Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Ralf Marohn ist seit 1. September Geschäftsführer des Herforder Luxusküchen-Herstellers Poggenpohl aus Herford.
Herford

Wie der neue Poggenpohl-Chef die Situation beurteilt

Bewegte Zeiten mit Insolvenz, Investorenverhandlungen und Corona liegen hinter dem Herforder Luxusküchen-Hersteller. Zur Küchenmeile stellt das Unternehmen das Innere in den Mittelpunkt.

Vor den Freibädern in der Stadt Herford - wie hier vor dem Freibad Elverdissen - war wegen der begrenzten Besucherzahl und den Corona-Regeln Warten und Schlangestehen angesagt. - Alexander Graßhoff
Herford

Saison-Bilanz: Herfords Freibäder blieben häufig leer

Dass die Corona-Pandemie nicht schadlos am Bäderbetrieb vorbeiziehen würde, ließ sich spätestens seit dem verspäteten Saisonbeginn erahnen. Etwas Positives gibt es bei allem Übel aber doch.

Das Klinikum rüstet auf. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Neue Eingangsschleuse: Wie das Klinikum den Schutz sonst noch weiter erhöht

Seit Ausbruch der Pandemie in Deutschland und dem Lockdown hat sich viel entwickelt, auch technisch. "Das hätten wir vor einem halben Jahr nie gedacht", sagt Klinikum-Vorstand Peter Hutmacher.

Christdemokrat Ulrich Hempelmann (l.) und Sozialdemokrat Andreas Hüffmann treffen sich zum Schlagabtausch vor dem Rathaus in Hiddenhausen. - Natalie Gottwald
Hiddenhausen

Bürgermeister-Kandidaten in Hiddenhausen sticheln vor der Stichwahl

Es bleibt noch eine Woche bis zur Entscheidung. nw.de hat beide Kandidaten für ein Gespräch vor das Rathaus gebeten. Dabei wurden nicht nur Höflichkeiten ausgetauscht.

Das Unternehmen Poggenpohl aus Herford legt seinen Fokus zur Küchenmeile weniger auf Produkte. Stattdessen soll im Vordergrund stehen, wie sich das Unternehmen jetzt neu aufstellt. Auf dem Bild zu sehen ist die Poggenpohl-Luxusküche +VENOVO in neuer Ausführung nachtblau. - Poggenpohl
Kreis Herford

Trotz Corona: Woche der Küche startet Samstag

Die Küchenregion präsentiert sich: Aufgrund der Pandemie haben zwar einige Unternehmen abgesagt, aber Corona hat auch neue Trends beschert - zum Beispiel den zum Rückzug ins Private.

Weiter ohne Personal: In der Sparkassen-Zweigstelle Südlengern bleibt auf Grund der Corona-Pandemie nur der SB-Bereich in Betrieb. Persönliche Beratung findet hier derzeit nicht statt. - Björn Kenter
Bünde

Fast alle Bankfilialen haben wieder geöffnet

Die Volksbank hat die Zweigstelle in Dünne seit Anfang September wieder besetzt. Nur noch wenige Filialen sind derzeit ohne Personal. Das Pandemiegeschehen wird aber genau beobachtet.

Die Kommunalpolitiker beraten über eine frühere Sanierung der Straße "Im Obrock" in Kirchlengern. - Gerald Dunkel
Kirchlengern

Wichtige Verbindungsstraße in Kirchlengern braucht eine neue Fahrbahn

Die Decke der Straße "Im Obrock" ist in die Jahre gekommen. Die Erneuerung könnte schneller klappen, als ursprünglich geplant.

Die Herforder Sozialdemokraten fühlen sich als Sieger, weil sowohl Bürgermeister Kähler als auch Landrat Müller ohne Stichwahl ihre Posten erobert haben. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wer mit wem? Das ist die Frage für die Herforder Ratsfraktionen

Herford. Die Kommunalwahl hat zu einer veränderten Zusammensetzung des Herforder Rates geführt. Wir haben bei den Parteien nachgefragt, in welchen Konstellationen sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können und wer Führungsaufgaben übernimmt. CDU Größte Fraktion im neuen Rat bleibt die CDU, die aber von 17 auf 15 Ratssitze abgefallen ist...

Im Wahllokal in der Goethe-Realschule wurden die Stimmen ausgezählt. - Niklas Tüns
Löhne

Maskenverweigerer in Löhner Wahllokal sorgt für Polizeieinsatz

Wegen der Corona-Pandemie war der Gang zur Wahlurne mit Schutzmaßnahmen versehen. Bei der Briefwahl gab es einen Rekord.

Bernd Poggemöller bleibt Bürgermeister von Löhne. Ehefrau Ulrike ist die erste Gratulantin, im Hintergrund freut sich SPD-Fraktionschef Wolfgang Böhm. - Niklas Tüns
Löhne

Bernd Poggemöller bleibt Bürgermeister und holt ein Traumergebnis

Lange Zeit hat er sich im Ratssaal kaum was anmerken lassen. Gelassen schaute Bernd Poggemöller zwischen Handy und Leinwand hin und her. Der Bürgermeister wollte Bürgermeister bleiben.

In den Wahllokalen gelten neue Regeln. - Pixabay (Symbolbild)
Hiddenhausen

In den Wahllokalen gelten besondere Corona-Hygiene-Regeln

Aufgrund der Corona-Pandemie müssen Wähler in Hiddenhausen mit einigen Veränderungen zu vergangenen Wahlen rechnen.

Schwungvolle Show: Die Zucchini Sistaz harmonierten mit Gesang, zahlreichen Instrumenten und charmanter Unterhaltung. - Sandra C. Siegemund
Löhne

Löhner Kultur startet mit Sonderbar:"Zucchini Sistaz" und zwei Corona-Babys

Die drei Damen haben mit viel Humor und Musik die Kultursaison in der Werretalhalle in Zeiten der Pandemie erfolgreich eröffnet. Mit Maske ging es bis zum Platz und es gab mehr Raum zum Vordermann.

Ab kommender Woche soll im Stadttheater wieder gespielt werden. Corona und Brandschutz stellen die Betreiber vor neue Aufgaben. - Ralf Bittner
Herford

Theatersaison soll trotz außergewöhnlicher Umstände starten

Ab 17. September soll im Stadttheater wieder Theater gespielt werden. Darüber, wie die konkreten Bedingungen aussehen werden, gab es auch im Kulturbeirat keine Auskunft.

Die Sparkassen-Filiale Obernbeck bleibt für den Publikumsverkehr dicht. - Niklas Tüns
Löhne

Mehrere Bankfilialen in Löhne bleiben weiterhin geschlossen

Die heimischen Kreditinstitute begründen die Entscheidung mit der Corona-Pandemie. Bei der Sparkasse betrifft dies die Hälfte aller Löhner Zweigstellen.

Die Filiale in Hunnebrock: Hier können sich Kunden online beraten lassen. - Gerald Dunkel
Kreis Herford

Bleiben kleine Sparkassen-Filialen dauerhaft geschlossen?

Wegen der Corona-Krise hat das Kreditinstitut mehrere kleine Zweigstellen dicht gemacht. Jetzt gibt es Befürchtungen, dass dies nicht nur während der Pandemie gilt.

Zwei Kandidaten und eine Kandidatin treten für der Bürgermeisteramt an. - Pia Meyer zu Hoyel
Enger

Die Kommunalwahl in Enger in der Übersicht

Die Wahlen stehen kurz bevor. Wer tritt in diesem Jahr zur Bürgermeister-Wahl an? Was sagen die Kandidaten zu wichtigen Themen? Das und mehr in der nw.de Wahl-Übersicht.

Eine Prostituierte wartet auf Freier. - Patrick Menzel
Kreis Herford

Bordelle im Kreis Herford dürfen öffnen – unter einer Bedingung

Das Oberverwaltungsgericht Münster hat nach dem Antrag eines Kölner Massagesalons eine Eilentscheidung getroffen. Der Kreis Herford will reagieren, wartet aber nun auf eine wichtige Information.

Der erste Seepferdchenkurs der Turngemeinde Herford 1860 im H2O hat der nach der Corona-Pause begonnen. - Vanessa Mellentin
Herford

Corona-Pandemie: Droht ein Jahrgang der Nicht-Schwimmer?

Nach der Wiederöffnung der Bäder laufen erste Schwimmkurse unter Einhaltung von Hygienevorgaben wieder an. Die Wartezeiten auf einen Platz betragen häufig mehr als ein Jahr.

Alle „True Collins“-Fans müssen sich noch ein Jahr lang gedulden. Die Veranstaltung im November fällt aus. - True Collins
Löhne

Ausverkaufte Löhner Hörbar mit „True Collins“ fällt aus

Die Veranstaltung wird um ein Jahr verschoben. Darauf haben sich das Kulturbüro und die Tribute-Band geeinigt. Andere Termine finden jetzt statt.

Das Duo "Walk Walk" aus Vlotho covert Songs aus den 1980ern oder frühen 1990ern von "Joy Division" über Kate Bush bis Nirvana, die im Doppel-Gitarrensound vertraut und neu zugleich klingen. - Ralf Bittner
Herford

Herford unplugged meldet sich aus dem Lockdown mit Live-Konzert zurück

Mit einem Samstags-Special präsentiert Herford unplugged wieder handgemachte Musik aus der Region. Statt offener Bühne gibt es Konzerte von Walk-Walk, Katie & Richfield und Tradewind.

Dass man ein Auto auch auf zwei Rädern fahren kann, beweist Stuntman Dominik Lagrin jr. aka "DJ Quik". - Julian Hölscher
Löhne

Schaustellerfamilie zeigt spektakuläre Stuntshow am Kaiser-Center

Das Team um die Familie Lagrin begeisterte das Löhner Publikum mit den ersten Shows seit Beginn der Corona-Pandemie.

Weihnachten ohne Weihnachtsmarkt - das wird vielen fehlen. - Gerhard G. auf Pixabay
Löhne

Absagewelle der Weihnachtsmärkte trifft auch Löhne

Noch gibt es keine Vorgabe vom Land, ob Adventsmärkte stattfinden dürfen oder nicht. Einige Veranstalter haben sich dennoch bereits entschieden.

Blick über den Atlantik vom Balkon von Amandas Haus auf der Insel Pico. - Sophie Luchtmeier
Löhne/Portugal

Europareise zweier Löhner startet mit einer Flucht

Sophie Luchtmeier und Lukas Linnebrügger sind jetzt zu der Reise ihres Lebens aufgebrochen. In loser Reihenfolge berichtet die Krankenschwester von ihrem Trip, der auf den Azoren startete.

Die Regenbogenfarben des Schirms sollen die Vielfalt der Nationen und Religionen im neuen Haus Lukas der Ev. Kita Markus widerspiegeln. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Kita Markus wird mit neuem "Haus Lukas" zu Herfords größtem Kindergarten

Träger ist der Evangelische Kirchenkreis, Bauherr und Vermieter des 2,9 Millionen-Objektes die städtische Wohnbaugesellschaft WWS. Dadurch bekommt die Stadt 85 Kita-Plätze mehr.

Dominik Lagrin freut sich auf die erste Monstertruck-Show in diesem Jahr. - Niklas Tüns
Löhne

Schaustellerfamilie muss seit einem Jahr an einem Löhner Parkplatz leben

Die Lagrins hatten am Kaiser-Center ihr Winterquartier aufgeschlagen. Mittlerweile sind sie Dauercamper. Bald dürfen sie wieder die ersten Monstertruck-Shows veranstalten.