Teaser Bild

Lifestyle, Gastro und Shoppen im Norden

Wir leben in einer wunderschönen Region, die viel zu bieten hat – und das möchten wir in unserem Special „Lifestyle, Gastro, Shopping“ zeigen. Wo können wir etwas Schönes in unserer Freizeit erleben und was für besondere Menschen gibt es in der Region? Welche neuen Trends können wir im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke in die Tat umsetzen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Geschichten. Themenanregungen nehmen wir gerne entgegen: Wenden Sie sich einfach an lkley@owl-digital.de. 

 

Der Chef mit seiner Gruppe vor dem Alpaka-Stall. - Lena Kley
Mit Karte

Wo es im Kreis Minden-Lübbecke Alpaka-Wanderungen gibt

Egal, ob für Junggesellenabschiede oder Kindergeburtstage: Alpaka-Touren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Auch vor Ort gibt es ein paar Angebote.

Zum Kirschblütenfest im vergangenen Jahr kamen rund 40.000 Besucher. Die Veranstalter hoffen auf ähnlich viele Besucher in diesem Jahr. - Mareike Patock
Großes Stadtfest

Was die Besucher dieses Jahr beim Kirschblütenfest in Enger erwartet

Ein verkaufsoffener Sonntag, ein Kinderflohmarkt, viel Musik und vergleichweise günstige Getränke – das Programm ist auch in diesem Jahr wieder umfangreich.

Die Cheerleader des BTW Bünde sind zu einer großen Abteilung beim BTW Bünde gewachsen. - BTW Bünde
Austragung in den USA

Bünder Cheerleaderin fährt zur Weltmeisterschaft

Julia Hettich wurde außerdem Bündes Sportlerin des Jahres 2022. Die Cheerleader-Abteilung hat einen guten Zulauf.

Ein großes Angebot erwartet Besucher des Streetfood-Festivals in Kirchlengern. - Doreen Hassek
Mit Verkaufsoffenem Sonntag

Streetfood-Festival lockt in den Kreis Herford

Beim „Streetfood Drink & Music Festival“ in Kirchlengern gibt es drei Tage lang nicht nur kulinarisch etwas zu erleben. Im Artikel erfahren Sie mehr.

Frische Brötchen gibt es im Lübbecker Land in manchen Bäckereien auch am Karfreitag. - Symbolbild: Pixabay
Frische Brötchen

Diese Bäckereien haben über die Ostertage im Kreis Minden-Lübbecke geöffnet

Einige wenige Bäckerei-Geschäfte haben auch am Karfreitag geöffnet. Am Ostermontag bleiben die Geschäfte geschlossen. Das sieht das Ladenöffnungsgesetz so vor.

Alexei Mascov (v. l.), Nelli Schmelzer, Siegmund Schmelzer, Alexei Mascov (Vater und Sohn heißen gleich) und Viorica Mascov bilden das Team im Schmell. Es fehlen Agnes und Anton Schmelzer. - Anthea Moschner
Gastronomie

Das ist die neue Karaokebar in der Löhner Innenstadt

Familie Schmelzer hat sich damit einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Im Restaurant gibt es osteuropäische Küche. Ein Insekt spielt eine besondere Rolle.

Das Riesenrad auf dem Janup dreht sich mit geschlossenen Kabinen, die mehr Sicherheit und Wetterschutz bieten. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Start am 8. April

Herforder Osterkirmes 2023: Alle Informationen zum großen Volksfest "Auf der Freiheit"

Erste Fahrgeschäfte sind bereits bekannt. Umleitungen werden eingerichtet. Alle Infos zum Herforder Volksfest 2023 finden Sie hier.

Das Wochenende steht ganz im Zeichen der Osterfeiertage. - Annika Könntgen
Veranstaltungen

Tipps fürs Osterwochenende: Kirmes und Osterfeuer im Kreis Herford und Minden-Lübbecke

Die Veranstaltungen stehen ganz im Zeichen der Feiertage. Doch auch abseits der Eiersuche gibt es einiges zu erleben. Hier finden Sie eine Übersicht.

Präsentieren die Preise: Fritz Althoff (v.l.), Lars Knappe, Elektra Brakensiek, Jessica Leunißen, Celine Kucharewa, Jens Kosmiky, Detlef Schultz, Sandra Wörmann, Olaf Schierholz und Sabine Diestelhorst. - Jan-Henrik Gerdener
Für einen guten Zweck

Das sind die Preise für die Kirschblütenfest-Tombola in Enger

Zum zweiten Mal gibt es ein E-Bike anstatt ein Auto auf dem Volksfest zu gewinnen. Die Lose können ab der kommenden Woche in vielen Geschäften gekauft werden.

Femininer Schick und Farben bestimmen die topaktuellen Trends, die bei bei einer Modenschau im Obergeschoss von Hagemeyer vorgeführt wurden. - Elke Niedringhaus-Haasper
Trends

Fashion-Night im Modehaus in Bad Oeynhausen: Farbe ist in der Mode gewünscht

Im Modehaus Hagemeyer drehte sich auf dem Laufsteg alles um die Trends in der warmen Jahreszeit. Neu sind Schuhe und Handtaschen im Angebot.

Nesrin Ceber leitet das "Cerdo" am Heeperholz. - Jörg Dieckmann
Gastronomie

Neues Frühstücks-Restaurant in Bielefeld

Der „Cerdo Breakfast Club“ bietet Orientalisches, Kaffeespezialitäten und Brötchen. Die Familie führt noch ein anderes bekanntes Lokal in der Gegend.

Am Samstag eröffnet die neugestaltete Tourist-Informationen im Haus des Gastes. Ab 12 Uhr gibt es ein vielfältiges Programm für die Besucher. - Staatsbad
Stadtgeschichte

Neue Tourist-Info eröffnet in Bad Oeynhausen

Dank Fördergelder der Regionale konnte die Kurstadt die Tourist-Info umgestalten lassen. Am Samstag, 1. April, eröffnet nun ein digitaler Vorzeigeraum.

Wie die neue Kochbox, die Claudia Sturm umgehängt hat, ankommt, darauf sind der Koch und Jan-Niclas Sturm (r.) gespannt. - Dirk Windmöller
Kulinarische Geschäftsidee

Konkurrenz für Hello Fresh: Löhner Gastronomen starten Kochbox-Lieferservice

Das Haus Flores will mit einer neuen Geschäftsidee den erfolgreichen Lieferservice ausbauen. Von den Mitbewerbern unterscheidet sich die Box von Flores.

Febrü-Geschäftsführer Christian Stammschroer und Johanna Stücker (Vertriebskommunikation) am höhenverstellbaren Schreibtisch - "das ist mittlerweile Standard" - , der mit Neon-Details punktet. - Susanne Blersch
Febrü

Sitzschaukel fürs Büro besonders beliebt: Herforder Möbelhersteller über die neuen Trends

Das Herforder Unternehmen Febrü beschließt 2022 das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte. Ob zu Hause oder im Büro - Möbel müssen flexibel sein.

Der Werre-Park in Bad Oeynhausen bekommt einen neuen Manager. - Ilja Regier
Geburtstagsfeier mit Neuanfang

Neuer Center-Manager für den Bad Oeynhausener Werre-Park

Pünktlich zum 25. Geburtstag des Einkaufscenters verlässt Torben Schultz (31) das Unternehmen. Sein Nachfolger steht nun fest.

Christoph Lanvers (v. l.), Kerstin Linnebrügger, Laura Kemena und Kerstin Pürschel sind froh, dass die Gutscheine nach dem Hackerangriff wieder angeboten werden können. Foto: Anastasia von Fugler - Anastasia von Fugler
Im Jahr 2023

Late-Night-Shopping, verkaufsoffene Sonntage und Co.: Was in der Bünder City los ist

Händler sind sich einig, dass die Events die Attraktivität der Stadt stärken - und wollen mit DJs, Cocktails und Fingerfood mehr Besucher in die City locken.

Die Ladenstraße des Werre-Parks am Eröffnungstag, dem 1. April 1998. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Einkaufen

Werre-Park: Bad Oeynhausener Shopping-Center feiert 25. Geburtstag

Im Frühjahr 1998 eröffnete auf dem ehemaligen Gelände der Weserhütte der Werre-Park. Center-Manager Torben Schultz plant gleich zwei Geburtstagswochen.

Karl-Heinz Spreen (r.) hat sein ganzes Berufsleben in der Leverner Fleischerei Ruwe verbracht. Das große Fachwissen des Gesellen schätzt auch Firmenchef Heinz-Dieter Ruwe. - Joern Spreen-Ledebur
Der Wurst-Millionär

Eine der letzten Fleischereien: Stemweder arbeitet seit 50 Jahren im selben Betrieb

Karl-Heinz Spreen trat mit 14 Jahren seine Lehre als Fleischer im Leverner Betrieb Ruwe an. Er erzählt, was sich in einem halben Jahrhundert änderte.

Ende März ist Schluss: die Herforder Traditionswäscherei Schmidt schließt seine Pforten. Zeitgleich auch das Unternehmen "Meyerkord", welches vor vielen Jahren erworben und als eigenständiges Unternehmen weiterbetrieben wurde. - Claus Frickemeier
Geschäftsaufgabe

Herforder Wäscherei Schmidt schließt nach 80 Jahren ihre Pforten

Nach 80 Jahren ist Schluss: zum 31. März schließt die Wäscherei Schmidt an der Ackerstraße in Herford. Der Betrieb einer Wäscherei lohne sich einfach nicht mehr

Kerstin Linnebrügger (v.l.), Christoph Lanvers, Laura Kemena und Kerstin Pürschel vom Handel Bünde stoßen jetzt schon einmal auf die größere Veranstaltung in diesem Jahr an. Foto: Anastasia von Fugler - Anastasia von Fugler
Einkaufen

Shoppen bis in die Nacht: Das erste große Event in Bünde steht an

Neu ist, dass um 22 Uhr noch kein Zapfenstreich ist. Auch wenn die Geschäfte dann schließen, kann noch weiter gefeiert werden.

Zuletzt wurde das Narzissenfest 2019 gefeiert. - Mareike Patock
Vor historischer Kulisse

Spenge feiert am Sonntag Narzissenfest

Die Veranstaltung an der Werburg soll wieder ein Bürgerfest werden - mit großem Kuchenbüfett und vielen Aktionen für Kinder.

Liebe zur Landwirtschaft: Mit dem Foto "Trecker im Arm" ging es 2020 für den Agrarblogger auf Instagram los. - Pelzer
Videoserie bei Funk

"Agrarblogger": Rahdener Junglandwirt ist auf Social Media erfolgreich

Philipp Pelzer gibt auf Youtube und Instagram der Landwirtschaft eine Stimme. Für seine Beiträge wurde der 24-Jährige bereits ausgezeichnet.

Guido Möhlmann (l.) und Trainer Tim Rogalski an einer der neuen Ruderbänke. - Mareike Patock
Klimafreundlicher Sport

Mit neuartigen Fitnessgeräten produziert ein Sportstudio in Enger nun selbst Strom

Der Sportpark will nachhaltiger werden. Dafür hat er sehr spezielle neue Trainingsgeräte angeschafft - die kleine Stromkraftwerke sind. Wie sie funktionieren.

Store-Managerin Britta Kottenhaus und Timo Häberle, bei Brax zuständig für alle 19 Outlets, in einer der neu eingerichteten Lounge-Ecken. "Männer-Parkplätze" nennt Häberle sie auch mit einem Augenzwinkern. Schließlich könnten die Herren es sich hier gemütlich machen, während ihre Frauen shoppen gehen. - Natalie Gottwald
Mit "Männerparkplätzen"

35.000 Kleidungsstücke: So sieht es jetzt im Herforder Brax-Outlet aus

Seit Anfang März wurde Im Kleinen Felde umfangreich umgebaut. Nur drei Tage war geschlossen. Zur Wiedereröffnung herrschte großer Andrang.

Am 24. März eröffnet ein neues Restaurant in der Bünder Innenstadt. - Florian Weyand
Pinsa und Flammkuchen

Neue Gastronomie: Bistro und Weinbar eröffnet in Bünde

Lange stand das Gebäude in der City leer, nun eröffnet dort am 24. März ein neues Restaurant. Die Vorfreude bei der Inhaberin und der Küchen-Crew ist groß.