Teaser Bild

Gastro-News Herford

Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.

Nach rund einem halben Jahr Bauzeit steht den Freizeitsportlern heute in der "Boulderchurch" im hessischen Bad Orb eine Kletterflaeche von rund 500 Quadratmetern auf zwei Ebenen zur Verfuegung. Der Initiator Marc Ihl hatte gemeinsam mit seinem Partner Marco Koehler die Idee, aus der Kirche St. Michael eine Kirche zum Klettern zu machen. Die 1964 eroeffnete Kirche war 2016 geschlossen worden. Die defekte Heizung, der marode, inzwischen abgerissene Turm und die sinkende Zahl von Katholiken hatten dazu gefuehrt, dass die Kirche nicht mehr genutzt wurde. In der Kirche haben Handwerker eine zweite Ebene ueber dem ehemaligen Altarraum eingezogen. Zum Bouldern, dem Klettern ohne Seil und Gurt bis zur Absprunghoehe auf in der Regel 4,50 Metern, stehen rund 75 Routen in sieben Schwierigkeitsstufen zur Verfuegung. (Siehe epd-Meldung vom 12.04.2025) - picture alliance / epd-bild
Sinkende Mitgliederzahlen

Zahlreiche Kirchen im Kirchenkreis Herford schließen: Das sind Ideen, wie es weitergehen könnte

Von der Bibliothek bis zum Kletterparcours - so weit reichen die Ideen für die Nachnutzung entwidmeter Kirchen. Wie der Kirchenkreis Herford das Thema sieht.

Bastian Schweinsteiger und Ehefrau Ana Ivanovic waren die Überraschungsgäste des Unternehmens Brax bei der Präsentation der Wintermode der Saison 2022/23 in Herford. - Ralf Bittner (Archivfoto)
Promi-Krise?

Mögliches Ehe-Aus bei Schweinsteigers: OWL-Modekonzern bezieht erstmals Stellung

Seit einigen Jahren sind Kultkicker Bastian Schweinsteiger und Tennis-Ikone Ana Ivanovic die Werbegesichter von Brax. Dort zeigt man sich „irritiert“.

Im vergangenen Jahr hat die Gemeinde den Spielplatz "Am Dorfanger" modernisiert. Die Seilbahn, aber auch Kletterwand und Rutschen sind bei den Kinder direkt gut angekommen. - Ralf Bittner
Große NW-Umfrage

Ortscheck für Hiddenhausen: Spielplätze Top, Verkehrsbelastung Flop

Wie lebt es sich in der Gemeinde? Das will die NW mit einer großen Umfrage herausfinden. Machen Sie mit und gewinnen Sie eine Reise in die Hauptstadt.

Meist gut gelaunt: Herfords früherer TV-Koch Timo Hinkelmann hatte Glück. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Nach Restaurant-Schließung

Früherer TV-Koch aus Herford hat Ärger vor Gericht

Vor dem Amtsgericht in Bielefeld geht es am Montagmorgen um sein im Frühjahr 2024 geschlossenes Restaurant „Mirror“ an der Ahmser Straße. Doch er hat Glück.

Das "Café am Markt" in Bünde ist seit dem 1. April geschlossen. - Peter Heidbrink
Gastronomie

„Café am Markt“ in Bünde: So steht es um einen Nachfolger

Ende März hat der einstige Betreiber Guido Horstmann das Geschäft aufgegeben. Was hat sich in der Zwischenzeit getan?

Löhne wird von vielen Teilnehmern der Ummfrage als lebenswerte Stadt eingeschätzt. Noch bis zum 9. Juni läuft die Umfrage. - Jürgen Krüger
Zwischenbilanz beim Orts-Check

Verkehr in Löhne: Einwohner klagen über hohe Belastung und fordern Änderungen

Große Umfrage: Drei Wochen lang möchten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, was sie an ihrer Heimat lieben. Und was noch verbesserungswürdig ist.

Das komplette Elsbach-Haus ist derzeit eingerüstet. Die denkmalgeschützte Fassade bekommt nicht nur einen neuen Anstrich. - Susanne Blersch
Bis zur Deutschlandtour fertig

Sanierung am Elsbach-Haus: Warum das Gebäude aktuell unter Gerüst verschwindet

Bis Sommer bleibt das Elsbach-Haus mit der denkmalgeschützten Fassade gegenüber des Marta eingerüstet. Aufs Dach kommt zudem eine PV-Anlage.

Inhaber Zülfükar Gündogdu bringt reichlich Gastronomie-Erfahrung mit. - Mareike Patock
In der Fußgängerzone

Neues Eiscafé öffnet in Spenge - mit mehr als nur Eis

Was den Betreiber aus Bielefeld nach Spenge gezogen hat, welche Eissorten in seinem Café am beliebtesten sind - und was er sonst noch im Angebot hat.

Im Gegensatz zum Bielefelder „Mexim’s“ geht der Betrieb in dem Bünder Restaurant vorerst weiter. - Gerald Dunkel
Kriselnde Gastro-Branche

„Mexim’s“-Restaurants in Bünde und Bielefeld insolvent

In Bünde läuft der Betrieb vorerst weiter. In Bielefeld hat das Lokal bereits geschlossen. Insolvenzverwalter Frank Schorisch klingt verhalten zuversichtlich.

Tim Schütte und Martin Bormann wollen das Projekt gemeinsam realisieren. Sie stehen auf der Fläche, die bebaut werden könnte. - Dirk Windmöller
Neubau in der Innenstadt

Neuer Investor für die Löhner Investorenwiese: Was er plant und der Neubau aussehen könnte

Neben Optiker Tim Schütte möchte sich auch der Bad Oeynhausener Physiotherapeut Martin Bormann finanziell engagieren. Er plant dort eine große Praxis.

Regina Schlüter-Ruff (Stadtmarketing Spenge), Alexander Luttermann (Nobis), Kemal Ari (Nobis), Volker Ziegenbruch (gleichnamige Gastronomie), Maik Paulini (Alter Hut), Angelika „Loni“ Meyer (Jever Deel) und Daniela Dembert (Kultur- und Verkehrsverein) mit einem Banner zur Veranstaltung. - Meiko Haselhorst
Kulinarik und Kleinkunst

Große Kneipennacht mit viel Live-Musik in Enger und Spenge

Am 14. Juni machen die Städte erneut gemeinsame Sache, um die Leute bei Essen, Getränken und Musik zusammenzubringen. Welche Bands und Lokale mitmachen.

Die Gaststätte "Zur Post" steht zum Verkauf. - Jan-Henrik Gerdener
Seit 2023 geschlossen

Seit Jahrzehnten im Familienbesitz: Gaststätte steht in Herringhausen zum Verkauf

Gastwirt Frank Kenter trennt sich nur schweren Herzens von der Immobilie. Der Besitzer hat noch Hoffnungen, dass sich ein Nachfolger findet.

Die Serviceroboter des chinesischen Herstellers Pudu können in ganz unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden. - Pudu
Serviceroboter im Einsatz

Roboterhunde auf Streife: Sicherheitsdienst der Zukunft kommt aus Löhne

Terra Robotics gehört zur Terra-Gruppe und will von Löhne aus den wachsenden Markt von Servicerobotern bedienen. Dazu gehören auch Roboter für die Gastronomie.

Fabrizio Corigliano (l.) und Felix Hölscher präsentieren das Gericht, das sie für Muttertag zum Nachkochen ausgesucht haben. - Sven Hauhart
Mit Rezept zum Muttertag

Wunschgerichte abseits der Karte: Bünder Restaurant bietet besonderen Service

Wer hier essen geht, darf Extrawünsche äußern. Die beiden Köche sind davon nicht genervt, sondern nach eigenen Angaben dafür sogar über Bünde hinaus bekannt.

Manuela Schumacher (links) trennt sich nur schweren Herzens vom Finlandia, weiß das Restaurant aber in guten Händen. - Gerald Dunkel
Fortbestand gesichert

Im Bünder Restaurant Finlandia geht’s doch weiter

Nach Irritationen über eine Schließung und der Aufklärung durch die Betreiberin, stellt sich nun die Nachfolgerin vor. Und die hat Skandinavien im Blut.

Nachdem die Fassade des historischen Hauses neu gestrichen wurde, strahlt es wieder in Weiß. - Sven Hauhart
Stadtbekanntes Haus

Unstimmigkeiten über historisches Wappen am Gebäude der Douglas-Filiale in Bünde

Das als „Bünder Palazzo“ bekannte Haus ist eines der auffälligsten Gebäude an der Eschstraße. Zwischen Besitzer Udo Meyer und der Stadt gibt es aber Spannungen.

Ein Teil des Küchenteams im Spitzen-Restaurant "Zum Adler": Auszubildender Benito Fritsch, Küchenchef Marian Matthe, Sous-Chefin Kirsty Neumann und Saucier Marlon Missalle. - Shannon-Lee Bendig
Einträge im Guide Michelin

Exklusive Einblicke: So entsteht im Restaurant „Adler“ in Bünde Spitzenküche

Das Bünder Restaurant zählt zu den besten der Region. Nun gewährt das Küchenteam Einblicke hinter die Kulissen – und verrät, worauf es neben dem Kochen ankommt.

Nicht nur von oben ist das Gelände der Aqua Magica schön anzusehen. Aber wo Licht ist, gibt's auch Schatten. - Thorsten Ulonska
25 Jahre Landesgartenschau

Schönheit mit Makeln: Die Defizite der Aqua Magica in Löhne und Bad Oeynhausen

Ein Vierteljahrhundert nach der Landesgartenschau gilt das Gelände noch immer als beliebtes Ausflugsziel. An manchen Punkten aber regt sich immer wieder Kritik.

Admir Selimovic hat mit der Immobilie in prominenter Herforder City-Lage einiges vor. - Daniel Salmon
Das sind seine Pläne

Herforder Kult-Gastronom kauft überraschend markante Immobilie am Neuen Markt

Der Cxielo-Chef Admir Selimovic will dem seit Jahren leer stehenden Haus neues Leben einhauchen und den Marktplatz zu einem „Anziehungspunkt der Stadt“ machen.

Manuela Schumacher und ihr Lebensgefährte Thomas Hausmann kurz vor der Eröffnung im vergangenen Jahr. - Peter Heidbrink
Beliebtes Lokal

Finlandia in Bünde geschlossen: Wie geht es mit dem Gastrobetrieb weiter?

Mitteilungen in den Sozialen Medien und ein Aushang haben zuletzt für Verwirrung gesorgt. Betreiberin Manuela Schumacher bringt nun Licht ins Dunkel.

Im April 2024 hat Gianluca Fleer die Bünder Kochschule "taste it!" übernommen. Dort bietet er verschiedene Koch-Events an - und steht dabei oft selbst mit am Herd. - Shannon-Lee Bendig
War bei TV-Show „The Taste“

Mit vielen Fotos und Rezept: Profi-Koch aus Bünde stellt exklusives Oster-Menü vor

Gianluca Fleer betreibt die Kochschule „taste it“ in Bünde. Für die NW hat er ein besonderes Menü für die Feiertage vorbereitet – inklusive Rezepte.

Das Sushi-Restaurant Natsuumi an der Herforder Steinstraße 9 ist Geschichte, die Gründe sind unklar. - Claus Frickemeier
Gastronomie

Leerstand in Herford: Beliebtes Sushi-Restaurant hat geschlossen

Das Restaurant hat Knall auf Fall dichtgemacht und ist bereits ausgeräumt. Über die Gründe kann derzeit nur spekuliert werden.

Ein reich gedeckter Frühstückstisch gehört für viele Menschen an Ostern einfach dazu. - Unsplash
Für Kurzentschlossene

Frühstücken gehen am Osterwochenende: Last-Minute-Tipps im Bünder Land

Am Feiertagswochenende auswärts frühstücken ist sehr beliebt. Einige Cafés und Restaurants sind bereits ausgebucht. Wo sich ein Anruf aber noch lohnen könnte.

Die Polizei stoppte die Fahrt des Trios in Euskirchen. Foto: Hendrik Schmidt/dpa - Hendrik Schmidt/dpa
Schläge für Pappfigur

Fast-Food-Fauxpas: Mann aus Kreis Herford verprügelt Werbeaufsteller

Gemeinsam mit zwei Kumpanen versetzte der Mann einer Pappfigur in einem Schnellrestaurant zunächst Schläge und wollte es als Souvenir mitnehmen.

Alexander Luttermann (l.) hat das Nobis zum 1. April an Kemal Ari übergeben. - Mareike Patock
Inhaberwechsel

Trend-Restaurant in Spenge hat neuen Inhaber - was er dort jetzt plant

Kemal Ari hat das Restaurant „Nobis“ im Stadtzentrum übernommen. Was er auf der Speisekarte ändern möchte.