Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Am besten bewertete Zwerg-Plymouth-Rocks-Hennen der Sonderschau im Farbvergleich Links: „Rebhuhnfarbig gebändert“, Mitte: Braun gebändert und rechts: Orangefarbig gebändert. - Annika Dette
Einige Rassen sind gefährdet

Federn, Farben, Faszination: Verbandsschau der Rassegeflügelzüchter im Kreis Herford

Die Schau hat am Wochenende gezeigt, dass es um mehr als Pokale geht. Einige der Rassen sind sogar gefährdet.

Die Wagenhalle wurde zur Tanzfläche und war dauerhaft voll. - Yvonne Gottschlich
Party in Fahrzeughalle

Mit vielen Fotos: Bayerische Gaudi beim Oktober-Fest in Hiddenhausen-Schweicheln

Die meisten Besucherinnen und Besucher kommen aus dem Dorf, manche reisen jedoch auch aus weiter Ferne nach Hiddenhausen an.

Superintendent Olaf Reinmuth und Verwaltungsleiterin Meike Elmer. - Alexander Kröger
Evangelische Kirche

Stellenabbau trotz Bleibegarantie: Kirchenkreis Herford muss dringend sparen

Kirchenkreis Herford stellt Weichen gegen strukturelles Finanzdefizit. Mitarbeiter erhalten Beschäftigungsgarantie trotz Stellenreduzierung.

Möchten das Dart-Spiel beim BTW Bünde nach vorne bringen: Luis Lücke (oben v.l.), Marcel Wißkamp, Gökhan Colban und André Brandmeier. Unten v.l.: Patrick Freiheit, Jonathan Specht, Lea Forman und Calvin Hanneke. - Thorsten Mailänder
Sport in der City

Erste Bünder Dart-Lounge soll entstehen: Das müssen Interessierte wissen

Ausgangspunkt ist die neue Dart-Sport-Abteilung, die der BTW-Bünde gegründet hat. Die Sportart kann in fast jedem Alter gespielt werden.

Die Skateanlage ist eigentlich fertiggestellt. Lediglich bei der angedachten Sitzgruppe klafft noch ein Loch, das extra eingezäunt ist und weswegen die Anlage noch nicht freigegeben wird. - Peter Heidbrink
Dringender Appell

Freigabe des Skate-Parks in Bünde verschoben: Was steckt dahinter?

Noch vor den Herbstferien sollte der Startschuss für Skater fallen. Doch daraus wurde nichts. Die Stadt richtet einen dringenden Appell an künftige Nutzer.

Der Eindruck wie hier beim Auftritt von "Shirley Holmes" täuscht: Wegen schlechten Wetters kamen viel weniger Besucher als die sonst üblichen 20.000 Fans an die Weser. So entstand ein Riesen-Minus in der "Festivalkult"-Kasse. - Ralf Bittner
Erfolgreiche Spendenaktion

Trotz Riesendefizit: „Umsonst & Draußen“ im Kreis Herford will wohl weitermachen

Trotz Defizits blickt der ausrichtende Verein vorsichtig optimistisch nach vorn. Für ein „Umsonst & Draußen“ im kommenden Jahr müsste sich aber einiges ändern.

Stefan Ziegler, Andreas Hüffmann und Frank Dieckbreder wollen prüfen lassen, ob das Bad in Betrieb genommen werden kann. - Björn Kenter
Schwimmen in Hiddenhausen

Wieder Schwimmunterricht? Hoffnung für das Bad an der Eickhofschule in Hiddenhausen

Seit 2019 ist das Schwimmbad an der Eickhofschule geschlossen. Nun soll getestet werden, ob es zumindest übergangsweise wieder in Betrieb genommen werden kann.

Der Uferbewuchs an der Werre in Löhne wird in den nächsten Wochen gemäht. - Dirk Windmöller
Naturschutz in Löhne

Hoher Rasen im Löhner Werreauenpark ist Absicht – das steckt dahinter

Der Park unterhalb der Werretalhalle in Löhne ist bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr beliebt. Manche stört, dass das Gras zu hoch wächst.

Viel Platz für Radfahrer gibt es auf der L545 derzeit nicht. Der geplante Bürgerradweg lässt nun aber erstmal auf sich warten. - Yvonne Gottschlich
Straßenausbau im Bünder Land

Ärger um Antrag: Straßen.NRW lehnt Bürgerradweg zwischen Bünde und Hiddenhausen ab

Der Förderantrag der Gemeinde Hiddenhausen und der Stadt Bünde für den Radweg wurde von Straßen NRW abgelehnt. Die Kommunen geben die Hoffnung aber nicht auf.

Bisher fand NW-Pubquiz im Alten Wartesaal statt. Das nächste Quiz wird im Forum von Nolte-Küchen veranstaltet. - Anthea Moschner
Ratespiel mit der NW in Löhne

Politik, Sport, Lokalwissen: NW-Pubquiz zieht ins Forum von Nolte-Küchen in Löhne

Am Dienstag, 28. Oktober, darf wieder in Viererteams geraten werden. Diesmal an einem ganz besonderen Ort.

Im fahrenden Zuhause: Bruno und Margret Wietler können es sich in ihrem großen Wohnmobil so richtig gemütlich machen. - Thorsten Mailänder
Oldtimer im Kreis Herford

„Alter Benz auf Sonderfahrt“: Rödinghauser baut Lkw zu besonderem Wohnmobil um

Bruno Wietler hat seinen einstigen „Fruchthof Wietler“-Lkw zu einem Wohnmobil umgebaut. Der Oldtimer erregt auf Campingplätzen viel Aufsehen.

Luka und Daniel Hawkins mit ihrem Baby Ruben, dessen Geburt in Herford zur bürokratischen Herausforderung wurde. - Privat
Behördenirrsinn in Herford

Briten-Baby kommt ungeplant in Herford zur Welt: Ausreise wochenlang nicht möglich

Immer und immer wieder versucht die Familie, eine Geburtsurkunde für Ruben beim Standesamt zu beantragen. Doch bei jedem Besuch kommen neue Auflagen hinzu.

Sandra Muschner aus Herford ist ein großer Diddl-Fan - und das schon seit der Grundschulzeit. Seit neun Jahren sammelt sie nun vor allem Blöcke und fährt dafür auch viele Kilometer. - Kathrin Weege
Mit Video und vielen Fotos

Comeback der Diddl-Maus: Herforderin hat eine Sammlung im Wert von 17.000 Euro

Blöcke, Uhren, Tassen und das beliebte Plüschtier: Für die Neuauflage der Kultmaus reist Sandra Muschner nach Frankreich. Fan ist sie seit der Grundschule.

Der künftige und der scheidende Bürgermeister Christian Antl (v. l.) und Bernd Poggemöller gratulieren Tanja Horstmann (Schützengesellschaft Obernbeck), Elvira Haake (Förderkreis Kirchenmusik Obernbeck) und Manfred Kröger (Imkerverein) gemeinsam mit Moderator Daniel Schneider. - Anthea Moschner
Beim Oktoberfest verliehen

Löhner Heimatpreis für Kirchenmusik Obernbeck

Zum fünften Mal hat die Stadt Löhne die Auszeichnung vergeben und drei Projekte gewürdigt. Bei einem davon sieht die Stadt vor allem Lärmbeschwerden als Erfolg.

Teilnehmer der DJV-Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen konzentrieren sich auf ihre Ziele im Jagdparcours Buke bei Paderborn. - Wildgeflüster/DJV
Ungewöhnliches Hobby

Treffsicher! Hiddenhauser schießt sich bei DJV-Meisterschaft aufs Treppchen

Der 23-jährige Aimo Carl Gau ist zum Schießsport durch seinen Großvater gekommen. In Paderborn war er jetzt erfolgreich.

Die Ehrlich Brothers nach ihrer Show im New Jersey Performing Arts Center in Newark/USA. Noch bis zum 18. Oktober sind Andreas und Chris Ehrlich in Amerika unterwegs. Viele der Shows sind bereits ausverkauft. - Philipp Kaufmann
Tour durch Amerika

Tricks „made in OWL“: So läuft die erste USA-Tour der Ehrlich Brothers aus Bünde

Bis zum 18. Oktober zeigen Andreas und Chris Ehrlich in ausverkauften Hallen ihre Show. Die NW war dabei und konnte nach einem Auftritt mit den beiden sprechen.

Demenzberaterin Karin Alex stellt mit ihrem Enkel Simon Wonderschütz die neue Broschüre zum Thema Demenz vor, die Betroffene und Fürsorgende bei den ersten Schritten nach der Diagnose unterstützen möchte. - Ralf Bittner
Hilfe bei Demenz-Diagnose

Diagnose Demenz: 34-Seiten-Checkliste soll Angehörigen schnell und unkompliziert helfen

Demenzberaterin Karin Alex hat mit ihrem Enkel eine Broschüre geschrieben, die Pflegenden und an Demenz erkrankten Menschen helfen soll.

Die Herforder City-Kirmes entfaltet in den Abendstunden mit Tausenden Lichtern eine besondere Atmosphäre. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Karussells in der Innenstadt

Herforder City-Kirmes 2025: Die wichtigsten Infos zur Veranstaltung

Riesenrad, Musikexpress, Zuckerwatte und gebrannte Mandel: Die Innenstadt ist wieder Schauplatz der City-Kirmes. Das beliebte Fest startet am 10. Oktober.

Der Spielplatz am Kollwitzweg im Norden von Herford: Dort war es zu den Vandalismusschäden gekommen. Das hatte Folgen. - Daniel Salmon
Neugestaltung in Gefahr?

Vandalismus auf Herforder Spielplatz: Stadt zieht Konsequenzen

Mit einem Beteiligungsprojekt wollte die Stadtverwaltung Ideen sammeln, welche Spielgeräte auf die Fläche könnten. Dann traten Unbekannte auf den Plan.

Konstantin, Andreas, Viktoria und Olga Dick bummeln übers Oktoberfest. - Dirk Windmöller
Oktoberfest in Löhne

Zufriedene Besucher und Händler auf der Gewerbeschau beim Löhner Oktoberfest

Gut besucht ist die Halle besonders am Freitag und am Sonntag. Die Aussteller, mit denen die NW gesprochen hat, ziehen eine positive Bilanz des Wochenendes.

Dirk Meinen vom Bermbecker Obstgarten aus Hiddenhausen präsentiert einen allergikerfreundlichen Apfel. - Sven Hauhart
Beliebtes Ausflugsziel

Bünder Bauernmarkt glänzt mit Produkten, die es nicht an jeder Ecke gibt

Pferdefleisch ist sicher ein Nischenprodukt. Doch Menschen, die allergisch auf Äpfel reagieren, gibt es immer mehr. Worauf diese beim Kauf achten sollten.

Zwischen Essensbuden und Fahrgeschäften tummeln sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher. - Anthea Moschner
Festwochenende

Mit vielen Fotos: Eindrücke vom Oktoberfest in Löhne

Die Oktoberfestkirmes lockt auf den Festplatz und ist für viele Besucherinnen und Besucher ein Muss. Einige vermissen dennoch den Glanz vergangener Jahre.

Die Katzenbabys müssen zum Teil noch mit einer Spritze gefüttert werden. - Tierheim Bünde
Tierschutz

Hochsaison im Bünder Tierheim: Sieben winzige, verwaiste Kätzchen brauchen viel Pflege

Circa dreieinhalb Wochen sind die Kitten alt, deren Mutter offenbar überfahren wurde. Zum Glück hatten Anwohner die Rufe der Kleinen gehört.

Bürgermeister Bernd Poggemöller hat das 43. Löhner Oktoberfest mit dem Fassbieranstich eröffnet. Nach einem Schlag fließt aus dem Fass das Barre-Pils. Das aktuelle Stadtoberhaupt hatte zum letzten Mal den Holzhammer in der Hand, im nächsten Jahr übernimmt der frisch gewählte Christian Antl diese Aufgabe. - Anthea Moschner
Kirmes und Gewerbeschau

Löhner Oktoberfest mit dem Fassbieranstich eröffnet

Schon kurz nach der Öffnung von Kirmes und Gewerbeschau sind zahlreiche Besucher auf dem Festplatz. Ein Glas Freibier aus dem frisch angestochenen Fass beliebt.

Alfred (85) und Dirk (56) Küchenmeister zusammen am Autoscooter. Das Fahrgeschäft ist der ganze Stolz der Schaustellerfamilie. - Veronika Kinsfator
Oktoberfest 2025 in Löhne

Seit 44 Jahren Oktoberfest in Löhne: Schaustellerfamilie Küchenmeister gibt seltene Einblicke

Die Schaustellerfamilie Küchenmeister veranstaltet das Oktoberfest seit über 40 Jahren. Bereits in der dritten Generation wird die Tradition weitergeführt.