
Go Parc Herford
Die bekannte Herforder Diskothek Go Parc befindet sich an der Wittekinderstraße 22 in Herford und gehört zu einem der beliebtesten Clubs der Umgebung. An verschiedenen Abenden, überwiegend am Wochenende, finden dort unterschiedliche Partys und unter anderem auch an verschiedenen Mottos orientierte Veranstaltungen statt -Tickets für die Events können im Vorfeld über die Webseite des Clubs gekauft werden. Je nach Veranstaltung ist der Go Parc für Kunden über 16 Jahren oder ab der Volljährigkeit zugänglich.
Öffnungszeiten:
Freitag und Samstag von 23 bis 5 Uhr

Erstes Party-Wochenende im Go Parc: Hat das Konzept 3-G funktioniert?
Nach einer Woche ist bisher kein Corona-Fall bekannt, der auf das Re-Opening zurückgeht. Veranstalter und Ordnungsamt ziehen eine vorsichtige Bilanz.

Innenstädte im Wandel, Kampf um den Sonntag und wieder Feiern in der Disko
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

1.300 Gäste feiern großes Re-Opening im Go Parc
Nach anderthalb Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie öffnet der ausverkaufte Go Parc seine Türen und feiert das "Grand Opening". Es gilt die 3-G-Regel.

Es darf wieder getanzt werden: Go Parc feiert großes Re-Opening
Für die Discotheken gilt die PCR-Test-Regel. Da wird ein Abend schnell zum teuren Spaß. Für Schüler reicht der Schülerausweis.

PCR-Test im X und im Go Parc: "Da kostet ein Discobesuch mehr als 80 Euro"
Wer nicht geimpft oder genesen ist, braucht für die Disco den teuren Nachweis. Die neue Regel gilt auch für große, private Feiern wie Hochzeiten.

Lage am Montag: Neue Coronaregeln und Wirbel um Trend-Pflanze Kirschlorbeer
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

1.500 Gäste erlaubt: Herforder Disko X öffnet für große Veranstaltung
Nachdem der Go Parc seine erste Party abgesagt hat, verkündet die andere Herforder Diskothek, dass sie am Wochenende öffnet wird. Wie man an Tickets kommt.

Go Parc sagt große Wiedereröffnung im Juli ab
Weil Diskos wieder Gäste empfangen durften, hat die Herforder Feierstätte zum großen Re-Opening eingeladen. Daraus wird jetzt wohl doch nichts.

Inzidenzwert steigt wieder auf Schwellenwert von 10 - Clubs öffnen nicht
Die meist geklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Kreis kompakt am 13. Juli: Covid fordert Opfer in der Gastronomie
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Go Parc öffnet wieder für alle: Erste Party steigt noch im Juli
Nachdem die Corona-Regeln kürzlich wieder geändert und gelockert wurden, können Menschen wieder Diskotheken, Kirmes und Volksfeste besuchen.

Die Lage am 4. Juli: Inzidenz steigt leicht und die Diskos öffnen bald
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Diskos dürfen wieder öffnen - machen der Go Parc und das X Herford auf?
Die Diskotheken sagen, wann der reguläre Betrieb wieder hochgefahren wird. Warum schon vorher mehrere Menschen im Go Parc feiern.

Corona-Zahlen sinken - Ausgangssperre könnte bald hinfällig werden
Der Kreis bleibt weiter unter der 100er Marke. Ist das auch am Mittwoch der Fall, hat das Folgen für die Regeln in der Nacht.

Discos atmen langsam auf: Wie Go Parc und X ihr Comeback planen
Beide Clubs nehmen seit mehr als einem Jahr wegen der Corona-Krise kein Geld ein und denken über neue Konzepte nach. Wird der Impfpass auf Sicht entscheidend für den Disco-Besuch sein?

Mai-Party: 200 Gäste tanzen im digitalen Go Parc
Bei der „Party! Digital“ feiern Menschen per Webcam in einen virtuellen Partyraum. Sechs DJs sorgen für eine gute Stimmung und auch für Singles gibt es eine Möglichkeit, sich kennenzulernen.

Nadig-Denkmal soll Teil der Gestaltung des Rathaus-Areals werden
Der Standort am Pöppelmann-Haus ist aus verschiedenen Gründen nicht geeignet. Jetzt soll das zeitgenössische Kunstwerk an den derzeigen Eingang der Bürgerberatung. Doch dort wird es nicht bleiben.

"Party! Digital": Wie der Go Parc in den Mai tanzen will
Die Organisatoren Lukas Kuhlmann und Arian Amedie wollen mit der Veranstaltung der stillgelegten Clubszene zumindest für einen Abend wieder etwas Leben einhauchen.

Gefahr für Sehbehinderte: Wild abgestellte Elektroroller
Ein Bielefelder wäre auf dem Bürgersteig am Go Parc fast gestürzt. Mehr Rücksichtnahme käme nicht nur Behinderten zugute. Manche Kommentare bei Facebook zeigen aber wenig Mitgefühl.

Bürgermeister-Kandidatin Anke Theisen: Kostenlose Kitas statt OWL-Forum
Die 51-Jährige Herforderin tritt für die CDU als Bürgermeisterkandidatin bei der Kommunalwahl an. Sie hat vor allem einen Konkurrenten im Blick: den amtierenden Bürgermeister.

Momentaufnahmen in der Innenstadt: Warum der Alltag trügt
Mit den Reiserückkehrern steigen die Corona-Zahlen auch im Kreis Herford. Das ist zunächst kein Grund zur Panik. Dass die zweite Welle ausbleibt, ist dennoch unrealistisch.

So geht es in der ältesten Disko Deutschlands weiter
Seit März ist die beliebte Diskothek geschlossen. Geschäftsführerin Nicole Glösemeier will den Betrieb nach Corona aber wieder öffnen. Bis die Tanzfläche sich wieder dreht, kann es Monate dauern.

Discos in Gefahr: Machen Go Parc und X für immer dicht?
Beide Clubs sind in OWL eine feste Größe in der Partyszene. In der Krise steht ihre Branche wie kaum eine andere vor einer ungewissen Zukunft. Wie lange sie ohne Einnahmen durchhalten, ist fraglich.

"Lebe vom Ersparten" - Herforder DJ ohne Publikum in der Krise
DJ Ernesto legt seit Jahren im Go Parc auf. Doch seit die Clubs wegen Corona geschlossen haben, sitzt er zuhause. Warum er die Situation unfair findet und wie er alles meistert.

Party per Livestream: Herforder Diskotheken kämpfen ums Überleben
Der Go Parc und das X Herford sind derzeit geschlossen. Wann sie wieder aufmachen können, ist ungewiss. Was derzeit hinter den Kulissen der Veranstaltungsorte passiert.