Teaser Bild

Norbert Morkes

Norbert Morkes ist parteiloser Politiker und war von 2020 bis 2024 Bürgermeister der Stadt Gütersloh. Vor seiner Zeit in der Politik war er als Musikproduzent und Eventmanager tätig. Diese Branche hat auch seinen Werdegang nach Ostwestfalen geführt. Alle News und Informationen zu Norbert Morkes finden Sie hier.

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes sieht sich mit neuer Kritik konfrontiert. - Jens Dünhölter
ÖPNV

"Riesensauerei": Ärger über angebliche Blockade von Güterslohs Bürgermeister Morkes

Die Stadt kann offenbar an Fördermittel für den ÖPNV kommen. Doch Bürgermeister Morkes verhindert die Diskussion darüber, heißt es. Das sorgt für Unmut.

Das Gütersloher Nordbad ist 52 Jahre alt und in einem maroden Zustand. Für die dringend benötigte Sanierung bedarf es öffentlicher Fördergelder aus Bundesmitteln. Dafür haben sich die Stadt und die Stadtwerke nun erneut beworben. - Stadtwerke Gütersloh
Hohe Materialpreise

Kostenexplosion: Sanierung von Gütersloher Nordbad fast fünf Millionen Euro teurer

Die Modernisierung des Nordbads soll nach der Badesaison 2024 starten. Die Stadtwerke erklären die Erhöhung. Ein Entwurf zeigt, wie das Freibad aussehen soll.

Sehr beliebt: Die Konfettikanone auf dem Berliner Platz hatte viel zu tun an den beiden Abenden. - Andreas Frücht
Party in der Innenstadt

Mit vielen Fotos: Besuchermassen tanzen und feiern bei "DJs in Town" in Gütersloh

Rund 16.000 vor allem junge Leute feiern in der Innenstadt. Das Event soll künftig immer am ersten Septemberwochenende ausgetragen werden.

Die Stadt Gütersloh beendete mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit mit dem Erziehungswissenschaftler Richard Wagner. - nw
Er wurde handgreiflich

Weiterer Vorfall mit umstrittenem Kita-Berater in Gütersloh? Melden Sie sich!

Bürgermeister und Dezernent fordern die Kita-Beschäftigten auf, sie persönlich oder die Leitungen über mögliche weitere Vorkommnisse zu informieren.

Mit einem symbolischen Handschlag haben Bürgermeister Norbert Morkes (links) und Parkbad-Betreiber Franz-Josef Füchtenschnieder am Freitag beim Vor-Ort-Termin die Einigung besiegelt. - Andreas Früchtenschnieder
Rechtsstreit abgewendet

Ärger um Parkbad-Sanierung in Gütersloh: Pächter und Bürgermeister Morkes einigen sich

Norbert Morkes und Franz-Josef Füchtenschnieder haben bei einem Treffen eine Lösung des Konflikts präsentiert. Wann die Arbeiten starten, ist jedoch offen.

Ein Youtube-Video dokumentiert den Auftritt von Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes bei Anno 1366 in Detmold. - Screenshot: Youtube
"Das geht zu weit"

Irritation über Auftritt von Güterslohs Bürgermeister Morkes bei Mittelalterfest

Ein YouTube-Video zeigt Norbert Morkes, wie er in Detmold bei der Eröffnung von Anno 1366 auf der Bühne steht. Manche Gütersloher Politiker verwundert das.

Pächter Franz-Josef Füchtenschnieder liegt im Clinch mit der Stadt Gütersloh, Eigentümerin des Parkbads. - Andreas Frücht
Arbeiten starten Freitag

Ärger um Sanierung des Gütersloher Parkbads - Betreiber droht Stadt mit Rechtsstreit

Im Gütersloh Parkbad wird von Freitag, 1. September, an das marode Wasserbecken saniert. Die 430.000 Euro teure Maßnahme sorgt im Vorfeld für Ärger.

Zusammen passen Alexandra Haase, Frank Brune und seine Mutter Hedwig darauf auf, dass die Zapfhähne den hohen Durchfluss behalten. Schon bald werden sie allerdings die „Vielfalt“ und das „Underground“ schließen. - Burkhard Hoeltzenbein
Vielfalt

Warum die Kultkneipe im Kreis Gütersloh wirklich schließt

Der Betreiber Frank Brune und seine Partnerin Alex Haase ziehen schon bald einen Schlussstrich. Brune ist beruflich auch anders erfolgreich.

Der Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes (r.) forderte den Landrat Sven-Georg Adenauer heraus. Mit Erfolg. - Andreas Frücht | Jens Dünhölter
"Gütersloh international"

Besucher-Ansturm in Gütersloh: Landrat Adenauer wettet gegen Bürgermeister Morkes

Zum Jubiläum des Kreises Gütersloh tritt Adenauer gegen die Bürgermeister an. Neuer Herausforderer: Norbert Morkes. Und der ist vom Ausgang selbst überrascht.

Bürgermeister Norbert Morkes wurde von der FDP in Gütersloh kritisiert. - Jens Dünhölter
Hätte er warnen müssen?

Kritik an Morkes nach Unwetter in Gütersloh: „Bürgermeister wird nicht aus Bett geholt“

Die FDP kritisierte Bürgermeister Norbert Morkes, weil er bei einem heftigen Starkregen nicht reagierte. Im Rathaus gab es nun einen Austausch.

Tut nur so, als sei sie schwerreich: Güterslohs Stadtarchivarin Julia Kuklik. Sie hält ein Bündel Geldscheine, mit dem sie einst kaum einen ordentlichen Einkauf hätte tätigen können. - Andreas Frücht
Lizenz zum Gelddrucken

Gütersloher Notgeld: Was steckte dahinter?

Am 16. August 1923 durfte die Stadt Gütersloh eigenes Geld heraus geben. Das hört sich goldig an, war aber alles andere als das.

Hotelier und Veranstalter Andreas Kerhoff vom Hotel Appelbaum am bislang letzten Gütersloher Oktoberfest 2019 – hier mit Frau Andrea. Norbert Morkes wird in diesem Jahr erstmals das erste Fass anstechen. - Andreas Frücht | Jens Dünhölter
Nach drei Jahren Pause

Beliebtes Oktoberfest in Gütersloh ist zurück - Bürgermeister Morkes sticht Fass an

Am zweiten September-Wochenende kann im Festzelt auf dem Gütersloher Marktplatz gefeiert werden. Ob der Name bleiben darf, war allerdings zeitweise unklar.

Die Freien Demokraten in Gütersloh sind der Meinung, dass die Krisenkommunikation im Rathaus ausbaufähig ist. Ein ziemlich unanständiger und gehaltloser Vorwurf, meint NW-Lokalchefin Jeanette Salzmann. - Jens Dünhölter
Kommentar

Nach Kritik an Güterslohs Bürgermeister: "Norbert Morkes etwas vorzuwerfen, ist frech"

Nach dem Hochwasser greift die FDP den Gütersloher Bürgermeister Morkes an und wirft ihm Fehlverhalten vor. Nicht zum ersten Mal. Die FDP verfolgt ein Ziel.

Nach der FDP-Kritik an Bürgermeister Morkes, müssen die Gütersloher Liberalen jetzt selbst in Deckung gehen. Ihr Vorstoß stieß bei den NW-Lesern auf Unverständnis. - Jens Dünhölter
Unwetter-Debatte

Reaktionen auf Kritik an Güterslohs Bürgermeister Morkes: „Billigster Populismus“

Nach dem Starkregen am vergangenen Wochenende kritisierte die FDP den Gütersloher Bürgermeister Morkes. Doch einige NW-Lesern halten den Vorstoß für überzogen.

Die Freien Demokraten in Gütersloh sind der Meinung, dass die Krisenkommunikation im Rathaus ausbaufähig ist. - Andreas Frücht
Unwetter

Güterslohs Bürgermeister in der Kritik: Hätte er vor Starkregen warnen müssen?

Während des Starkregens am Wochenende gab es keine Krisenkommunikation aus dem Gütersloher Rathaus. Für die FDP ein klares Versäumnis. Die Stadt hält dagegen.

Gut gelaunt wurde das rote Band zum Schulstart zerschnitten: (v.l.) Carsten Deiwicks (Projektleiter), Anja Pohlmann, Bürgermeister Norbert Morkes, Mathilda Godt (10c, Schülervertreterin), Dezernent Henning Matthes und Schulleiter Marcus Göcke. Ab sofort gilt die Gesamtschule an der Ahornallee als fertig und eröffnet. - Jeanette Salzmann
Eröffnung

Mit vielen Fotos: Erste Einblicke in Güterslohs neue Gesamtschule

Fünf Jahre Bauzeit und jede Menge Streit: Zu Beginn des Schuljahres ist die Schule an der Ahornallee fertig. Ein Rundgang zeigt, wie schön das Gebäude ist.

Aufreger in Friedrichsdorf: 35 Euro Bußgeld sollen die Jugendlichen für ihren Aufenthalt auf dem Spielplatz zahlen. - Andreas Frücht
Spielplatzstreit

Bußgeld auf Spielplatz: Jugendliche aus Gütersloh sollen 35 Euro zahlen

Ein Polizist hatte die Jugendlichen auf dem Spielplatz erwischt und die Strafe angeordnet. Die Terminfindung für ein Treffen mit dem Bürgermeister ist schwierig

Sven-Georg Adenauers Dienstwagen ist ein Audi A8 L 50 TDI Quattro aus dem Jahr 2022. - Jens Dünhölter
Umfrage

Gütersloher Landrat Sven-Georg Adenauer fährt das „schmutzigste“ Auto

Die "NW" hat den Dienstwagen-Check beim Spitzenpersonal einiger Kreis-Kommunen gemacht. Der CO2-Ausstoß hängt dabei auch vom individuellen Fahrverhalten ab.

In dem Bericht der „LZ“ wird Norbert Morkes (r. mit rotem Anno-T-Shirt) als Gründer von Anno Events erwähnt. - NW
Foto aufgetaucht

Auftritt von Gütersloher Bürgermeister vor Presse sorgt für Irritation

Ein Auftritt von Norbert Morkes in Detmold vor der Presse sorgt für Irritationen.

Ein Polizist hatte in seiner Freizeit eine Gruppe Jugendliche auf dem Spielplatz Zaunkönigweg in Friedrichsdorf kontrolliert. - Andreas Frücht
Jugendliche waren zu alt

Bußgeld auf Spielplatz erteilt: Gütersloher Bürgermeister will sich vor Ort umsehen

Bürgermeister redet mit den Eltern der betroffenen Jugendlichen aus Friedrichsdorf. Das ordnungsrechtliche Verfahren läuft jedoch unverändert weiter.

Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes will sich selbst ein Bild von den Geschehnissen auf dem Friedrichsdorfer Spielplatz machen. - Andreas Frücht
Norbert Morkes

Polizist erteilt Jugendlichen Bußgeld in Gütersloh - Bürgermeister schaltet sich ein

Zu alt für den Spielplatz: Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes möchte sich selbst ein Bild von den Geschehnissen in Friedrichsdorf machen.

In dem Brief kritisiert der Verwaltungsvorstand das Verhalten von Norbert Morkes und fordert ihn unter anderem auf, sein Verhalten in punkto Zusammenarbeit zu überdenken.
Strafanzeige gegen Unbekannt?

Kritische Fragen an Güterslohs Bürgermeister: Norbert Morkes hält Brief vorerst zurück

Der Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes äußert sich zu den Fragen der Ratsfraktionen. Dass manche Interna öffentlich geworden sind, ärgert ihn.

Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes steht unter hohem Druck. Die Kritik wird immer lauter. - Andreas Frücht
Kommentar

Druck auf Norbert Morkes wächst - Deutliche Kritik an Güterslohs Bürgermeister

Die Beigeordneten fordern Morkes auf, sein Verhalten zu überdenken. Die Verantwortung für einige Stadt-Projekte wurde ihm entzogen. Das sagt unser Autor dazu.

Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes steht unter Druck. - Andreas Frücht
Antworten gefordert

Kritische Fragen reißen nicht ab: Druck auf Güterslohs Bürgermeister Morkes wächst

Die Gütersloher Ratsfraktionen verlangen Antworten von Norbert Morkes. Ob dieser sie an diesem Freitagabend geben wird, ist allerdings ungewiss.

Claudia Scherrer, Sprecherin der Apothekerschaft im Kreis Gütersloh, und Susanne Gehring, stellvertretende Kreisvertrauensapothekerin führten den Protestzug durch die Gütersloher Innenstadt an. - Lena Vanessa Niewald
Mit Video

Apotheken im Kreis Gütersloh geschlossen - Mitarbeiter warten auf Norbert Morkes

Hunderte Apotheker streiken am Mittwoch in Gütersloh. Nur drei Notfallstellen sind im Kreisgebiet geöffnet. Und dort bilden sich phasenweise lange Schlangen.