Teaser Bild

Lifestyle, Gastro und Shoppen im Norden

Wir leben in einer wunderschönen Region, die viel zu bieten hat – und das möchten wir in unserem Special „Lifestyle, Gastro, Shopping“ zeigen. Wo können wir etwas Schönes in unserer Freizeit erleben und was für besondere Menschen gibt es in der Region? Welche neuen Trends können wir im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke in die Tat umsetzen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Geschichten. Themenanregungen nehmen wir gerne entgegen: Wenden Sie sich einfach an lkley@owl-digital.de. 

 

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta-Westfalica gehört zu den Wahrzeichen der Region. - picture alliance/dpa
Ausgeh-Szene

Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Entsteht beim Panorama-Restaurant ein Leerstand?

Die bekannte Kotelett-Schmiede schließt. Es gibt aber offenbar aussichtsreiche Verhandlungen mit einem Nachfolger.

In der Schlager-Branche ist Beatrice Egli ein echter Superstar. Im August wird sie auch ihre Fans im Aqua-Magica-Park begeistern. - Bodo Schackow / dpa
Schlagerfestival im Grünen

Mickie Krause und Beatrice Egli beim "Schlagertraum" im Aqua-Magica-Park in Löhne

Am 19. August wird zum ersten Mal das Schlager-Festival im Park gefeiert. Die Fans können sich auf ein prominent besetztes Line-up freuen.

Die Service-Kräfte Claudia Peter (v.l.), Munir Semo und Truona Ngoc Nga mit ihren beiden elektronischen Kollegen im Herforder Restaurant Gourmet-World. Besonders bei den jungen Gästen sind die Service-Roboter mit den süßen, katzenähnlichen Gesichtern beliebt. - Natalie Gottwald
Besonderheit im Restaurant

In diesem Herforder Restaurant bedienen Roboter die Gäste

Kinder lieben sie – die beiden Service-Roboter, die im asiatischen Restaurant an der Liebigstraße von Tisch zu Tisch sausen. Auch als Kollegen sind sie beliebt.

Sebastian Haupt gibt einen ersten Einblick in den neuen Escape-Room an der Königstraße. Noch ist dort Baustelle, aber ab Sommer sollen sich Besucher herausrätseln können. An den Wänden wurde echter Beton modelliert und weder Plastik noch Styropor genutzt. - Nicole Sielermann
Stadtentwicklung

Freizeitangebot: Zwei neue Escape-Räume für Bad Oeynhausen

Alexander Hildebrand und Frank Ketelsen investieren in ihren Standort an der Königstraße. Zu Laser-Tag und Neon-Golf kommen nun zwei Rätsel-Abenteuer hinzu.

Valbona Hasanramaj freut sich auf die Eröffnung des New York Cafés in Bünde. - Florian Weyand
US-Küche

Amerikanerin eröffnet Restaurant im ehemaligen Café Finlandia in Bünde

Spezialitäten aus den Vereinigten Staaten möchte Valbona Hasanramaj den Bündern präsentieren. Im New York Café in der Hangbaumstraße begrüßt sie ihre Gäste.

Mehmet Akgüc (26) ist von Hamburg nach Bünde gezogen, um hier seinen Schnellimbiss "Food House" zu eröffnen. - Anastasia von Fugler
Neueröffnung

Großstädter eröffnet neuen Schnellimbiss nahe der Bünder City

Von Hamburg nach Bünde - eine ungewöhnliche Entscheidung. Was einen 26-Jährigen aus Hamburg dazu veranlasst hat, sein Geschäft in die Kleinstadt zu verlegen.

Farbenfroh startet das Peitzmeyer-Team mit Marcel Peitzmeyer (vorne) sowie Björn Nerge (hinten l.) und Nico Wördemann am kommenden Wochenende im neuen Caravan-Center an der Kanalstraße. - Nicole Sielermann
Beginn der Camping-Saison

100 Fahrzeuge: In Bad Oeynhausen öffnet der größte Caravan-Park in OWL

Marcel Peitzmeyer hat eine siebenstellige Summe an der Kanalstraße investiert. Am kommenden Wochenende eröffnet dort einer der größten Caravan-Parks in OWL.

Crosby hat seinen Sitz an der Lange Straße in Spenge. - Mareike Patock
Spenger Laden

Update: Gesperrter Instagram-Kanal von "Crosby Moden" wieder zugänglich

Auf einmal funktioniert der Social-Media-Auftritt des Spenger Ladens nicht mehr. Doch nach mehreren Wochen hat sich Instagram offenbar wieder umentschieden.

In diesem Jahr soll das Oktoberfest wieder mit allen Teilen gefeiert werden: Kirmes, Gewerbeschau und Aischzeit-Partys. - Noah Wedel
Neue Ideen

Neues Konzept: Was sich beim Löhner Oktoberfest alles ändert

Nach drei Jahren Pause wird die Verbrauchermesse wieder veranstaltet. Zwei wichtige Veränderungen kommen mit dem Neustart.

Inhaber Giannopoulos Panagiotis hier mit seiner Schwester Anastassia Panagiota vor der Grill-Station an der Breslauer Straße. Die Tür ist geöffnet für die neuen und alten Gäste. - Karsten Schulz
Neueröffnung

Traditioneller Imbiss in Innenstadt von Espelkamp hat wieder geöffnet

Nachdem die Türen zwei Jahre geschlossen waren, hat die Imbiss-Station wieder geöffnet. Sie ist ein Muss für Nostalgiker und Retro-Fans.

30 Autos des Online-Supermarktes Picnic sollen künftig in Bünde stationiert werden. - Niklas Tüns
Online einkaufen

Picnic: Online-Supermarkt eröffnet bald in Bünde

Picnic heißt der „Supermarkt auf Rädern“, der in zahlreichen Großstädten in NRW schon unterwegs ist. Das Lager des Lieferdienstes entsteht aktuell in Spradow.

Die Musiker der Festival Philharmonie Westfalen spielen bei den Parklichtern im Kurpark. Die Veranstalter hoffen auf 1.000 Gäste. - PR
Veranstaltung

Neu bei den Parklichtern in Bad Oeynhausen: Klassik-Konzert am Donnerstag

Anlässlich des 175. Geburtstages des Heilbades schallen schon am 3. August Klänge von Paganini, Beethoven oder Rossini durch den altehrwürdigen Park.

Eine Postion gebackene Garnelen mit Avocado und Gurke reicht als vollständige Mahlzeit komplett aus. - Anastasia von Fugler
In den letzten sechs Monaten

Diese 13 Gastronomien haben in dem Kreis Herford und der Umgebung aufgemacht

Feinschmecker können sich über eine Weinbar, Sushi-Angebote und viele weitere neue Lokale im Kreis Herford und in Bad Oeynhausen freuen. Eine Übersicht.

Vivian Degrassi-Raballo und ihr Mann Stefano Raballo mit einer der neuen Eissorten. - Mareike Patock
Kulteisdiele

Die laut NW.de-Lesern beste Eisdiele im Kreis Herford startet in neue Saison

Mehr als 50 Jahre besteht Degrassi am Mathildenplatz in Enger. Welche neuen Sorten es dieses Jahr gibt und was die Kugel Eis kostet.

Sie lassen Blumen sprechen: Jenny Doberenz vom Blooming In (v.l.), Veranstalter Bernd Bolte, Ricarda Bernert von der Klangmalerei, Hannelore Arndt von Augenoptik Niemeyer, Kristina Quest von der Staatsbad GmbH und Claudia Römer von der Boutiqe Prato. - Ulf Hanke
Innenstadt

Frühjahrsmarkt lockt mit Gratis-Primeln in die Innenstadt von Bad Oeynhausen

Auftakt zur Marktsaison: Am letzten März-Wochenende laden Staatsbad und Einzelhändler an den Kurpark. Sonntag ist verkaufsoffen.

Rund um die Uhr ist das Häuschen "geöffnet". - Jenny Westhues
Besonderes Angebot

Selbstbedienungsschrank für Deko- und Geschenkartikel in Bünde eröffnet

Am "Holunderhäusschen" können Kunden auch bargeldlos zahlen. Das Geschäft läuft auf Vertrauensbasis.

Zeigen, wie es geht: Jana (Springolino), Raphael (Popkorn) und Tobias (Springolino) - Miriam Savvidis
Toben

Neues Freizeitangebot für Erwachsene: After-Work-Party im Herforder Springolino

Ein paar Mal im Jahr verwandelt sich das Kinderspielparadies in einen Spielplatz für Über-18-Jährige. Die Idee entstand zusammen mit der Popkorn Kreativagentur.

Alexander (l.) und Juri Krekker betreiben neben vier Burgerwagen nun auch einen festen Standort an der Mindener Straße. - Nicole Sielermann
Kulinarisches

Mit exklusiver Kreation: Lekker Krekker mit neuem Burger-Standort in Bad Oeynhausen

Die Brüder Alexander und Juri Krekker sind ab sofort mit einem Burgerladen an der Mindener Straße vertreten. Zusätzlich stehen vier Burger-Wagen in der Region.

Lange wird die Eventlocation Kunstwerk nicht mehr bestehen. - Alexander Breuer
Nach zwei Jahren

Lübbecker "Kunstwerk" schließt: Inhaber kritisiert die Stadt für Vergnügungssteuer

In der Coronazeit eröffnete die Disco und lief laut dem Betreiber richtig gut an. Doch das Glück währte in der Niedernstraße nicht lange.

Der Stadtrat hat in Verbindung mit "Lübbecke tischt auf" für drei Jahre die verkaufsoffenen Sonntage festgelegt. - Lübbecke Marketing
Shopping

Verkaufsoffene Sonntage für Streetfood-Veranstaltung "Lübbecke tischt auf" festgelegt

Um Terminüberschneidungen mit einer Konkurrenzveranstaltung und mit den Osterfeiertagen auszuschließen, reicht die Planung bis ins Jahr 2025.

Ein Schwimmgürtel mit Sandsack hält Birgitt Mügge bei ihrem Tauchgang an Position - damit sie nicht abtreibt und sich verletzt. - Nicole Sielermann
Freizeitspaß

Neue VR-Schnorchelbrille im Bad Oeynhausener Sielbad: Tauchen mit Schildkröten und Walhaien

Mehr als 600 Gäste haben die VR-Schnorchelbrille getestet. Nun reisen Interessierte aus ganz Deutschland an. Drei Welten für Kinder und Erwachsene zur Auswahl.

Die Spengemann-Geschäftsführer Michael (links) und Andreas Böke präsentieren die Veggie-Griller, die sie in Stift Quernheim entwickelt haben. - Florian Weyand
Vegetarischer Trend

Fleischerei Spengemann bietet jetzt eine vegetarische Wurst an

Zwei Sorten der Bratwurst aus Kirchlengern gibt es mittlerweile als fleischlose Alternative. Mit der „Veggie-Wurst“ experimentiert der Inhaber seit 40 Jahren.

Gasthaus mit Tradition: Das Gasthaus Am Museumshof war früher auch ein Treffpunkt der Vereine. Johann Schneider hat nun viele Ideen, die er hier umsetzen möchte und lobt den Standort als ideal. - Joern Spreen-Ledebur
Traditions-Lokal

Dieser Gastronom übernimmt das Gasthaus am Museumshof in Rahden

Die Pächterin für das Traditions-Lokal verlängerte ihren Vertrag nicht. Auf der Suche nach einem Nachfolger wurde die Lübbecker Brauerei in Espelkamp fündig.

Juniorchef Moritz Stecker röstet schonend Bio-Kaffeebohnen in der Röstmaschine am Stand in der Markthalle. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Treffpunkt in der Innenstadt

Im Modehaus Klingenthal in Herford hat ein neues Café eröffnet

Die Herforder Kaffeerösterei "Duke&Earl" aus der Markthalle hat nun eine Filiale. Neben Kaffeespezialitäten gibt es auch Tee, belegte Brötchen und Snacks.

Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach alleine reicht für die begehrte Auszeichnung nicht aus. Der Pfennigskrug an der Engerstraße kann sein Umweltengagement aber an vielen Stellen nachweisen. - Claus Frickemeier
Umweltauszeichnung

Als Erstes in OWL: Gold für das Herforder Hotel Pfennigskrug

Energie- und Wasserverbrauch oder Herkunft der Lebensmittel: Der Pfennigskrug ist das erste von der DEHOGA ausgezeichnete Unternehmen in Ostwestfalen.