
Weihnachten im Kreis Gütersloh ✨
Wenn die Weihnachtszeit den Kreis Gütersloh in ein festliches Kleid hüllt, erstrahlen die Straßen und Plätze in einem glitzernden Lichtermeer, das die Augen der Besucher zum Leuchten bringt. Die Luft ist durchzogen vom wohligen Duft nach Zimt und Nelken, der aus den kleinen Buden der Weihnachtsmärkte strömt und eine gemütliche Atmosphäre schafft. Auch heimische Restaurants und tolle Ausflugsziele bescheren zur Weihnachtszeit besinnliche Stunden.

Für den Stukenbrocker Weihnachtsmarkt gilt die 2G-Regel
Schloß Holte-Stukenbrock. Der Weihnachtsmarkt Stukenbrock soll am ersten Adventswochenende stattfinden. Weil die Coronazahlen derzeit auf einem hohen Niveau sind, haben die Organisatoren, die Ortsgemeinschaft Stukenbrock, freiwillig für Besucher die 2G-Regel festgelegt...

Corona-Inzidenz im Kreis Gütersloh schnellt wieder an die Spitze in NRW
War am Samstag die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh etwas zurückgegangen, ist sie am Sonntag wieder drastisch nach oben geschossen. Wer dabei wie stark betroffen ist.

Rhedaer Weihnachtsmarkt darf stattfinden, muss aber eingezäunt werden
Der Weihnachtsmarkt darf stattfinden, Die Initiative Rheda muss ihn aber auf den Doktorplatz verlegen. Auch die Genehmigung für das Krämchen liegt mittlerweile vor.

Schloß Holte-Stukenbrock hofft auf Weihnachtsmarkt und eigene Buden
Der geplante Abendmarkt mit Oktoberfest auf dem Holter Kirchplatz findet nicht statt. Die Ortsgemeinschaften hoffen nun auf die Weihnachtsmärkte.

Vorsitz der Ortsgemeinschaft Stukenbrock bleibt vorerst vakant
Während der Jahreshauptversammlung wurde kein Nachfolger für Franz-Josef Antpöhler gefunden. Der Weihnachtsmarkt könnte kurzfristig realisiert werden.

Wird es in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte im Kreis Gütersloh geben?
Im Kreis Gütersloh sollen 2021 Weihnachtsmärkte trotz Corona stattfinden. Wie und ob überhaupt, das steht aktuell in den Sternen und erschwert die Planungen.

Weihnachten sollen sie strahlen: Laternen in Kaunitz werden modernisiert
Die alte Leuchtenköpfe entlang der Kaunitzer Ortsdurchfahrt werden gegen LED-Lampen ausgetauscht. Auch die Masten müssen erneuert werden. Sie bieten einen Stromanschluss für Weihnachtssterne und WLAN.

Gütersloher Gesundheitsamt: "Es gibt eine hohe Erwartungshaltung an uns"
Quarantäneverfügungen werden zu spät zugestellt, die Hotline ist nicht besetzt und die Anweisungen für Kontaktpersonen sind verwirrend: Jetzt antwortet Gesundheitsamtschefin Anne Bunte auf Kritik der Bürger.

Weihnachtsbaum fängt Feuer und löst Zimmerbrand in Gütersloh aus
Der Bewohnerin war es gelungen, den brennenden Baum auf die Terrasse zu ziehen. Sie verletzte sich leicht. Die Feuerwehr ist mit 25 Einsatzkräften vor Ort und hat das Geschehen rasch unter Kontrolle.

Verdacht auf Corona - aber niemand will ihn über die Feiertage testen
Jochen Lohse lebt über die Weihnachtsfeiertage mit dem vagen Verdacht auf eine Coronainfektion. Beim Gesundheitsamt des Kreises erhofft sich der Steinhagener Hilfe und erlebt eine Überraschung.

Irritation um neue Corona-Regeln - Kritische Fragen an Landrat Adenauer
Die neue Allgemeinverfügung sorgt für Irritationen. Die FDP hat jetzt eine Anfrage an Landrat Adenauer gestellt und fordert darin Erklärungen - unter anderem zur Haltung gegenüber Gottesdiensten.

Schutzimpfung gegen Corona ist jetzt in Stukenbrock gestartet
Als zweite Einrichtung im Kreis Gütersloh werden im Caritas-Seniorencentrum St. Johannes in Stukenbrock Corona-Schutzimpfungen durchgeführt. Auf dem Weg dahin hat es viele Hürden gegeben.

Babyboom am Haller Klinikum - Ella, Henry und Layla sind die Weihnachtsbabys
Drei Christmas-Kinder bereichern die bereits hohen Statistikzahlen. Den Spitzenplatz im Rennen um das Weihnachtsbaby belegt in diesem Jahr Ella.

Hier können Gütersloher kostenlos ihren Weihnachtsbaum loswerden
Sammlungen für gemeinnützige Zwecke fallen in diesem Jahr aus, aber es gibt noch andere Möglichkeiten zur Entsorgung – Hinweise von der Abfallberatung der Stadt Gütersloh.

Kreis Gütersloh verschärft Regeln - Nächtliche Ausgangssperre ab Montag
Der Kreis Gütersloh verschärft aufgrund der akuten Corona-Lagen nochmals die Regeln. Von 22 bis 5 Uhr gilt bereits ab Montag eine Ausgangssperre

Taxi-Streit, Brand, Diebstahl: 355 Polizei-Einsätze an den Feiertagen
Bemerkenswerte Verstöße gegen Corona-Regeln hat es laut Polizei im Kreis Gütersloh nicht gegeben - dafür ist unter anderem ein Streit zwischen Fahrgästen und einem Taxifahrer eskaliert.

Wo man sich während der Feiertage auf das Coronavirus testen lassen kann
Vor Heiligabend haben sich an den Corona-Testzentren des DRK lange Schlangen gebildet, um sich für Urlaub und Familienbesuche „frei" testen zu lassen. Doch was tun an Weihnachten? Die NW gibt Tipps.

Teurer Schaden: Mindestens 15 Bushaltestellen an Heiligabend zerstört
Selbst für die Polizei ist das Ausmaß der nächtlichen Zerstörung selten. Hinweise auf den oder die Täter gibt es bisher nicht. Zwei Bürgermeister wollen jetzt eine Belohnung aussetzen.

Weihnachten mit dem Gefühl von Verlust - ein Seelsorge-Experiment per Mail
Die Kirchen sind geschlossen, die Traditionen zum Festtag werden auf die Probe gestellt. Mit dem Gefühl von Verlust bleiben die Menschen an den Feiertagen in diesem Jahr allein. Redakteurin Jeanette Salzmann und Pfarrer Stefan Salzmann wagen deshalb ein Seelsorge-Experiment per E-Mail.

Im Harsewinkler Familienzentrum ist die Corona-Krise täglich spürbar
Dieses Jahr stellt viele Menschen vor besondere Herausforderungen. Die Sozialpädagogin Gudrun Greve gibt Einblicke in das Leben in von Existenzängsten geplagte Familien am unteren Rand der Gesellschaft.

"Seit September gefastet": Wie eine ehemals Magersüchtige Weihnachten erlebte
Magersüchtig über Weihnachten: Die Gütersloherin Katharina kennt es. Der NW erzählt sie, wieso der Kampf mit den Kilos zu dieser Zeit am schlimmsten war und wie sie von der Magersucht loskam.

Individuelle Darstellungen der Weihnachtsgeschichte
Beim Rundgang durch die katholischen Gotteshäuser St. Johannes Baptist, St. Ursula, St. Heinrich, St. Achatius und St. Joseph offenbaren sich die Besonderheiten jeder einzelnen Krippe.

Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes schmettert Weihnachtslieder an Heiligabend
Es ist still geworden. Alle geplanten Konzerte und Auftritte zur Weihnachtszeit fallen aus. Kulturmacher Michael Grohe hat kurzum digitale Konzerte auf die Beine gestellt. Unterstützung erhält er aus dem Rathaus.

Wie bei Fastfood-Ketten: Gütersloher bestellen Weihnachtbraten im Drive-in
Der Meierhof Rassfeld bietet seinen Kunden eine corona-konforme Notlösung, um Pute, Gans, Ente oder Wild zu kaufen. Dafür werden auch längere Wartezeiten in Kauf genommen.

Dürfen Polizei und Ordnungsamt an Weihnachten Wohnungen kontrollieren?
Die Gütersloher Polizei und das Ordnungsamt werden an den Feiertagen verstärkt Präsenz zeigen. Kontrollen sollen anlassbezogen erfolgen. Stichproben sind laut Anwalt Martin Rother nicht möglich.