
Familie und Freizeit Herford
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Oktoberfest in Löhne mit Gewerbeschau, Kirmes und Party auf Sparflamme
Vom 3. bis 6. Oktober wird gefeiert. Die Gewerbeschau wird wieder ähnlich viele Aussteller haben. Die Partys im Zelt fallen aus. Es gibt einen kleinen Ersatz.

Dank Lidl Deutschland-Tour: Marta Herford verzeichnet neuen Besucherrekord
Die Corona-Pandemie hat die Anzahl der Gäste in dem Herforder Museum um zwei Drittel einbrechen lassen. In diesem Jahr weist die Entwicklung deutlich nach oben.

Mit Bobbycar über die Berge: Familie Pries kehrt nach Radreise heim nach Kirchlengern
Die Sehnsucht nach den Lieben zu Hause war einfach zu groß: Über Spanien kommen die drei nach Deutschland zurück. Aber Ende des Jahres soll es weitergehen.

Apfeltag in Hiddenhausen 2025: Alle Infos zu dem beliebten Familienfest
Beim 29. Apfeltag am Sonntag, 14. September, dreht sich auf dem Obsthof Otte alles um den Apfel. Geboten werden Hof-Markt, Kulinarisches, Infos, Musik und mehr.

Von Pop bis Metal: 1.200 Fans feiern bei „Schweicheln Rock City“ in Hiddenhausen
Rund 1.200 Besucherinnen und Besucher beim Umsonst-&-Draußen-Festival am Festplatz. Das bietet im 21. Jahr längst mehr als Rock aus der Region.

Sommerfest im Bünder Tierheim:Märchenerzähler für Katzen gesucht
Beim Sommerfest im Tierheim stehen die 70 Stubentiger im Vordergrund. Auch die Waschbären sorgen für Diskussionen – kastrieren oder töten?

Mit Herz und Putzfimmel – Kinder machen Schultoiletten zum Wohlfühlort
An der Grundschule Oetinghausen haben Schülerinnen und Schüler des Offenen Ganztags eine WC-AG gegründet. Ihr Ziel: Die Schultoiletten sollen sauberer werden.

Schwimmen lernen in Hiddenhausen: Hoffnung für das Bad an der Eickhofschule?
Seit 2019 ist das Schwimmbad an der Eickhofschule geschlossen. Nun soll getestet werden, ob es zumindest übergangsweise wieder in Betrieb genommen werden kann.

Enger schafft Treffpunkt für queere Community im Kleinbahnhof
Ab Mittwoch, 10. September, gibt es das neue Angebot im Jugendzentrum Kleinbahnhof. Warum solche Angebote gerade im ländlichen Raum wichtig sind.

Dinos und Fossilien: Dobergmuseum Bünde feiert die Natur - und einen neuen Chef
Der LWL hat nach seiner Übernahme des Dobergmuseums mit einem Vortragsabend und dem Waldfest am Wochenende seine Ambitionen deutlich gemacht.

Kultfest in Enger: Dreschfest begeistert mit Tradition und Technik
Dorftradition im Herzen von Enger: Das Dreschfest begeistert mit kulinarischen Köstlichkeiten und historischer Landtechnik.

Seit 100 Jahren: Dieser Bünder Verein ist Vorreiter für den Breitensport zu Pferde
Ein Fest mit rund 250 Gästen wurde gefeiert. Doch wie sah ein Reit- und Fahrverein vor 100 Jahren aus? Der Ehrenvorsitzende erlebte einen Großteil davon mit.

So teuer war die Eröffnung des Archäologischen Fensters in Herford
Viel Programm gab’s für 17.000 Euro an zwei Tagen am Herforder Münster. Hinzu kamen weitere Ausgaben für Infrastruktur, Technik und Sicherheit.

Spaß und Wissen für Familien: LWL lädt zum Waldfest ins Dobergmuseum Bünde
Der LWL hat das Museum zum 1. September übernommen und gestaltet das Programm. Als Auftakt gibt es die Veranstaltung zur Sonderausstellung „Alleskönner Wald“.

Neues Hallenbad und neue Eishalle sollen in Herford entstehen
Hallenbad und 50-Meter-Becken werden erst nach der Saison 2026 gebaut. Die Kosten für eine neue Eishalle können die Herforder Stadtwerke nicht alleine stemmen.

Vater-Sohn-Duo aus dem Kreis Herford fährt mit Oldtimer-Traktor zu Weltmeisterschaft
Alljährlich findet eine Weltmeisterschaft für Traktoren statt. Ehrensache, dass ein junger Trecker-Fan aus dem Kreis zumindest einmal dabei sein wollte.

Lidl Deutschland-Tour in Herford: Was das Radrennen die Stadt gekostet hat
Einig scheinen sich alle, dass es ein tolles Event war. Einen Seitenhieb gab’s im Rat gegen die CDU, die nicht in die Deutschland-Tour hatte investieren wollen.

Und plötzlich mischt Philipp Amthor beim Dorffest in Bünde mit
Der durch seine Auftritte in der ZDF-Satiresendung „heute-show“ bekannte Bundespolitiker spricht ein paar warme Worte zur 875-Jahr-Feier von Spradow.

Viele Heilige, Martin Luther und drei Engeraner laden zum Sommerfest ein
An der Stiftskirche in Enger dürfen und sollen am nächsten Sonntag möglichst viele Erwachsene und Kinder den Geburtstag des 500 Jahre alten Altares feiern.

„Meine Kinder wissen von nichts“: Herforder outet sich nach 17 Jahren Ehe im TV
Vor 13 Jahren trennten sich Jürgen und seine Frau. Seitdem hatte er nie wieder eine Beziehung. Nun bekennt er sich im Fernsehen offen zu seiner Homosexualität.

„Größter Irrsinn überhaupt“: Bünder kritisiert Zeitplan rund um Neubau der Skateanlage
Dass Kindern und Jugendlichen ausgerechnet in den Sommerferien eine Freizeitmöglichkeit genommen wird, moniert ein Leser. Wie sich die Stadt dazu äußert.

Wasserorgel selbst gebaut: Exklusive Einblicke in einen besonderen Garten in Löhne
Rolf Büsing ist 83. Wenn er nicht in seinem Friseursalon steht, ist er im Garten. Dort pflegt er nicht nur Pflanzen, sondern auch die Liebe zu Kunst und Musik.

Zehntausende Follower: Katzen aus Kirchlengern sind Stars auf Instagram und TikTok
Simba, Nala und Milo begeistern mit ihren Beiträgen nicht nur ihre Fans, sondern auch Werbepartner. Nun erzählen ihre Besitzer ihre besondere Geschichte.

Bass, Bikes, Begegnung: Wie ein Rennen Herford verzaubert
Mehr als ein Radrennen: Herford erlebte einen Tag voller Begegnungen, Musik und Gemeinschaft, der noch lange nachwirken wird.

„Für Glück muss man arbeiten“: Ehemaliger Rathauschef Korfsmeier über Erfolge in Hiddenhausen
Klaus Korfsmeier war Gemeindedirektor und Bürgermeister der Gemeinde Hiddenhausen. Im Gespräch mit der NW blickt er auf seine knapp 20-jährige Amtszeit zurück.