Teaser Bild

Gastro-News Herford

Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.

Häcker-Küchen der größte Arbeitgeber in Rödinghausen. - Joachim Grothus
Rödinghausen

Trotz Corona: Häcker-Küchen erwirtschaftet Umsatz-Plus

Das Unternehmen verzeichnet trotz des turbulenten Jahres ein Umsatzplus. Im Jahr 2020 wurden fast 100 neue Stellen geschaffen. Auch der Exportanteil wuchs.

McDonald's Bünde - Niklas Krämer
Bünde

Voller Drive-in? Wie McDonald's Bünde durch den Lockdown kommt

Augenscheinlich scheint das Drive-in-Geschäft im Lockdown zu boomen. Nichtsdestotrotz macht sich im Bünder McDonald's die Corona-Krise bemerkbar.

Mehmet Sezen (l.) und Thomas Berger warten darauf, ihr Restaurant "Nobis" endlich das erste Mal aufschließen zu können. - Mareike Patock
Spenge

So stylisch sieht es in diesem neuen Restaurant aus

Sobald der Lockdown beendet ist, eröffnen Mehmet Sezen und Thomas Berger ihr "Nobis". Seit Ende 2019 haben sie an ihrem Lokal gearbeitet. nw.de wirft vorab einen exklusiven Blick hinein.

Gemütliche Lounge Wear für den Herbst/Winter 2021 zeigt Brax jetzt im Thema "Smart Lounge", das voraussichtlich ab September in die Geschäfte kommt. Besonders gut geeignet ist diese Mode für Sie und Ihn auch im Homeoffice. - Natalie Gottwald
Kreis Herford

Brax blickt mit Lässigkeit nach vorne

Könnten die Läden im März wieder öffnen, wäre das laut Geschäftsführer Marc Freyberg eine "echte Perspektive, die die Textilbranche dringend braucht". Was die Kollektion "Winter 2021" bereit hält.

Seit drei Monaten müssen Restaurants und Cafés jetzt geschlossen bleiben. Die Gastwirte warten teils aber noch immer auf die November- und Dezemberhilfen. - Pixabay
Enger/Spenge

Gastronomien in Enger und Spenge haben Probleme mit Corona-Hilfen

Drei Monate sind Restaurants jetzt schon dicht. Die Gastwirte müssen von ihrem Abhol- und Lieferdienst leben. Und das Unterstützungsgeld ist oft erst in Teilen angekommen - oder noch gar nicht.

Essen in der Markthalle ist derzeit nicht möglich. Die Tische, an denen es sich die Besucher bequem machen könnten, sind weggeräumt. - Jobst Lüdeking
Herford

Die Stadt will auf Gebühren von Gastronomie und Einzelhandel verzichten

Es geht um Einnahmen aus Sondernutzungen, zum Beispiel für Tische vor den Restaurants, bis zum 31. Oktober Ähnliches soll für Standbetreiber in der Markthalle gelten. Der Rrat muss noch entscheiden.

Das Ordnungsamt hat in Kirchlengern und Rödinghausen nicht viel zu tun gehabt. - Florian Weyand
Kirchlengern/Rödinghausen/Bünde

Corona-Knöllchen lassen die Gemeinde-Kasse nicht klingeln

Wer gegen die Corona-Schutzverordnung verstößt, muss eine Strafe zahlen. Wie viel Geld von Corona-Sündern haben Kirchlengern und Rödinghausen im Jahr 2020 eingenommen?

Kevin Lucius auf der Tribüne des Häcker-Wiehenstadions. Beim SV Rödinghausen war der 40-Jährige vor einigen Jahren auch als Spieler und Trainer aktiv. - Andrea Klueter
Rödinghausen

Werbegemeinschaft will verschiedene Akteure zusammenbringen

Kevin Lucius ist seit einigen Monaten Nachfolger von Siegfried Lux bei der Werbe- und Aktionsgemeinschaft Rödinghausen und will die Arbeit seines Vorgängers fortführen.

Seit 30 Jahren versorgen Angela und Luciano Simeone ihre Gäste in Gohfeld mit knuspriger Pizza. - Susanne Barth
Löhne

Ein Überblick über das Angebot der Löhner Gastronomen

In vielen Restaruants in Löhne ist in Zeiten des Lockdowns die Küche nicht kalt. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt. Von deutscher über italienische bis griechische Küche reicht die Auswahl.

Seit 30 Jahren versorgen Angela und Luciano Simeone ihre Gäste in Gohfeld mit knuspriger Pizza. - Susanne Barth
Löhne

Löhner Gastro im Corona-Modus: Es lohne sich kaum, doch viele bleiben auf

Der Italiener Da Luciano in Gohfeld feiert in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen. So hart wie im Corona-Krisenjahr war es noch nie. Andere Lokale bleiben geschlossen.

Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit. Deshalb stellen sie zahlreiche Reinigungstabs, beispielsweise für Spülmaschinen her. - Copyright:Marko Schoeneberg
Kreis Herford

Selbst Desinfektionsmittel-Produzenten sind von der Corona-Krise betroffen

Die Hiddenhauser Firma Budich International startete mit Erfolg in das vergangene Jahr. Doch auch ihnen machte die Corona-Pandemie zu schaffen. Jetzt startet das Unternehmen mit neuen Ideen in 2021.

Wilhelm Semmler, Inhaber der Gastronomie Semmler, in der leeren Küche. Montags bis mittwochs bleibt der Ofen aus. - Dirk Windmöller
Löhne

Prekäre Situation: Gastronomen warten weiter auf Corona-Hilfsgelder

Die angekündigten Novemberhilfen sind noch nicht überall angekommen. Um präsent zu bleiben, setzen viele Wirte weiterhin auf den Außer-Haus-Verkauf - auch wenn sich der Umsatz kaum lohne.

Schon im Mai 2020 wurde das „Rieke’s" in den Räumen des ehemaligen Bijou an der Lübbecker Straße geschlossen. - pixabay (Symbolbild)
Löhne

Leerstehende Gastronomie in Löhne schon wieder Opfer von Vandalismus

Thomas Rinne gehört die Immobilie an der Lübbecker Straße, in der zuletzt das Restaurant "Rieke's" war. Er ärgert sich über Vandalismus auf Grundstück.

Am Silvesterabend darf ein festliches Essen nicht fehlen. Bei diesen Restaurants gibt es einzelne Gerichte oder Menüs zum Mitnehmen. - Pixabay
Herford

Herforder Gastronomie: Silvestermenü To-Go

Gastronomen haben enorm mit den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zu hardern. Da ist Kreativität gefragt, die den Silvesterabend versüßen kann. Hier gibt es Silvesterdinner zum Mitnehmen.

Torsten Wittenberg (r.) und Uwe Fleer verbringen zurzeit viele gemeinsame Stunden mit ihrer Helga. Fleer hat fürs Bild schon mal im Boot Platz genommen. Allzu viel Platz ist hier nicht. - Meiko Haselhorst
Bünde

Zwei Bünder haben mit Modellschiff große Pläne

Torsten Wittenberg und Uwe Fleer basteln zurzeit an einem besonderen Modellschiff mit einer besonderen Geschichte – und haben damit ganz besondere Pläne.

Viele Herforder werden sich den Gottesdienst per Streaming ins Wohnzimmer an den eigenen Weihnachtsbaum holen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wie bekannte Herforder das besondere Weihnachtsfest feiern

Wir haben Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen der Stadt befragt, was sie aus dem Fest machen – trotz oder gerade wegen der Beschränkungen durch die Corona-Schutzmaßnahmen.

Regina Riess ist den Ehrenamtlichen sehr dankbar, dass sie ihr eine Weihnachtstüte vorbeibringen. - Wiebke Wellnitz
Herford

So bekommen bedürftige Herforder ein schönes Weihnachtsessen

250 prall gefüllte Weihnachtstüten werden bis Weihnachten von einem Zusammenschluss caritativer Initiativen verteilt. Eine Herforderin erzählt, warum diese Lebensmittel für sie so wichtig sind.

Chefkoch Torben Tönsing vom Restaurant "Die Alte Schule" in Herford präsentiert die fertige Gans samt Rotkohl und Kartoffelklößen. - Kristina Grube
Herford

Gans oder gar nicht: Küchen-Tipps vom Profi

Torben Tönsing, Chefkoch vom Restaurant „Die Alte Schule“, erklärt Schritt für Schritt, wie die klassische Weihnachtsgans zubereitet wird. So kann man sich auch als Koch-Neuling an das Gericht wagen.

Inhaberin Shishi Zhao und Sushimeister Choel-Ho Park bieten im neuen "Natsuumi" Sushi, klassische japanische und zeitgemäße internationale Crossover-Küche. Wegen Corona ist zum Start nur ein Lieferservice möglich. - Ralf Bittner
Herford

Wo es in Herford jetzt ein neues Sushi-Restaurant gibt

Nach eineinhalb Jahren Vorbereitung eröffnet jetzt das Sushi-Restaurant „Natsuumi“, wegen der Corona-Pandemie aber zunächst ausschließlich als Lieferdienst im Stadtgebiet.

Die Kirchenbänke mussten im Corona-Jahr teilweise komplett leer bleiben. - Pixabay (Symbolbild)
Löhne

Lockdown: So unterschiedliche gehen die Kirchen in Löhne damit um

Die evangelische Landeskirche rät vom Präsenzgottesdienst ab. Die Gemeinden entwickeln Alternative. Aber auch der Gang ins Gotteshaus ist möglich.

Koch Ilvija Isma kocht, was auf der Karte steht. Panorama-Betreiber Avni Berisha (r.) bittet trotzdem um Anmeldungen, um den Personaleinsatz besser planen zu können. - Ralf Bittner
Herford

Alternative zum Restaurantbesuch: Ein Dinner im Wohnmobil

Seit November bietet das Panorama-Restaurants WoMo-Dinner an. Dabei wird im Restaurant gekocht, doch statt Abholung oder Lieferung gibt es Service bis an die Wohnmobiltür.

Guten Appetit: Sascha Mitschka von der Konditorei 16 hat in der Küche des Restaurants „Die Bank“ seine Weihnachtsplätzchen gezaubert. - Gregor Winkler
Bünde

Pünktlich zum Fest: Leckere Last-Minute-Plätzchen

Jetzt wird es aber höchste Zeit: Wenn Sie noch kein Weihnachtsgebäck im Haus haben, hat nw.de ein einfaches, schnelles und leckeres Rezept vom Profi.

Vorfreude: Henkelmann-Betreiber Marco Falke (l.) und SSV-Geschäftsführer Julian Schütz sind gespannt auf den Samstag mit dem Herforder Sport-Quiz. - Thomas Vogelsang
Herford

Herforder können ihr Sportwissen in einem Quiz testen

Kreativ im Corona-Lockdown: Der Stadtsportverband Herford lädt am Samstag zum kostenlosen Mitspielen im Internet ein. Es gilt 50 Fragen aus fünf Kategorien zu beantworten.

Die Beleuchtung des denkmalgeschützten Hauses ist je nach Einstellung farbig wechselnd - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Aus "Schiller" wird "Wohnzimmer": Herfords neue gute Stube ist fertig

Das neue Restaurant ist bereit für Gäste. Farbige Beleuchtung macht die sanierte Fassade zum Ereignis. Weitere Überraschungen im Inneren des komplett erneuerten Gebäudes suchen ihresgleichen.

Weihnachtsessen wie im Restaurant: Gütersloher Gastronomen liefern verschiedene Menüs ins Wohnzimmer. - Pixabay
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

Diese Restaurants im Bünder Land bieten Weihnachtsmenüs an

Der aktuelle Lockdown verhindert in diesem Jahr den Restaurantbesuch an Weihnachten. Einige Lokale bieten allerdings Essen zum Liefern oder Abholen an.