Teaser Bild

Go Parc Herford

Die bekannte Herforder Diskothek Go Parc befindet sich an der Wittekinderstraße 22 in Herford und gehört zu einem der beliebtesten Clubs der Umgebung. An verschiedenen Abenden, überwiegend am Wochenende, finden dort unterschiedliche Partys und unter anderem auch an verschiedenen Mottos orientierte Veranstaltungen statt -Tickets für die Events können im Vorfeld über die Webseite des Clubs gekauft werden. Je nach Veranstaltung ist der Go Parc für Kunden über 16 Jahren oder ab der Volljährigkeit zugänglich.

Öffnungszeiten:
Freitag und Samstag von 23 bis 5 Uhr

Glücklicherweise wagen immer wieder Geschäftsleute den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnen Läden oder Restaurants und Cafés. - dpa
Herforder Innenstadt

Diese Geschäfte und Restaurants haben 2025 in Herford eröffnet oder geschlossen

Veränderungen auf der Herforder Einkaufsmeile: Neue Adressen für Shopping und Genuss.

Mag es im Rampenlicht zu stehen: "Go Parc"-Geschäftsführer Lukas Kuhlmann ist offenbar Teil einer neuen Datingshow. - Archiv: Go Parc
„FBoy Island“

Herforder Go-Parc-Chef macht bei großer Datingshow auf Prime Video mit

Der Streamingdienst hat nun offiziell das Startdatum für die neue Datingshow mitgeteilt. Wann es losgeht und was die Zuschauer erwartet.

Der Go Parc in Herford ist schon sein einigen Monaten dicht. Das Insolvenzverfahren gegen die Betreibergesellschaft ist jetzt eröffnet worden. - Daniel Salmon
Ende einer Disco-Ära

Nach Herforder Go-Parc-Pleite: Insolvenzverfahren ist jetzt eröffnet

Vor vier Monaten war der Herforder Kultclub geschlossen worden, seither hörte man wenig. Was bisher passiert ist.

Der ehemalige Go Parc in Herford: Ein Parkplatz in unmittelbarer Nähe ist Schauplatz eines aufsehenerregenden Prozesses, der am Freitag zu Ende gehen soll. - Daniel Salmon
Angeklagte aus Minden-Lübbecke

Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung in Herford: Auch die Anklage fordert Freisprüche

Der Fall der angeblichen Sextat auf einem Parkplatz neben dem früheren Go Parc hatte hohe Wellen geschlagen. Der monatelange Prozess steht kurz vor dem Ende.

NW-Reporter Moritz Trinsch testet den selbst fahrenden "Ultimo"-Bus. Das Fazit: Trotz einzelner Ruckeleien, braucht niemand Muffensausen haben, wenn er in den Elektro-Shuttle einsteigt. - Daniel Salmon
Reportage aus dem „Ultimo“

Im Schneckentempo durch den Kreisverkehr: So fährt es sich in Herfords erstem autonomen Bus

Seit wenigen Tagen darf jede und jeder in dem selbstfahrenden Bus mitfahren. Doch wie sicher fühlt sich eine solche Fahrt an. Ein Live-Bericht.

Zuletzt hatte das Herforder Unternehmen Dresselhaus (574 Mitarbeiter) Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden müssen. - Daniel Salmon
Hintergrund

Pleitewelle in Herford? Mehrere bekannte Unternehmen müssen Insolvenzantrag stellen

Finanzielle Schieflage - ein explizites Problem der Werrestadt? Ein Experte ordnet das Geschehen ein. Viele Branchen sind betroffen - eine aber besonders.

Das Ehepaar Chika (l.) und Carina Ojiudo-Ambrose leben seit diesem im Jahr in Herford. Bekannt wurden die Zwei vor allem durch ihre Teilnahme an der Show "Forsthaus Rampensau". - IMAGO/Gartner
Von Bielefeld nach Herford

Bekannt aus „Forsthaus Rampensau“: Promi-Paar wohnt jetzt in Herford

Im Frühjahr dieses Jahres hat es die zwei Reality-Stars in die Hansestadt gezogen. Kurz vorher heirateten sie noch und teilten ein emotionales Hochzeitsvideo.

Archivbild: Ein Schwerpunkteinsatz der Polizei im Jahr 2023. Rund um Bahnhof, GoParc und Steinstraße fanden umfangreiche Kontrollen statt. - Claus Frickemeier
Straftaten in der Innenstadt

Go Parc im Kreis Herford geschlossen: Polizei sieht überraschende Entwicklung

Seitdem die Disco insolvent ist, registrieren die Beamten eine Entwicklung der Straftaten. In dem Bereich rund um den Tanz-Tempel verändert sich einiges.

Der Haftbefehl gegen die beiden Angeklagten wurde gegen Meldeauflagen außer Vollzug gesetzt. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Justiz

Hauptangeklagte in Herforder Prozess um Gruppenvergewaltigung am Go Parc auf freiem Fuß

Im Verfahren um die mutmaßliche Tat hat die Kammer des Landgerichts Bielefeld eine überraschende Entscheidung getroffen. Doch wie geht es jetzt weiter?

Ausgiebige Partynächte: Viele Jugendliche reizt das nicht mehr wirklich. Das spürt jetzt auch der Herforder Go Parc. - Archiv: Claus Frickemeier
Meinung

Clubs sind out: Die Herforder Go-Parc-Insolvenz kommt wenig überraschend

Herford Kultclub hat schon einmal bewiesen: Eine Krise muss nicht unbedingt das Ende bedeuten. Doch die Herausforderungen sind diesmal weitaus schwieriger.

Jetzt herrscht traurige Gewissheit: Die Betreibergesellschaft des Go Parc - einst einer der angesagtesten Clubs in ganz Deutschland - hat Insolvenz angemeldet. - Daniel Salmon
Geschäftsführer äußert sich

Schwerer Schlag für die OWL-Partyszene: Der Go Parc in Herford meldet Insolvenz an

Seit Wochen haben sich die Hinweise gemehrt, dass der bekannte Club in einer Krise steckt. Nun herrscht traurige Gewissheit.

Geschafft: Der 40-Tonner ist - dank Hilfe der Herforder Polizei - wieder frei. Per Streifenwagen-Eskorte geht es im Anschluss zu einem nahegelegenen Parkplatz, um die Reifen wieder mit Luft zu füllen. - Daniel Salmon
Verkehrsunfall

Lkw hängt unter Herforder Brücke fest: Polizei hilft mit rettender Idee

Zur Mittagszeit ist am Freitag ein 40-Tonner unter der Bahnunterführung am Go Parc stecken geblieben.

Der 19-Jährige hat vor der Festnahme in Minden gewohnt und ist im Irak geboren. MT-Archivfoto: - Alex Lehn
Angeklagter ist polizeibekannt

Go-Parc-Prozess: Shitstorm und Todesdrohungen gegen Mindener nach mutmaßlicher Vergewaltigung

Ein Angeklagter war vor der Festnahme auf der Plattform Tiktok aktiv und sammelte dort Hunderttausende Likes ein.

Drei junge Männer sollen eine Frau beleidigt und sich mit ihren Begleitern geprügelt haben. - www.polizei-beratung.de
Anklage in Herford

Turbulenter Prozess um Schlägerei im Herforder Go Parc

Bedrohung, Beleidigung und gefährliche Körperverletzung: Die Vorwürfe wiegen schwer und werden nun vor dem Jugendschöffengericht verhandelt - mit Hindernissen.

Der Mindener mit der irakischen Staatsangehörigkeit gilt als einer von zwei Hauptbeschuldigten im Verfahren um eine mutmaßliche Vergewaltigung am Herforder Go Parc. (Archivfoto) - Alex Lehn (MT)
Acht Angeklagte vor Gericht

Vergewaltigung am Go Parc in Herford? Gericht zeigt Videos vom mutmaßlichen Opfer

Die Frau soll in der Disco Männer vergeblich angesprochen haben. Auf Videos vom Tatabend ist ihr Rauschzustand zu erkennen. Konnte sie noch ihren Willen äußern?

Kerstin Schulz-Höfel und ihr Sohn Sam (16) sind oft gemeinsam unterwegs. Jetzt wollen sie einen besonderen Party-Shuttle für Jugendliche ins Leben rufen. - Shannon-Lee Bendig
Kotztüten an Bord

Mutter und Sohn aus Bünde wollen Party-Shuttle für Jugendliche starten

Gemeinsam wollen Kerstin Schulz-Höfel und ihr Sohn Fahrten zu Partys und Festivals anbieten. Wie sie auf die Idee gekommen sind und wann es losgehen soll.

Prozessstart: Zwei der Angeklagten halten sich Schnellhefter vor das Gesicht. Neben ihrem Mandanten, einem der beiden Hauptangeklagten, in der zweiten Reihe stehen die Strafverteidiger Mario Prigge (l.) und Sven Peters (r.). Vorne sitzen Rechtsanwalt Peter Jahn. Seinem Mandanten wird Beihilfe vorgeworfen. - Jörg Dieckmann
Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung

Prozess um Vergewaltigung vor Herforder Diskothek: Angeklagte schweigen

Zwei Männer sollen die Notlage einer damals 18-Jährigen ausgenutzt, weitere junge Leute die Täter abgeschirmt haben.

Einsatzfahrzeuge stehen vor der Kreispolizeibehörde: Hier kam es zu dem Übergriff auf die drei Angeklagten. - Claus Frickemeier
17. bis 23. Februar

Wochenrückblick: Großeinsatz vor Polizeiwache, schwere Unfälle und ein Rekordversuch

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Seit gut 40 Jahren gibt es den Tanztempel an der Wittekindstraße. - Daniel Salmon
Investoren für Großdisco

Kölner übernehmen den Herforder Go Parc: Das haben die Investoren vor

Elmar Braun und Stephan Ley haben in der Kultdisco jetzt das Sagen. Lukas Kuhlmann bleibt weiterhin Clubmanager.

Beispiel aus der Nachbarstadt: Eine der Überwachungskameras an der Bushaltestelle des Bielefelder Jahnplatzes. Ähnlich würden möglicherweise auch die von der CDU geforderten Geräte in Herford aussehen. Foto: Jörg Dieckmann - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Videoüberwachung für mehr Sicherheit

Nach mutmaßlicher Gruppenvergewaltigung: Das gilt für die Kameraüberwachung in Herford

Im Bahnhof werden die Menschen gefilmt. Die CDU möchte die Überwachung ausweiten. Bereits 2008 gab es so einen Vorstoß. Doch welche Regeln gelten für Kameras?

Michael Schönbeck, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, hat dem Landrat das Angebot gemacht, ihn auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Kreis Herford zu unterstützen. Der hat jedoch harsch reagiert. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Innere Sicherheit

Praktische Lösungen gegen Personalmangel bei der Polizei: Herforder CDU-Politiker im Interview

Michael Schönbeck, CDU-Fraktionschef im Herforder Kreistag, fordert, dass der Landrat beim Thema Sicherheit nachlegt. Dessen Reaktion hält er für unzureichend.

Auf diesem Parkplatz in der Nähe vom Hauptbahnhof in Herford soll eine Frau von einer Gruppe vergewaltigt worden sein. - Guido Kirchner
9. bis 15. September

Wochenrückblick: Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung und Tausende bangen um Arbeitsplatz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Einlasskontrollen vor dem Herforder "Go Parc": Außerhalb der Liegenschaft kann "Go Parc"-Chef Lukas Kuhlmann keine Kontrolle ausüben. - Claus Frickemeier
Was bisher bekannt ist

„Go Parc“-Chef stellt klar: Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung außerhalb der Disco

In der Großdisco herrscht eine Null-Toleranz-Strategie, sagt Lukas Kuhlmann. Ob die Tat im „Go Parc“ vorbereitet worden ist, sei noch nicht geklärt.

Auf diesem Parkplatz in der Nähe vom Hauptbahnhof in Herford soll die 18-Jährige von einer Gruppe vergewaltigt worden sein. - Guido Kirchner/dpa
Spuren führen nach Minden

Neue Details: Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung in Herford wurde gefilmt

Es haben bereits Durchsuchungen in Hille, Minden, Bad Oeynhausen und Espelkamp stattgefunden. Laborergebnisse zur Verwendung von K.O.-Tropfen stehen noch aus.

Auf diesem Parkplatz in der Nähe vom Hauptbahnhof in Herford soll die 18-Jährige von einer Gruppe vergewaltigt worden sein. - Guido Kirchner/dpa
Sieben Beschuldigte

Durchsuchungen in Minden-Lübbecke: Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung in Herford

Zwei Männer sitzen inzwischen in U-Haft. Die Polizei hat mehrere Häuser im Kreis Minden-Lübbecke durchsucht und Datenträger gesichert.