
Familie und Freizeit Herford
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Wo Eltern von Sternenkindern im Kreis Herford Hilfe finden
Vom Schmerz zum Halt - gemeinsam mit Trauerbegleiterin Christiane Menzel lädt Emel Bilgetekin Familien von Sternenkindern zum Austausch ein.

Gesucht: Ein neuer Standort für die Geschwister-Scholl-Schule in Herford
Herfords Bürgermeister nimmt weitere Vorschläge entgegen. Nichts zu tun, ist seiner Ansicht nach keine Option. Den Standort Elverdissen hält er für ungeeignet.

Kein Zuschuss bei Kinderwunsch-Behandlung? Expertin aus Bünde gibt Tipps
Paare, die sich ein Kind wünschen, sollen künftig keine Förderung vom Land mehr bekommen. Warum das finanzielle Loch nur ein zusätzlicher Aspekt ist.

Die Geburt der „gelben Wand“: Ein Löhner Blick auf die Wende beim BVB
In einem neuen Buch widmet sich Jan Philipp Platenius der Saison 2004/2005, die für seine Dortmunder Borussia in mehrfacher Hinsicht eine Zäsur bedeutete.

Zum Weltkindertag wurde in der Fußgängerzone in Bünde für die Kleinsten viel geboten
Zum 70. Weltkindertag gab es für den Nachwuchs in der Fußgängerzone am Samstag allerhand zu erleben – doch nicht nur für Kinder allein.

Zeitreise in Enger: Mehr als tausend Ehemalige feiern am Widukind-Gymnasium
Schulhof wird Festmeile: Zur ersten Alumni-Party in Enger kommen 1.200 Ehemalige zurück in die Heimat, um gemeinsam ihre Schule und ein Wiedersehen zu feiern.

Verein gegen das Vergessen der NS-Zeit: Wie Kinder zu „Zweitzeugen“ werden
Die Sparkassen-Stiftung unterstützt den Verein „Zweitzeugen“. Mit dem Geld sollen kostenlose Workshops für Schulen im Kreis Herford ermöglicht werden.

Nach Verkehrschaos: Durchfahrtsverbot zu Schulzeiten entpuppt sich in Herford als zahnloser Tiger
Ist das Pilotprojekt gescheitert? Nicht nur an der Falkstraße missachten die Elterntaxis das Verbot, ebenso chaotisch geht es auch an anderen Schulen zu.

Rat entscheidet sich gegen geplanten Neubau der Geschwister-Scholl-Schule in Herford
Private Investoren wollten das Gebäude an der Herforder Gaußstraße errichten, die Stadt wäre Mieterin geworden. Der Mietlösung soll eine Stimme gefehlt haben.

1.200 Besucher erwartet: Riesige Party für Ehemalige am Widukind-Gymnasium in Enger
Am Freitagabend haben sich rund 1.200 ehemalige Schülerinnen und Schüler angekündigt. Mit DJ und Videoshow soll es ein unvergesslicher Abend werden.

Grundschule in Hiddenhausen setzt auf neue Unterrichtsmethoden
Die Paul-Maar-Grundschule hat in einem Probelauf sehr gute Erfahrungen mit einem neuen Konzept gemacht. Jetzt wird es an allen Standorten umgesetzt.

Herford sagt bekannter Herforderin „Adieu“
Erika Wiemann war stadtweit bekannt – auch wegen ihrer besonderen Outfits. Vor Kurzem ist sie gestorben. Es gibt die Möglichkeit, sich zu verabschieden.

Solar-Racing-Cup in Herford: Rennspaß mit Karambolagen für junge Tüftler
20 Teams von Schülerinnen und Schülern aus ganz Ostwestfalen-Lippe messen sich beim Solar-Racing-Cup mit ihren selbst gebauten Rennwagen.

Franz Müntefering in Herford: Altwerden mit Humor und Lebensfreude
Der frühere Bundesminister und SPD-Vorsitzende beschäftigt sich in seinem Buch mit dem Älterwerden und präsentiert unkonventionelle Vorschläge und Erlebnisse.

Rasenschnitt liegen gelassen - Bünder wirft der Stadt „Angriff auf Kinder“ vor
„So kann man nicht mit öffentlichem Eigentum umgehen“, kritisiert ein Leser. Und sieht darin auch einen Angriff auf Kinder. Was sagt die Stadtverwaltung dazu?

Foodmeile, Shows und Infotainment beim Energie-Erlebnis-Tag der Stadtwerke Herford
Die Preise auf der Foodmeile waren „wie damals“, und auch sonst kam das Konzept an und fand regen Anklang bei den Herforderinnen und Herfordern.

Stelzenläufer, Riesenrutsche, Flohmarkt: Weltkindertag auf der Aqua Magica in Löhne
Kinderrechte stehen beim bunten Fest im Aqua Magica im Fokus. Von Stelzenläufern bis hin zu einer Riesenrutsche ist für jedes Kind was dabei.

Der Tod als Teil des Lebens: Bünder Friedhöfe öffnen Tore und Trauerhallen
Beim Tag des Friedhofes wurden ein Trauerpfad und eine Trauerbank eingeweiht. Bestattungsarten waren auch Thema. Stadt und Hospizgruppe Bünde hatten eingeladen.

Trotz Schließung: Lenzibad in Spenge bekommt Zuschuss von der Stadt
Der Hauptausschuss hat einstimmig entschieden: Auch wenn das „Lenzibad“ in diesem Jahr geschlossen blieb – der Verein erhält auch diesmal seine Unterstützung.

Stillstand oder Fortschritt? So steht es um das Lehrschwimmbecken in Löhne
Eigentlich sollte längst an der neuen Stahlhalle gewerkelt werden. Noch aber fehlt die Freigabe. Und auch beim Becken selbst gibt es Probleme.

Herforder Familie mit zwei Kindern tauscht Auto gegen Lastenrad, Bus und Zug
Familie Stock macht bei der Aktion „Lappen los“ mit. Eine Woche lang erledigen sie alles mit E-Bikes. „Wir freuen uns darauf, Herford anders kennenzulernen.“

Verkehrs-Chaos vor Herforder Grundschule: Polizei und Ordnungsamt greifen ein
Anwohner beschwerten sich über Elterntaxis, die für ein Verkehrs-Chaos im Bereich der Grundschule Falkstraße sorgen würden. Die Stadt Herford hat reagiert.

Einblick in das neue Gehege: Tierpark Herford eröffnet neues Zuhause für Krallenaffen
Neben dem neuen Krallenaffen-Paar sind in der neuen Behausung fünf Schildkröten untergebracht. Die Verantwortlichen des Tierparks hoffen auf baldigen Nachwuchs.

Lesungen, Basteln, Virtual Reality: Das neue Programm der Stadtbücherei Spenge
Ein Waldspaziergang mit Hintergrund, Workshops zu Computerthemen und Lesungen für Groß und Klein: Das Programm der Bücherei für den Herbst ist breit gefächert.

Ende der Freibad-Saison steht bevor: So lief es in den Bädern im Bünder Land
Noch bis Sonntag, 15. September, können Badebegeisterte ihre Runde im Freibad ziehen. Dann ist Schluss. Wie fällt das Fazit in diesem Jahr aus?