Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Janina Niehaus singt unter dem Künstlernamen Lona. - Anne-Marie Kok
Debüt

Gebürtige Löhnerin bringt erste Single raus

Janina Niehaus singt unter dem Künstlernamen Lona und veröffentlicht nun ihren ersten Song. Wie es dazu kam und was sie für die Zukunft plant.

"Schaltjahreskind" Jeremy Rohner aus Rödinghausen feiert am 29. Februar seinen 12. Geburtstag. - Alexandra Stratmeier
29. Februar

Endlich „richtiger“ Geburtstag im Schaltjahr: So feiern Menschen im Bünder Land

Jeremy Rohner und Jelena Holtmann sind „Schalttagskinder“ – sie haben am 29. Februar Geburtstag. Wie es für sie ist endlich wieder „richtig“ zu feiern.

Um den Nachwuchs sicher zur Schule zu bringen, halten viele Eltern direkt vor dem Schulgebäude. - Symbolfoto: dpa/Ralf Hirschberger
Zündstoff an Schulen

Kampf gegen Elterntaxis: Sollten Schulstraßen in Bünde zeitweise gesperrt werden?

Ein neuer Erlass des NRW-Verkehrsministeriums ermöglicht es den Kommunen nun, die Straßen vor Schulen zeitweise zu sperren. Ist das auch in Bünde denkbar?

Der Weihnachtsmann flog in seinem Rentierschlitten hoch über den Menschen auf dem Rathausplatz. Das Event war beliebt, auch wenn das Wetter nicht immer perfekt war. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
„Voller Erfolg“

Premiere geglückt: Weihnachtsmann soll auf dem Herforder Weihnachtsmarkt wieder fliegen 

Mit verschiedenen Umfragetools ist der Weihnachtsmarkt  rückblickend analysiert worden. Die Artistenattraktion soll wieder für viele Besucher sorgen.

Auf dem neuen Weg im Werreauenpark blieb nach dem Hochwasser der Schlamm. Jetzt wird er asphaltiert. - Dirk Windmöller
Stadtentwicklung

Werreauenpark in Löhne bekommt asphaltierte Wege

Der Kreis hat einen entsprechenden Antrag der Stadt genehmigt. Damit weicht der Kreis von einer Regel ab. Die Stadt freut sich darüber.

Solar-Sitzbänke werden häufig von Kommunen aufgestellt. In Stuttgart etwa steht bereits ein gutes Dutzend. - picture alliance/dpa
Auf großem Platz

Smartphone in der Öffentlichkeit laden: Wo in Löhne eine Solar-Bank aufgestellt werden soll

Auf Vorschlag der Grünen möchte die Verwaltung eine smarte Sitzgelegenheit installieren. Die soll unter anderem verschiedene Lade-Funktionen mitbringen.

Frida Gehring vom Widukind-Gymnasium Enger ist die einzige Teilnehmerin aus dem Kreis Herford. - Ralf Bittner
Nachwuchswettbewerb

„Jugend forscht“: Damit beschäftigt sich die einzige Teilnehmerin aus dem Kreis Herford

Gute Qualität, wenige Beiträge: Beim regionalen Vorentscheid erreicht Frida Gehring einen 2. Preis bei „Schüler experimentieren“.

Olaf Reinmuth, Jörg Lange, Martina Kechlo und Kai-Uwe Spanhofer präsentieren die Planung für die neue Kita in Sundern. Voraussichtlich im Sommer sollen die Bauarbeiten beginnen. - Björn Kenter
Trägerwechsel Kitas

Hiddenhausen: Neue Kita kommt - Stephanus-Gemeinde gibt Trägerschaft an Kirchenkreis ab

Im Sommer sollen die Arbeiten zum Neubau der Kita Sundern beginnen. Die Stephanus-Gemeinde gibt zudem die Trägerschaft ihrer fünf Kitas an den Kirchenkreis ab.

Innerhalb eines Jahres ist die Anzahl der Meldungen von Kindeswohlgefährdungen in Löhne um 26 Prozent gestiegen. Das Jugendamt spricht von einer brenzligen Situation. - Verwendung weltweit Keine Weitergabe an Wiederverkäufer. !
Kindeswohlgefährdung

Steigende Zahl der Fälle: Löhner Jugendhilfe ist am Limit

Seit Jahren nehmen die Meldungen an das Löhner Jugendamt zu. Gleichzeitig leidet die Jugendhilfe bundesweit an Personalmangel.

Das Fahrradfahren ist in der Eschstraße nicht erlaubt. - Archivfoto: Thomas Klüter
Zu wenig Kontrollen

Zu viele Fahrradfahrer in der Bünder Fußgängerzone? Wo Radfahren erlaubt ist - und wo nicht

Seitens der Stadt und der Polizei werde zu wenig gemacht, kritisiert ein Bünder. Bei den Behörden schiebt man sich die Verantwortung gegenseitig zu.

Ein Leser braucht beim Ein- und Aussteigen in sein Auto viel Platz. Einen entsprechender Behinderungsgrad wurde ihm bisher nicht bescheinigt. - Lena Henning
Den Klageweg beschreiten?

90-Jähriger Bünder kämpft um Parkausweis: Behindert ja, aber nicht genug

Der Kreis hat den Antrag eines 90-Jährigen erneut geprüft, doch auch nach neuerer Gesetzgebung hat der Mann keinen Anspruch auf einen Behindertenparkausweis.

Der Ascheplatz des VfL Klosterbauerschaft war für das Projekt in den Fokus der Politik gerückt. - Andreas Gerth
Pumptrack und Soccer-Court

Pläne für Pumptrack und Generationentreff in Kirchlengern vorerst geplatzt

Im Norden der Gemeinde sollte eine solches Projekt entstehen – auf dem Ascheplatz in Klosterbauerschaft. Der Verein nimmt jetzt Abstand von den Plänen.

Die Kursangebote der VHS kommen bei den Löhnerinnen und Löhnern gut an. - eisele
Weiterbildung

Aufbruchstimmung bei der VHS Löhne: Buchungen der Kurse nehmen deutlich zu

Die Bildungseinrichtung zieht eine positive Bilanz zu Beginn des neuen Semesters. Zwei Bereiche sind bei den Nutzern besonders beliebt.

Blumensträuße und Krawatte des Komponisten erinnern, hier bei der Eröffnung der Landesgartenschau im Jahre 2000 auf dem Aqua Magica Gelände, an seinen wohl bekanntesten Titel „Tulpen aus Amsterdam“. - Archiv Militzer
Berühmter Bünder

Förderte Otto Waalkes und Udo Lindenberg: Bünder Komponist wäre 100 Jahre alt geworden

Der Komponist Artur Niederbremer alias Ralf Arnie wurde heute vor 100 Jahren in Löhne geboren. Sein musikalisches Oeuvre umfasst mehr als 1.000 Titel.

Mit einem Massband misst Elif Kaslik den Muskelumfang von Theo. So kann sie über die Dauer einer Behandlung die Neubildung von Muskelmasse feststellen. - Copyright 2024 Wencke Meckenstock . All rights reserved.
Tiergesundheit

Löhnerin hilft Hunden mit Physiotherapie beweglich zu bleiben

Elif Kaslik ist als Hundephysiotherapeutin im Kreis Herford unterwegs. Sie lindert Schmerzen, stärkt geschwächte Muskulatur und macht die Hunde beweglicher.

Die Eishalle Im kleinen Felde bleibt länger geöffnet. - Yvonne Gottschlich
Freizeit

Eishallensaison in Herford wird verlängert

Auch in den Osterferien kann die Eislaufhalle also noch genutzt werden. Grund für die Verlängerung ist die hohe Nachfrage.

Das erste Halbjahr ist um und so manche Note muss bis zum Sommer noch aufgebessert werden. - dpa
Notenfrust

Tipps gegen schlechte Noten von Experten aus Enger und Spenge

Das Halbjahreszeugnis fiel nicht erfreulich aus? Das ist noch kein Grund zur Beunruhigung. Schul- und Nachhilfe-Experten geben Tipps für Eltern und Schüler.

Der Friedhof an der Wollfeldstraße in Ennigloh. Am Eingang wird auf verschiedene Verhaltensregeln hingewiesen. - Peter Heidbrink
Ort der stillen Trauer?

Hundekot und spielende Kinder: Bünder Friedhof „wird als Park missbraucht“

Hundehalter lassen ihre Vierbeiner am Friedhof an der Wollfeldstraße einfach laufen und den Hundekot liegen, beklagt ein Bünder. Ihm stößt noch mehr sauer auf.

Wenn sich ältere Kinder und Jugendliche draußen treffen, spielt die Aufenthaltsqualität eine große Rolle. - Ulrike Mai/Pixabay
Treffpunkte in der Stadt

Löhner Jugendliche wünschen sich Orte zum Chillen

Die Stadt Löhne will ein Konzept für die Freizeitflächen entwickeln. Nun hat sie Jugendliche dazu befragt. Ein Drittel aller Löhner Schüler hat geantwortet.

Lehrer auf vier Pfoten: Lotta (v. l.), Norbert, Lissy und Rudi. - Forscherhaus Grundschule
Tierischer Unterricht

An dieser Herforder Grundschule gibt es gleich mehrere Schulhunde

An der freien Grundschule in Herford-Diebrock unterstützen fünf Vierbeiner die Kinder beim Lernen im Schulalltag. Die „NW“ hat eine Unterrichtsstunde begleitet.

Die Ausstellung im Deutschen Tabak- und Zigarrenmuseum soll nach Meinung der Grünen überarbeitet werden. - Florian Weyand
Tabak- und Zigarrenmuseum

Debatte um Rassismus: Grüne fordern Hinweistafel fürs Bünder Tabakmuseum

Exponate aus der Kolonialgeschichte enthalten diskriminierende oder auch rassistische Darstellungen. Die Grüne Ratsfraktion will dafür sensibilisieren.

Immer mehr Kinder wollen Löhner Kitas besuchen. Einigen aber bleibt der Wunsch verwehrt: Das Angebot übersteigt die Nachfrage. Insbesondere der U3-Bereich ist davon stark betroffen. - Verwendung weltweit
Zu wenig Personal

Fast 80 Kinder müssen draußen bleiben: Kita-Plätze bleiben in Löhne Mangelware

Löhnes Kindergartenplanung offenbart noch immer Lücken, trotz Verbesserung übersteigt die Nachfrage das Angebot. Das Problem könnte sich noch verschärfen.

Marina Schäfer hat eine vierjährige Tochter und sieht trotz ihrer Berufstätigkeit keine großen Probleme auf sich und ihre Familie zukommen. "Der Großvater ist ja da", sagt sie und lacht. - Meiko Haselhorst
Fachkräftemangel

„Jetzt müssen die Großeltern ran“: So reagieren Eltern auf die Vier-Tage-Woche in einer Bünder Kita

Die AWO-Kita an der Virchowstraße in Spradow stellt ab Montag wegen Personalmangels auf eine Vier-Tage-Woche um. Wie gehen die Eltern damit um?

Mit dem Kulturpass können 18-Jährige Bücher kaufen oder ins Kino oder Museum gehen. In Enger und Spenge geht das allerdings so gut wie gar nicht. - dpa
An der Jugend vorbei

Kaum Anbieter für „Kultur-Pass“ in Enger und Spenge: Das sind die Gründe

Das Angebot soll jungen Menschen Teilhabe an kulturellen Angeboten ermöglichen. Doch in Enger und Spenge gibt es keine Anbieter - bis auf zwei Ausnahmen.

Mathilda (v. l.), Hanna, Denny und Lewis sind einige der rund 1.000 Schülerinnen und Schüler der Olof-Palme-Gesamtschule, die sich am „Pflanztag“ beteiligen. - Ralf Bittner
Klimawald wächst

Dank Sponsorenlauf: Schule in Hiddenhausen pflanzt neuen Wald

Bei einem Sponsorenlauf ist so viel Geld zusammengekommen, dass nicht nur einzelne Bäume gepflanzt werden können, sondern gleich ein ganzer Wald.