Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.
Aufnahmestopp führt bei Berolina Klinik zu Kurzarbeit
Die Reha-Klinik ist nur noch zu gut ein Dritteln belegt. Ein neues Gesetz fängt einige Kosten auf. Damit will der Geschäftsführer das Kurzarbeitergeld aufstocken.
Alle Maikundgebungen absagt: "Solidarität heißt: Abstand halten"
Zum ersten Mal in seiner Geschichte muss der Deutsche Gewerkschaftsbund alle Maikundgebungen absagen. Auch in der Löhner Werretalhalle.
So arbeitet die Feuerwehr-Leitstelle im Kreis Herford in der Corona-Krise
Viele Unternehmen haben ihre Angestellten in das Homeoffice geschickt, die systemrelevanten Mitarbeiter der Leitstelle arbeiten weiter in der Zentrale. Das sind die Gründe.
Mathilden-Hospital: Mehrere Pflegekräfte einer Station mit Corona infiziert
Die Mitarbeiter haben sich gegenseitig angesteckt und sind nun in häuslicher Quarantäne. Bei den Patienten der Station wurden bisher keine Symptome festgestellt.
Wie die Versorgung mit Wasser und Strom trotz Corona gesichert werden soll
Die Energie- und Wasserversorgung (EWB) bereitet sich auf Probleme im Zusammenhang mit Corona vor. Und: Geschäftsführerin Marion Kapsa zieht nach 100 Tagen im Amt eine erste Bilanz.
Kurzarbeit bei Poggenpohl angemeldet - Küchenhersteller produziert noch
Der frühere Betriebsratsvorsitzende des Herforder Luxusküchenherstellers ist Personalchef geworden. Was wird aus der geplanten neuen Porsche-Küche?
Corona-Krise: So sollen Bürger in Kirchlengern entlastet werden
Die Kitas sind dicht, Veranstaltungen und Angebote mussten abgesagt werden. Die Gemeinde Kirchlengern will den Bürgern Kosten erstatten.
Corona-Pandemie: Fehlende Pfleger aus Polen können Krise verschärfen
Kerstin Machwitz vermittelt mehr als 80 Haushaltshilfen nach OWL. Viele der Kräfte fürchten nun jedoch, dass sie nach dem Dienst Probleme bei der Einreise in die Heimat bekommen.
Corona-Krise: Droht dem Tierpark Herford ohne Besucher der Ruin?
Andere Zoos und Tierparks stellen sich auf hohe Verluste ein, weil Einnahmen fehlen. In Herford ist der Leiter Thorsten Dodt optimistisch gestimmt. Noch.
Coronavirus: Kontaktsperre trifft Obdachlose in Herford besonders hart
Der Sozialberatungsdienst der Evangelischen Diakoniestiftung sorgt sich um die
Situation der Wohnungslosen im Kreis Herford.
Kreis Herford ergänzt die Regeln für Handel und Handwerk
Der Kreis hat die am Montag in Kraft getretene Verordnung zur Eindämmung der Pandemie mit einigen Auflagen ergänzt. In der Regel müssen die Geschäfte geschlossen bleiben, bis auf wenige Ausnahmen.
Corona gefährdet Honigwein
Im Keller von drei Löhner Jungunternehmern lagern 3.500 Liter Met. Die lassen sich zurzeit nicht an den Mann bringen lassen und bringen das Trio in Existenznot.
Zwei Herforder auf der Flucht vor dem Virus - über 2.200 Kilometer
Die Corona-Krise vertreibt ein Herforder Ehepaar mit seinem Wohnmobil aus dem Winterquartier in Spanien. Dort werden sämtliche Campingplätze geschlossen.
Coronakrise: Ahlers zieht Prognose zurück
Weil die Geschäfte geschlossen werden mussten, erwartet der Vorstand deutliche Belastungen, die den Umsatz verringern werden.
Handgemachte Musik in Krisenzeiten: Herford Unplugged wird zur Videoshow
Musiker können drei Videos einschicken, die am nächsten Herford-Unplugged Termin bei Youtube „gesendet“ werden.
Corona-Pandemie: So verändert sich der Alltag in Hiddenhausen
Die Folgen der Krise sind überall in der Großgemeinde zu spüren: beim Bäcker, im Supermarkt, Rathaus und am Spielplatz. Ein wertvolles Gut bleibt weiter das in den Läden selten gewordene Klopapier.
Rödinghausen "hat das öffentliche Leben eingefroren"
Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer kündigt "Lösungen" an, die besonders Unternehmen helfen sollen, die Krise zu bewältigen.
Oster-Urlaub gestrichen - so bekommen Sie vielleicht Ihr Geld zurück!
Wegen der Corona-Pandemie ist derzeit an Urlaubsreisen ncith zu denken. Doch viele Menschen im Kreis Herford haben gebucht. Was nun?
Lindenstraßen-Abschied findet nun doch im Privaten statt
Eigentlich wollte Ingrid Wolff Mit Freunden die letzte Folge der Lindenstraße gemeinsam schauen. Corona macht ihr einen Strich durch die Rechnung.
Löhner Arztpraxis: Patienten müssen im Auto warten
Eine internistisch-neurologische Gemeinschaftspraxis organisiert wegen der Coronakrise das Wartezimmer neu. Eine Telefonsprechstunde wird eingerichtet.
Corona-Pandemie: Biologiezentrum Bustedt fehlen die Schüler
Die Einrichtung befindet sich eigentlich in der Hauptsaison, die Betten bleiben wegen des Corona-Virus aber leer. Die Verantwortlichen sind nun in einem Krisenmodus.
Herforder Trinkwasser: Geschützt vor Coronaviren?
Viele Menschen sind in Zeiten der Corona-Pandemie zutiefst verunsichert. Die Prokuristin der Stadtwerke hält Rücksprache mit dem Dachverband.
Wegen Corona: Das Bünder Modehaus schließt ab morgen
Das größte Einkaufshaus in der Bünder Innenstadt plant zunächst mit einer einmonatigen Pause. Kunden können das Modehaus ab Mittwoch nur noch telefonisch erreichen.
Löhner Altenheim-Leiterin hofft auf reibungslose Rückreise aus Spanien
Die Chefin des "Seniorenzentrums an der Werre" hat ihren Urlaub an der Sonnenküste verbracht. Die letzten Tage galt allerdings eine Ausgehsperre.
Herforder Tafel wehrt sich gegen Vorwürfe
Die Schar der vermeintlichen Experten und Meinungsträger ist groß - diese Erfahrung musste jetzt auch die Vorsitzende der Herforder Tafel machen und sich Vorwürfe anhören.