Gerry Weber
Die Gerry Weber International GmbH ist ein deutsches Modeunternehmen mit Sitz in Halle (Westfalen) in der Nähe von Gütersloh. Seit 1986 ist Gerry Weber unter dem aktuellen Namen weltweit vertreten. Ursprünglich wurde das Modeunternehmen am 1. März 1973 unter dem Namen Hatex KG von Gerhard Weber und Udo Hardieck gegründet. Seit 2021 hat Angelika Schindler-Obenhaus das Amt der Vorstandsvorsitzenden inne.
OWL-Arena muss schon wieder umplanen - wann jetzt welcher Star auftritt
„Wir haben viele große Acts", hatte Ralf Weber im November auf das Veranstaltungsjahr geblickt. Und mit einem Rekord bei den Ticketverkäufen geliebäugelt. 2022 startet ernüchternd.
Große Acts in OWL-Arena: Ralf Weber hofft auf Rekord bei Ticketverkauf
Sting, Rea Garvey - die ersten großen Namen fürs nächste Jahr stehen. An 24 Wochenenden ist die OWL-Arena schon verplant - sechs sind sogar doppelt gebucht. Alle Hoffnung liegt auf 2022.
3G oder 2G am Arbeitsplatz? Das ist im Kreis nur über Umwege umsetzbar
Um die Gefahr von Infektionsausbrüchen in der eigenen Firma zu minimieren, können sich viele Firmenchefs 3G- oder 2G-Betriebe gut vorstellen. In der Praxis scheint dies allerdings schwierig zu sein.
Walbusch kauft Gerry-Weber-Outlet - Das sind die visionären Pläne
Im März wurde bekannt, dass die Gerry Weber International AG das Logistikzentrum an Christian Busch, Mehrheitsgesellschafter des Solinger Modeunternehmens Walbusch, veräußert.
Neues Geschäft in Rheda-Wiedenbrück bietet, "was Frauen lieben"
Ein Geschäft hat Carla Lentzen in Rheda-Wiedenbrück eröffnet. Dort bietet die 27-Jährige nicht nur Mode an. Den Onlinehandel fürchtet sie nicht.
Startschuss für Gütersloher Immobilientochter: „Werden Pionierarbeit leisten"
Albrecht Pförtner, Geschäftsführer der städtischen Immobilientochter Concept GT, hat seinen Dienst angetreten. Wo sieht er die Hauptaufgaben?
Sportpark, Court Hotel und Ticket-Center: Ralf Weber sucht neue Mieter
Der Geschäftsführer der OWL Sport & Event Verwaltung GmbH aus Halle erklärt, warum sich Bedarf ergeben hat. Erste Interessenten hat es bereits gegeben.
Pietro Lombardi darf in Halle auftreten - erstes großes Konzert seit langem
Die Veranstaltung im OWL Eventcenter findet in enger Absprache mit den lokalen Behörden und dem Tournee-Veranstalter statt. Neben Pietro Lombardi steht ein weiterer deutscher Popstar auf der Bühne.
Wiederverwendungstag auf dem Recyclinghof
Der Verein „Pro Arbeit“ will gute Gegenstände weiterverkaufen.
Ein Tag mit Ross Antony im Safariland
Der Künstler besucht seinen Lieblingsfreizeitpark, gibt auf der Bühne zwei Musikshows, fährt mit Besuchern auf Safari und blickt mit ihnen hinter die Kulissen.
Gütersloher bringt OWL-Quiz heraus - gewinnen Sie jetzt ein Exemplar!
Der Gütersloher Matthias Borner hat ein Heimat-Quiz entwickelt. Dass es sich dabei um mehr als ein Frage-Antwort-Ding handelt, ist bei diesem Autor klar.
Hacker greifen Modeunternehmen Gerry Weber an
Cyberkriminelle haben das IT-System des Modeunternehmens eine Woche lang stark beeinträchtigt. Kundendaten blieben wohl unangetastet, aber es sind noch Fragen offen.
Noventi Open sollen mit Zuschauern stattfinden - Es gibt aber einen Haken
Der Kreis Gütersloh bestätigt das Hygienekonzept. Die Qualifikationsrunden bleiben allerdings zuschauerfrei - ab Montag, 14. Juni, sind dann aber Gäste erlaubt. Allerdings nicht, wenn es regnet.
RTL-Blockbuster entsteht in Halle: Komparsen zittern vor Aufregung und Kälte
Die Schlüsselszenen des Blockbusters „Der Spieler“ sind gedreht. Die heimischen Statisten jubeln schon vor der TV-Ausstrahlung: Sie haben Außergewöhnliches erlebt und Widerständen getrotzt.
Gerry Weber will Logistik-Zentrum an bekanntes Modeunternehmen verkaufen
Der Vorvertrag ist unterzeichnet: Das Zentrum soll an den Mehrheitsgesellschafter des Modeunternehmens Walbusch verkauft werden. Was das für die Mitarbeiter bedeutet und wie es jetzt weitergeht.
Einigung im Tarifstreit - aber Gerry-Weber-Mitarbeiter profitieren später
Noch vor knapp einer Woche schienen die Fronten maximal verhärtet – jetzt gibt es mitten in der Krise einen Durchbruch. Die Einigung dürfte den Arbeitgebern des Haller Modeunternehmens entgegenkommen.
Erste Großveranstaltung nach Corona-Ausbruch: Noventi Open sollen stattfinden
Der erste Profi-Teilnehmer für das bekannte Rasenturnier steht schon fest - Zuschauer wird es dann wohl noch nicht geben. Sie könnten aber bei den ersten Konzerten im Herbst mit von der Partie sein.
Ungewöhnlicher Warnstreik bei Modekonzern Gerry Weber
Mitarbeiter des Modekonzerns Gerry Weber streiken erneut. Die Gewerkschaft will den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Der Ausstand verläuft allerdings anders als gewohnt.
Mode Sinn zieht ins Karstadt-Haus: "Wird sich als Fehlgriff erweisen"
Kaum ist das Geheimnis um die Immobilie am Berliner Platz gelüftet, wird auch schon Kritik laut. Drei NW-Leser äußern sich in deutlichen Leserbriefen zu den neuen Plänen fürs Karstadt-Haus.
Karstadt-Parkhaus abreißen! Gütersloher Innenstadt braucht mehr als Mode Sinn
Die Ankündigung, dass das Modehaus Sinn bei Karstadt einzieht, löst nur verhalten Freude aus. Unser Autor schlägt vor, das Karstadt-Parkhaus abzureißen. Das habe nur Vorteile für die Innenstadt.
Warnstreiks in der Textilindustrie: Auch bei Gerry Weber wird gestreikt
Trotz elfstündiger Verhandlung kam es in den Tarifverhandlungen zu keiner Einigung. Nun treten am kommenden Dienstag Mitarbeiter in den Streik - auch in OWL.
Teppich-Experte statt Fastfood-Riese: Ralf Weber setzt auf Seegers Imbiss
Der Haller Teppich-Spezialist räumt Unstimmigkeiten mit seinem Vermieter aus dem Weg und konzentriert sich auf Kulinarisches. Der gastronomische Zeltverkauf auf dem Parkplatz im Ravenna-Park sei gut angekommen.
Brockmeyer im Ravenna-Park? Zwei Firmen kaufen Flächen an der A33
Die gut 4,8 Hektar große Fläche soll schon in den kommenden Monaten bebaut werden. Ursprünglich sollte sie komplett an ein Unternehmen veräußert werden.
Familie Hardieck zieht sich zurück aus Eventarena und Court Hotel
Familie Wortmann aus Hüllhorst übernimmt als neuer Partner die Anteile der Familie Hardieck bei der OWL Sport & Event GmbH und für das Court Hotel.
Unbekannte markieren Bäume im Storck-Wald: Was steckt dahinter?
Die Storck-Pläne im Kreis Gütersloh sorgen schont seit langem für mächtig Kritik bei Umweltaktivisten. Jetzt sind plötzlich 100 Bäume mit Kreuzen versehen. Die Täter aber scheinen sich auszukennen.