Teaser Bild

Lifestyle, Gastro und Shoppen im Norden

Wir leben in einer wunderschönen Region, die viel zu bieten hat – und das möchten wir in unserem Special „Lifestyle, Gastro, Shopping“ zeigen. Wo können wir etwas Schönes in unserer Freizeit erleben und was für besondere Menschen gibt es in der Region? Welche neuen Trends können wir im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke in die Tat umsetzen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Geschichten. Themenanregungen nehmen wir gerne entgegen: Wenden Sie sich einfach an lkley@owl-digital.de. 

 

Schon im vergangenen Jahr war das Weinfest auf dem Blüchterplatz ein großer Erfolg. - Andreas Sundermeier
Musik, Snacks und...

Das Weinfest kommt wieder nach Spenge

Am 2. September wird das Fest wieder auf dem Blüchterplatz gefeiert. Was die Besucher dort erwartet und welche Weine es geben wird.

Seit 1990 steht das "Rondinella", italienisch für "Schwalbe", für gemütliche Feiern bei leckerem Essen und in freundlicher Atmosphäre - Gabriele Freimuth
Die Löhner Gastronomie

Dieses Löhner Restaurant bietet mediterranes Essen und familiäre Atmosphäre

Seit 1990 bietet das Rondinella in Gohfeld Gastfreundschaft, Platz und frische Küche für große und kleine Feierlichkeiten.

NW-Autorin Fabia Lulis hält zum ersten Mal Pfeil und Bogen in der Hand. - Silke Harre
Mit Pfeil und Bogen

Bogenschießen: Ein Selbstversuch bei der Schützengesellschaft Hiddenhausen

Seit kurzem gehört Bogenschießen zum Angebot der Hiddenhauser Schützen. Am Samstag kann es jeder ausprobieren. NW-Autorin Fabia Lulis machte vorab den Test.

Die Schwestern Nicole Krüger (l.) und Martina Buchholz sind Stammgäste auf dem Rehmer Markt. Sie stoßen mit einem Weißwein darauf an, auch dieses Jahr wieder viele Bekannte rund ums Heimathaus zu treffen. - Nicole Sielermann
Dorffest

Entspannte Atmosphäre auf dem Rehmer Markt in Bad Oeynhausen

Deutlich weniger Marktstände und längst nicht so viele Besucher wie noch vor einigen Jahren tummeln sich an zwei Tagen in Rehmes Dorfmitte.

Elena Sauer und ihr Mitarbeiter Munif Isso in den neuen Räumen an der Spenger Poststraße. - Mareike Patock
Geschäfts-Ansiedlung

Geschäft eröffnet in Spenge: Neuer Look für alte Möbel

Im Zentrum hat jetzt der Polsterbetrieb "Wieder Schön" aufgemacht, der zuvor in Enger war. Hier wird live vor den Kunden gearbeitet. Was zum Angebot gehört.

Sandra und Marco Thöle stehen dort, wo in vier Wochen die Party steigt. Bis dahin wartet noch viel Arbeit auf Thöles und ihre Mitarbeiter. - Nicole Sielermann
Große Feier

Bierkapitän tritt bei Mallorca-Party in Bad Oeynhausen auf

Der Getränkehändler Thöle lädt zum ersten großen Event auf sein Betriebsgelände in Mönichhusen. Zur "Après Summer Party" werden 350 Gäste erwartet.

Francesco Vitale in seinem Restaurant. Seit mehr als 30 Jahren ist die Gastronomie seine Leidenschaft. - Anthea Moschner
Die Löhner Gastronomie

Von Herford nach Löhne, von Eiscreme zu Pizza: Das Herz dieses Löhners schlägt für Gastronomie

Francesco Vitale betreibt sein Restaurant seit zehn Jahren. Am Wochenende wird gefeiert. Angefangen hat vor mehr als 30 Jahren alles mit Eiscreme.

Das Eickumer Landhaus ist auch über Herfords Grenzen hinaus bekannt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Geschäftsaufgabe

Herforder Traditionsgaststätte schließt Ende September ihre Türen

Das Landhaus ist weit über die Grenzen Herfords hinaus beliebt. Wieso sie die Betreiber ihr Geschäft dennoch aufgeben.

Servet Demir betreibt Nikos' Kiosk seit April. - Anthea Moschner
Anders orientiert

Aus Gebrauchtwagenhandel wird neuer Kiosk in Löhne

Servet Demir hat einen Teil seines Gebrauchtwagenhandels zum Kiosk umgebaut. Es gibt Snacks, Drogerie- und Grillprodukte. Auch mehrere Paketshops gehören dazu.

Nele Kirchner freut sich auf das 32. Weinfest im Bad Oeynhausener Kurpark. - Nicole Sielermann
Edle Tropfen

Zehn Winzer sind beim Weinfest in Bad Oeynhausen dabei

Das Privathotel Stickdorn lädt vom 1. bis 3. September zum 32. Weinfest in den Kurpark ein. Dann gibt es Weine aus zwei deutschen Anbaugebieten.

Neben den "Gutes von gestern"-Filialen in Espelkamp (hier im Bild), Lübbecke und Löhne wird die Bäckerei Schmidt nun eine weitere in Minden eröffnen. - Karsten Schulz
Lebensmittel

Günstige Brötchen: In Minden-Lübbecke öffnet weitere "Gutes von Gestern"-Filiale

An der Königstraße in der Mindener Altstadt wird derzeit noch umgebaut, ehe es dort ab dem 22. August Backwaren vom Vortag geben soll. Das ist das Konzept.

Mickie Krause trifft am späten Abend das passende Niveau und verbreitet echte Mallorca-Stimmung. - THORSTEN ULONSKA
Event

Schlagertraum auf der Aqua Magica: Fans feiern Mickie Krause, Beatrice Egli & Co.

Bei bester Laune und Hitze feiern die Besucher auf der Aqua Magica zwischen Löhne und Bad Oeynhausen. Acht Stunden lang träumen sie ihren "Schlagertraum".

Das Hotel Markt 5 mit dem Bistro "Küpers" in der Innestadt von Lübbecke. - Heike von Schulz
Sanierung

Denkmalgeschütztes Haus in Lübbeckes Innenstadt: Bistro und Hotel eröffnet

Mareike und Marco Küper haben das denkmalgeschützte Pötting'sche Haus im Herzen der Stadt Lübbecke aufwendig saniert. Gäste sollen sich hier wie Zuhause fühlen.

Die Comic-Bar am Linnenbauerplatz hat überraschend früher geschlossen als geplant. Kunden stehen vor verschlossenen Türen, ein Aushang weist auf den Umstand hin. - Susanne Blersch
Wochenkommentar

Reduzierte Mieten auf Zeit: So kann der Leerstand in Herford nicht bekämpft werden

Das Landesförderprogramm scheint in Herford nicht nachhaltig zu funktionieren. Wie sieht es in anderen Kommunen aus und was könnte helfen, dass es funktioniert?

Ganz traditionell: Der Mindener Händler André Brandt ist Fachmann für die süßen Herzen und auch dieses Jahr wieder in Rehme vertreten. - Elke Niedringhaus-Haasper
Krammarkt und Kirmes

Rehmer Markt in Bad Oeynhausen: Das Programm in der Übersicht

Initiative, Vereinsring, Kirchengemeinde und der Heimatverein wollen beide Markttage mehr beleben. Die Stadt organisiert den Markt am 23. und 24. August.

Inhaberin Daniela Kleps mit Josi und Liza im neuen Geschäft an der Mathildenstraße. - Lillia Seifert
Neuer Standort

"Pfötchenbude" in Enger: Warum das Geschäft für Hundezubehör erneut umgezogen ist

Hundezubehör gibt es seit dieser Woche an der Mathildenstraße. Auch das Sortiment hat die Inhaberin etwas erweitert. Was die Gründe für den Umzug sind.

Das Förderprogramm ist laut der Stadt Bünde eine gute Möglichkeit, die Innenstadt an den unterschiedlichsten Stellen zu beleben. - Gerald Dunkel
Subvention für die City

Gegen Leerstände in der Bünder Innenstadt: 650.000 Euro für zwölf Läden

Neue Interessenten für die Subventionen stehen bereits in den Startlöchern. Mit der Bilanz ist man im Rathaus trotz einiger Schließungen zufrieden.

Blumenmeer in Gestringen: Liah und ihre Mutter Tonia pflücken einen farbenfrohen Strauß Gladiolen. - Heike von Schulz
"Flowerbauer"

Auf diesen Feldern im Lübbecker Land gibt es Blumen zum Selberpflücken

Wer schnell noch einen hübschen Blumenstrauß braucht, der wird beim "Flowerbauer" fündig. Auf insgesamt 40.000 Quadratmetern wachsen Blumen der Saison.

Der 10-jährige Tayla lebt mittlerweile an der Ostsee. - privat
Umfrage

Der Gewinner steht fest: Das ist das Leser-Haustier der Woche im Kreis Herford

Die Abstimmung ist beendet. Von Anfang an konnte sich ein Vierbeiner beim Rennen um den Titel "Leser-Haustier der Woche" durchsetzen.

Sylvia und Roland Seeger von der gleichnamigen Bäckerei sind die neuen Kooperationspartner vom Frühstücksservice "Morgengold", vertreten durch Sarah Jahnke und Tim Scharmberg. - Nicole Sielermann
Vom Bäcker

Frische Brötchen direkt an die Haustür: Neues Angebot in Bad Oeynhausen

Brötchenservice "Morgengold" beliefert täglich den gesamten Mühlenkreis. Nun kooperiert er mit der Holzofenbäckerei Seeger in der Kurstadt.

Sonja Hugel und Bernd Sieveking in der Backstube der Bäckerei Sieveking. Handwerk wird hier besonders großgeschrieben. - Anthea Moschner
Die Löhner Gastronomie

Vier Generationen Backhandwerk: Seit mehr als 100 Jahren gibt es diese Löhner Bäckerei

Die Bäckerei Sieveking hat vor mehr als 100 Jahren als Lebensmittelgeschäft angefangen. Die Aussichten für das Handwerk sind laut dem Inhaber nicht die besten.

Brigitte Kottkamp ist zertifizierte Yogalehrerin und findet im Yoga Entspannung, Gelassenheit und innere Kraft. - Kerstin Petermann
Gesundheit

So helfen Yoga-Kurse in einem Minden-Lübbecker Café gegen Alltagsstress

Brigitte Kottkamp aus Lübbecke gibt Yoga-Kurse im Café Waldkristall. Im Interview spricht sie darüber, was Yoga bewirkt und für wen die Übungen gut sind.

Die "Lustigen Heideböcke" aus Oppenwehe sind seit 15 Jahren Stammgast auf dem Lübbecker Bierbrunnenfest. - Joern Spreen-Ledebur
Fest des Bieres

Drei Tage Party in Lübbecke: Das war das Bierbrunnenfest 2023

Im August haben die Lübbeckerinnen und Lübbecker zum 69. Mal das Bier gefeiert - samt Fassanstich und Verkaufsoffenen Sonntag.

Kendra Wippersteg durchbricht auf ihrem Motorrad die brennende Wand. - Nils Stengert
Action auf zwei Rädern

Stuntfrau aus Löhne rast durch brennende Wände

Kendra Wippersteg ist leidenschaftliche Motorradfahrerin. In ihrer Freizeit macht sie Stunts bei der Auto- und Motorradstuntshow der Familie Lagrin.

Am Neuen Markt in Herford stehen sich gleich zwei Leerstände gegenüber. Der Modeladen Patches hat vor einigen Wochen geschlossen, die Bäckerei Hensel steht schon seit Jahren leer. - Susanne Blersch
Teure Mieten

Deshalb stehen so viele Läden in der Herforder Innenstadt leer

Der Wandel in den Zentren ist zu spüren. Warum es nicht so einfach ist, ein leer stehendes Geschäft durch ein Büro zu ersetzen, zeigt ein Blick auf die Zahlen.