Teaser Bild

Gastro-News Herford

Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.

Die Trampolinhalle "Springolino" in Herford sorgt für einen unvergesslichen Geburtstag mit den Freunden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kindergeburtstag feiern im Winter

Die besten Indoor-Angebote für Kindergeburtstage im Kreis Herford

An diesen Orten im Kreis Herford können Geburtstagskinder ihre Geburtstagsparty feiern. Im Überblick - mit Öffnungszeiten, Adressen und allen Informationen.

Andrea Höner zu Siederdissen und Karl-Heinz Bauer führen den Jägerkrug in Herford an der Laarer Straße. - SUSANNE BLERSCH
Adventsdinner zum Mitnehmen

Neue Tradition im Takeaway-Stil: ’Gans to go’ vom Herforder Jägerkrug

Der traditionsreiche Betrieb wird bereits in siebter Generation als Familienunternehmen geführt. Aktuell ist die „Gans to go“ der Hit. Wie die Idee entstand.

Muneeb Tahir und Basira Atai hoffen auf zahlreiche Gäste im Restaurant mit neuem Konzept. - Judith Gladow
Nach Pächterwechsel

Hotel Sternenlicht Löhne: Neustart mit exotischen Spezialitäten und indischer Pizza

Eine neue Pächterin übernimmt ab 1. Dezember. Ab dann gibt es am Dickendorner Weg sogar Frühstück.

So schön leuchtete die große Tanne auf dem Alten Markt im vergangenen Jahr. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Öffnungszeiten, Parken & Co.

Herforder Weihnachtsmarkt 2024: Die schönsten Highlights und alle Öffnungszeiten

Herfords Weihnachtsmarkt bietet nicht nur magische Augenblicke, sondern auch eine Vielzahl handgefertigter Schätze. Es gibt noch mehr Highlights für Kinder.

Jewin Derbas, der seit rund sechs Jahren im Kontor Kaffee in Herford arbeitet, zeigt das bargeldlose Trinkgeld-System. - Susanne Blersch
Neuland in der Gastronomie

Bargeldlos in Herford: Gastronom schlägt digital das Trinkgeld vor

Nur wenige Lokale nutzen die Technik, die im Ausland bereits weit verbreitet ist. Wer mit Karte zahlt, bekommt die Höhe des Trinkgelds vorgeschlagen.

Dieser Ehering wurde bei "Hirschgeweih und Apfelzimt" verloren und im Elsbach-Restaurant abgegeben. Jetzt sucht Betreiber Marc Höhne den Besitzer. Innen stehen das Hochzeitsdatum 27.2.1965 und ein Name. - Ralf Bittner
Diamantene Hochzeit

Schmuck in Herford verloren: Wem gehört dieser Ehering?

Marc Höhne vom Elsbach-Restaurant sucht den Eigentümer eines Eherings. Gefunden wurde der während der Herbstmesse „Hirschgeweih und Apfelzimt“ im Elsbach-Haus.

Wilhelm Mormann (M.), Inhaber der Moor Ranch am Hücker Moor, dankte in seiner Begrüßungsrede allen Feuerwehrmännern für deren Einsatz vor einem Jahr. - Marco Hilla
Hochwasser-Feier

Hochwasser in Spenge: Moor-Ranch feiert Retter ein Jahr später

Vor einem Jahr stand das Gelände der Gaststätte unter Wasser. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Der Betreiber revanchiert sich.

In der Gastronomie-Branche in Löhne hat sich in nur einem Jahr viel bewegt. - Symbolfoto: Pixabay
Kosten und Personalmangel

Preise, Schließungen, Neuanfänge: So verändert sich die Löhner Gastronomie

Gleich mehrere Schwergewichte haben sich im Verlauf eines Jahres verabschiedet. Die NW hat mit Löhner Gastronomen über die Situation in der Branche gesprochen.

Die Immobilie, in der sich das Café Fensterplatz befand, soll an einen neuen Besitzer verkauft werden. - JAN-HENRIK GERDENER
Leerstand

Café Fensterplatz in Enger wird verkauft: Nachfolger wird keine Gastronomie

Seit Oktober steht die Immobilie leer. Ein Kaufinteressent ist bereits gefunden. Wird es zukünftig wieder ein Café geben?

In Löhne mussten einige Gastro-Betriebe schließen - jonek.fotografie.de
News am Morgen: 14. November

Gastronomie mit Herausforderungen, Friedhofs-App und Probleme bei Neugestaltung von Ortskern

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Hawk Blackburn am Smoker. Darauf grillt er sein Lieblingsessen: ausgelöste Hähnchensteaks. Bei der Show "The Taste" geht es um filigrane Gerichte auf einem Löffel. - Günther Müller
Sat1-Sendung

Vom Tellerwäscher zum Grillmeister: Das ist der Herforder „The-Taste“-Kandidat

Hawk Blackburn stammt aus den USA und hat sich in Deutschland ein Barbecue-Business aufgebaut. Er ist für die Steak-Weltmeisterschaft 2025 qualifiziert.

Inhaberin Shishi Zhao (r.), Xiaojun Zhao und Coco Thao (l.) im Gastraum des Natsuumi. Der sieht fast so aus wie vor dem Brand in der Stevia-Bar. Neues findet sich aber auf der Karte des Sushi-Restaurants. - Ralf Bittner
Brandanschlag auf Stevia-Bar

Nach Explosion in Herford: Sushi-Lokal Natsuumi ist nach vier Monaten Zwangspause zurück

Nach der Explosion der Stevia-Bar war das Natsuumi vier Monate lang geschlossen. Jetzt ist das Sushi-Restaurant mit erneuerter Karte wieder geöffnet.

Ein Herforder Sushi-Restaurant wurde durch den Brand im Nachbarhaus in Mitleidenschaft gezogen. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 8. November

Sushi-Restaurant öffnet nach Zwangspause, mehr Stellplätze, Vorsicht beim Pilzesammeln

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Betreiber Alexander Luttermann (r.) und sein Koch Francesco Scocozza im Restaurant Nobis in Spenge. - Marco Hilla
Neueröffnung in Spenge

Nobis in Spenge nach Wiedereröffnung mit neuem Küchenkonzept

Nach einem Betreiberwechsel hat das Nobis wieder geöffnet. Der Küchenchef setzt auf saisonale Produkte und frische. Zudem gibt es Sonderveranstaltungen.

Hassan Bro Masto (l.) unterstützt seinen Sohn Schiar Bro in dessen neuem Restaurant. - Jan-Henrik Gerdener
Döner, Pizza und Co.

Mit Lieferservice: Neuer Imbiss „Bro Kebab Haus“ eröffnet in Spenge

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Yoopi Kebab hat ein neuer Imbiss eröffnet. Was es dort im Angebot gibt und wer die Betreiber sind.

So könnte der Rathausplatz nach dem Umbau aussehen - mit einem Wasserspiel im Hintergrund, breiteren Streifen vor dem Rathaus und der Markthalle und Bäumen rechts und links vor der Münsterkirche. - TPG Landschaftsarchitekten
Beginn in 2025

Gastronomie statt Parkplätze: Neue Pläne für den Herforder Rathausplatz

Die Eingänge zur Markthalle und zur Bürgerberatung bleiben frei. Doch wo der Wochenmarkt künftig stattfinden soll, bleibt ungewiss.

Das Café Fensterplatz hat vor anderthalb Jahren neue Betreiber bekommen. Nun hören sie auf. - Jan-Henrik Gerdener
Neuer Leerstand

Café Fensterplatz in Enger schließt

Das beliebte Lokal lädt zum Ausverkauf. Als Grund für die Schließung geben die Betreiber die neue Hensel-Filiale an.

Freitags ist Fischtag im BüCafé: Andrea Finkemeyer mit einer ganzen Forelle, die es im Mittagsangebot für 12,90 Euro gibt. - Sven Hauhart
Optionen für Mittagspause

Hier gibt es in Bünde Gerichte für bis zu 15 Euro

Wenn es mittags mal etwas teurer sein darf, haben Hungrige in der Bünder Innenstadt genügend Auswahl. Wir zeigen, welche Angebote dennoch erschwinglich sind.

Seit gut drei Jahren nutzt Marc Höhne sein E-Lastenrad für Einkäufe auf dem Wochenmarkt und im Sinem und möchte das Rad nicht mehr missen. - Ralf Bittner
E-Lastenrad im Geschäftsalltag

Nachhaltige Gastronomie: Herforder Restaurantchef setzt auf E-Lastenrad

In Deutschland sind Lastenfahrräder noch selten und meist Privatsache. Marc Höhne möchte seinen E-Lastenesel auch im Restaurant-Alltag nicht mehr missen.

Die mürrische Leonie sitzt huckepack auf dem Rücken von Steffi - beide sind die Gesichter der Burger-Kette Glückspilz, die nun auch in der Kurstadt eröffnet. - Nicole Sielermann
14. bis 20. September

Wochenrückblick: Neues aus der Gastro-Szene, versteckte Gebühren und Bahn-Chaos

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Mateusz Sonnek am neuen Standort für die Tapas-Bar "DeLaCasa" bei Renovierungsarbeiten. - Verena Freiberg
Neuer Standort

Bekanntes Restaurant zieht in die alte Apotheke in Bünde ein – das erwartet die Gäste

Das Restaurant „DeLaCasa“ in Bünde zieht in die Räumlichkeiten der alten Apotheke in der Eschstraße. Die große Eröffnungsfeier ist am 2. November.

Hien Schneider-Le freut sich darauf, Besucherinnen und Besucher im "Glashaus an der Else" zu begrüßen. - Peter Heidbrink
Kaffee, Kuchen und Co.

Neues Leben im Gastro-Betrieb an der Else: So sieht das Konzept aus

Hien Schneider-Le und Ehemann André Philip Schneider haben den einstigen „Elsestern“ übernommen. Wie sie auf die Idee gekommen sind.

Nadine Ziegenbruch-Niehaus bei der Eröffnung ihres Geschäfts "Lindsey and Friends" vor gut vier Jahren. Ende des Monats schließen sich die Türen dort wieder. - Mareike Patock
„Lindsey and Friends“

Hunde-Fachgeschäft in Spenge schließt: Das sind die Gründe

Nadine Ziegenbruch-Niehaus hatte das Hunde-Fachgeschäft in der Corona-Zeit eröffnet. Ende Oktober ist Schluss. Für Hundeliebhaber gibt es nun Schnäppchen.

Die neuen Betreiber des HudL-Cafés Ulrich Stecker (Duke & Earl, v. l.), Marco Falke, Janina Ott (beide Momente) und Cara Griffin (Earl & Duke) freuen sich zusammen mit Anna Otte (Markthalle Herford) auf die neue Aufgabe. - Dana Johanna Stoll
Café im Bürgerzentrum

„Gewohntes bleibt, Neues kommt“: Das sind die neuen Betreiber eines beliebten Herforder Cafés

Der bekannte Herford Treffpunkt hat einen neuen Betreiber gefunden. Neue Betreiber aus der Stadt sichern die Zukunft des Cafés.

„Breeze of Sound“ waren bei der ersten Auflage von "Herford unplugged" im "Gans oder gar nicht" dabei. Nach dem Aus dort geht es für die offene Bühne im November in Sundern weiter. - Ralf Bittner
Umzug nach Hiddenhausen

Nach Pech mit vorherigen Spielstätten: Neuer Platz für „Herford unplugged“ gefunden

Die offene Bühne für akustische Musik hat eine neue Spielstätte gefunden. Neustart ist Anfang November in Sundern.