Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

So sah der verkaufsoffene Sonntag all die Jahre zum Oktoberfest aus. Bummeln durch die Geschäfte der oberen Lübbecker Straße entlang einer Autoschau. - Felix Eisele
Löhne

An diesen zwei Tagen soll es in Löhne verkaufsoffene Sonntage geben

Die Kaufleute ziehen an einem Strang. Sie wollen ihren Kunden im Oktober und November Sonntags-Shopping ermöglichen. Verdi OWL ist nicht begeistert.

Tische, Stühle und eine Tafel: Die klassische Ausstattung eines Klassenzimmers reicht heutzutage nicht mehr aus. - Verwendung weltweit
Kreis Herford

Digitale Ausstattung der Schulen: Kreis Herford nur punktuell Spitze

Die Schulen im Kreis sind bei der Digitalisierung im Mittel genau so durchschnittlich unterwegs wie alle Schulen im Land. In einzelnen Punkten sind die Kommunen im Wittekindkreis jedoch weit vorne.

Autorin Rabea Funk (v. l.), Musiker Stefan Kallmer, Büchereileiterin Regina Schlüter-Ruff, Rezitator Michael Helm sowie Caroline Hanslik und Dagmar List vom Bibliotheksteam. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Spenge

Stadtbücherei Spenge bietet Programm trotz Pandemie

Die städtische Einrichtung lädt im Herbst zu verschiedenen Lesungen und zu einem Theaterabend ein. Rezitator Michael Helm feiert sein 20-jähriges Lese-Jubiläum in Spenge.

Im Löhner Wahlbezirk 14 kandidierte Friedrich Obermeier für die FDP. - Felix Eisele
Löhne

Tod eines Ratskandidaten wirbelt Wahl in Löhne durcheinander

Friedrich Obermeier wollte bei der Kommunalwahl für die FDP in den Löhne Stadtrat und den Herforder Kreistag einziehen. Sein Tod wirft nun etliche Fragen auf.

Der Elisabethsee steht nur Campinggästen zur Verfügung, wie dieser Gruppe Freundinnen aus Delbrück. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wegen Corona: Campingplatz statt Musikfestival

Am Elisabethsee finden die Camper an heißen Tagen rasche Abkühlung. Auf dem Platz in Herford-Eickum vollzieht sich ein Generationswechsel.

Das Duo Jona besteht aus dem Gitarristen Jochen Kluwe und Sängerin Nadja Massmann. Sie präsentieren gefühlvolle Songs im Kleinen Park. - Ralf Bittner
Hiddenhausen

50 Zuhörer lauschen dem ersten von vier Benefiz-Konzerten in Hiddenhausen

Das Duo Jona schlägt das Publikum in seinen Bann. Zudem eröffnet das Café Alte Werkstatt und in das Holzhandwerksmuseums kehrt das Leben mit einer Ausstellung zurück.

Zwischen Januar und Juli 2020 gab es kreisweit weniger Einbrüche als im Vergleichzeitraum 2019. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford

Wie Corona den Einbrechern ein Bein stellt

Weil die Bürger mehr Zeit zu Hause verbringen, sind die Einbruchszahlen zurückgegangen. Trotzdem sollten Nachbarn aufmerksam bleiben, rät die Polizei.

Die beiden Schwimmmeister Frank Dünker (r.) und Reiner Dubbert haben das Becken im Blick. Auch Martina Sommerer und ihre Tochter Liv suchen hier gerade Abkühlung. - Mareike Patock
Spenge

So läuft ein heißer Freibadtag in Krisen-Zeiten ab

Wie sieht der Betrieb jetzt in der Corona-Pandemie aus? Kann man beim Schwimmen Abstand halten? Und wie läufts am Kiosk? Ein Besuch im Bürgerbad Lenzinghausen.

Renan Russo arbeitet im Eiscafé Fontana. - Niklas Tüns
Herford

Sommerhitze: Wie die Herforder Eisdielen mit der Corona-Situation umgehen

Mehr als 30 Grad und Sonne: Viele Menschen suchen derzeit eine leckere Abkühlung bei einem Eis. Wegen Corona läuft der Betrieb in den Eiscafés dieses Jahr jedoch anders ab.

Renate Eisele zeigt die Stelle, wo sich das Wespennest befand - Thorsten Mailänder
Bünde

Abzocke: Rentnerin zahlt 400 Euro fürs Entfernen eines Wespennests

Renate Eisele wartet bis heute auf die versprochene Rechnung. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie Betroffene seriöse Hilfe bekommen.

Ein Band mit Ideen: Durch die Corona-Pandemie war das nächste große CD-Projekt der Musiker aus Bardüttingdorf gefährdet. Jetzt setzt Von Weiden auf die zahlreichen Fans. - Arternative Design
Spenge

Band Von Weiden setzt auf Crowdfunding

Die Finanzierung der nächsten CD der Bardüttingdorfer Band war gefährdet. Jetzt setzen die Musiker auf die direkte Beteiligung ihrer Fans und bieteten ein umfangreiches Paket.

Dirk Kaiser präsentiert die neuen Programmhefte der Stadtkultur im Universum. - Celina Allard
Bünde

Bünder Kulturprogramm startet wieder

In zwei Wochen finden wieder Veranstaltungen im Universum statt. Aber auch hier müssen Besucher auf die Corona-Regelungen achten.

Rita M. (Name geändert) möchte unerkannt bleiben, weil sie vor ihrem Ex-Mann ins Frauenhaus flüchtete. Die alleinerziehende Mutter macht sich große Sorgen um die Zukunft ihrer fünf Töchter. Sie hat Angst, dass diese in der Schule aufgrund der Corona-Umstände - nicht mithalten können. - Natalie Gottwald
Herford

Corona-Pandemie bringt Alleinerziehende mit fünf Töchtern in Bedrängnis

Eine Mutter erzählt, wie schwer es für ihre Kinder ist, in Sachen Bildung den Anschluss nicht zu verlieren. Sie hofft auf Hilfe - zumindest was die technische Ausstattung angeht.

Das Klinikum befüchtet, dass die Krankenhäuser bald vor finanziellen Problemen stehen könnten. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford

Hohe Zahl an Corona-Verdachtsfällen macht Klinikum zu schaffen

Nicht nur die tatsächlich, sondern auch die nur möglicherweise Infizierten verursachen im Krankenhaus einen großen Aufwand. Der Vorstand befürchtet indes wieder steigende Corona-Zahlen.

Zwei Jugendzentren und der Feuerwehr-Nachwuchs profitieren von den Geldspenden. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Enger

Über 1.000 Masken genäht: Erlös geht an Jugendliche in Enger

Sechs emsige Frauen ließen in Corona-Zeiten die Nähmaschinen rattern. Jetzt spenden sie insgesamt 2.800 Euro an zwei Jugendzentren und an den Feuerwehr-Nachwuchs.

Sophie Luchtmeier wollte eigentlich die Welt bereisen und in Asien starten. Doch Corona werfen die Reisepläne durcheinander. - Luchtmeier
Löhne

Weltreise abgesagt: Löhner Krankenschwester und ihr Freund haben Plan B

Sophie Luchtmeier und Lukas Linnenbrügger wollten im Mai nach Asien aufbrechen. Die Corona-Pandemie stoppte die Reise vor dem Start. Die neuen Pläne führt das Paar ab August nicht so weit weg.

Eine Tango-Veranstaltung im Engeraner Kleinbahnhof bei offenen Toren. - Alexandra Wilke
Enger

So funktioniert Tango mit Mindestabstand in Enger

Tanzveranstaltung am 15. August im Kleinbahnmuseum Enger. Tango tanzen unter Corona-Regeln. Schutzmasken im Flur und Namenslisten auf den Tischen.

Marc Freyberg - hier auf der Collection Premiere Düsseldorf im Sommer 2019 - ist in die Geschäftsführungsebene bei Brax aufgestiegen. - Natalie Gottwald
Herford

Was sich beim Herforder Modehersteller Brax jetzt auf der Führungsebene tut

Marc Freyberg steigt in diesem Zuge in die oberste Ebene der Geschäftsführung auf und übernimmt zusätzlich den Vertrieb. Der 49-Jährige ist bereits seit der Ausbildung beim Herforder Modehersteller.

Lars Lambracht (Golfpark Heerhof), Sarah Busse (Pro Herford) und Denise Spilker(Pro Herford) - Pro Herford
Herford

Höhle-der-Löwen-Schlafwürfel ermöglicht Outdoor-Übernachtung auf Golfplatz

Zusammen mit der Firma Sleeperoo bietet Pro Herford auf dem Gelände des Golfparks Heerhof den "Sleep Cube" an. Dank eines transparenten Dachs können die Insassen direkt auf den Sternenhimmel schauen.

CDU-Landratskandidatin Dorothee Schuster stellte mit dem CDU-Kreisvorsitzenden Tim Ostermann (links) und dem Kreis-Fraktionsvorsitzenden Michael Schönbeck ihr Wahlprogramm vor. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford

Wahlkampf-Forderung: Ordnungsämter sollen Polizei entlasten

Die Kreis-CDU setzt im Wahlprogramm auf Ordnungspartnerschaften. Landratskandidatin Dorothee Schuster will mit Erfahrung aus der Arbeitsagentur die Digitalisierung der Behörde beschleunigen.

Für Jung und Alt: Jeder vermisst das Partyleben - Joel Beinke
Bünde

Open-Air-Disco: Besucher tanzen Rasen platt - weitere Auflage geplant

Der Plan geht auf: In der Pension Schlattheide konnte bei der Open-Air-Disco wieder getanzt werden. Eine Wiederholung des Events wird es laut den Machern defenitiv geben.

Zwar sind die Fahrraddiebstähle in diesem Jahr deutlich zurückgegangen, das liegt aber vornehmlich an den Einschränkungen rund um die Corona-Pandemie. - Symbolfoto: Sarah Jonek
Bünde/Herford

Deutlich weniger Fahrraddiebstähle im 1. Halbjahr

Weil das öffentliche Leben aufgrund der Corona-Pandemie heruntergefahren wurde, kamen auch Diebe deutlich seltener zum Zug.

Die Feuerwache an der Goebenstraße ist in die Jahre gekommen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Rettungswache für Diebrock gefordert

Bürgermeisterkandidatin Anke Theisen und ihr Team stellen das Programm zur Kommunalwahl vor. "Bescheidenheit, Augenmaß und Bürgernähe" hat sie auf ihre Fahnen geschrieben.

Hans-Herbert Obermowe informierte im Alleingang über das bevorstehende Turnier des RV „von Bismarck" Exter. - Claudia Emrich
Vlotho

Sommerturnier des RV "von Bismarck" Exter: Dieses Mal wird alles anders

Der Reitverein "von Bismarck" Exter richtet am Wochenende sein Sommerturnier aus. Dabei sind nur maximal 300 Zuschauer zugelassen.

Shoppen am verkaufsoffenen Sonntag: Noch ist unklar, wann dies in Enger möglich ist. - Pixabay
Enger

Einzelhandel hat sehr gelitten - Hoffnung auf verkaufsoffene Sonntage

Die Kaufmannschaft in Enger möchte eigentlich noch an zwei Sonntagen im November öffnen - aber im Moment ist wegen der Corona-Pandemie alles ungewiss.