Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Die A2 ist aktuell bei Herford in beiden Richtungen gesperrt. - Symbolfoto/Kiel-Steinkamp
Kreis Herford

Update: A2 bei Herford nach Lkw-Brand wieder frei

Die Polizei leitet den Verkehr um. Aktuell sind Rettungskräfte auf der Autobahn im Einsatz. Unklar ist, wann die A2 wieder freigegeben wird.

Mitarbeiter vom Ordnungsamt Bünde gehen in der Eschstraße auf Streife. - Archivfoto: Florian Weyand
Bünde

So kontrolliert das Bünder Ordnungsamt die Ausgangssperre

Die Bundes-Notbremse ist beschlossene Sache. Einheitliche Regeln sollen die dritte Corona-Welle stoppen. Was das für Bünde bedeutet und wie das Ordnungsamt damit umgeht.

Mit gleich mehreren Löschangriffen hat die Freiwillige Feuerwehr den Brand in der Lagerhalle bekämpft.
Bad Salzuflen/Herford

Brand vernichtet Lagerhalle eines Autohandels in Bad Salzuflen

Zwei Lagerhallen mit alten Autos standen in Flammen. Die Kriminalpolizei soll die Ermittlungen dazu aufgenommen haben.

Ein Löhner lieferte der Polizei eine halsbrecherische Verfolgungsjagd quer durch Tempo-30-Zonen, Spielstraßen und Wohngebiete. - (Symbolbild): Pixabay
Löhne

Filmreife Verfolgungsjagd quer durch Löhne

Im Kleinwagen seiner Ex-Frau rast ein Angeklagter durch Spielstraßen der Polizei davon. In einer Sackgasse muss er stoppen, flieht zu Fuß und rennt gegen ein Verkehrsschild.

Der Audi wurde bei dem Unfall schwer beschädigt. - Dirk Windmöller
Löhne

Schwerer Unfall: Oeynhausener Straße längere Zeit gesperrt

Ein Lkw hat einem Audi die Vorfahrt genommen. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin des Audi schwer verletzt. Die Polizei schätzt den Schaden auf 25.000 Euro.

Die Radfahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden. - Symbolbild: Pixabay
Enger

E-Bike-Fahrerin nach Sturz schwer verletzt

Die 32-Jährige hat am Mittwoch die Kontrolle über ihr Fahrrad verloren. Die Polizei bittet nun um Hinweise zum Unfallhergang.

Zwar lag eine Genehmigung vor, die Art und Weise war aber nicht zulässig. - Privat
Bünde

Anwohnerin ärgert sich über Baumfällung vor der Haustür

Für die Fällung der Eiche lag zwar eine Genehmigung vor, allerdings war das weitere Vorgehen illegal.

Die Männer nahmen die Drohne und das Handy des Mannes an sich. - Symbolbild: Pixabay
Herford

Unbekannte überfallen Herforder und entwenden seine Drohne

Ein 48-Jähriger führte in der Nacht einen Übungsflug durch, als vier Männer auf ihn einschlugen, sein Auto beschädigten und sowohl seine Drohne als auch das Handy stahlen.

Die Polizei im Kreis Herford misst mit verschiedenen Verfahren die Geschwindigkeit der Autofahrer. - Andreas Zobe
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

Höhere Bußgelder: So wird jetzt im Bünder Land geblitzt

Raser müssen sich künftig auf deutlich höhere Strafen einstellen. Doch wo wird im Bünder Land überhaupt geblitzt? Und stimmt es, dass die Polizei Geschwindigkeiten sogar schätzen darf?

Die Situation am Montag auf der Elverdisser Straße war bedrückend. Der kleine Junge wurde mehrere Meter weit geschleudert. - Stefan Boscher
Herford

Schwer verletztes Kleinkind: Unfallhergang unklar und Zeugen gesucht

Die Polizei bittet um Mithilfe: Am Montag ist ein einjähriger Junge auf der Elverdisser Straße angefahren worden. Dabei zog sich das Kind schwere Kopfverletzungen zu.

Das Kind wurde einige Meter weit über die Straße geschleudert. - Stefan Boscher
Herford

Angefahrenes Kind schwebt nicht mehr in Lebensgefahr

Der einjährige Junge wurde am Montag auf der Elverdisser Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt, doch jetzt soll er auf dem Weg der Besserung sein.

Von Tier-Mitarbeitern werden die E-Scooter gezielt an „Hotspots" abgestellt, wie hier an der Clarenstrasse, Ecke Alter Markt. - Ralf Bittner
Herford

Unbekannte stehlen Batterien und werfen Scooter von einer Brücke

Täter brechen Batteriefächer von E-Scootern auf und werfen die Fahrzeuge von einer Brücke. Die Polizei sucht nun Zeugen für die Taten.

Mithilfe der Zeugen und Überwachungskameras konnte die Polizei den Täter finden. - Symbolbild: Pixabay
Löhne

Täter nach Tankstellen-Überfall gefasst

Der Mann flüchtete mit einem vierstelligen Geldbetrag und Zigaretten. In der Goethestraße konnte die Polizei den Täter fassen.

Die ehemalige Dedert-Kreuzung in Spradow an der Kreuzung Borriesstraße/Lübbecker Straße. Der Anbau musste einer Ampelanlage weichen. - Björn Kenter
Bünde

Bünde vor 50 Jahren: Mann schleift Ehefrau am Auto mit, wird dafür aber nicht belangt

In gleich mehrere Ortsteilen gab es schwere Unfälle, so dass Stadt und Polizei Maßnahmen ergreifen müssen. Die St. Josef-Gemeinde will sich um Kinder von Gastarbeitern kümmern.

Für die Unfallaufnahme blieb die Elverdisser Straße gesperrt. - Stefan Boscher
Herford

Update: Angefahrenes Kleinkind in Lebensgefahr

Auf der Elverdisser Straße ist es Montag, 19. 4., zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Kind gekommen. Wie die Polizei jetzt mitteilt, hat das Kind schwere Verletzungen erlitten.

Die Polizei war schnell zur Stelle und schnappte die Pöbler auf dem Parkplatz eines anderen Supermarktes. - Symbolbild: Pixabay
Löhne

Polizei schnappt pöbelnde Supermarkt-Besucher

Unter Alkoholeinfluss belästigten drei Männer Personal und Kunden an der Herforder Straße in Löhne. Ihre anschließende Flucht nutzte ihnen aber nur wenig.

In der zweiten Welle ab November 2020 gab es täglich mehr als hundert neue und zeitweise mehr als 1.000 laufende Quarantänefälle. - Eike J. Horstmann
Kreis Herford

Offene Bordelle, Gastro, Quarantänebrecher: Das sind die höchsten Bußgelder

Obwohl sich die meisten Menschen im Kreis Herford an die jeweils geltenden Regeln halten, nimmt die Arbeit in den Ordnungsämter nicht ab. Ein Einblick über den täglichen Wahnsinn in den Behörden.

Die Polizei wurde zu einem Unfall gerufen. - David Schellenberg
Bünde

24-Jähriger kommt von der Fahrbahn ab und rutscht in den Graben

Am frühen Sonntagmorgen kommt es auf der Horstiekstraße in Bünde zum Alleinunfall. Die Feuerwehr rückt an, um den Bünder aus seinem Auto zu befreien.

Nach Schätzung der Polizei zogen mehr als 200 Menschen durch die Innenstadt. - Benedikt Riemer
Herford

200 Menschen protestieren gegen Testpflicht an Schulen

Die Teilnehmer kritisieren vor allem die Corona-Politik an den Schulen. Aus ihrer Sicht werde durch eine Testpflicht in die Persönlichkeitsrechte der Kinder eingegriffen.

Am Ende musste die Täterin ohne Waren den Laden verlassen. - pixabay
Löhne

Flüchtende Ladendiebin lässt Beute zurück

Die Frau wollte nur einen Teil der Ware im Supermarkt bezahlen. Doch sie hatte die Rechnung ohne den Ladendetektiv gemacht.

Jörg Zünd mit Kuh Olga. Sie hat den kleinen Ole adoptiert. Auf dem Foto ist ein anderes Kalb zu sehen. - Dirk Windmöller
Löhne

Todesursache steht fest: Hochlandrind wurde massiv gequält

Das schottische Hochlandrind lag an einem Morgen tot in Gohfeld auf einer Weide von Besitzer Jörg Zünd. Die elf Jahre alte Kuh hat erst im März ein Kalb geboren.

Der Brand im Wohn- und Geschäftshaus an der Berliner Straße forderte ein Todesopfer. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Ursache des tödlichen Brandes geklärt: Mann stirbt kurz vor Geburtstag

Die Polizei hat ihre Untersuchungen abgeschlossen und schließt einen technischen Defekt als Ausgangspunkt für den Schwelbrand aus. Das sagen die Ermittler zum Grund.

Sind die Fäuste zwischen einem Autohändler und einem Kfz-Meister geflogen oder nicht? Auch darum geht es im Prozess. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Bünde

Eskalierter Autokauf: Gewaltopfer sitzt plötzlich auf der Anklagebank

Bei einem Streit zwischen einem Autohändler und einem Kfz-Meister sollen die Fäuste geflogen sein. Doch anstatt des mutmaßlichen Täters muss sich das Opfer vor Gericht verantworten.

Was gilt bei Parties in privaten Räumen? - Pixabay
Löhne

Private Treffen und Parties: Was ist eigentlich erlaubt?

Gerade erst hat die Polizei eine Party in einer Löhner Wohnung aufgelöst. Und auch andernorts gibt es solche Fälle. In der Coronaschutzverordnung ist jedoch zumeist vom öffentlichen Raum die Rede.

Die Polizei hat mehrere mögliche Tatverdächte ermitteln können. - Symbolbild Pixabay
Spenge

Jugendliche mit Schreckschusswaffe bedroht: Polizei ermittelt Verdächtige

Ende Januar war es zu einem Raubdelikt am Spenger Schulzentrum gekommen. Zwei Jungen (13, 14) waren von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen worden. Jetzt gibt es einen Ermittlungserfolg.