 
   
Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.
 
An diesen zwei Tagen soll es in Löhne verkaufsoffene Sonntage geben
Die Kaufleute ziehen an einem Strang. Sie wollen ihren Kunden im Oktober und November Sonntags-Shopping ermöglichen. Verdi OWL ist nicht begeistert.
 
Digitale Ausstattung der Schulen: Kreis Herford nur punktuell Spitze
Die Schulen im Kreis sind bei der Digitalisierung im Mittel genau so durchschnittlich unterwegs wie alle Schulen im Land. In einzelnen Punkten sind die Kommunen im Wittekindkreis jedoch weit vorne.
 
Stadtbücherei Spenge bietet Programm trotz Pandemie
Die städtische Einrichtung lädt im Herbst zu verschiedenen Lesungen und zu einem Theaterabend ein. Rezitator Michael Helm feiert sein 20-jähriges Lese-Jubiläum in Spenge.
 
Tod eines Ratskandidaten wirbelt Wahl in Löhne durcheinander
Friedrich Obermeier wollte bei der Kommunalwahl für die FDP in den Löhne Stadtrat und den Herforder Kreistag einziehen. Sein Tod wirft nun etliche Fragen auf.
 
Wegen Corona: Campingplatz statt Musikfestival
Am Elisabethsee finden die Camper an heißen Tagen rasche Abkühlung. Auf dem Platz in Herford-Eickum vollzieht sich ein Generationswechsel.
 
50 Zuhörer lauschen dem ersten von vier Benefiz-Konzerten in Hiddenhausen
Das Duo Jona schlägt das Publikum in seinen Bann. Zudem eröffnet das Café Alte Werkstatt und in das Holzhandwerksmuseums kehrt das Leben mit einer Ausstellung zurück.
 
Wie Corona den Einbrechern ein Bein stellt
Weil die Bürger mehr Zeit zu Hause verbringen, sind die Einbruchszahlen zurückgegangen. Trotzdem sollten Nachbarn aufmerksam bleiben, rät die Polizei.
 
So läuft ein heißer Freibadtag in Krisen-Zeiten ab
Wie sieht der Betrieb jetzt in der Corona-Pandemie aus? Kann man beim Schwimmen Abstand halten? Und wie läufts am Kiosk? Ein Besuch im Bürgerbad Lenzinghausen.
 
Sommerhitze: Wie die Herforder Eisdielen mit der Corona-Situation umgehen
Mehr als 30 Grad und Sonne: Viele Menschen suchen derzeit eine leckere Abkühlung bei einem Eis. Wegen Corona läuft der Betrieb in den Eiscafés dieses Jahr jedoch anders ab.
 
Abzocke: Rentnerin zahlt 400 Euro fürs Entfernen eines Wespennests
Renate Eisele wartet bis heute auf die versprochene Rechnung. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie Betroffene seriöse Hilfe bekommen.
 
Band Von Weiden setzt auf Crowdfunding
Die Finanzierung der nächsten CD der Bardüttingdorfer Band war gefährdet. Jetzt setzen die Musiker auf die direkte Beteiligung ihrer Fans und bieteten ein umfangreiches Paket.
 
Bünder Kulturprogramm startet wieder
In zwei Wochen finden wieder Veranstaltungen im Universum statt. Aber auch hier müssen Besucher auf die Corona-Regelungen achten.
 
Corona-Pandemie bringt Alleinerziehende mit fünf Töchtern in Bedrängnis
Eine Mutter erzählt, wie schwer es für ihre Kinder ist, in Sachen Bildung den Anschluss nicht zu verlieren. Sie hofft auf Hilfe - zumindest was die technische Ausstattung angeht.
 
Hohe Zahl an Corona-Verdachtsfällen macht Klinikum zu schaffen
Nicht nur die tatsächlich, sondern auch die nur möglicherweise Infizierten verursachen im Krankenhaus einen großen Aufwand. Der Vorstand befürchtet indes wieder steigende Corona-Zahlen.
 
Über 1.000 Masken genäht: Erlös geht an Jugendliche in Enger
Sechs emsige Frauen ließen in Corona-Zeiten die Nähmaschinen rattern. Jetzt spenden sie insgesamt 2.800 Euro an zwei Jugendzentren und an den Feuerwehr-Nachwuchs.
 
Weltreise abgesagt: Löhner Krankenschwester und ihr Freund haben Plan B
Sophie Luchtmeier und Lukas Linnenbrügger wollten im Mai nach Asien aufbrechen. Die Corona-Pandemie stoppte die Reise vor dem Start. Die neuen Pläne führt das Paar ab August nicht so weit weg.
 
So funktioniert Tango mit Mindestabstand in Enger
Tanzveranstaltung am 15. August im Kleinbahnmuseum Enger. Tango tanzen unter Corona-Regeln. Schutzmasken im Flur und Namenslisten auf den Tischen.
 
Was sich beim Herforder Modehersteller Brax jetzt auf der Führungsebene tut
Marc Freyberg steigt in diesem Zuge in die oberste Ebene der Geschäftsführung auf und übernimmt zusätzlich den Vertrieb. Der 49-Jährige ist bereits seit der Ausbildung beim Herforder Modehersteller.
 
Höhle-der-Löwen-Schlafwürfel ermöglicht Outdoor-Übernachtung auf Golfplatz
Zusammen mit der Firma Sleeperoo bietet Pro Herford auf dem Gelände des Golfparks Heerhof den "Sleep Cube" an. Dank eines transparenten Dachs können die Insassen direkt auf den Sternenhimmel schauen.
 
Wahlkampf-Forderung: Ordnungsämter sollen Polizei entlasten
Die Kreis-CDU setzt im Wahlprogramm auf Ordnungspartnerschaften. Landratskandidatin Dorothee Schuster will mit Erfahrung aus der Arbeitsagentur die Digitalisierung der Behörde beschleunigen.
 
Open-Air-Disco: Besucher tanzen Rasen platt - weitere Auflage geplant
Der Plan geht auf: In der Pension Schlattheide konnte bei der Open-Air-Disco wieder getanzt werden. Eine Wiederholung des Events wird es laut den Machern defenitiv geben.
 
Deutlich weniger Fahrraddiebstähle im 1. Halbjahr
Weil das öffentliche Leben aufgrund der Corona-Pandemie heruntergefahren wurde, kamen auch Diebe deutlich seltener zum Zug.
 
Rettungswache für Diebrock gefordert
Bürgermeisterkandidatin Anke Theisen und ihr Team stellen das Programm zur Kommunalwahl vor. "Bescheidenheit, Augenmaß und Bürgernähe" hat sie auf ihre Fahnen geschrieben.
 
Sommerturnier des RV "von Bismarck" Exter: Dieses Mal wird alles anders
Der Reitverein "von Bismarck" Exter richtet am Wochenende sein Sommerturnier aus. Dabei sind nur maximal 300 Zuschauer zugelassen.
 
Einzelhandel hat sehr gelitten - Hoffnung auf verkaufsoffene Sonntage
Die Kaufmannschaft in Enger möchte eigentlich noch an zwei Sonntagen im November öffnen - aber im Moment ist wegen der Corona-Pandemie alles ungewiss.