Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Gütersloh ✨

Wenn die Weihnachtszeit den Kreis Gütersloh in ein festliches Kleid hüllt, erstrahlen die Straßen und Plätze in einem glitzernden Lichtermeer, das die Augen der Besucher zum Leuchten bringt. Die Luft ist durchzogen vom wohligen Duft nach Zimt und Nelken, der aus den kleinen Buden der Weihnachtsmärkte strömt und eine gemütliche Atmosphäre schafft. Auch heimische Restaurants und tolle Ausflugsziele bescheren zur Weihnachtszeit besinnliche Stunden.

Neil und Tannia Cook dürfen sich in Innenräumen mit niemandem treffen. Zu Weihnachten darf ein Besucher aus der eigenen Familie kommen. Aber nur an einem Tag. - Tannia Cook
Kreis Gütersloh

Diese Frau aus dem Kreis Gütersloh lebt zurzeit im Auge des Corona-Sturms

Tannia Cook zog 2012 von Borgholzhausen nach England, sie wohnt in der Grafschaft Surrey. Genau dort, wo jetzt das mutierte Virus grassiert, vor dem ganz Europa Angst hat.

Eisbär, Schneemann und Weihnachtsmann zieren den Vorgarten an der StraßeAm Sandbrink. So eine pompöse Weihnachtsdekoration sieht man nicht allzu oft. - Damaris Schwarz
Kreis Gütersloh

Weihnachtsdeko XXL: Hier funkelt es im Kreis Gütersloh ganz besonders

Damaris und Dirk Schwarz haben ihren Vorgarten in ein wahres Lichtermeer getaucht. Begonnen hat alles mit einem aufblasbaren Weihnachtsmann - "dieses Mal sollte es etwas mehr werden".

Etliche Präsenz-Gottesdienste im Kreis Gütersloh wurden bereits abgesagt - die Verler Gemeinden halten daran fest.  - Symbolfoto/Pixabay
Verl

Weihnachtsgottesdienste in Verl finden statt

Während viele Gemeinden im Kreis Gütersloh Präsenz-Gottesdienste bereits abgesagt haben, halten die beiden großen christlichen Kirchen in Verl zumindest an ihren Weihnachtsgottesdiensten fest.

Ehrenamtler Kevin Schmid, die Küster Viktor Schauer und Ralf Schnelle, die Pfarrer Carsten Glatt und Reinhard Bogdan sowie Eike Linnenbrügger von der Firma Insensiv und die Presbyter Richarda Robrecht und Holger Stritzke (v. l.) mit dem Hochleistungs-Lüftungsgerät in der Friedenskirche. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Keine Präsenz-Gottesdienste in den evangelischen Kirchen

Die Sicherheitskonzepte sind vorbildlich umgesetzt worden. Sogar hochmoderne Lüftungsgeräte wären zum Einsatz gekommen.

Weil Gottesdienste ausfallen, können Gemeinden im Corona-Jahr 2020 kein oder deutlich weniger Geld durch Kollekten sammeln.  - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Ebbe im Klingelbeutel: Kirchen-Kollekten drohen heftige Einbußen

Im vergangenen Jahr zählte der evangelische Kirchenkreis Gütersloh noch 209.198 Euro an Spendeneinnahmen aus den 17 Gemeinden. Diesmal wird es weniger. Hilfsprojekte bekommen das zu spüren.

Die evangelische Kirche verzichtet auf Präsenz-Gottesdienste - die Katholiken werden Messen halten.  - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Evangelische Präsenz-Gottesdienste in Gütersloh abgesagt

Gütersloh schließt sich damit den Vorgaben der Landeskirche an. Man will jetzt auf digitale Angebote setzen. Ab Sonntag sollen täglich die Glocken aller Kirchen läuten - als Zeichen des Zusammenhalts.

In der Stadtkirche der evangelischen Versöhnungs-Kirchengemeinde in Rheda wird es zu Weihnachten keine Gottesdienste geben, auch nicht im Freien. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Viele Weihnachtsgottesdienste in Rheda-Wiedenbrück abgesagt

Für Protestanten gibt es in den Kirchen keine Feiern, aber im Internet. Der Pastoralverbund Reckenberg hat mittlerweile ebenfalls alle großen Gottesdienste abgesagt.

Alexander Brockschmidt kann bestätigen, dass sich bis zu 90 Prozent der Kunden für eine Nordmanntanne entscheiden. Sie werden auf der hofeigenen Schonung frisch abgeholzt. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Weihnachtsbäume gegen den Corona-Blues

Landwirte sind froh über die Ausnahmeregelung. Der Verkauf hat früher als sonst begonnen. Nur der Glühweinausschank nach dem Baumkauf fällt weg.

Wer noch auf der Suche nach einer passenden Geschenk-Idee ist, wird hier garantiert fündig.  - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

Mit diesen sieben Last-Minute-Geschenken kann Heiligabend kommen!

Noch kein Weihnachtsgeschenk für die Liebsten? Kein Problem. Die Gütersloher NW-Redakteure haben sieben Ideen zusammengestellt, mit denen Sie anderen eine Freude machen können.

 In Gütersloh fällt am Donnerstag eine Entscheidung darüber, ob evangelische Gläubige an Heiligabend die traditionellen Präsenz-Veranstaltungen besuchen können oder nicht.  - Symbolfoto/epd
Gütersloh

Evangelische Präsenz-Gottesdienste in Gütersloh vor dem Aus?

Evangelische Gemeinden aus Gütersloh beraten am Donnerstagabend, wie sie mit der Empfehlung der Evangelischen Landeskirche umgehen. Die Katholiken hingegen halten an coronakonformen Messen fest.

Weihnachtsessen wie im Restaurant: Gütersloher Gastronomen liefern verschiedene Menüs ins Wohnzimmer. - Pixabay
Gütersloh

Diese Gütersloher Restaurants liefern an Weihnachten

Noch kein Essen für Weihnachten geplant? Eine Übersicht zeigt, welche Gütersloher Gastronomen an den Feiertagen liefern. Es gilt allerdings: Schnell sein lohnt sich.

Nomen est omen: Manfred Grünebaum startet am 10. Dezember in St. Vit seinen Weihnachtsbaumverkauf ab Hof. - Andreas Frücht
Gütersloh

Preise für Weihnachtsbäume bleiben in Gütersloh stabil

Die Waldbauern beobachten, dass im Corona-Jahr die Kunden schon eher auf die Suche nach der beliebten Nordmanntanne gehen. Wann der Gipfel erwartet wird und was Gütersloher aktuell zahlen müssen.

Das Blaulicht wird zu Kerzenflamme: Der Löschzug Gütersloh der Freiwilligen Feuerwehr hat einen besonderen Adventskranz kreiert. - Löschzug Gütersloh
Gütersloh

Gütersloher Löschzug überlegt sich besonderen Adventskranz

Freiwillige Feuerwehrleute aus Gütersloh sorgen für eine originelle Form von Lichterglanz. Die Idee kam auf dem Weg zu einem Brandeinsatz.

Auch wenn die große Tanne in diesem Jahr alleine auf dem Marktplatz steht, passiert dennoch einiges in der Stadt. - Waltraud Leskovsek

Glühweinfenster und Co.: Ein Hauch von Weihnachtsmarkt im Kreis Gütersloh

Kreative Geschäftsleute lassen sich nicht entmutigen und bieten in der Wiedenbrücker Innenstadt Crêpes, Glühwein, Gebackenes oder Grünkohl an. Das Ordnungsamt kontrolliert, ob sich Gäste an die Regeln halten.

Die Post rechnet in diesem Jahr mit so vielen Päckchen, Paketen und Briefen wie noch nie.  - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Bis wann die Gütersloher ihre Weihnachtspost spätestens verschicken sollten

Damit Pakete, Briefe und Co. rechtzeitig bis Heiligabend ankommen, hat die Post Stichtage veröffentlicht. Vor allem wer ins Ausland verschickt, sollte sich beeilen.

Kugeln weisen mit einem Schriftzug auf den Bürger-Weihnachtsbaum hin. - Waltraud Leskovsek
Rheda-Wiedenbrück

Tannengrün-Jäger plündern Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz

Auf dem Rathausplatz in Rheda wurden Leute beobachtet, die sich am Bürger-Weihnachtsbaum bedient haben. Die Polizei ist informiert.

„Wenn beispielsweise eine alleinerziehende Mutter sagt, dass es ihr zu teuer sei, dann mache ich eine kleinere Tüte zu einem günstigeren Preis", sagt Schaustellerin Fortkord. - Symbolfoto/ Pixabay
Gütersloh

Gütersloherin will mit Nikolausgeschenken für strahlende Kinderaugen sorgen

Eine Tüte voller Süßwaren mit Gratis-Geschenk – das soll am Nikolaustag für strahlende Kinderaugen sorgen. Wegen der hohen Nachfrage gibt es jetzt aber schon einen Bestellstopp.

In diesem Jahr gibt es viele Klassiker des Gütersloher Weihnachtsmarktes online. - Claudine Clarke-Johnson
Gütersloh

Diese Klassiker vom Gütersloher Weihnachtsmarkt gibt es trotz Corona

Wo gibts die Weihnachtsmarkt-Klassiker trotz Corona? Ein Überblick über die verschiedenen Angebote der Schausteller.

Thomas Neumann (St. Anna Verl, v. l.), Ludger Renerig und Richard Kaczorowski (beide St.-Johannes-Baptist Stukenbrock), Wilhelm Hans (St. Achatius Stukenbrock-Senne), Pfarrer Karl-Josef Auris und Brigitte Gnegel (St. Anna Verl) zeigen die Plakate, die in den jeweiligen Kirchengemeinden im Pastoralen Raum auf die einzelnen Weihnachtsgottesdienste hinweisen. Um allen Gläubigen Gelegenheit zu geben, bei beschränkter Teilnehmerzahl wegen der Corona-Pandemie einen Gottesdienst aufsuchen zu können, finden zwischen Heiligabend und dem 27. Dezember in den acht Gemeinden insgesamt 51 Gottesdienste statt. - Roland Thöring
Schloß Holte-Stukenbrock/Verl

51 Gottesdienste zu Weihnachten in SHS und Verl

Die katholischen Kirchengemeinden im Pastoralen Raum „Am Ölbach“ wollen allen Gläubigen Gelegenheit geben, über die Feiertage eine Messe zu besuchen. Das geht aber nur mit einer Einlasskarte.

Die Stadtwerke Schloß Holte-Stukenbrock, hier mit Geschäftsführer Marco Fuhrmann (rechts), den Mitarbeitern Pascal Schippling (von links) und Annika Ruhe-Götzke unterstützen die Arbeit der BRH-Rettungshundestaffel Lippe-Ems mit einer Spende von 300 Euro. Diesen Betrag wollen die Staffel-Gruppenführerin Pauline Synowski mit Frieda und die Staffel-Vorsitzende Kirstin Ewerszumrode mit Luna und Emmy für die Anschaffung neuer GPS-Geräte nutzen. - Besim Mazhiqi
Schloß Holte-Stukenbrock

Stadtwerke unterstützen Rettungshundestaffel

Normalerweise bittet die Rettungshundestaffel auf den Weihnachtsmärkten in der Umgebung um Spenden. Die fallen allesamt wegen der Corona-Pandemie aus.

Sternekoch Patrick Speck bietet in seinen Genussboxen unterschiedliche Menüs an. - Andreas Frücht

Gütersloher Sternekoch liefert Drei-Gänge-Menüs zum selber zaubern

Mit den Genussboxen von Patrick Speck sollen selbst Koch-Amateure problemlos schmackhafte Menüs zubereiten können. Die Idee ist nicht neu, doch sie unterscheidet sich von anderen Angeboten.

Die beiden evangelischen Pastöre Jens Hoffmann (l.) und Christoph Freimuth. - Roland Thöring
Verl

Kirche bietet Familien 15 private Minuten im Gotteshaus an Heiligabend an

Die Evangelische Kirchengemeinde Verl sagt den Gottesdienst im Stadion an der Poststraße ab – entwickelt aber mit „Kirche (nur) für uns“ ein ganz neues Angebot.

Heinz Kipshagen (v.l.), Norbert Kockhans, Michael Blumenthal, Peter Joachim, Joachim Menke, Adolf Köhler, Helmut Altemeier, Markus Aßmann und Gerhard Blumenthal helfen beim Aufstellen. - Arbeitskreis Brauchtum
Schloß Holte-Stukenbrock

Ein neuer Stern für den Weihnachtsbaum

Liemker Arbeitskreis Brauchtum stellt den gespendeten Baum am Dorfplatz auf.

Jörg Tews und Eva Hassenewert mit dem vom Arends Hof Lämerhagen gespendeten Weihnachtsbaum. - Sabine Kubendorff
Schloß Holte-Stukenbrock

Adventsrallye für Sternchenläufer im Holter Wald

Wer findet die geschmückten Weihnachtsbäume im Holter Wald?

Die evangelischen Pfarrer Carsten Glatt (l.) und Reinhard Bogdan hoffen, dass sie am Heiligen Abend in den beiden Gotteshäusern viele Besucher begrüßen können. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Heiligabend in der Kirche? Aber sicher

Für den Besuch eines evangelischen Gottesdienstes muss man sich anmelden.