Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Zuwendung ist wichtig: Eine Pflegerin (l.) und die Bewohnerin eines Pflegeheims schauen zusammen aus einem Fenster. Im Kreis Herford wird der Pflegebedarf durch das Altern der Babyboomer deutlich zunehmen. - dpa
Pflegebericht vorgelegt

Kreis Herford vor dem Pflege-Dilemma: Babyboomer brauchen bald Unterstützung

Gibt es genug Pflegeplätze im Kreis Herford? Das ist die wichtigste Frage, die im Pflegebericht behandelt wird. Es zeigt sich: Hier ziehen dunkle Wolken auf.

Der Bünder Skatepark soll erneuert werden. - Gerald Dunkel
Freizeitgestaltung

Skater müssen geduldig sein: Baustart des neuen Skateparks in Bünde verzögert sich

Eigentlich war ein Baustart für Herbst dieses Jahres geplant. Nun verschiebt sich das Vorhaben. Woran das liegt und wann die Anlage eingeweiht werden soll.

Ist die Kerze erst angezündet, glänzt die goldene Schleife noch mal so schön. - Ingrun Waschneck
Basteln im Advent

Last-Minute-Idee: So gelingt der selbst gemachte Adventskranz

Bis zum ersten Advent ist dieser Kranz noch fertig. Die Deko gibt es in der Natur oder der eigenen Adventskiste.

Fertig: Alle Beteiligten und das Ergebnis ihrer Arbeit in der Lehrküche der VHS. - Meiko Haselhorst
Backen mit Migrationshintergrund

Mit Bünder Landfrauen: Besondere Back-Session in der Adventszeit

Gleichstellungsstelle, Landfrauen und Migrantinnen backten gemeinsam in der VHS-Küche. Besonders die Ausstechformen wichen klar von der adventlichen Norm ab.

Ab 2026 gilt ein Rechtsanspruch für den Offenen Ganztag (OGS). So ist die Quote in Herford. - Mareike Patock
Offener Ganztag

Betreuungsboom in Herforder Grundschulen - auch schon vor der ersten Stunde

Die Leiterin der Grundschule Altensenne sieht dem OGS-Rechtsanspruch gelassen entgegen. Die Politik fordert hingegen eine auskömmliche Finanzierung.

Die schönsten Ausflüge für Familien zur Weihnachtszeit im Kreis Herford. - IMAGO/Westend61
Ausflugstipps mit Kindern

Die schönsten Familienausflüge in der Weihnachtszeit im Kreis Herford

Adventsausstellungen für die Familie oder ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Die besten Ausflugstipps für eine besinnliche Weihnachtszeit im Überblick.

Julia Sellenriek (l.) und Alice Ruhnau (r., beide vom Kreissportbund Herford) mit Öznur Özen (Diakonisches Werk). Sie sind die Preisträger des ersten Integrationspreises. - Susanne Blersch
Engagement in Herford

Mutmacher mit Integrationspreis in Herford ausgezeichnet

Der Integrationsrat der Stadt Herford hat einen Preis für ehrenamtliches Engagement ins Leben gerufen. Fünf Projekte für Vielfalt standen zur Wahl.

Mathias Polster zeigt den Kalender "Herforder Ansichten 2025" auf dem Neuen Markt. Der ist auch im Kalender zu sehen, allerdings noch mit Autoverkehr. - Ralf Bittner
Zeitreise in Herford

Herforder Weihnachtsgeschenk: Bekannter Stadtführer präsentiert neuen Kalender

Mathias Polster hat wieder 13 alte Postkartenmotive zusammengetragen. Die meisten Motive im Kalender 2025 sind aus den 1960er-Jahren.

Carsten Müller (v.l.), Daniela Dembert und Thomas Meyer bei der Eröffnung des diesjährigen Adventsbummels in Enger. - Marco Hilla
Weihnachtsmarkt

Drei Tage Adventsbummel in Enger

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt startete der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um die Stiftskirche. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm.

Edelgard Kümpel (v. l.), Dorothee Hirsch, Edeltraud Finke, Patrick Schuchert, Elke Laege, Angela Saak und Gabriele Tibo warten auf die Abholung der rund 70 Pakete. - Marco Hilla
Spendenaktion zu Weihnachten

Engeranerin Dorothee Hirsch packt ein letztes Mal Weihnachtspakete für Bedürftige

Seit fast 20 Jahren engagiert sie sich mit ihrem Team für die Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Jetzt hören sie auf. Geht die Aktion weiter?

Freuen sich auf die 13. Auflage von „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“: Andreas Köhne (v. l.), Niklas Bulthaup, Michael Hellmann, Hansi Böhm, Lars Landwehr, Tanja Menzel und Jürgen Höffner. - Alexandra Stratmeier
Von Bündern für Bünder

Glitzer, Glühwein und gute Laune beim Aufbau von „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“

Ein Adventswochenende lang verzaubert der kleine Weihnachtsmarkt rund um den Rathausplatz die Elsestadt. Das ehrenamtliche Engagement vieler macht es möglich.

Ein großzügiger Spender aus Kirchlengern finanzierte Laura Röhrig den kompletten Lift, einen Scooter und sogar einen Familien-Urlaub. - Christian Grospitz
Sie sitzt im Rollstuhl

Mutter aus Kirchlengern sieht zum ersten Mal seit zwei Jahren die Zimmer ihrer Kinder

Nach einem „NW“-Bericht melden sich zwei Großspender und bieten ihre Hilfe an. Zur großen Entlastung fehlt nur noch eine Sache.

Für die Pflege des Mittelbachstadions ist derzeit noch die Stadt zuständig - allerdings mit mäßigem Erfolg, wie ein Blick auf die Laufbahn zeigt. Künftig will der FC Löhne-Gohfeld zumindest den Rasen selber unterhalten. - Felix Eisele
Diskussion um Zuständigkeiten

FC Löhne-Gohfeld möchte Stadion selbst pflegen - Warum diese Bitte auf Bedenken stößt

Die Pläne des Vereins haben im Sportausschuss eine Debatte ausgelöst. Jetzt sollen die Verantwortlichen selbst zu Wort kommen.

Das Erich-Martens-Stadion in Bünde hat seine besten Zeiten schon seit längerem hinter sich. - Gerald Dunkel,Gerald Dunkel
Marode Sportstätte

Angst vor Anwohnerklagen: Ist Sanierung von Bünder Stadion überhaupt rechtssicher?

Der Umbau des Erich-Martens-Stadions wäre ziemlich teuer. Daher wurde zunächst ein Gutachten gefordert. Das Urteil des beauftragten Experten ist eindeutig.

Die Kita Pusteblume in Spenge ist in die Jahre gekommen. Jetzt soll ein Neubau her. - Jens Kalaene/dpa
800 Quadratmeter groß

Neubau der Kita „Pusteblume“ in Spenge: Das sind die Pläne im Überblick

Spenger Bauausschuss sah sich an, wie der Kindergarten an der Ravensberger Straße aussehen könnte.

In diesem Jahr werden an sechs Standorten die Herforder Weihnachtsmärkte stehen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Weihnachtsmärkte in der Nähe

Weihnachtsmärkte 2024 im Kreis Herford: Alle Termine und Highlights

Im Kreis Herford gibt es in der Adventszeit viele Weihnachtsmärkte zu entdecken. Besondere Attraktionen und kreative Angebote für Kinder im Überblick.

Seit 1. Januar 2024 leitet der 28-jährige Philipp Niemann das gleichnamige Bestattungshaus. Hier steht er in der Trauerhalle in Kirchlengern. Er hat das Unternehmen, das vot zwei Jahren 100-jähriges Bestehen feierte, von seinem Vater Jürgen Niemann übernommen. - Natalie Gottwald
Umbruch der Bestattungskultur

Deshalb kümmert sich ein Bünder Bestattungshaus auch um Abo-Kündigungen

Philipp Niemann leitet in vierter Generation das gleichnamige Bestattungshaus mit Sitzen in Bünde und Kirchlengern. Mit dem 28-Jährigen kam die Digitalisierung.

Der Schweichelner Weihnachtszauber lockte auch in diesem Jahr Hunderte Besucher an den Johann-Wichern-Weg. Die Veranstaltung der Evangelischen Jugendhilfe Schweicheln hat sich längst zum Publikumsmagneten entwickelt. - Claus Frickemeier
Mit vielen Fotos

Gemütlicher Adventsauftakt beim Schweichelner Weihnachtszauber in Hiddenhausen

Erneut erweist sich die Veranstaltung als Publikumsmagnet. Hunderte haben die vorweihnachtliche Stimmung genossen und sich auf die Adventszeit eingestimmt.

Reisemängel sollten von Urlaubern stets gut dokumentiert werden. - picture alliance/dpa
Individual- und Pauschalurlaub

Herforder erleben Katastrophen-Urlaub: So können Sie sich gegen Reisemängel wehren

Ein Herforder Paar liegt nach katastrophalen Zuständen im gebuchten Ferienhaus im Clinch mit dem Reiseveranstalter. Was Urlauber in so einem Fall tun können.

Dort, wo am Nachmittag eher wenig los ist, tummeln sich zu Schulanfangs- und Endzeiten zahlreiche Kinder und Autos vor der Grundschule an der Poststraße. Zu diesen Zeiten soll der Verkehr dort - zunächst in einem Versuch - ausgesperrt werden. - Andreas Sundermeier
Autofrei in Enger

Verkehrsexperiment in Enger: Grundschule soll autofrei werden

In einem Versuch soll ab 7. Januar ermittelt werden, ob es sinnvoll ist, die Poststraße zum Schulbeginn und -ende temporär zu sperren.

Die St.-Gangolf-Kirche in Hiddenhausen steht unter Denkmalschutz. Hier und in Eilshausen sollen ab Januar die Gottesdienste stattfinden. - Björn Kenter
Veränderungen in der Gemeinde

Mitgliederschwund zwingt Stephanus-Gemeinde in Hiddenhausen zu einschneidenden Maßnahmen

Welche Immobilien betroffen sind, ist noch unklar. Ziel ist ein gemeinsames Gemeindezentrum. Ab Januar wird auch die Zahl der Gottesdienste reduziert.

Im Kinder- und Jugendrat bringen die Teilnehmer selbst Themen ein - viele davon beziehen sich auf die Schulen, einige aber auch auf allgemeine Stadtthemen. Hier ein Archivbild aus der Sitzung im August 2023. - Katharina Eisele
Wochenkommentar

Meinung junger Bünder ist in der Stadt zum Glück weiter gefragt

Der Kinder- und Jugendrat der Stadt stand auf dem Prüfstand. Die Politik gab Rückendeckung. Eine andere Entscheidung wäre auch keine Option gewesen.

Dieser Ehering wurde bei "Hirschgeweih und Apfelzimt" verloren und im Elsbach-Restaurant abgegeben. Jetzt sucht Betreiber Marc Höhne den Besitzer. Innen stehen das Hochzeitsdatum 27.2.1965 und ein Name. - Ralf Bittner
Diamantene Hochzeit

Schmuck in Herford verloren: Wem gehört dieser Ehering?

Marc Höhne vom Elsbach-Restaurant sucht den Eigentümer eines Eherings. Gefunden wurde der während der Herbstmesse „Hirschgeweih und Apfelzimt“ im Elsbach-Haus.

Janina Beiderwieden (JBs Kids Factory), ihr Sohn Lias und Remise-Investor Wilhelm Mormann (Cobus Concept) haben im Juni die Pläne vorgestellt. - Peter Heidbrink
Angebot für Familien

Indoorspielplatz in Bünde: Eröffnung der „JBs Kids Factory“ verschoben

Eigentlich sollte die „JBs Kids Factory“ im Januar ihre Türen öffnen. Der Termin ist nicht zu halten. Was dahintersteck.

Eine Bünder Expertin spricht im Interview über das Thema Beziehungen im digitalen Zeitalter. - pixabay
Interview

Paarberaterin aus Bünde über Liebe in digitalen Zeiten

Eine psychologische Beraterin teilt ihr Wissen über die Paarkommunikation in Zeiten der Digitalisierung. Zudem klärt sie über Konfliktpotenziale auf.