
Gerry Weber
Die Gerry Weber International AG ist ein deutsches Modeunternehmen mit Sitz in Halle (Westfalen) in der Nähe von Gütersloh. Seit 1986 ist Gerry Weber unter dem aktuellen Namen weltweit vertreten. Ursprünglich wurde das Modeunternehmen am 1. März 1973 unter dem Namen Hatex KG von Gerhard Weber und Udo Hardieck gegründet. Seit 2021 hat Angelika Schindler-Obenhaus das Amt der Vorstandsvorsitzenden inne und bildet gemeinsam mit CFO Florian Frank eine Doppelspitze. Bekannte Bekleidungs-Marken der Firma sind: Gerry Weber, Taifun und Samoon.

Krise bei Unternehmen Gerry Weber im Kreis Gütersloh: Auch Tochtergesellschaft insolvent
Die Finanzkrise bei Gerry Weber zieht weitere Kreise. Unterdessen läuft der Investorenprozess weiter, der Online-Shop bleibt geschlossen.

Rabattschlacht im Outlet des insolventen Modeunternehmens Gerry Weber im Kreis Gütersloh
Nach Bekanntwerden der Insolvenz der Einzelhandelstochter von Gerry Weber im Kreis Gütersloh wird die Ware im Outlet zu Schleuderpreisen angeboten.

Darum kämpft das Modeunternehmen Gerry Weber im Kreis Gütersloh schwer ums Überleben
Spätestens in sechs Wochen muss ein neuer Investor gefunden sein: Ein Geldgeber, der bereit ist, den Modehersteller mitsamt den Mitarbeitenden zu übernehmen.

Unternehmen Gerry Weber im Kreis Gütersloh insolvent: Mitarbeiter bangen um Jobs
Der Modehersteller Gerry Weber ist erneut in Schieflage. Onlinebestellungen sind aktuell nicht möglich. Für viele Mitarbeiter geht es wieder um ihre Existenzen

Modeunternehmen Gerry Weber im Kreis Gütersloh ist erneut insolvent
2019 gab die Gerry Weber International AG das erste Mal ihre Zahlungsunfähigkeit bekannt. Jetzt ist die Zukunft für die Mitarbeiter unsicherer denn je.

Luxushotel im Kreis Gütersloh hat neuen Chef: Das sind seine Pläne
Ein Verler ist neuer Direktor des Hauses an der OWL-Arena. Künftig soll der Eventcharakter stärker im Mittelpunkt stehen. Das ist dort geplant.

Ex-Manager von Unternehmen Gerry Weber im Kreis Gütersloh zeigt Erfindung in TV-Show
Markus Schenkenberg hat bei QVC Unterwäsche verkauft, Harald Glööckler pompöse Mode. Bald stellt der Steinhagener Achim Helbig sein praktisches Produkt vor.

Brutale Nervenkrankheit lässt Handwerker (58) im Kreis Gütersloh durch die Hölle gehen
Sven Heibrock steht mitten im Leben, als sein Körper binnen weniger Stunden seine Dienste versagt. Für Monate fällt er ins Koma - und verliert alles.

Neues Gesundheitszentrum im Kreis Gütersloh: Praxis-Räume und Geschäft eröffnet
Im neuen Gesundheitshaus werden sechs verschiedene Disziplinen angeboten. Die neuen Mieter freuen sich über mehr Platz und profitieren von noch einem Vorteil.

Fashion-Start-Up im Kreis Gütersloh – junge Frau setzt auf besonderes Projekt
Sabrina Schmalhorst-Westhoff ist vergangenes Jahr mit dem Onlineshop „Lablestorys“ an den Start gegangen. Angeboten wird dort hochwertige gebrauchte Mode.

Ärztin aus dem Kreis Gütersloh eröffnet neue Praxis in bekannter Gerry-Weber-Immobilie
Wo sich früher ein Großraumbüro des Bekleidungsherstellers befand, entsteht nun eine moderne Praxis. Lungenfachärztin Henrike Jostmeyer hat dort eine Menge vor.

Mit vielen Fotos: Exklusive Einblicke in außergewöhnliche Wohnung im Kreis Gütersloh
Models, Designer und Wanderer haben schon in der Unterkunft von Christiane Kraak übernachtet. Sie gewährt einen Einblick in ein Haus mit besonderer Geschichte.

Gütersloher Änderungsschneiderei eröffnet wieder: „Ich habe meine Kunden vermisst“
Wegen gesundheitlicher Probleme entschloss sich Melek Celik vor zwei Jahren, sein Geschäft an der Königstraße zu schließen. Nun wagt er einen Neustart.

Unternehmen Gerry Weber im Kreis Gütersloh: Neue Vertriebschefin hilft bei Expansion
Imma Estinghausen Böwering will Gerry Weber wieder zu einer relevanten Marke in der Modebranche machen. Auch für Samoon und Taifun sieht sie Potenzial.

Endgültiges Aus nach 149 Jahren: Familienbetrieb aus dem Kreis Gütersloh ist insolvent
Kürzlich hatte Christian Ottensmeier das Insolvenzverfahren für sein 149 Jahre altes Familienunternehmen beantragt. Nun aber ist alles vorbei.

Gütersloher Taxiunternehmen Düe beendet Betrieb nach 70 Jahren
Thorsten Düe hat 1999 das Taxi-Unternehmen seines Vaters im Kreis Gütersloh übernommen. Nun schließt er den Betrieb - das sind die Gründe dafür.

Ex-Chefin von Gerry Weber aus dem Kreis Gütersloh: Neuer Job für 61-Jährige
Ende September war der Vertrag von Angelika Schindler-Obenhaus bei aufgelöst worden. Auf dem Netzwerk LinkedIn gibt sie bekannt, wie es weitergeht.

Kündigungen bei Unternehmen Gerry Weber im Kreis Gütersloh: Mehr als 50 Jobs betroffen
Das traditionsreiche Unternehmen verschärft seinen Sparkurs offenbar erneut. Dem Abbau von mehr als 50 Arbeitsplätzen gehen dabei einige Signale voraus.

Finanzchef hat Unternehmen Gerry Weber im Kreis Gütersloh verlassen
Vor fünfeinhalb Jahren war der Sanierungsexperte zum Modehersteller nach Halle gekommen. Jetzt wurde die Zusammenarbeit beendet.

Gründerin aus dem Kreis Gütersloh startet mit Onlineshop durch - nun kommt Outlet dazu
Nicole Neumann aus Halle hat sich mit ihrer Selbstständigkeit einen Traum erfüllt. Ihr großes Hobby, das Reiten, ist inzwischen ein wichtiger Teil davon.

Gütersloher Geschäft seit 60 Jahren erfolgreich - verstorbener Gründer ist unvergessen
Das Familienunternehmen Eusterhus in Gütersloh bietet auf drei Etagen auf 800 Quadratmetern hochwertige Mode und Beratung. Kunden kommen aus der ganzen Region.

Neues Modegeschäft im Kreis Gütersloh eröffnet
Silke Ehrlich eröffnet in dieser Woche ein Geschäft für Mode und Accessoires. 17 Jahre lang hat sie dieses Sortiment schon an einem anderen Standort angeboten.

Gütersloher Unternehmen Hagedorn wird neuer Partner der Terra Wortmann Open
Die Unternehmensgruppe aus Gütersloh sponsert künftig das größte ATP-Event in Deutschland.

Auffälliger Frühstücksbus im Kreis Gütersloh versorgt Menschen mit frischen Brötchen
Normal ist das nicht: Obwohl Klaus Hörst schon 72 Jahre alt ist, steht er jeden Morgen um 3 Uhr auf. Sein Frühstücksbus ist ein echter Anlaufpunkt geworden.

XXL-Wochenende: Neues Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh macht verlockendes Angebot
Zahlreiche Unternehmen im Kreis Gütersloh probieren das neue Arbeitszeitmodell aus - darunter Gerry Weber und Storck. Aber auch kleinere Betriebe ziehen mit.