Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Rettungswagen und Polizei waren vor Ort. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Herford

Motorradfahrer wird schwer verletzt und bekommt Anzeige

Beim Überholen beschleunigte der 44-Jährige zu stark und verlor ann die Kontrolle. Offenbar durfte er seine Maschine gar nicht fahren.

Gegen 17 Uhr wurde ein 14-jähriger Radfahrer auf der Osnabrücker Straße beim Autohof schwer verletzt. - GERALD DUNKEL
Bünde/Herford

Rettungshubschrauber im Einsatz: 14-Jähriger wird schwer verletzt

Der 86-jährige Fahrer des Mercedes Vito übersah den Jugendlichen offenbar. Der Radfahrer erlitt Verletzungen am Kopf.

Alleine kann ein Kind sexuelle Übergiffe nicht verarbeiten. Doch dafür ist der erste Schritt wichtig: Mut fassen und darüber sprechen. Dafür sind auch Beratungsstellen da. - Symbolbild Pixabay
Löhne

Sexuelle Übergriffe in Schulen: "Von solchen Fällen hören wir häufig"

Die Vorwürfe von Schülerinnen des Gymnasiums gegenüber einem Lehrer scheinen kein Einzelfall zu sein. "Das sind Klassiker", sagt Finola Nieratschker von Wildwasser. Darum sei Prävention so wichtig.

So sahen 2018 Maikundgebungen aus. In diesem Jahr wird das überschaubarer - aber sie finden statt. - Archiv: Christian Weische
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke

1. Mai: "Querdenkern und Rechten überlassen wir nicht den Platz!"

Rechtsextreme haben bundesweit mehrere Kundgebungen zum 1. Mai angemeldet. Die Gerichte lassen einige zu, einige nicht. Arbeitnehmervertreter der Kreise haben eine klare Meinung.

Mit einem Rettungshubschrauber wurde der verletzte Radfahrer in ein Krankenhaus geflogen. - Symbolfoto: Sarah Jonek
Bünde

Radfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Ein 74-jähriger Radfahrer aus Bünde ist in Holsen mit dem Auto eines Mannes aus Lübbecke zusammengeprallt. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise. - Andreas Frücht
Enger/Spenge

An 25 Autos die Rückfahrkamera gestohlen

Die Kreispolizeibehörde Herford registriert seit März vermehrt Diebstähle dieser Art. Die Täter haben es dabei auf eine bestimmte Automarke abgesehen.

Die Feuerwehr musste zum Netto-Parkplatz ausrücken. - (Symbolild): Reinhard Rohlf
Bünde

Mercedes fängt während der Fahrt an zu brennen

Die Fahrerin konnte den Wagen noch gerade so auf einen Netto-Parkplatz lenken. Die Weseler Straße musste wegen der Löscharbeiten für eine Stunde gesperrt werden.

In Rödinghausen hat es gebrannt. - (Symbolbild): Sarah Jonek
Rödinghausen

Garage brennt in der Nacht in Rödinghausen

Am späten Abend wird die Feuerwehr zu einem Brand gerufen. Zur Brandursache wird noch ermittelt.

Polizisten sind betroffen. - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Herford

Persönliche Daten im Netz: Polizisten im Visier der linksextremen Szene

Auf einer linksextremen Internetplattform sind private Informationen von Polizisten aufgetaucht. Darunter sind auch sensible Daten von Beamten aus dem Kreis Herford.

Drei Autos sind am Dienstagmorgen in Enger kollidiert. - Polizei Herford
Enger

Zwei Menschen schwer verletzt: Drei Autos kollidieren auf dem Westfalenring

Bei dem Unfall am Dienstagmorgen in Enger entstand ein Sachschaden in Höhe von 17.500 Euro. Zwei der Beteiligten wurden schwer, einer leicht verletzt.

Ein Mann aus Österreich ist in Bünde in eine Polizeikontrolle geraten. - Patrick Menzel
Bünde

Betrunkener Österreicher missachtet Ausgangssperre

Ein 42-Jähriger aus Österreich war am Dienstagabend nicht nur nach der Ausgangssperre in Bünde unterwegs. Der Mann saß auch betrunken am Steuer seines Autos und ging der Polizei ins Netz.

Ist ein Bünder Autohändler von einem KfZ-Meister geschlagen worden? Die Staatsanwaltschaft glaubt das jedenfalls nicht und wirft dem 56-Jährigen falsche Verdächtigung vor. - Pixabay
Bünde

Flogen die Fäuste? Irritation um Schläge nach Autokauf

Ist ein Bünder Autohändler von einem KfZ-Meister geschlagen worden? Die Staatsanwaltschaft glaubt das jedenfalls nicht und wirft dem 56-Jährigen falsche Verdächtigung vor.

Das Herforder Amtsgericht: Hier wurde der Fall verhandelt. - Kiel-Steinkamp
Herford/Bünde

Bünder hortet knapp 300.000 kinder- und jugendpornografische Fotos

Der 47-Jährige glaubt, er könnte im Internet unerkannt Bilder tauschen und herunterladen – ein Trugschluss, wie der Prozess vor dem Herforder Amtsgericht zeigt.

Die Lagerhalle ist komplett ausgebrannt. - NW
Bad Salzuflen/Herford

Feuer in Lagerhalle war keine Brandstiftung

Am vergangenen Freitag war die Rauchsäule an der Herforder Straße in Bad Salzuflen kilometerweit sichtbar. Die Polizei beziffert den Sachschaden auf mehrere hunderttausend Euro.

Tatort: Auf diesem Weg an der Südseite des Bahnhofs fand der versuchte Überfall statt. - Ulf Hanke
Löhne

Löhnerin wehrt sich erfolgreich gegen Handtaschenräuber

Die Frau kam gerade vom Einkaufen, als sie am Südeingang zum Bahnhof überfallen wurde. Der Täter flüchtete letztlich ohne Beute.

Symbolfoto: Mit einer Drehleiter rückte die Feuerwehr zum Babyfachmarkt an. - Pixabay
Bünde/Hüllhorst

Feuerwehr rettet betrunkenen Einbrecher mit Drehleiter vom Dach

Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr in Bünde. Sie musste einen Einbrecher vom Dach eines Babyfachgeschäfts retten. Anstatt sich zu bedanken, bepöbelte der Mann die Einsatzkräfte.

Maskenpflicht und Ausgangssperre: Das Ordnungsamt kontrolliert. - Pixabay
Kirchlengern/Rödinghausen

So lief das erste Wochenende mit der Ausgangssperre

In beiden Kommunen waren die Mitarbeiter am Wochenende abends auf der Straße, um die Einhaltung der neuen Ausgangssperre durch die bundesweite Notbremse zu kontrollieren.

In Bünde haben sich die Menschen an die Ausgangssperre gehalten. - Archivfoto: Florian Weyand
Bünde

So lief das erste Wochenende mit der Ausgangssperre

Während sich die Bünder an die Regeln halten, trifft die Polizei im benachbarten Löhne auf eine 40-köpfige Gruppe einer Freikirche. Was darf die Polizei, um die Corona-Schutmaßnahmen durchzusetzen?

In einer Freikirche ist ein Gottesdienst aufgelöst worden. - (Symbolbild): Pixabay
Löhne

Polizei und Ordnungsamt lösen Taufgottesdienst in Löhne auf

Die Ordnungshüter waren am vergangenen Sonntag zu den Feierlichkeiten in einer Freikirche an der Werre gerufen worden. Die Stadt prüft jetzt mögliche Verstöße gegen Corona-Auflagen.

Der Marktkauf in Herford: Hier kam es zu der Tat. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Zwei Kunden greifen Herforder Marktkauf-Mitarbeiter an

Die beiden Männer wollen trotz Geschäftsschluss den Markt nicht verlassen. Nun drohen ihnen strafrechtliche Konsequenzen und auch der Markt hat reagiert.

So wird es voraussichtlich kommende Woche wieder Zuhause aussehen. - Symbolfoto/Pixabay
Kreis Herford

Inzidenzwert kritisch: Distanzunterricht ab kommender Woche?

Die erste Nacht mit Ausgangssperre verlief ruhig. Unruhig werden jetzt vermutlich Lehrer, Eltern und Schüler. Die Lage am Sonntag.

Die Feuerwehr rückte zu dem Band aus. - Sarah Jonek
Bünde

Ursache für ausgebrannte Gartenhütte geklärt

Beim Brand einer Gartenhütte an der Werfer Straße entstand ein Schaden von etwa 35.000 Euro. Experten der Polizei haben jetzt die Ursache des Feuers geklärt.

Die Fahrerin verletzte sich bei dem Unfall. - Symbolfoto/Barbara Franke
Kirchlengern

15-jährige Rollerfahrerin bei Unfall verletzt: Verursacher ist flüchtig

Das Verkehrskommissariat ermittelt. Zeugen werden gebeten mit der Polizei Kontakt aufzunehmen.

Die Elverdisser Straße ist eine vielbefahrene Landstraße. Nur unter bestimmten Bedingungen können Tempo-30-Bereiche angeordnet werden., - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Gefühl der Unsicherheit: Nach dem schweren Unfall an der Elverdisser Straße

Aktueller Unfall wirft erneut ein Schlaglicht auf die Verkehrssituation auf der vielbefahrenen Elverdisser Straße. Tempo-30 am Hermann-Ameler-Haus soll im Mai ausgeschildert werden.

Tatsächlich können Hauskatzen von hohen Bäumen oft nicht hinunter klettern. Warum das so ist? Das lesen Sie weiter unten im Text. - Pixabay
Bünde

Katzen-Rettung: Wer hilft, wenn die Feuerwehr nicht kann?

Anderthalb Tage verharrt eine Katze im Baum vor Finn Schiffmanns Büro. Er macht sich auf die Suche nach Hilfe, findet sie aber erst nach einem Online-Aufruf und mehreren Telefonaten.