Teaser Bild

Lifestyle, Gastro und Shoppen im Norden

Wir leben in einer wunderschönen Region, die viel zu bieten hat – und das möchten wir in unserem Special „Lifestyle, Gastro, Shopping“ zeigen. Wo können wir etwas Schönes in unserer Freizeit erleben und was für besondere Menschen gibt es in der Region? Welche neuen Trends können wir im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke in die Tat umsetzen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Geschichten. Themenanregungen nehmen wir gerne entgegen: Wenden Sie sich einfach an lkley@owl-digital.de. 

 

Vier Produkte aus der Samtiq-Linie vertreibt Hendrik Single, Geschäftsführer des Startups Samtiq, derzeit hauptsächlich im Internet. Die Basis-Rezepturen hat seine Mutter Elke Single beigesteuert - er hat sie ergänzt und moderner gestaltet. - Natalie Gottwald
Start-up

Start-up für Kosmetik in Herford: Sohn kann auf Wissen der Mutter zurückgreifen

Elke Single eröffnete vor gut zehn Jahren ein Kosmetikinstitut an der Engerstraße. Wie auch die Behandlung der Haut ihres Sohnes zu einer eigenen Firma führte.

Marketing-Managerin Laura Meyer zu Bentrup zeigt in dem Show-Room von Hettich eine Küche. - Lena Kley
Mode

Trend-Scouts von Hettich erklären: Diese Möbeltrends kommen

Wie sollen die Möbel in Zukunft aussehen? Eine Marketing-Managerin des großen Zulieferer für die Möbelindustrie gibt einen Einblick.

Timm Rottmann (rechts) kümmert sich gemeinsam mit seiner Freundin Nele Storck um die Ziegen aus dem eigenen Streichelzoo. - Lena Kley
Neue Generation

Enkel (23) reaktiviert den Hof seines Großvaters in Spenge

Timm Rottmanns Großvater hatte früher einen Bauernhof. Der Vater schlug andere Wege ein, nun führt der Enkel das Geschäft weiter. Das sind seine Gründe.

Margret Hansel (v.l.), Barbara Firus, Renate Söder und Ina Hansel vom Salida Verein freuen sich, den Laden in der Bahnhofstraße länger öffnen zu können. - Louisa Kohnert
Fairer Handel

Entgegen dem Trend: Fair Trade-Laden in Bünde öffnet nun länger

Der Salida Weltladen an der Bahnhofstraße hat demnächst länger geöffnet. Wie ist das in Zeiten von Inflation, Personalmangel & Co. möglich?

Erkan Yilmaz mit seiner Frau Seyhan Güzel. - Lena Kley
TV-Vergangenheit

Restaurant-Besitzer aus Bünde gewinnt "Mein Lokal, Dein Lokal"

Im vergangenen Jahr hat eine neue Gastronomie in Löhne eröffnet. Der Inhaber und Chefkoch hat bereits eine bewegte Geschichte mit einigen Fernsehauftritten.

Waghalsige Sprünge sorgten für Applaus und gute Wertnoten. - Claus Frickemeier
Mit Kettenkarussell

Dem Wetter getrotzt: So war das Freibadfest in Elverdissen

Der Wettergott meinte es nicht gut mit den Veranstaltern. Doch immerhin 250 Herforderinnen und Herforder feierten dennoch ausgiebig und hatten ihren Spaß.

Sengül Ünal startet mit ihrem Café Lavinia an der Höckerstraße 1 durch und freut sich darauf, ihre Gäste mit landestypischen Speisen aus verschiedenen Kulturkreisen überraschen zu können. - Claus Frickemeier
Neueröffnung

Neues Café hat am ehemaligen Kettler-Standort in Herford eröffnet

Jahrzehntelang waren Heide und Thomas Kettler mit ihrem gleichnamigen Café an der Hoekerstraße 1 vertreten. Jetzt eröffnet Sengül Ünal das Café Lavinia dort.

Vanja Dujic betreibt den "Hello Unique Shop" in der Markthalle. Mit Produkten aus dem ehemaligen Jugoslawien möchte er den Menschen in und um Herford die Gastfreundschaft von Slowenien bis Montenegro näher bringen. - Susanne Blersch
Shirts, Öle und Wein

Neuer Shop in der Herforder Markthalle verkauft Spezialitäten aus dem ehemaligen Jugoslawien

Vanja Dujic betreibt in der Markthalle gleich zwei Stände. Mit dabei hat er eine kleine, aber feine Vielfalt von kulinarischen Produkte aus seinem Jugoslawien.

Bulldog-Mix Hündin Bounty ist 10 Jahre alt. - Privat
Umfrage

Das ist das Leser-Haustier der Woche im Kreis Herford

Die Umfrage ist beendet und der Gewinner steht fest. Beim Kopf-an-Kopf-Rennen siegt ein Vierbeiner, der den gleichen Namen wie ein Schokoriegel trägt.

Inhaberin Alexandra Winter (v. l.) und ihrer Verlobten Anja Clausmeyer gefällt die Arbeit im Engeraner Café "Design is Art". Trotzdem endet das Kapitel bald. - Matthias Reiprich
Gesundheitliche Gründe

Nach nur einem Jahr: Café in Enger schließt

Spätestens zum Ende des Jahres schließt das Café seine Pforten. Die Inhaberin ist jetzt schon auf der Suche nach einem Nachfolger. Das sind die Gründe.

So soll es auch am kommenden Wochenende sein: Wenn das Festival richtig brummt, drängen sich die Fans vor der Weserbühne und feuern die Bands an. - Stefan Lyrath
Mit Punk und Polizist

Hunderte Helfer bereiten "Umsonst & Draußen"-Festival in Minden-Lübbecke vor

Am Wochenende steigt in den Weserwiesen am ehemaligen Kraftwerk das dreitägige Festival „Umsonst & Draußen“ mit fast 50 Bands. 500 Helfer sind im Einsatz.

Viele Löhnerinnen und Löhner waren zu Eröffnungsfeier des Werreauenparks gekommen. - Dirk Windmöller
Feier

So war die Eröffnung des Werreauenparks: Die Löhner feiern ihren Park am Fluss

Der Werreauenpark wurde offiziell eröffnet - mit Musik, Eis und Kanus. Das Areal unterhalb der Werretalhalle kommt bei den Besucherinnen und Besuchern gut an.

Diesen lila-karierten Plüschmantel hat Nady Laukötter im Winter gerne getragen. - Lena Kley
Serie

Blick in fremde Kleiderschränke: Bunte Bünderin liebt Bling Bling

Nady Laukötter mag's am liebsten bunt und fällt mit ihrem extravaganten Stil in Bünde besonders auf. Die NW lässt sie hinter die Kulissen schauen.

Valentina Vogel-Korte vor ihrem Geschenke-Häuschen in Bischofshagen. - Lena Kley
Einzelstücke

Selbstbedienung-Schränkchen in Löhne: Hier gibt es Handgemachtes

Den Selbstbedienungs-Schrank in Löhne gibt es schon länger als die meisten anderen Exemplare im Kreis Herford.

Die Alpakas beginnen, ihre Wiese an der Meierei auf Langeoog zu erkunden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kuschelige Tiere

Herforder Alpakas machen Ferien auf Langeoog

Tierpark-Leiter Thorsten Dodt hat für ein befreundetes Paar fünf Tiere zur Nordsee transportiert. Zwei junge Hengste stammen aus Herford.

Volker Ziegenbruch lädt im September zum "Bocktoberfest" ein. - Mareike Patock
Große Bayernparty

Warum das Spenger "Oktoberfest" nicht mehr "Oktoberfest" heißen darf

Jedes Jahr steigt in Spenge eine große Bayernfete - diesmal am 16. September. Für das Fest musste sich der Veranstalter nun einen neuen Namen einfallen lassen.

Claus Brinkmann (l.) und André Siekmeier vom Team der Druckerei mit dem Kulturpass-Angebot. - Ulf Hanke
Kulturpass

Metal-Konzerte in Bad Oeynhausen ziehen Fans aus ganz Deutschland an

Die Druckerei hat sich beim Kulturpass der Bundesregierung registriert, den Shop aber nicht scharf geschaltet. Dafür gibt's bloß einen Grund.

Lea Dembert zeigt einige der Leckereien, die es im Café Alte Werkstatt zum Frühstück gibt. - Björn Kenter
Buffet oder à la Carte

Frühstücken in Hiddenhausen: Die beliebten Frühstückslokale

Ob ein Croissant, ein orientalisches Omelette oder Joghurt mit Früchten: Die Vielfalt ist groß. Eine Auswahl an einigen Frühstückslokalen in der Gemeinde.

Stephan Weidner, Bassist und Texter der Böhsen Onkelz, war als "Der W" mit seiner Band im Kulturwerk Herford zu Gast. - Björn Kenter
Veranstaltung am Samstag

Konzert im Kulturwerk Herford: Erfolgreiche Bewährungsprobe für ehemaliges X

Mit Stephan Weidner ist der Bassist und Texter der "Böhsen Onkelz" als "Der W" mit seiner Band im ehemaligen X zu Gast. Neugestaltung im Inneren geht voran.

Die unterschiedlichsten Textilarten, Prints und Farben lassen sich in dem Kleiderschrank der Journalistin finden. - Lena Kley
Fremde Kleiderschränke

Farbenfroh und ungewöhnlich: Herforder NW-Redakteurin zeigt ihre Lieblingsstücke

Susanne Blersch arbeitet seit zwei Jahren in der Herforder Redaktion. Sie kauft wenig und hat trotzdem viele außergewöhnliche Kleidungsstücke.

Im Vorjahr wurden viele Waren für diesen Schlussverkauf beim Schlussverkauf noch einmal reduziert. - Nicolas Bröggelwirth
Event in der Stadt

Bünde bittet zum Endspurt für Schnäppchenjäger

Beim Event "Bünde sieht rot" werben viele Einzelhändler in der Innenstadt mit besonderen Angeboten um die Kunden.

Einer der Märkte der bisher 48 Märkte der Röther Gruppe. - Röther Gruppe
Übernahme großer Teile

Ahlers Insolvenz: Was mit dem Werksverkauf in Herford passiert

Die Röther Gruppe hat für die Ahlers-Marken, die sie übernehmen will, eine Holding gegründet. Die IG Metall informiert Mitarbeiter, die ihren Job verlieren.

Verbinden klassische und moderne Küche: Das Team des Restaurants Wittekindsquelle um die beiden Küchenchefs Christian Taake (l.) und Laura Kosfeld sowie Betriebsleiter Moritz Weber. - Nicole Bliesener
Gastronomie

Traditionsrestaurant in Bad Oeynhausen wird nach Umbau wieder zum Treffpunkt

Das Traditionshaus ist wieder mit Leben gefüllt. Das Küchenteam setzt auf regionale Produkte. Das Restaurant hat sich zum beliebten Treffpunkt gemausert.

Von Sonne keine Spur: Das Wochenende wird eher verregnet. - Pixabay (Symbolbild)
Für trübe Sommertage

Verregneter Ferientag? Die besten Ausflugstipps aus Enger und Spenge

Wenn's draußen trüb ist, muss man nicht gleich in die Ferne schweifen, um Spannendes zu erleben. Auch vor Ort gibt es lohnende Ausflugsziele.

Mitinhaber Sascha Kressmann (rechts) freut sich darüber, mit Mario Weigang (links) einen Koch für das "Gans oder gar nicht" gefunden zu haben. - Claus Frickemeier
Gastro-Szene

Herforder Restaurant in der Radewig: Inhaber äußert sich zu Schließungs-Gerüchten

Ende April eröffnete "Gans oder gar nicht". Zurzeit gebe es Gerüchte, um eine Schließung. Dabei sei gerade erst ein neuer Koch eingestellt worden.