Teaser Bild

Gastro-News Gütersloh

Die Gütersloher Innenstadt bietet durch die verschiedensten Restaurants eine kulinarische Vielfalt für große und kleine Gäste. Von klassisch deutschem Essen bis hin zu arabischen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tipps, wo die Küche besonders gut ist und welche Gerichte der Speisekarte empfehlenswert sind, lassen sich über Bewertungsportale wie Tripadvisor finden.

Ein Zettel an der Eingangstür weist daraufhin, dass "Mam's Burger" seit November geschlossen ist.  - Andreas Frücht
Gütersloh

Bekanntes Burger-Restaurant in Gütersloh vorrübergehend geschlossen

Verwunderung in der Innenstadt: "Mam's Burger" ist seit Monaten zu - und das, obwohl die Gastronomien mittlerweile aufgrund der niedrigen Inzidenzen wiede

Sven und Sebi Florijan sind froh, wieder nach Mallorca reisen zu können. - privat
Kreis Gütersloh

Bekannter TV-Auswanderer macht Imbiss dicht und reist wieder nach Mallorca

Die Imbiss-Zeit in Bad Rothenfelde ist für das Goodbye-Deutschland-Paar vorbei. Sven und Sebi Florijan sind nun wieder häufiger auf den Balearen – begleitet von den TV-Kameras. Und die beiden haben neue Pläne.

 - Andreas Frücht
Gütersloh

Griechisches Restaurant Fachwerk in Gütersloh muss Räume verlassen

Die Zeit der griechischen Küche im "Fachwerk" am Postdamm wird bald zuende sein. Im August läuft der Pachtvertrag aus, der nicht verlängert wird. Unternehmer Christian Miele hat dort andere Pläne.

Lange Schlangen vor der Gütersloher Filiale der Kette „Royal Donuts" gibt es mittlerweile fast täglich. - Andreas Frücht
Gütersloh

Mehr Gastro-Ketten wie "Royal Donuts": "Gütersloh lernt einfach nicht dazu"

Bekannte Systemgastronomen sollen die Innenstadt beleben und Besucher anlocken. Doch die Forderung der CDU-Fraktion sorgt für mächtig Kritik - auch bei NW-Lesern. Sie finden ziemlich deutliche Worte.

Manuel Schubert und Vizo Kondic haben aktuell alle Hände voll zu tun. Bis zum 7. Juni wollen sie den Umbau des Restaurent Alex abgeschlossen haben, dann kommen die ersten Kunden und können im Außenbereich sowie auf der Dachterrasse verköstigt werden. - Christian Geisler
Gütersloh

Alex in Gütersloh investiert so viel wie nie und scheut trotz Corona kein Risiko

Manuel und Ralf Schubert haben den wiederholten Lockdown genutzt, um umzubauen und Abläufe zu optimieren. 300.000 Euro haben sie investiert. Das Risiko ist ihnen bewusst, gehen sie aber gerne ein.

Im gesamten Kreis Gütersloh gibt es mittlerweile etliche Stationen für Corona-Schnelltests. Zu viele? - Jens Dünhölter
Kreis Gütersloh

Shoppen ohne Test ab heute in Gütersloh: Schließen die Testzentren wieder?

Wer einkaufen möchte, braucht im Kreis Gütersloh kein negatives Ergebnis mehr. Dabei hatten Geschäfte wie die Modekette Sinn erst kürzlich ein eigenes Testzentrum errichtet. Lohnt das überhaupt noch?

„Wir sind noch da!" Auch Carolin Kramme (von links), Kathrin Dudding und Lan Nguyen dürfen draußen, im Biergarten vor dem Pub „Green’s", ab dem heutigen Donnerstag wieder Gäste bewirten. - Andreas Frücht
Gütersloh

Diese Gastro-Betriebe in Gütersloh machen heute wieder auf

Auch in Gütersloh dürfen Gaststätten, Bars und Restaurants ab Donnerstag ihre Außenbereiche wieder öffnen. Ein Gastronom lädt bereits am Morgen zum Sektempfang. So reagiert die Gastronomie-Szene.

Endlich wieder in der Gütersloher Innenstadt einkaufen - aber es gibt bestimmte Voraussetzungen. Nur, wer die erfüllt, darf shoppen. - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

Shopping ab heute wieder möglich: Wer kann wie und wo in Gütersloh einkaufen?

Weil Sieben-Tage-Inzidenz rückläufig ist, darf der Einzelhandel wieder mit "Click&Meet" öffnen. Test und Maske gehören immer noch dazu - oder nun auch der Impfpass. Was Kunden jetzt wissen müssen.

Dennis Mann, Marc Blume, Feelia Summer und Daniel Walkenhorst präsentieren die ultimativ pinkfarbenen Burger. - Edwin Rekate
Kreis Gütersloh

Mit Glitzer-Feenstaub: Schwer kranke Feelia (5) bekommt eigenen Burger

Die am Myelodysplastischen Syndrom erkrankte Feelia Summer Blume aus Steinhagen hat mit dem Grillwerk 2.0 und dem Restaurant Mann & Metzger das Gericht kreiert. Ziel ist es, Spendengelder zu sammeln.

Die Coronakrise wird für die heimische Gastronomie immer mehr zur Zerreißprobe. - picture alliance
Kreis Gütersloh

Gastro-Paar: "Wenn es draußen warm wird, muss was passieren"

Seit einem halben Jahr sind Gastro-Betriebe geschlossen, allein Außer-Haus-Geschäft ist möglich. Im Oktober waren Nadine und Thorsten Dietz noch voll Zuversicht – mittlerweile geht's ans Eingemachte.

Kai Funke (links) schaut von Amtswegen, dass bei dem Bikertreff an der Brocker Mühle alles mit rechten Dingen zugeht. - Andreas Frücht
Herzebrock-Clarholz

Bikertreff im Kreis Gütersloh während Corona unter behördlicher Aufsicht

3.000 Motorradfahrer sind in besten Jahren zum traditionell mittwochs stattfindenden Bikertreff nach Herzebrock-Clarholz gekommen. Wie sieht die Lage in Corona-Zeite aus? Wir haben uns umgesehen.

Drive-in: Am Marktkauf gibt es jetzt auch ein Schnelltestzentrum. - Testzentrum
Gütersloher

Privatanbieter drängen auf Markt mit Corona-Tests im Kreis Gütersloh

Nach Ärzten, Apothekern und dem Roten Kreuz drängen nun auch private Anbieter auf den Markt mit den Corona-Schnelltests, die für Bürger kostenlos sind. Der Kreis hat bereits 119 Teststellen genehmigt.

Anne Rittmeier, Programmiererin bei Venjakob Maschinenbau, benötigt das negaitvfe Ergebnis ihres Corona-Schnelltests für eine Dienstreise nach Portugal. - DRK
Rheda-Wiedenbrück

Ansturm auf neue Drive-In-Teststation - keine Reservierung notwendig

Mehr als 700 Rheda-Widenbrücker nutzen die neue Möglichkeit an der Stadthalle zu Beginn. Auch in einem Rhedaer Restaurant wird nun an bestimmten Tagen auf Corona getestet.

Im früheren Karstadt-Haus entsteht ein Walk-in-Testzentrum, in dem man keine vorherige Anmeldung benötigt. - Andreas Frücht
Gütersloh

Neues Corona-Testzentrum im ehemaligen Karstadt-Haus in Gütersloh

Im ehemaligen Karstadt-Haus in Gütersloh läuft der Umbau. Ende April, Anfang Mai will dort die Modekette Sinn eine Filiale eröffnen - und ein Corona-Bürgertest-Zentrum. Das ist bereits genehmigt.

Getränke, Speisen und Dekorationen werden vom Team des Schlosskruges bis vor die Tür des Wohnmobils geliefert. Die Gäste decken selbst den Tisch. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Neues Gastro-Konzept: Wohnmobil-Dinner findet vor dem Holter Schloßkrug statt

Alexander und Lenka Pircher machen mit bei einem Konzept, das während der Corona-Pandemie entstanden ist.

Am besten gefällt Tina Di Maria das Laufen im Wald. Hier bringt sie sich in Form für ihr 2022 geplantes Marathondebüt. - Besim Mazhiqi
Verl

So bereitet sich diese Frau auf den schwersten Lauf ihres Lebens vor

Die 37-jährige Verlerin Tina Di Maria trainiert für ein ambitioniertes Ziel. Für die Betreiberin des von der Pandemie stillgelegten Restaurants "Kochwerk" ist das auch Therapie gegen die Verzweiflung

"Crazy Cheese" gab es am Wochenende in Steinhagen. - picture alliance / Zoonar / Symbolbild
Steinhagen

Verrückter Käsehändler besucht mit TV-Team Restaurant im Kreis Gütersloh

Der prominente Käse-Spezialist Roland Ludomirska war zu Gast in Steinhagen. Am Wochenende hatte er beim Besuch des Restaurants Mann & Metzger Kostproben seiner Erzeugnisse mitgebracht.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen: Tel. (0 52 41) 86 90 - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

Auseinandersetzung am ZOB eskaliert: 20-Jähriger von zwei Männern attackiert

Nach einem Streit in einem Restaurant verfolgen zwei unbekannte Männer einen 20-jährigen Gütersloher - an einer Unterführung schlägt einer der Täter ihn mit einer Flasche, der andere mit der Faust.

Endgültig: Im Erdgeschoss der ehemaligen Gaststätte "Buschkrug" richtet der gemeinnützige Verein "Pro Arbeit" eine Dependance ein. - Sigurd Gringel
Schloß Holte-Stukenbrock

Das wird aus dem Gasthof Buschkrug in Schloß Holte-Stukenbrock

Das ehemalige Restaurant an der Kaunitzer Straße wird dem gemeinnützigen Verein „Pro Arbeit" zur Verfügung gestellt. Das Angebot eines Gastro-Investors kam zu spät.

Das Erdgeschoss des ehemaligen Gasthofs "Buschkrug" steht leer. - Sigurd Gringel
Schloß Holte-Stukenbrock

Wird aus diesem früheren Gasthof im Kreis Gütersloh bald ein Restaurant?

Ein Investor will die Immobilie des Buschkrugs in Schloß Holte-Stukenbrock kaufen und plant die Eröffnung eines Restaurants. Warum das manche nervt, aber gut für die Entwicklung der Stadt sein könnte.

Das Spexarder Pizzahaus, Restaurant Ilias, Hellweg Steaks, Restaurant Waldklause, Gaststätte Hesse und das Gasthaus Roggenkamp werden unterstützt. - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

Sportverein spendet 40.000 Euro, um die heimische Gastro zu unterstützen

Weil er nicht auf das Einziehen der Mitgliedsbeiträge verzichten darf, unterstützt der SV Spexard sechs Restaurants mit Gutscheinen. Die Wirte sind mehr als berührt von der Aktion.

So soll die Burger King Filiale in Gütersloh aussehen. Im Juni oder Juli - wenn das Wetter mitspielt - soll eröffnet werden.  - Hagedorn
Gütersloh

Gütersloh bekommt deutschlandweit einmaliges Burger-King-Restaurant

An der B61 in Gütersloh soll schon im Sommer eine bislang einzigartige Filiale des Fast-Food-Riesen entstehen. Unter anderem wird es erstmals wird es zwei Drive-In-Spuren geben.

Silvie Milchers und Thorsten Sagemüller von der Weinbar Rebenstolz im Türmer haben den Brief ebenfalls unterschrieben. - Andreas Frücht
Gütersloh

"Maßnahmen bedrohen unsere Existenzen": Hilferuf der Gütersloher Gastro-Szene

Der offene Brief von zwölf Gütersloher Gastronomen geht an die Parteien und die Abgeordneten aus dem Kreis Gütersloh. Unterschrieben haben unter anderem das Miners, der Türmer oder das Pastis.

Das Schild mit dem neuen Namen hängt schon an der Holter Straße – derzeit wird der Biergarten saniert und vergrößert. - Andreas Frücht
Verl

Bekanntes Verler Restaurant öffnet doch wieder

Im vergangenen Jahr rief das Op de Limeke TV-Koch Frank Rosin um Hilfe - der erhoffte Erfolg blieb aus. Der Betreiber schloss das Restaurant komplett und wollte verkaufen. Jetzt geht es doch weiter.

Marcel Husters Familie hat in Herzebrock einen Großviehbetrieb. - Screenshot/VOX
Herzebrock-Clarholz

Blind Date im TV: 24-Jähriger sucht vor Millionen-Publikum die große Liebe

Marcel Huster war Kandidat bei der TV-Show "First Dates - Ein Tisch für zwei". Dort lernte er Emelie kennen - und das gemeinsame Essen entwickelte sich tatsächlich besser als zu Beginn gedacht.