Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.
Haare waschen und Termin sind Pflicht: Das ändert sich bei Löhner Friseuren
Friseursalons in Löhne dürfen nach mehr als sechs Wochen Corona-Zwangspause wieder ihre Türen für Kunden öffnen. Strenge Sicherheitsvorkehrungen und Hygienemaßnahmen müssen eingehalten werden.
Volkshochschule bietet jetzt zahlreiche Kurse als Online-Angebot an
Corona verändert den Lehrplan der VHS, die reagiert mit neuen Angeboten. Einige wie der Abi-Crash-Kurs Mathe beginnen schon in der ersten Mai-Woche.
Ratssaal in Enger zu klein - Ausweichquartier gefunden
Die politischen Fachausschüsse in Enger nehmen im Mai ihre Beratungen wieder auf. Die Befugnisse des Rates sollen in Coronazeiten zunächst auf den Hauptausschuss übergehen.
Bünde soll ein Autokino bekommen
Die Stadt denkt als Standort über einen Parkplatz in Holsen nach. Es gibt allerdings noch einige Hürden. Das Gerüst für die Leinwand steht aber bereits.
Museen brechen die Einnahmen weg - droht nun die Schließung?
Wegen der Corona-Pandemie müssen die Einrichtungen auch in Enger und Spenge geschlossen bleiben. Untätig sind die Museen aber dennoch nicht. Sie planen schon für die Zeit nach dem Neustart.
Corona-Pandemie: Der Abiball fällt aus
Die Abiturienten der Spenger Gesamtschule wollten eigentlich ihren Abschluss Mitte Juni im Forum in Melle feiern. Doch daraus wird nun nichts.
So viele Millionen verliert die Stadt Herford wegen der Corona-Krise
Zu den Auswirkungen der Virus-Pandemie liegen jetzt erste Schätzungen der Verwaltung vor. Danach gibt es einen Bereich, der besonders von den Folgen betroffen ist.
Teures Vergnügen: Preise für Erdbeeren werden steigen
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie treffen den Obsthof Otte und andere Landwirte. Dass die Ernte dieses Jahr deutlich teurer und komplizierter ist, wird sich auch auf den Preis auswirken.
So lief der erste Schultag nach dem Corona-Lockdown
Seit Donnerstag gehen die Abschlussjahrgänge der weiterführenden Schulen wieder zum Unterricht - allerdings unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Wie sich die Schüler daran gehalten haben.
SG Hiddenhausen sagt Schützenfest ab
Aus "Verantwortung für seine Mitglieder" hat der geschäftsführende Vorstand beschlossen, auch nicht als Gast bei anderen Festen anzutreten. Dafür wird schon jetzt eine noch größere Feier geplant.
Hiddenhausens Grundschulen bereiten sich auf ungewissen Schulstart vor
Ab dem vierten Mai sollen Viertklässler wieder die Schulbank drücken. Das vorzubereiten ist für die Grundschulen in Hiddenhausen eine echte Herausforderung. Denn noch fehlen wichtige Vorgaben.
Corona und der 100. Geburtstag: „Dann feier’ ich eben später“
Margot Peters aus Ennigloh sollte ihr großes Jubiläum heute eigentlich bei der Familie in Bayern feiern. Doch auch von der Corona-Pandemie lässt sich die Frau ihre Laune nicht verderben.
Strenge Zugangsregelungen und keine Veranstaltungen im Klinikum
Während sich die Angehörigen gedulden müssen, bekommen ältere Patienten die Möglichkeit zur Videotelefonie. Wer gegen das Besuchsverbot verstößt, dem droht eine saftige Strafe.
Start-Up entwickelt kontaktfreien Türöffner: Geistesblitz zum Herunterladen
Kontaktfrei eine Tür öffnen? Der 3D-Druck-Experte Raoul Fabisch hat ein Werkzeug entwickelt und die Pläne dafür kostenlos im Internet zum Download zur Verfügung gestellt. Die Resonanz überraschte.
Hilfe oder Risiko? Das sagen Hiddenhauser zu den Geschäftsöffnungen
Knapp einem Monat seit Beginn der Kontaktbeschränkungen in NRW haben wir Anwohner gefragt, wie sie Corona bisher erlebt haben – und wie zu den anstehenden Lockerungen der Schutzmaßnahmen stehen.
Online-Gottesdienste sind der Klick-Hit in Löhne
Erstaunlich viele Menschen schauen sich Aufzeichnungen der Gottesdienste aus den christlichen Gemeinden in Löhne an. Offenbar mehr als sonntags in der Kirche.
Jugendgästehaus in Rödinghausen: Kein Stillstand trotz Leerstand
Wegen der derzeitigen Corona-Krise ist das Jugendgästehaus am Wiehengebirge dicht. Die Mitarbeiter nutzen jetzt die Zeit für Arbeiten rund um die Herberge.
Kann der Herforder Beachclub rechtzeitig in die Saison starten?
Saisonbeginn wäre in den Herforder Werregärten normalerweise Mitte Mai gewesen. Doch wegen der andauernden Corona-Krise wird es jetzt für die Betreiber eng.
Der beliebte Volkslauf des SV Oetinghausen fällt aus
Die Enttäuschung ist da, und doch denkt der Organisator lieber an die Helfer und Firmen als zu wehklagen.
Krankenhäusern brechen Einnahmen weg - sind die Gehälter in Gefahr?
Das Gesundheitsministerium hat Zahlungen angekündigt für Betten, die wegen des Coronavirus derzeit nicht belegt werden. Das Geld wird in allen drei Einrichtungen im Kreis gebraucht.
Drogenberatung befürchtet Engpässe in der Vermittlung
Große Teile der Klienten-Kontakte finden derzeit wegen der Corona-Pandemie telefonisch oder in Videochats statt. Doch die persönlichen Gespräche fehlen. Und nicht nur die.
Rödinghauser Bürgermeister wendet sich in Videobotschaft an die Bürger
„Gemeinsam schaffen wir den Weg aus der Pandemie“, so sein Appell. Vor allem die Wirtschaft in Rödinghausen "zeigt in dieser turbulenten Zeit Stärke".
Warme Mahlzeiten auf Rädern von freiwilligen Helfern
Das Elsbach Restaurant, der Herforder Mittagstisch, das Diakonische Werk, Caritas und die Diakoniestiftung organisieren einen ehrenamtlichen Lieferdienst mit warmen Mahlzeiten für Bedürftige.
Millionen unter Hausarrest: Ehemaliger Teppichhändler berichtet aus Indien
Roheil Aslam, der eine Zeit lang in Löhne und Bad Oeynhausen gelebt hat, berichtet von den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf sein Heimatland. Hamsterkäufe gibt es auch in vielen Großstädten.
Aufnahmestopp führt bei Berolina Klinik zu Kurzarbeit
Die Reha-Klinik ist nur noch zu gut ein Dritteln belegt. Ein neues Gesetz fängt einige Kosten auf. Damit will der Geschäftsführer das Kurzarbeitergeld aufstocken.