem Kommentar der NW bezogen. - Andreas Frücht
„Weder belegbar noch wahr“

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes äußert sich nach längerer Zeit wieder persönlich

Norbert Morkes bezieht Stellung zu einem kürzlich erschienenen Kommentar der „NW“. Die Redaktion veröffentlicht ihn jetzt im Wortlaut.

Die Akten im strafrechtlichen Verfahren gegen Bürgermeister Norbert Morkes - hier mit seinem Verteidiger Holger Rostek- liegen jetzt bei der Bielefelder Staatsanwaltschaft. - Andreas Frücht
Suspendierter Rathaus-Chef

Verfahren gegen Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes gegen Bußgeld eingestellt

Die Staatsanwaltschaft sieht von einer öffentlichen Klage ab, Morkes muss 8.000 Euro an die Gerichtskasse zahlen. Das berichtet sein Anwalt Holger Rostek.

Die Gütersloher Bürger entscheiden am 9. Juni über die Zukunft von Norbert Morkes. - Andreas Frücht
Kommentar

Abwahlverfahren von Bürgermeister Norbert Morkes: Gütersloher verlangen Antworten

Steuern wir auf ein Dilemma bei der Wahl am 9. Juni in Gütersloh zu, weil es womöglich keine Fakten und Wahlgrundlage gibt?, fragt sich unsere Autorin.

Die Zukunft von Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes entscheidet sich am 9. Juni. - Andreas Frücht
Entscheidung am 9. Juni

Soll Norbert Morkes Bürgermeister bleiben? Erste Gütersloher haben schon gewählt

Im Briefwahlbüro kann bereits abgestimmt werden. „Ich habe den Bürgermeister nicht gewählt, also wähle ich ihn auch nicht ab“, sagt dort eine Gütersloherin.

Bleibt Norbert Morkes (72) im Amt? Das wird am 9. Juni entschieden. Die Grünen haben jetzt eine Kampagne gestartet.
Mit Video

„Neustart für Gütersloh:“ Kampagnen zur Abwahl von Bürgermeister Norbert Morkes starten

„Mit dem suspendierten Bürgermeister geht das nicht“: Mit Plakaten, Videos und Co. zeigen Die Grünen und die CDU auf, warum sie sich gegen Morkes positionieren

Aktuell kann schon per Briefwahl darüber entschieden werden, ob Bürgermeister Norbert Morkes im Amt bleibt. - Andreas Frücht
Entscheidung am 9. Juni

Abwahlverfahren gegen Bürgermeister Morkes läuft - das müssen Gütersloher jetzt wissen

Am Montag, 6. Mai, öffnet das Briefwahlbüro. Die Benachrichtigungen für die Europawahl und das Abwahlverfahren werden bald versandt. Die wichtigsten Infos vorab

Verursacht Kosten: Bürgermeister Norbert Morkes (72). - Andreas Frücht
Abwahlverfahren

Entscheidung über Zukunft von Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes wird teuer

Die Stadt rechnet mit Kosten von mehr als einer halben Million Euro, sollte Gütersloh einen neuen Bürgermeister brauchen.

Christiane Ziegele (l.) wird nur noch wenige Wochen im Stadtrat aktiv sein. - Andreas Frücht
Entscheidung

Nach 15 Jahren: BfGT-Vorsitzende legt alle Ämter im Gütersloher Rathaus nieder

Christiane Ziegele scheidet Ende Juli aus der aktiven Politik aus. Sie versichert, mit den Vorgängen um Norbert Morkes habe das nichts zu tun. 

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes scheint sich dem Votum der Bürgerinnen und Bürger stellen zu wollen.
Frist abgelaufen

Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes will nicht freiwillig auf sein Amt verzichten

Norbert Morkes hat zuletzt eine entsprechende Frist verstreichen lassen. Derweil äußert sich die neue Initiative „Aktion Pro Nobby“ zu ihrem Anliegen.

Der Bürgermeister der Stadt Norbert Morkes im Büro seines Anwalts in Bielefeld.
„Aktion Pro Nobby“

Neues Bündnis für Gütersloher Bürgermeister - jetzt bekommt Morkes Unterstützung

Die „Aktion Pro Nobby“ möchte sich anonym für den suspendierten Bürgermeister stark machen. Norbert Morkes will sich dem Abwahlverfahren „natürlich“ stellen.

Der Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes wurde vor einigen Tagen bereits vorläufig suspendiert.
Abwahlverfahren

Einmalig in OWL - Gütersloher entscheiden über Bürgermeister Norbert Morkes’ Zukunft

Norbert Morkes muss sich im Sommer einem Abwahlverfahren stellen. Die Gütersloher Bürger stimmen im Juni ab, ob er Bürgermeister bleibt oder nicht.

Norbert Morkes gab am Donnerstag gemeinsam mit seinem Bielefelder Anwalt eine persönliche Stellungnahme zu den Vorwürfen ab.
Norbert Morkes

Gütersloher Bürgermeister vorläufig suspendiert: Landrat Adenauer äußert sich nicht

Im Rahmen des laufenden Disziplinarverfahrens hat der Kreis Gütersloh Norbert Morkes am Freitag vorläufig des Dienstes enthoben.

Till Schulze-Geißler (v.l.), Henning Poppe, Boris Fust und Daniel Hermes bilden die Band "Poempl". - Poempl
Satire

Punkband widmet Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes einen Song

„Poempl“ greift mit dem Song „Nobby, Nobby und das Dienstwatüt“ die aktuellen Ereignisse um den Bürgermeister satirisch auf.

„Vorwürfe gegen meinen Mandanten sind haltlos“, sagt Rechtsanwalt Rostek. Nobby Morkes stellt sich derweil den Kameras.
Kommentar

Güterslohs Bürgermeister zeigt Beigeordneten an: „Norbert Morkes demontiert sich selbst“

Norbert Morkes polarisiert die Gütersloher Gesellschaft wie nie zuvor. Und er schadet ihr wie kein anderer. Wie konnte es soweit kommen? Ein Kommentar.