Teaser Bild

Wetter Gütersloh

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Der Kreis Gütersloh liegt in einer warmgemäßigten Klimazone mit mildem Wetter. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,2 °C. Gütersloh liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Die offizielle Warnung des Deutschen Wetterdienstes gilt vorerst bis Freitagnachmittag. - Symbolfoto/Pexels
Regen und Wind

Neue Sturmwarnung für den Kreis Gütersloh am Freitag - Böen mit bis zu 90 km/h erwartet

Es gilt erneut eine offizielle Warnung des Deutschen Wetterdienstes. für den Kreis Gütersloh. Der Freitag wird ungemütlich - doch dann ist Besserung in Sicht.

Katharina Koch-Hartke nahm in Skandinavien an Langdistanz-Schlittenhunderennen statt. - Michael Törnkvist
Abschied

Polarkreis-Auswanderin kehrt in Kreis Gütersloh zurück – warum die Auswanderin das nordische Märchen hinter sich lässt

Katharina Koch-Hartke lässt ihr geliebtes rotes Haus in einem Dorf mit zur 14 Einwohnern zurück. Mehrere Schicksalsschläge zwingen sie zu dieser Entscheidung.

Autofahrer sollten in diesen Tagen weiterhin vorsichtig fahren. Es könnte glatt sein. - Symbolfoto/picture alliance
Mann schwer verletzt

Neuer Schnee im Kreis Gütersloh - nächste Woche wird es deutlich wärmer

Vorsicht: In einigen Städten im Kreis Gütersloh hat es ordentlich geschneit. Der Deutsche Wetterdienst hat neue Warnungen vor Glätte und Frost herausgegeben.

Ein Autofahrer aus Bielefeld musste schwer verletzt in ein Krankenhaus transportiert werden. - Verwendung weltweit
Plötzliches Gewitter

Hagel und Glätte: A2 im Kreis Gütersloh nach Unfall für mehrere Stunden gesperrt

Durch das Gewitter mit Hagel war die Fahrbahn innerhalb weniger Minuten schneeweiß. Ein 22-Jähriger aus Bielefeld wird bei einer Kollision schwer verletzt.

Katharina Schnabl vor ihrem geliebten Bauwagen im Kreis Gütersloh. Mit ihm hat sie sich einen Traum erfüllt. - Matthias Foede
Hilfe gesucht

Paradies in Gefahr: Tiny House im Kreis Gütersloh muss von Grundstück verschwinden

Katharina Schnabl hat sich mit ihrem Mini-Bauwagen einen Lebenstraum verwirklicht. Doch plötzlich bekommt sie Post von der Gütersloher Kreisverwaltung.

Die Gütersloher Polizei verfolgte den unbekannten Autofahrer über die B61. - picture alliance / imageBROKER
Zeugen gesucht

Autofahrer flüchtet vor Gütersloher Polizei über B61 und ignoriert rote Ampel

Der Fahrer setzt zu riskanten Manövern an, als Polizisten ihn kontrollieren wollen. Das Auto wird in Bielefeld sichergestellt, vom Fahrer fehlt jede Spur.

Die Straßen in Gütersloh könnte im Laufe des Montags spiegelglatt werden. Autofahrer sollten besonders aufpassen. - Symbolfoto/Karsten Sörensen
Wetter aktuell

Achtung: Eisregen in Gütersloh möglich - Wetterdienst warnt vor Glatteis

Ab Montagnachmittag wird in Gütersloh der nächste Schneeregen erwartet. Aufgrund der niedrigen Temperaturen besteht die Gefahr von plötzlichem Eisregen.

Mehrere Zentimeter Neuschnee sind auch am Mittwoch in Gütersloh noch heruntergekommen. Mittlerweile hat sich die Lage entspannt - es bleibt aber glatt. - picture alliance / CHROMORANGE
Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Wintereinbruch in Gütersloh: 22 Unfälle am Mittwoch - Ampel ausgefallen

Achtung: Die Straßen im gesamten Kreis Gütersloh sind am Mittwoch ziemlich glatt. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung herausgegeben.

Kräftiger Wind und immer wieder Regenschauer: Der Dienstag in Gütersloh war ziemlich ungemütlich. - Symbolfoto/picture alliance
Windig und nass

Update: Sturmwarnung für Kreis Gütersloh aufgehoben

Der Wetterdienst hatte eine Warnung vor Sturmböen im Kreis Gütersloh herausgegeben. Mit Geschwindigkeiten bis zu 80 km/h musste gerechnet werden.

Norbert Monscheidt hat allen Grund zur Freude. Seinen vormals von der Auflösung bedrohten Verein, die Skifreunde Gütersloh, wird es auch weiterhin geben. Die klubeigene Skihütte im Sauerland steht im Mittelpunkt eines neuen Konzeptes, das dem Traditionsverein den Fortbestand sichern soll. - Foto: Skifreunde Gütersloh; Montage: Andreas Frücht
Skifreunde Gütersloh

Update: Gütersloher Traditionsverein gerettet - Mitglieder beschließen Neuausrichtung

Die Vision für die Zukunft des angeschlagenen Vereins findet bei den Mitgliedern Anklang. Der Vorsitzende spricht von "Aufbruchstimmung". So geht's nun weiter.

Anna und Martin Noack mit ihren Töchtern Clara (8, v.l.), Ariane (3), Amelia und Isabel (8). - Andreas Frücht
Altbau-Immobilie

Gütersloher Familie lässt Haus sanieren und lebt seit Wochen auf Baustelle

Das Haus der Noacks wird innerhalb weniger Monate komplett energetisch saniert. Mehrere Wochen ist das Dach. Dann zieht plötzlich ein Unwetter über Gütersloh.

Die Feuerwehr war mit Sandsäcken in der Josefschule in Herzebrock-Clarholz im Einsatz. - Andreas Frücht
Gewitter

Update: Unwetter im Kreis Gütersloh - fast 100 Einsätze für die Feuerwehr in der Nacht

Das Gewitter hat die Feuerwehr beschäftigt: Rund 190 Einsätze zählte die Leitstelle seit Dienstagvormittag. Der Schwerpunkt lag in Herzebrock-Clarholz.

Der aktuelle Vorstandsvorsitzende Nobert Monscheidt mit Vorstandskollege Thorsten Lutgert hatte bei der Mitgliederversammlung eine Überraschung dabei. - Uwe Caspar
Droht doch kein Aus?

Überraschung in Gütersloh: Mögliche Retter für bekannten Verein gefunden

Wegen der schwierigen Suche nach einem neuen Vorstand, stehen die Skifreunde Gütersloh vor dem Aus. Doch jetzt gibt es eine überraschende Wendung.

Gute Laune: Die Stimmung im Team sei hervorragend, berichten die Stadtreiniger. - Dr. Gerhard Schreier
15 Motive geplant

Neue Fotos bald in der Innenstadt: Diese Menschen halten Gütersloh sauber

In den Schaufenstern in Gütersloh ist demnächst eine Ausstellung zu sehen. Sie nimmt jene Menschen in den Blick, die den Müll in der Dalkestadt entfernen.

In Gütersloh kann es am Freitag kräftig gewittern. Es liegt eine offizielle Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vor. Eine Vorab-Meldung des DWD gilt vorerst bis 20 Uhr. - Symbolfoto/Pixabay
Auch Tornados möglich

Schwere Unwetter-Warnung für Gütersloh: Starkregen und Gewitter bis zum Abend erwartet

Im Verlauf des Freitags können kräftige Gewitter- und Starkregenfronten Gütersloh treffen. Auch Hagel wird erwartet.

Bürgermeister Norbert Morkes wurde von der FDP in Gütersloh kritisiert. - Jens Dünhölter
Hätte er warnen müssen?

Kritik an Morkes nach Unwetter in Gütersloh: „Bürgermeister wird nicht aus Bett geholt“

Die FDP kritisierte Bürgermeister Norbert Morkes, weil er bei einem heftigen Starkregen nicht reagierte. Im Rathaus gab es nun einen Austausch.

Wegen des Starkregens konnten einige Zusteller der "Neuen Westfälischen" im Kreis Gütersloh in der Nacht zu Donnerstag nicht losfahren. - Lena Vanessa Bleck
Zustellprobleme

In eigener Sache: Starkregen verzögert Zeitungszustellung im Kreis Gütersloh

Aktuell sind im Kreis Gütersloh Ersatzzusteller unterwegs. Die "Neue Westfälische" bittet um Verständnis für die Verzögerung.

Heftige Unwetter haben in den Gütersloher Ortsteilen Isselhorst und Avenwedde teils für Überschwemmungen und vollgelaufene Keller gesorgt. - Jeanette Salzmann
Unwetter mit Starkregen

Regensommer im Kreis Gütersloh: Wie ungewöhnlich ist das Wetter wirklich?

Sommerliche Temperaturen und Sonne gab es in den vergangenen Wochen kaum. Eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes erklärt, was dahinter steckt.

Die Freien Demokraten in Gütersloh sind der Meinung, dass die Krisenkommunikation im Rathaus ausbaufähig ist. - Andreas Frücht
Unwetter

Güterslohs Bürgermeister in der Kritik: Hätte er vor Starkregen warnen müssen?

Während des Starkregens am Wochenende gab es keine Krisenkommunikation aus dem Gütersloher Rathaus. Für die FDP ein klares Versäumnis. Die Stadt hält dagegen.

Die Unterführung an der Osnabrücker Landstraße in Gütersloh steht aktuell unter Wasser und ist gesperrt. - Lena Vanessa Bleck
Warnung

Unwetter in Gütersloh: Feuerwehr im Dauer-Einsatz – Straße nach Überschwemmung frei

Mehr als hundert Mal muss die Feuerwehr im Kreis Gütersloh wegen vollgelaufener Keller ausrücken. Auch am Montag stehen noch Wiesen und Straßen unter Wasser.

Regencape statt Badehose und Bikini: Den Sommer haben sich ?viele Gütersloher sicherlich anders vorgestellt. Besserung ist in den nächsten Tagen nicht in Sicht. - Martin Schutt
Unwetterwarnung für Donnerstag

Dauerregen und Gewitter in Gütersloh: Ist der Sommer wirklich schon vorbei?

Fast täglich warnt der Deutsche Wetterdienst vor Wind und Gewittern in Gütersloh. Dazu regnet es gefühlt dauerhaft. Bleibt das jetzt so?

Dieser Baum am Ufer der Lutter musste aus Verkehrssicherheitsgründen gefällt werden. Foto: Manfred Hölscher - Manfred Hölscher
Umwelt

Nach Unwetter in Gütersloh: Zahlreiche Bäume an der Lutter gefällt

Die Bäume waren wegen des unterspülten Wurzelwerks nicht mehr standsicher. Einige Bäume können aber trotz Schieflage stehen bleiben.

Im Umland von Gütersloh findet man viele Badeseen, in denen man sich während der Sommerhitze erfrischen kann. - Symbolbild Pixabay
Kreis Gütersloh

Abkühlen bei Sommerhitze: Diese Badeseen gibt es in der Nähe von Gütersloh

Im Kreis Gütersloh gibt es zwar keinen Badesee, dafür hat das Umland umso mehr zu bieten. Die NW hat eine Auswahl der schönsten Seen zusammengestellt.

Während des Unwetters "Lambert" drohte ein Baum an der Autobahnzufahrt in Schloß Holte-Stukenbrock auf die Straße zu kippen. Die Feuerwehr sicherte den Bereich und fällte den Baum. - BESIM MAZHIQI
Wiese komplett unter Wasser

Update: Unwetter im Kreis Gütersloh - die Bilanz der Rettungskräfte

Das Gewitter ist im Kreisgebiet weitgehend glimpflich verlaufen, heißt es von der Leitstelle. Erschwert wurde die Planung dort durch immer neue DWD-Meldungen.

Ein Feuerwehrmann löscht Waldbrand. Im Kreis Gütersloh warnen die Experten angesichts der hohen Temperaturen und anhaltender Trockenheit vor einer erhöhten Gefahr. - Julian Stratenschulte
Feuerwehr in Sorge

Waldbrand-Gefahr im Kreis Gütersloh steigt: Fehlverhalten kann jetzt teuer werden

Durch den Klimawandel hat im Kreis Gütersloh auch die Anzahl an Flächenbränden auf Wiesen, Äckern und im Wald zugelegt. Die Feuerwehr ist vorbereitet.