Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

In vielen Einrichtungen gibt es Personalmangel. Die AWO-Kita in Spradow muss ihre Öffnungszeiten reduzieren. - Anastasia von Fugler
Fachkräftemangel

Bünder Kita betreut Kinder nur noch an vier Tagen pro Woche

Die Einrichtung bleibt von montags bis freitags geöffnet – die Kinder dürfen aber nur noch vier Tage kommen. Grund ist der Mangel an Fachkräften.

Die Showtanzgruppe der „Kiddies“ mit ihren Trainerinnen übt für den Bühnen- Auftritt unter dem Motto „Die große Rödinghauser Narrensammlung“. - Alexandra Stratmeier
Fünfte Jahreszeit

Vorbereitungen für Rödinghauser Karneval laufen auf Hochtouren

Kleine und große Jecken stehen in ihren Startlöchern und fiebern dem Höhepunkt der diesjährigen Session entgegen. Die NW durfte bei einer Tanzprobe dabei sein.

Die Beiträge für das Schulessen waren an drei Grundschulen angehoben worden. Die Stadt Herford hat nun angekündigt, die Mehrkosten zu übernehmen. - Holger Kosbab
Essensgeld erhöht

Teures Essen an Herforder Grundschulen: Stadt entschuldigt sich und übernimmt Mehrkosten

Die Erhöhung des Essensgeldes an drei Grundschulen hatte im Dezember für Unmut bei den Eltern gesorgt. Bereits abgebuchte Beiträge sollen erstattet werden.

Alte Apotheke in Bünde - Annelie Brand
Gastro-Szene

Neue Mieter in der „Alten Apotheke“: Bünder Restaurant zieht in historisches Gebäude

Erste Gerüchte hatte es schon vor Monaten gegeben. Seit dem Wochenende ist es amtlich. Das sind die neuen Betreiber eines Restraurants an der bekannten Adresse.

Benannt werden soll der Platz unmittelbar vor dem Jugendzentrum Charlottenburg. - Mareike Patock
Gedenken

Ehemalige wollen Vorplatz der Charlottenburg in Spenge umbenennen

Das fordert ein Bürgerantrag. Damit soll Eckhard Wolff gewürdigt werden. Er hatte mehrere Generationen von Jugendlichen in der Spenger Jugendarbeit geprägt.

68 Babys sind 2023 in Löhne geboren. - Pixabay (Symbolbild)
Statistik

Das sind die beliebtesten Babynamen in Löhne

Im vergangenen Jahr sind noch einmal mehr Kinder direkt in der Werrestadt zur Welt gekommen. Die Einwohnerzahl sinkt jedoch erstmals nach vielen Jahren wieder.

In Pödinghausen hatte die Feuerwehr Unterstützung von Familien und Freunden. - Jan-Henrik Gerdener
Das ist Einsatz

Hunderte Helfer sammeln Weihnachtsbäume in Enger und Spenge ein

Egal ob Feuerwehr, Schachgemeinschaft oder Grundschüler - die vielen Helfer packten fleißig mit an. Die gesammelten Spenden gehen an zahlreiche gute Zwecke.

Die Kita Himmelsstürmer ist zurzeit geschlossen. - Dirk Windmöller
Kinderbetreuung gefährdet

Mäusebefall: Kita in Löhne geschlossen

Der Träger der Kita spricht von einem erheblichen Schädlingsbefall. Jetzt wird nach der Ursache gesucht. Offen ist, ob nächste Woche wieder geöffnet wird.

Peggy Freudenreich (Planen, Bauen, Techn. Dienste Hochbau, Gebäudemanagement), Philip Wienecke (BKS Architekten), Marcel Weiß (Reich & Hölscher), Bürgermeister Rüdiger Meier, Dennis Krause (didaktischer Koordinator der EKG) und Yasin Kocagöz (BKS Architekten) freuen sich über den Start der Arbeiten. - Peter Heidbrink
Sport und Freizeit

Millionenprojekt: Sporthalle in Kirchlengern wird zur Multifunktionshalle

Aus der Sporthalle In der Mark wird eine Multifunktionshalle. Was das bedeutet, mit welchen Kosten geplant wird und wann alles fertig sein soll.

Die Kita Himmelsstürmer ist zurzeit geschlossen. - Dirk Windmöller
Kita geschlossen

Löhner Kita öffnet nach Mäusebefall bald wieder

Die Kita Himmelsstürmer musste wegen des Befalls durch die Nagetiere für mehrere Tage schließen. Experten haben das Problem jetzt gelöst.

Rund 50 Aussteller aus Deutschland, Polen und den Niederlanden werden bei der 15. Auflage des VW-Verteranen-Wintertreffens in Herford erwartet. - Bernd Wude
Oldtimer-Schau

50 Fahrzeuge zu sehen: Großes Käfer-Treffen im Alten Güterbahnhof Herford

Für Oldtimerfans sind mehr Austellerfahrzeuge als 2023 gemeldet. Für Filmfans ist ein Käfer aus „Herbie“ zu sehen und auch E-Mobilität wird thematisiert.

Erinnerung an die allererste Veranstaltung: Der Verein „Heidenspektakel“ baute damals ein mittelalterliches Zeltdorf am Gasthof Schlattheide auf. Auf dem Foto präsentieren Mitglieder ihr Katapult. Stephanie Poesze (r.) war Gastgeberin. Ein Teil der Einnahmen floss an den damals neuen Verein „Auxilium – Schlattheide hilft“. - Maurice Arndt
Ehrenamtliches Engagement

Fehlende Helfer und Sponsoren: Verein „Auxilium – Schlattheide hilft“ legt Pause ein

Viel haben sie gemacht, in den knapp sieben Jahren ihres Bestehens. Jetzt wollen sie aber erst mal für ein Jahr aussetzen – mindestens.

Im Mädchenzimmer im Jugendzentrum Zebra können Mädchen unter sich sein. - Jan-Henrik Gerdener
Überblick

Das bieten die Jugendzentren in Enger und Spenge

Kinder haben viele Möglichkeiten, wie sie ihre Freizeit verbringen. In den Jugendzentren können sie Spiele spielen oder sogar ein Medienstudio nutzen.

Mehr als 500 Babys sind 2023 in Herford geboren worden. - Symbolfoto: Pixabay/Vika_Glitter
Standesamtsstatistik

Das sind die beliebtesten Babynamen 2023 in Herford

2023 sind 761 Herforderinnen und Herforder gestorben. 512 in Herford geborene Kinder haben eine Mutter mit Wohnsitz in der Stadt. Immer weniger Paare heiraten.

Fanden die Timpken lecker: Hannes, 7 (v. l.), Clemens und Claas (beide 9 Jahre) und der zweijährige Franz. Mit dabei waren ihre Eltern Jessica und Carl-Martin Gehler sowie Oma Anja Meier. - Alexandra Stratmeier
Nach alter Tradition

Das Timpkenfest in Enger ist „Weihnachten für die anderen“

In der Stiftskirche wurde die Wittekindspende gefeiert. Der Vortrag nach dem Festgottesdienst stimmte in diesem Jahr besonders nachdenklich.

Die Wichtelwagen der DRK-Bauernhof-Kita können bald von Muckum nach Spradow umziehen. Sie sind grundsätzlich zwar beweglich, dürfen aber nicht im Straßenverkehr bewegt werden. Sie stehen auf Fundamentblöcken. - DRK
Kita zieht um

Warum sich der Umzug der Bünder Bauernhof-Kita verzögert

Geplanter Umzug der Wichtelwagen der DRK-Einrichtung im Bünder Ortsteil Muckum verzögert sich.

Die AWO-Tagespflege an der Wittekindstraße in Bünde. Der Verein "SenTa Bünde" hat eine viertel Million Euro als Kaufpreis in Aussicht gestellt. Die AWO verlangt aber 360.000 Euro, oder 21.150 Euro jährlich an Miete. Bekommen hat sie das Haus für einen symbolischen Euro. - Peter Heidbrink
Ohne Reaktion

AWO ignoriert Übernahmeangebot für Tagespflegeeinrichtung in Bünde

Die Mitglieder des Vereins „SenTa Bünde – Leben und Begegnen“ sind sauer, weil die AWO OWL keinerlei Reaktion zeigt.

Experten beobachten auch in Löhne, dass die Zahl der Kinder zunimmt, die unsicher mit dem Fahrrad unterwegs sind. Das gilt nicht für die Kinder auf unserem Symbolfoto. - Ralf Hirschberger/dpa
Mobilität

Experten sorgen sich: Mehr Kinder in Löhne fahren schlechter Fahrrad

Die Zahl der Kinder gewachsen, die im Grundschulalter noch große Unsicherheiten auf dem Rad haben. Die Stadt will gegensteuern.

Seit 100 Jahren gibt es die Kindertageseinrichtung. Nun sind die alten Räumlichkeiten leer. - Katharina Bartling
Bussche-Münch-Straße

Eine Kita in Spenge zieht um

Entsorgen, einräumen, aussortieren: Der klassische Haushaltsumzug zerrt an Nerven und Zeit. Wie funktioniert dann ein Umzug einer Kindertageseinrichtung?

Organisatoren, Sponsoren und Hebammen aus beiden Geburtskliniken freuen sich mit den Gewinnern der Verlosung. - Ralf Bittner
Aktion auf dem Alten Markt

132 Babys sind während des Herforder Weihnachtsmarktes zur Welt gekommen

Zum Lebenslichter-Finale treffen sich Familien mit ihren Neugeborenen auf dem Alten Markt. 132 Sterne leuchten an der Himmelspforte in den Farben Rot und Blau.

Emma Lotta Wegener (l.) und Leonie Vivien Küpper mit ihren „bio-logisch“-Urkunden. - Ralf Bittner
Ausgezeichnet

Wettbewerb: Zwei Herforder Gymnasiastinnen gehören zu den 40 besten Teilnehmern im Land

Leonie Vivian Küpper und Emma Lotta Wegener haben sich mit der Zwiebel beschäftigt und waren damit auf Landesebene beim Wettbewerb „bio-logisch“ erfolgreich.

Carolin Erk (v.l., Frauenhaus), Tamara Di Turo, Daniela Albrink (Frauenhaus) und Stefanie Möller (Soroptimists) bei der Vorstellung der Veranstaltung im September. - Jan Husmann
Kulturhighlight

Viel Geld fürs Frauenhaus durch Comedyshow in Löhne

Auch der zweite Abend der Sisters of Comedy war ein voller Erfolg. Warum die Show trotzdem nicht fortgesetzt wird und es eine Alternative gibt.

In Enger sieht das Amt für Jugend und Familie einen höheren Bedarf in der Kindertagesbetreuung bei den unter Dreijährigen. - Armin Weigel
Bericht

Betreuung im Notstand: Fehlende Plätze für Kinder und Jugendliche in Enger

Wenige Kita-Plätze, fehlende Angebote in der stationären Erziehungshilfe und Fachkräftemangel - das sagt der Leiter des Amtes für Jugend und Familie.

Manche Tiere reagieren besonders ängstlich, wenn sie Feuerwerk hören. Statt sie zu bemitleiden, sollten Tierhalter möglichst für eine entspannte Atmosphäre sorgen und Spielerituale integrieren. - Symbolfoto: dpa/Patrick Pleul
Tierwohl

Expertin aus Bünde gibt Tipps: So kann man Haustiere an Silvester schützen

Die Silvester-Knaller versetzen viele Haustiere in Angst. Mit simplen Tricks können Halter für Abhilfe sorgen.Was es zu beachten gilt.

Maria Wosnitza steht vor dem Weihnachtsbaumständer. Der Weihnachtsbaum samt liebevoll gestaltetem Schmuck ist spurlos verschwunden. - Claus Frickemeier
Von Kindern geschmückt

Unbekannte stehlen von Kindern geschmückten Weihnachtsbaum in der Herforder Innenstadt

„Wir haben zwei Wochen gebastelt und gewerkelt“, sagt Maria Wosnitza, die in der Kita am Lübberlindenweg arbeitet. Der Baum stand an der Höckerstraße.