Gerry Weber
Die Gerry Weber International GmbH ist ein deutsches Modeunternehmen mit Sitz in Halle (Westfalen) in der Nähe von Gütersloh. Seit 1986 ist Gerry Weber unter dem aktuellen Namen weltweit vertreten. Ursprünglich wurde das Modeunternehmen am 1. März 1973 unter dem Namen Hatex KG von Gerhard Weber und Udo Hardieck gegründet. Seit 2021 hat Angelika Schindler-Obenhaus das Amt der Vorstandsvorsitzenden inne.
Modekonzern Gerry Weber macht auf schwierige Lage im Einzelhandel aufmerksam
Mit etwa 180 Stores nimmt das Haller Unternehmen an der Aktion "Wir machen auf_merksam" teil. In den Schaufenstern werden nun Plakate mit den entsprechenden Forderungen an die Regierung hängen.
Manipulation bei Tennisturnier in Halle: Keine Verbindung zu Noventi Open
Turnierdirektor Ralf Weber erklärt, was die Manipulationsvorwürfe bei einer Turnierserie in Halle für sein weltbekanntes Event bedeuten. Im Sommer sollen zwei Spielerinnen betrogen haben.
Geschäft aus dem Kreis Gütersloh bietet jetzt Mode für Lokalpatrioten
Das Rheda-Wiedenbrücker Modehaus Liekenbrock bedient Lokalpatrioten mit Hoodies und T-Shirts. Auch an Gütersloher denkt der Geschäftsmann jetzt.
Modekonzern Gerry Weber mit Mini-Gewinn in der Pandemie
Der Konzernumsatz ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich eingebrochen. Wegen der Insolvenz sind die Zahlen aber kaum vergleichbar. Immerhin: Der neue Finanzvorstand ist gefunden.
Keine öffentliche Trauerfeier für Gerhard Weber – Corona setzt Grenzen
Viele Anfragen haben die Familie des am vergangenen Donnerstag verstorbenen Unternehmers zuletzt erreicht. Doch die Corona-Pandemie erschwert es, einen größeren Rahmen für das Gedenken zu finden.
Ralf Weber über seinen Vater: "Er hat alle mitgerissen"
Der Tod von Unternehmer Gerhard Weber hat die Menschen in seiner Heimatstadt Halle tief getroffen. Zahlreiche Weggefährten würdigen das Lebenswerk eines Mannes, der sich nicht beirren ließ. Und mit dieser Hingabe Außergewöhnliches erreicht hat.
Dieses Mitglied der Familie Adenauer bietet jetzt seine Mode in Gütersloh an
Andreas Adenauer, Enkel des ersten Bundeskanzlers und Bruder von Landrat Sven-Georg Adenauer, betreibt das Modelabel Adenauer & Co., das nun auch auf dem Bessmann-Gelände ein Geschäft eröffnet hat.
Gerry Weber wandelt sich weiter: Stellenabbau fast abgeschlossen
200 weitere Arbeitsplätze müssen beim ohnehin in der Sanierung steckenden Modekonzern aufgrund der Corona-Pandemie wegfallen. Viele Mitarbeiter sind schon weg.
Gütersloher Designerin hat eigenes faires Mode-Label in Hamburg
Birgit Brockbals schafft mit ihrem Label "Spectrum" nachhaltige Mode, die unter fairen Produktionsbedingungen hergestellt wird - trotzdem aber stylisch ist. Wie sie die Corona-Krise meistert.
ZigZag eröffnet ungewöhnlichen zweiten Laden in Gütersloh
Das Gütersloher Bekleidungsgeschäft verkauft im "Treehopper" jetzt Mode, die es nach besonderen Kriterien ausgewählt hat. Derart konsequent hat das noch keiner versucht.
Gibt's ein tragfähiges Rettungskonzept? Angespanntes Warten bei Gerry Weber
Betriebsrat und IG Metall haben mit ihrer Kampagne und dem emotionalen Video der Belegschaft zur Rettung von Gerry Weber Aufmerksamkeit erzielt – aber auch Kritik eingesteckt. Die Ungewissheit bleibt.
Der Kampf geht weiter: Gerry-Weber-Belegschaft dreht YouTube-Appell
Mit einer weiteren Kampagne haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gerry Weber International AG am Mittwochmorgen ihrer Sorge um einen drohenden Verlust ihrer Arbeitsplätze Ausdruck verliehen.
Existenzangst: Gerry-Weber-Mitarbeiter starten Kampagne
Im Zuge der Corona-Krise ist der gerade sanierte Modekonzern erneut in Schieflage geraten. Weil einige Banken wohl nicht helfen wollen, machen IG Metall, Betriebsrat und Beschäftigte jetzt Druck.
Verler Gastronom spendiert Krankenhaus-Personal in OWL Flammkuchen
Marc O'Conner will ein Zeichen setzen und versorgt insgesamt drei Krankenhäuser in OWL mit seinen Elsässer Flammkuchen. Am Gütersloher Klinikum war er schon - am Montag geht's zum Elisabeth-Hospital.
Klingenthal eröffnet neues Geschäft in Gütersloh
In die kleine Zweitfiliale neben dem Haupthaus an der Kökerstraße zieht der neue Shop "Klingenthal Curvy" ein. Zum ersten Mal gibt's dann bei Klingenthal in Gütersloh Mode in großen Größen.
Gerry-Weber-Aktien: Ermittlungen wegen Insiderhandels dauern an
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat weiterhin vier Beschuldigte im Visier.
Ehemaliges Gerry-Weber-Sportpark-Hotel ändert nicht nur den Namen
Mit Renovierungen, neuem Direktor und dem Namenswechsel möchte das einzige Vier-Sterne-Hotel in Halle das Vertrauen der Stammgäste zurückgewinnen. Es gibt auch eine neue Speisekarte.
Das Gerry-Weber-Stadion wird zur OWL-Arena
13 namhafte Unternehmen der Region haben sich als Sponsoren verpflichtet und sichern sich die Namensrechte für das Tennisstadion in Halle. Die Firmen wollen so die Attraktivität der Region stärken.
Miss-Wahl-Gewinnerin aus Stukenbrock jetzt in Fachmagazin
Die Stukenbrockerin Lilly Krümmel hat im vergangenen Sommer eine Miss-Wahl gewonnen. Jetzt ist sie in einem Fachmagazin abgelichtet und hat einen Fascinator für eine Retro-Modekollektion entworfen.
Dieser Mann aus dem Kreis Gütersloh hat ein eigenes Modelabel
Dennis Grass ist auf der Suche nach einem Geschenk für seine Frau. Etwas ganz besonders soll es sein - ein selbstgestaltetes Tshirt. Mittlerweile ist daraus ein ganzes Label entstanden.
Gerry Weber: Neue Investoren haben weitere Entlassungen forciert
Gerry Weber hatte verkündet, dass weitere 37 Stellen wegfallen. Die Anregungen dazu sollen von den neuen Eigentümern gekommen sein. Vor allem Stellen, die mit Ladenbau zu tun haben, sind betroffen.
Erste Kreuzfahrt-Messe lockt mehr als 1.000 Urlauber ins A2-Forum
Kreuzfahrten werden zwar im Zuge der Klima-Debatte derzeit häufig diskutiert – viele Menschen möchten dennoch nicht auf dieses Erlebnis verzichten. In Rheda-Wiedenbrück gab's jetzt die erste Messe.
In Rheda-Wiedenbrück gibt es jetzt die erste Messe für Kreuzfahrten
Im A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück werden 1.500 Besucher zur ersten Kreuzfahrt-Messe in der Region erwartet. Dort stellen sich auch Reedereien vor.
Blitzer Nico: Temposünder wehren sich gegen Bußgelder
Die Widersprüche gegen die Mess-Protokolle werden vor dem Haller Amtsgericht verhandelt. Der Amtsrichter hat eine klare Auffassung davon, ob es sich bei der Anlage um Fluch oder Segen handelt.
Nachhaltig durch Pelze? Mode aus Tieren ist in Gütersloh beliebt
Produkte aus Fell haben ein negatives Image. Trotzdem gelten sie als nachhaltig und umweltfreundlich, in Gütersloh ist die Mode beliebt. Aber wie kann das sein?