Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Ray Greene war 2023, damals im „Lui House“, schon einmal beim Musik-Kontor zu Gast. Am 11. Oktober kommt er zum Konzert ins Marta-Café. - Ralf Bittner
Konzertreihe in Herford

Holt Weltstars in den Kreis Herford: Das Musik-Kontor macht weiter – aber anders

Eine Sonderversammlung des Vereins hob den Auflösungsbeschluss auf. Es wird zukünftig weniger Konzerte geben – und ein Teil davon in Bad Salzuflen.

Die Trampolinhalle "Springolino" in Herford sorgt für einen unvergesslichen Geburtstag mit den Freunden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kindergeburtstag im Winter

Die besten Indoor-Angebote für Kindergeburtstage im Kreis Herford

An diesen Orten im Kreis Herford können Geburtstagskinder ihre Geburtstagsparty feiern. Im Überblick - mit Öffnungszeiten, Adressen und allen Informationen.

Bei herrlichem Sonnenschein genossen zahlreiche Besucher aus Bünde und Umgebung im Vorjahr die gemütliche Atmosphäre im Museumsgarten. - Alexandra Stratmeier
Beliebtes Ausflugsziel

Bünder Bauernmarkt 2025: Das bietet die rustikale Händler- und Genussmeile

Zum siebten Mal laden Stadt, Museum und Imkerverein in den Museumsgarten ein. Die Veranstaltung ist schon lange kein Geheimtipp mehr.

Ein Hobby das verbindet. Obwohl Dirk Evering sich mit dem Capri einen Jugendtraum erfüllte, hat Gattin Anja mittlerweile genauso viel Spaß an dem betagten Sport-Coupé. - Jörg Militzer
Besonderer Oldtimer

Ehepaar aus Kirchlengern erfüllt sich Jugendtraum – mit einem knallroten Sport-Coupé

Was der nachfolgend vorgestellte Ford mit einem Pony zu tun hat und warum er im Mittelpunkt des gemeinsamen Hobbys eines Ehepaares steht.

Der sechsjährige Matthes aus Ostkilver-Rödinghausen zeigte sein Können beim Pfeilwerfen auf dem Zwiebelmarkt. Danach ging es weiter auf die Fahrgeschäfte – die gefallen ihm am besten. - Shannon-Lee Bendig
Mit vielen Fotos

Viele Besucher und beste Stimmung beim Zwiebelmarkt in Bünde

Zahlreiche Menschen zog es wieder zu der beliebten Kirmes in die Innenstadt. Was den Besucherinnen und Besuchern in diesem Jahr besonders gefallen hat.

Der Chor Rodnik und die Tänzerinnen der Ballettschule Iris Witte präsentieren seit einigen Jahren bei der Kulturnacht ein gemeinsames Programm im Elsbach-Haus. - Ralf Bittner
Kulturelle Vielfalt

Neue Locations prägen Herford Kulturnacht

Die 17. Herforder Kulturnacht des Kulturankers sorgt mit Tanz, Theater, Lesungen und ganz viel Musik für Bewegung in der Herforder Innenstadt.

Alles, was das Kirmes-Herz begehrt, ist auch in Löhne auf dem Oktoberfest vorhanden. - Noah Wedel
Löhnes tolle Tage

Löhner Oktoberfest anders als in den Vorjahren: Was dieses Jahr geboten wird

Zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden werden vom 3. bis 6. Oktober für Kirmesflair auf dem Festplatz sorgen. Auf der Gewerbeschau sind mehr als 50 Aussteller.

Die geplante Eisarena in Herford steht im Zentrum der Diskussion um die Verwendung von Bundesmitteln. Bürgermeister Kähler möchte sie mit dem Sondervermögen finanzieren, während der NRW-Ministerpräsident auf Investitionen in Schulen drängt. - Daniel Salmon
Diskussion um Sondervermögen

Steht die geplante Eisarena in Herford schon vor dem Aus?

Der NRW-Ministerpräsident drängt darauf, das Sondervermögen für Schulen auszugeben. Bürgermeister Kähler will mit dem Geld eine neue Eishalle finanzieren.

Als Elisio (r.) auf der Intensivstation aufgewacht ist, saß Sebastian Roesler (l.) an seinem Bett. Beide sind froh, dass es dem 10-Jährigen wieder gut geht. - Shannon-Lee Bendig
Hatte Todesängste

Nach lebensgefährlichem Unfall: Zehnjähriger Junge aus Bünde dankt seinen Rettern

Ein Auto erfasste Elisio vergangene Woche auf der Wiehenstraße. Nun hat er einen Brief an seine Helfer geschrieben – und die NW gebeten, ihn zu veröffentlichen.

Kathrin Kirchhoff (Sparkasse Herford, Hauptsponsor des Zwiebelmarktes, v. l.) und Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger verteilen auf dem Rathausplatz Zwiebelnetze an die Besucherinnen und Besucher des Zwiebelmarktes. - Gerald Dunkel
Das Programm

Zwiebelmarkt 2025: Alle Infos zur Kirmes im Überblick

Die Traditionskirmes in der Innenstadt hat auch dieses Jahr wieder viel für Familien zu bieten. Ein besonderes Highlight ist das Feuerwerk am Freitagabend.

Die Finnin Paula Juuti und ihr Mann Gerd Werning bringen Flammlachs nach finnischem Originalrezept nach Bünde. Entweder im Brötchen oder für den größeren Hunger als Tellerportion. - Sven Hauhart
Zwiebelmarkt 2025

Von wegen immer das Gleiche: Ein Vier-Gänge-Menü auf dem Bünder Zwiebelmarkt

Für viele Besucher gehören Bratwurst und Pommes einfach dazu. Doch das Bünder Volksfest hat mehr zu bieten. Ein Vorschlag für einen Rundgang zum Genießen.

Am Königin-Mathilde-Gymnasium ist die Stelle der Schulleiterin/des Schulleiters ebenso unbesetzt wie am Friedrichs-Gymnasium. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Langes Bewerbungsverfahren

Bewerberin klagt: Schulleitung von zwei Herforder Gymnasien weiter nicht besetzt

Die Bezirksregierung Detmold hat eine Bewerberin von vornherein ausgeschlossen. Sie klagt nun – nicht nur in Herford, sondern auch in Bielefeld.

Die Nachbildung eines Dino-Schädels darf auf dem Schreibtisch eines Dinosaurier-Fans nicht fehlen. - Gerald Dunkel
Neu im LWL-Dobergmuseum Bünde

Dieser Dino-Fan aus Greifswald wird neuer Chef des LWL-Dobergmuseum in Bünde

Der neue Museumsleiter in Bünde hat mit der 30 Millionen Jahre alten Seekuh aus dem Doberg in Bünde noch eine Menge vor.

Viel los: Die Bünder Innenstadt war am Samstag beim Weltkindertag sehr gut besucht. - Yvonne Gottschlich
Familien-Tag in Bünde

Weltkindertag in Bünde: Kinderfest lockt zahlreiche Familien in die Innenstadt

Zum Weltkindertag wurde den Kleinen und ihren Eltern einiges geboten. Rund 45 Vereine boten jede Menge Abwechslung.

Groß und Klein nutzten den Tag der Regionen, um zu stöbern, Bekannte zu treffen und sich eine gute Zeit zu machen. - Annika Dette
Event für die ganze Familie

Oldtimer-Treff und Kreativ-Markt: Rödinghausen feiert 24. Tag der Regionen

Mehr als 100 Aussteller haben sich, ihre Produkte und Dienstleistungen präsentiert. Spiel und Spaß kamen ebenfalls nicht zu kurz.

Ein Beispiel für einen Aufenthaltsbereich: Die Liegestühle auf dem Kunstrasen nutzten viele, die zur Ankunft der Radrennfahrer bei der Deutschland-Tour ans Rathaus gekommen waren. Auf einer solchen Fläche wären auch Spiele denkbar. - Daniel Salmon
Belebung der Innenstadt

Tischtennis, Slacklines, Miniskatebahn: Herford erhält Pop-up-Freizeitinseln

Dadurch soll die Herforder Innenstadt attraktiver werden. Das Angebot soll dazu führen, dass die Menschen in die lange Fußgängerzone wieder gerne gehen.

Die Tanzschule Roemkens sorgt auf dem Fürstenau-Platz für Bewegung. Im Quartier rund um den Gänsemarkt hatte das Fest als „Welkindertag in der Radewig“ seinen Anfang genommen.?Foto: Ralf Bittner - Ralf Bittner
Spaß für Kinder und Familien

25. Weltkindertag lockt Tausende in die Herforder Innenstadt

Der 25. Weltkindertag lockt wieder Tausende Menschen in Herfords Zentrum. Gleichzeitig feiern Lebensretter ihr 90-jähriges Bestehen und eine Bootstaufe.

Akrobatisch: Die jungen Sportler "fliegen" über die BMX-Bahn - BMX-Club Hawk-Race Melle
Voltex Race Arena eröffnet

Einmalig in der Region: BMX-Bahn in Rödinghausens Nachbargemeinde eröffnet

Die Bahn ist auf niedersächsischem Gebiet in Bruchmühlen. Die Bauzeit auf dem einstigen Fußballplatz betrug fast sechs Jahre. Das erste Rennen fand auch statt.

Junge Engeraner auf dem Abendmarkt – insgesamt waren über 200 Menschen dabei. - Juri Bürgin
Mit vielen Fotos

Beliebte Aktivität in Enger: „Der Markt war vom allerersten Tag an Bombe besucht“

Zum Abschluss der Abendmarkt-Saison in Enger war noch mal einiges los. Die NW hat sich unter die Leute gemischt.

Artist Johann Traber verstarb nach schwerer Krankheit am 16. September 2025. Er wurde 72 Jahre alt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Nachruf

Trauer um weltbekannten Artisten: Johann Traber (72) verstorben

Johann Traber war Herford sehr verbunden. Nun starb er nach langer, schwerer Krankheit in seiner Heimatstadt Breisach in einem Alter von 72 Jahren.

Von der Arbeitsbühne eines Teleskopstaplers bietet sich ein atemberaubende Blick über die Apfelplantagen (l.), das Apfeltag-Zentrum mit Essensständen und Äppel-Stage und der Sortier- und Lagerhalle (r.). Da nur zwei Gäste gleichzeitig in die Höhe dürfen, hieß es früh kommen oder Schlange stehen. - Ralf Bittner
Mit vielen Fotos

Ein Hoffest in XXL rund um den Apfel in Hiddenhausen

Der Apfeltag lockt Tausende auf den Obsthof. Es gibt Leckeres, viel zum Schauen und Informationen zu Themen rund um Obst, Landwirtschaft und Lebensmittel.

Roswitha Heitkamp-Kozman, Stefanie Möller (Soroptimists), Stefanie Voß (VHS), Marco Kollmeier und Anja Flömer von der Volksbank. - Dirk Windmöller
In der Werretalhalle

Besondere Veranstaltungsreihe in Löhne mit Ausstellung, Filmen und Podiumsgespräch

Mit einer Ausstellung, Filmen und einem Podiumsgespräch wollen VHS und Soroptimists das Thema von vielen Seiten beleuchten.

Saski Gieseke (DAK, v. l.), Claudia Loheide, Christina Gaubatz-Könecke (beide Evangelischer Kirchenkreis), André Meier (BKK melitta hmr), Annika Müller (Pro Herford), Michael Thiele (Heinz Eickmeyer Elektro), Danguole Glodaite (H2O), Noel Schuppenat (DLRG), Mia Gedigk (Pro Herford) und die Kinder der Kita Abenteuerland laden mit dem Maskottchen zum Kinderfest am Samstag, 20. September, ein. - Björn Kenter
Kinderfest in der City

Weltkindertag: Herforder Innenstadt wird zum Paradies für die Kleinen

Zum 25. Weltkindertag freut sich die Pro Herford über eine Rekordbeteiligung. Mehr als 60 Vereine, Schulen, Kitas und weitere Institutionen sind mit dabei.

Beim Kreis Herford ist aktuell die Stelle einer „Ersatz-Tagesmutter“ vakant. Was bedeutet das für die Eltern, die auf eine verlässliche Kinderbetreuung angewiesen sind? - picture alliance / Sebastian Kah
Kreis Herford äußert sich

Sorge um Kinderbetreuung im Kreis Herford: Ist das Netz bei Ausfällen sicher?

Berufstätige Eltern sind auf gesicherte Betreuungszeiten angewiesen. Doch was passiert, wenn sowohl die Tagesmutter als auch ihr Back-up ausfallen?

Ein Jahr nach der Geburt: Das Team des Mutter-Kind-Zentrums freut sich über den Besuch der kleinen Julie und ihrer Mama Janina Kristin Plohr-Hellweg. - Klinikum Herford
Blick in Herforder Klinik

Kritische Schwangerschaft: Glückliches Ende nach vorzeitigen Wehen in der 23. Schwangerschaftswoche

Was mit Angst und Unsicherheit begann, endete für die Familie in großer Erleichterung. Wie das Mutter-Kind-Zentrum der Kreiskliniken Herford-Bünde geholfen hat.