Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Hinter den Vertreterinnen und Vertretern des Elternbeirats um Pardis Schellenberg, Franziska Vogt, Same Baysal, Katharina Müller-Spirawski und Sandra Olschowski stehen geschlossen die weiteren Eltern und Kinder der Kita. Seit vier Jahren ist ihre Einrichtung eine Dauerbaustelle. - Katharina Eisele
Stress für Kinder und Erzieher

Bünder Kita in der Kritik - Eltern verlangen eine saubere und sichere Kita

Der Elternrat der evangelischen Kita Benksunder Straße moniert den Zustand der Einrichtung. Kinder und Erzieherinnen würden darunter leiden.

Die Figuren am Märchenwunderwald werden mit viel Liebe in Handarbeit von den Ehrenamtlern hergestellt. - Katharina Eisele
Ausflug mit Kindern

Märchenwunderwald: Beliebte Wanderroute für Familien im Kreis Herford verkleinert

Sechs Kilometer Strecke vom Märchenwunderwald werden abgebaut. Initiatorin Jessica Mey verrät die Gründe.

Ina Klaus-Petrach war 26 Jahre lang Leitung der Kita Kieselstein und wird die Kollegen und vor allem die Kinder im Ruhestand vermissen. - Louisa Kohnert
Ruhestand

Bünder Kita-Leitung verabschiedet: Kinder von damals bringen heute ihre eigenen Kinder

Ina Klaus-Petrach baute die Kita Kieselstein in Bünde 1997 auf. Unter Tränen verabschiedete sie sich von Kollegen, Eltern und Kindern in den Ruhestand.

Sina Kizmiaz in ihrem neuen Tattoo-Studio. - Peter Heidbrink
Körperkunst

Frühere "Wer wird Millionär?"-Kandidatin eröffnet Tattoo-Studio in Bünde

Sina Kizmiaz hat ihr Studio an der Herforder Straße ins Leben gerufen. Welchen Stil sie hat, was sie am Tätowieren begeistert und was ihr besonders wichtig ist.

Ein Blick auf die Poststempel in der Sammlung von Philatelist Joachim Geyh zeigt die Änderung: Bis zum 30. Juni 1993 galt in Löhne noch die Postleitzahl 4972, anschließend die 32584. - Felix Eisele
Postgeschichte

Von der 4972 zur 32584: Neue Postleitzahl in Löhne gefiel nicht jedem

Heute vor 30 Jahren wurden die fünfstelligen Postleitzahlen eingeführt. Auch in Löhne mussten sich viele Menschen umgewöhnen - wenn auch nicht zum ersten Mal.

In der Buchhandlung Dehne gibt es auch heute noch Poskarten mit Motiven aus Löhne. Kirsten Beul lässt sie exklusiv herstellen. - Felix Eisele
Postgeschichte

Die beliebtesten Postkarten-Motive aus Löhne und was sie über die Werrestadt verraten

Sommerferien sind immer auch die Zeit der Postkarten. Auch aus der Werrestadt werden noch immer Jahr für Jahr Ansichtskarten verschickt.

Levina Ta (v.l.), Annika Wolff, Kim Bockhorst, Lara Seifert und Nele Kemena gefällt das bunte Fest in ihrer Heimat Bünde. Sie probierten einen leichten Weissburgunder. - Louisa Kohnert
Weinverkostung in Bünde

Trotz Regen: Viele Besucher beim siebten Weinfest in Bünde

Das Weinfest im Steinmeisterpark trotzte Regengüssen und konnte tausende Besucher verzeichnen.

Massenstart von 1000-Räder Bünde am Nordring - Thorsten Mailänder
Volksradfahren

372 Radler treten bei 1.000-Räder Bünde in die Pedale

15 oder 25 Kilometer galt es zu fahren. Der älteste Teilnehmer war 86 Jahre alt, der Jüngste sechs.Die größte Gruppe stellte die SPD Bünde mit 31 Radlern.

Das Katta-Baby wird noch von der Mutter gesäugt. Die Familie ist sehr interessiert am Nachwuchs. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Ausflugsziel für Familien

Süßer Nachwuchs im Herforder Tierpark

Wie die Tiere im Waldfrieden die Hitzewelle überstanden haben. Das neugeborene Katta-Baby wird von der ganzen Familie umsorgt.

An drei Tagen soll das Bünder Weinfest die Besucherinnen und Besucher in den Steinmeisterpark locken. - Symbolbild: Pixybay
Veranstaltungstipps

Weinfest, Modellflug-Show, Schützenfeste: Was am Wochenende im Norden von OWL los ist

In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke kann man es sich auch an diesem Wochenende gut gehen lassen. Los geht’s bereits am Donnerstag – hier eine Auswahl.

Marc Mügge mit Pensionshund Smudo in einer der Boxen. - Dirk Windmöller
Nachbarschaftsstreit

Löhner scheitert mit Widerspruch: Hundepension muss wegen Lärm schließen

Es bleibt dabei, dass Marc Mügge seine Pension in Obernbeck umgehend schließen muss. Das Oberverwaltungsgericht hat sich mit dem Widerspruch nicht befasst.

Marc Mügge mit Pensionshund Smudo in einer der Boxen. - Dirk Windmöller
Nachbarschaftsstreit

Hundepension muss kurz vor den Ferien schließen - doch der Besitzer weigert sich

Seit Jahren gibt es wegen der möglichen Lärmbelästigung durch Hundegebell Streit zwischen zwei Nachbarn. Dem Betrieb an der Pagenhelle droht das Aus.

Marco Kleinschmidt (Mitte) und Wolfgang Eickhoff (rechts) freuen sich über die Urkunden, die sie vom Löhner Mobilitätsmanager Mats Ottemeier (links) überreicht bekommen haben. Kalle Held ist nicht auf dem Foto zu sehen, da er eine Fahrradtour zum Mont Ventoux in der Provence macht. ?Foto: Stadt Löhne - Stadt Löhne
Klimaschutz mit dem Rad

Löhne stellt einen neuen Rekord beim Stadtradeln auf

Die Stadt Löhne fährt das bisher beste Ergebnis ein. Mehr als 101.000 Kilometer legten die verschiedenen Teams in diesem Jahr zurück.

Bademeister Eike Henke (von links), Aqua-Fun-Geschäftsführer Oliver Weisheit und Bürgermeister Rüdiger Meier präsentieren den kostenlosen Sonnenmilchspender. - Florian Weyand
Kommunen im Vergleich

Gratis Sonnencreme: Mit dieser Idee ist Kirchlengern bisher einmalig in OWL

Im Freizeitbad Aqua-Fun gibt es jetzt kostenfrei Sonnencreme. In anderen Städten tut man sich damit schwer.

Trauer um einen Verlust kann sich bei Kindern auch erst Jahre später zeigen. - Verwendung weltweit Keine Weitergabe an Wiederverkäufer. !
Neues Angebot

Kinderschutzbund in Bünde hilft trauernden Kindern - Gespräche bleiben geheim

Der Verlust eines geliebten Menschen kann besonders für Kinder schwer zu verkraften sein. Um das zu verarbeiten, gibt es jetzt eine kostenlose Trauerbegleitung.

In diesem Gebäude gibt es Boxen für acht Hunde. - Dirk Windmöller
Nachbarschaftsstreit

Hundepension in Löhne muss in den Ferien schließen: Womit die Stadt jetzt droht

Die Pension in Obernbeck darf nicht mehr betrieben werden. Das Problem ist, dass viele Hundehalter, deren Tiere dort sind, jetzt Urlaub machen.

Bühnenmalerin Tamke Oltmanns und Bühnenplastiker Pep Ferrandis ersetzen die Palmwedel der künstlichen Palmen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Freizeitbad

Herforder H2O wieder geöffnet: Was sich in einer Woche Pause alles getan hat

Handwerker und das eigene Team haben das Freizeitbad fünf Tage lang technisch und optisch wieder fit gemacht. Auch die Kunststoff-Palmen sind wieder ergrünt.

Die Infotafeln am Eingang zum Doberg seien nicht mehr ausreichend und zeitgemäß, moniert Anwohnerin und Ratsfrau Magdalena Monka. - Florian Weyand
Freizeit

Mehr Bänke für den Doberg in Bünde: Nur, wer soll es zahlen?

Künftig sollen Spaziergänger einen neuen Ruhepunkt im Naturschutzgebiet finden. Die Politik muss darüber noch einmal sprechen.

Der Offene Ganztag (OGS) wird in den nächsten Jahren massiv ausgebaut. - Archivfoto Mareike Patock
Kinderbetreuung

Warum die OGS in Löhne keine Personalprobleme hat

In sechs Jahren hat jedes Grundschulkind das Recht auf einen OGS-Platz. Dann werden deutlich mehr Mitarbeiter gebraucht. Leute zu finden fällt der Stadt leicht.

Der kleine Elias ist der erste Badegast, der sich am Sonnenmilchspender bedient. Bademeister Eike Henke (von links), Aqua-Fun-Geschäftsführer Oliver Weisheit und Bürgermeister Rüdiger Meier schauen dem Dreijährigen über die Schulter. - Florian Weyand
Desinfektionsspender recycelt

Im Aqua-Fun in Kirchlengern gibt es jetzt kostenlos Sonnencreme

Um der steigenden Zahl an Hautkrebsfällen zu begegnen, setzen man in Kirchlengern auf ein Konzept aus den Niederlanden.

Große Freude bei den Kooperationspartnerinnen (v. l. n. r.): Maike Husemann und Stephanie Kosiek der ProFamilia-Beratungsstelle Bünde, Laura Wagner, Leiterin der Stadtbücherei und Gleichstellungsbeauftragte Lydia Ercan bei der Übergabe der Urkunde. - Danielle Dörsing
Neues Angebot

In Enger gibt es jetzt den ersten "stillfreundlichen Ort"

Die Engeraner Bibliothek bietet ein neues Angebot für Mütter. Dafür hat die Einrichtung ein Gütesiegel verliehen bekommen.

Die Kosten bei den Kitas sind gestiegen. Daher sollen jetzt auch die Eltern-Beiträge angehoben werden. - Felix Eisele
Mit Rechenbeispiel

Kita-Beiträge in Bünde steigen: So teuer wird es zum neuen Kita-Jahr

Der Betrag steigert sich zu 1. August. Bis auf die Eltern, die weniger als 35.000 Euro verdienen, sind alle Lohngruppen betroffen.

Stellten das Programm vor: Jana Neuhaus (v.l.), Justus Kleinberg, Heiko Schmitz von der Volksbank und Frank Hölscher - NW
Kulturreihe

Mein Sommer, meine Stadt: Das Programm für Herford steht

Die Kulturreihe in der Innenstadt beginnt am 1. Juli. Geplant sind insgesamt sieben Aufführungen für Kinder und Erwachsene auf vier Herforder Plätzen.

"Dussa" ist bereits 20 Jahre alt und leidet unter einer chronischen Niereninsuffizienz. - Claus Frickemeier
Gestiegene Kosten

Futter und Tierarzt: Geliebte Katze wird für alleinerziehenden Herforder zum Luxusgut

Seine Katze begleitet ihn schon seit 20 Jahren, nun wurde eine chronische Erkrankung diagnostiziert. Was das für einen alleinerziehenden Herforder bedeutet.

Die AWO-Kindertagesstätte an der Haßkampstraße wurde erst vor Kurzem ausgebaut und hat seitdem 45 Betreuungsplätze mehr. - Anastasia von Fugler
Familie

Mehr Geld für Beratung: Bünde bekommt ein neuntes Familienzentrum

Acht Familienzentren gibt es derzeit in Bünde. Diese sind auf die Stadtteile verteilt. Ein Weiteres soll jetzt entstehen.