Teaser Bild

Gastro-News Herford

Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.

250 Tüten wurden von Ehrenamtlichen für bedürftige Herforder gepackt. - Sven Steinkühler
Herford

250 Lebensmittelpakete für bedürftige Herforder

Unter der Leitung des Diakonischen Werks wurden Lebensmittel zusammengestellt, die einen schönen Heiligabend ermöglichen. Ab dem 17. Dezember können die Tüten bestellt werden - Auslieferung inklusive.

Bürgermeister Bernd Poggemöller (SPD) appelliert an die Bürger, sich an die Corona-Regeln zu halten. - Felix Eisele
Löhne

Bürgermeister ist für strengeren Lockdown in Löhne

Ab Montag ist die Präsenzpflicht für Schüler ab der 8. Klasse aufgehoben. Weitere härtere Maßnahmen sollen folgen. Bernd Poggemöller schließt sich dem Appell der Kanzlerin an.

Unser Foto zeigt den ehemaligen Sportplatz und im Hintergrund das Brückenhaus. Zwischen Sportplatz und Gebäude haben wir eine Mauer montiert. Sie könnte dort aus Lärmschutzgründen verlaufen. - Felix Eisele
Löhne

Probleme mit Baugebiet: Muss eine monströse Mauer gebaut werden?

Auf dem alten Ascheplatz an der Schützenstraße könnte ein Wohngebiet entstehen. Nach aktuellen Plänen müsste eine 100 Meter lange Mauer zwischen Brückenhaus und neuer Siedlung für Lärmschutz sorgen.

Auch im Café Kleine gibt es den Mittagstisch statt zum Verzehr vor Ort zum Mitnehmen. Beim Kochen steht Inhaber Heinz Kleine mit am Herd. - Ralf Bittner
Herford

Das planen Herforder Gastronomen für den Dezember-Lockdown

Die Infektionszahlen sind zu hoch, der Lockdown-Light wird verlängert. Für die Gastronomie ein erneuter Härtetest. Wie sie damit umgehen und was trotzdem positiv ist, erzählen Herforder Gastronomen.

Mittagszeit bei McDonald's. Viele Menschen stehen mit ihren Autos in der Schlange, um sich das Mittagessen zu holen. - Désirée Winter
Löhne

Drive-In-Schalter sind in Löhne Helfer in der Krise

Für Kunden praktisch und für die Gastronomie eine wichtige Einnahmequelle. Darum funktioniert das Konzept aktuell so gut.

Über 50 Menschen bekamen ein positives Testergebnis. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford

Fast 60 neue Corona-Fälle: Inzidenzwert für Kreis Herford steigt minimal an

Die Zahl der Neuinfektionen ist weiterhin recht hoch. Dennoch bleibt der Inzidenzwert insgesamt niedriger als noch zu Wochenbeginn. Im OWL-Vergleich stechen zwei Kommunen bei der Inzidenz heraus.

Das Fachwerkhaus an der Tribenstraße steht zum Verkauf. Der Käufer bekäme ein "Komplettpaket" aus geschichtsträchtigem Gebäude und Pfälzer Weinstube. - Meinhard Fenske (Kommunalarchiv)
Herford

Die Pfälzer Weinstube bleibt in Herford

Ein Medienbericht befeuerte Gerüchte, dass nach einem geplanten Verkauf des Gebäudes auch das beliebte Restaurant vor dem Aus stehen würde. Inhaber und Pächter widersprechen vehement.

Trotz der Krise noch ein kleines Lächeln auf den Lippen: Franco Nastri vor seiner Trattoria. - Ekkehard Wind
Enger

Gastronom in Enger hält Lockdown-Verlängerung für eine Katastrophe

Inhaber der "Trattoria de Franco" kämpft um seine Existenz. Auch die Lokale von Daniel Streiberger trifft der Shutdown mit voller Wucht. Er befürchtet, die Gastronomie müsse viel länger schließen.

Im Adler werden Speisen zum Mitnehmen angeboten.  - Gregor Winkler
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

So kämpfen sich Gastronomen durch den Lockdown

Die Wirte hatten gehofft, im Dezember wieder öffnen zu dürfen. Ob sie womöglich wenigstens auf ein Weihnachtsgeschäft hoffen können, ist noch unklar. Ein Zwischenfazit mit vorsichtigem Ausblick.

Viele Toiletten gibt es in der Stadt derzeit nicht. - Pixabay (Symbolbild)
Herford

Pinkeln in der Pandemie: Wo gibt es noch Toiletten in der Herforder City?

Die Zahl der stillen Örtchen nimmt im Corona-Lockdown ab, weil Gastronomien und Cafés geschlossen sind. Im Zentrum kann das zu einem dringenden Problem werden.

Das mongolische Restaurant mit Windfang. - Björn Kenter
Bünde

Ein neues Restaurant eröffnet in Bünde

Umbauarbeiten sind schon weit fortgeschritten. Der Betreiber besitzt in Niedersachsen bereits mehrere Restaurants dieser Art.

Die Tage sind gezählt: In knapp vier Wochen werden die Gänse vom Hof Storck geschlachtet. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Weihnachtsgänse sind in Herford beliebter denn je

Auf dem Hof Storck wachsen Gänse und Enten unter freiem Himmel auf. Warum bei der Bauernfamilie aber Heiligabend Rinderbraten auf den Tisch kommt.

Nicht alle Löhner Bordelle halten sich offenbar an die Coroneregeln. Das bringt auch die übrigen Betriebe in die Bredouille. - Patrick Menzel
Löhne

Bordell-Betreiberin stellt klar: "Wir halten uns an die Regeln"

Ein Betrieb hat verbotenerweise geöffnet. Das hat das Ordnungsamt mitgeteilt. Die Nachricht hat bei einem Etablissement für Wirbel gesorgt.

Sevinc Ceber ist guten Mutes, bald wieder ihr Eiscafé eröffnen zu können. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Brandhaus am Lübbertor: Optimismus beim Café "Cerdo"

Das Gebäude ist seit dem Großbrand 2019 nicht nutzbar. Jetzt sieht die Betreiberin Sevinc Ceber aber Licht am Horizont. Warum sie dennoch nicht damit rechnet, vor Weihnachten eröffnen zu können.

Sabine Stahr fertigt Schönes aus Glas. Hier ein Bild von ihrem Stand beim Kirschblütenfest 2019. - Mareike Patock
Enger

Künstler in der Krise: "Der Umsatz ist gleich Null gewesen"

Die Corona-Pandemie trifft viele Branchen hart. Auch Künstler und Kunsthandwerker. Zwei von ihnen erzählen, wie es ihnen in diesem Jahr ergangen ist - und was sie coronakonform für den Advent planen.

Jörn Wessel steht in einer seiner Hallen. Solche Fässer liefert er derzeit nicht aus, weil Events coronabedingt nicht stattfinden dürfen. - Ilja Regier
Hiddenhausen

Keine Partys und sonst nichts los: Wie sich ein Getränkehändler fühlt

Der Lieferant Jörn Wessel sorgt dafür, dass bei Events und Feiern die Besucher nicht verdursten. Doch auch ihm haben Corona und die Pandemie den Zapfhahn abgedreht. So geht er damit um.

Wie beim Flohmarkt: Gudrun Büscher verkauft ihr Inventar. - Thorsten Mailänder
Bünde

Büschers Gesellschaftshaus bleibt für immer geschlossen

Damit gibt es wieder einen Saalbetrieb in der Stadt und in der Region weniger. Warum die Schließung aber nur bedingt etwas mit der Corona-Pandemie zu tun hat.

Thomas Lehrich ist froh, dass seine Stammkunden sich noch gern in seinen Geschäften im Erdgeschoss einkleiden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Wie sich die Geschäfte im Elsbach-Haus auf die Corona-Zeit einstellen

Im vorweihnachtlich geschmückten Elsbach Haus stemmt man sich gemeinsam gegen die Folgen der Corona-Pandemie. Nachhaltigkeit ist auch beim Essen ein Thema.

Pizzakartons - Symbolbild: Pixabay
Herford

So kämpfen sich Gastronomen mit dem Außer-Haus-Verkauf durch den Lockdown

Seit Monatsbeginn sind Restaurants geschlossen und viele Betriebe setzen auf den Außer-Haus-Verkauf. Wie gut das funktioniert und wie sie die Corona-Hilfen einschätzen, erzählen Herforder Gastronomen.

Einfach lecker: Die Martinsgans. - Symbolfoto Pixabay
Spenge

Martins-Gänse dürfen nicht auf Corona hoffen

Die Gastronomie ist wegen der Pandemie geschlossen. Dennoch gibt es für Gänse keine Entwarnung: Dann werden die Entenvögel einfach später oder außer Haus verspeist.

Fauler Steg (Einmündung hier von links) rechts ist totales Halteverbot ungefähr bis auschließlich rotes Auto Foto: Kiel-Steinkamp - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Straße "Fauler Steg" ab Donnerstag für Tiefbauarbeiten gesperrt

Für die Dauer der Bauarbeiten wird die Einbahnstraßenregelung der Straße „Unter den Linden“ aufgehoben.

Das Eckhaus Schillerstraße/Kurfürstenstraße ist jetzt vom Gerüst befreit und in seiner neugewonnen Schönheit zu sehen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Im neuen Restaurant "Wohnzimmer" wird es jetzt wohnlich

Nach der Sanierung der Fassade kommt auch die Einrichtung des neuen Restaurants voran. Die Herforder werden hier den ein oder anderen Bekannten als Ölgemälde entdecken.

Vom Lockdown sind vor allem auch die Amateurvereine betroffen. - Pixabay
Herford

Wie sehr die Herforder Sportvereine im zweiten Lockdown leiden

"Zusammensein, gemeinsam lachen und vieles mehr - das fehlt", sagt Nils Wörmann. Der Geschäftsführer des Kreissportbundes Herford beschreibt, wie sehr die Vereine im zweiten Lockdown leiden.

Ein Gummibaum. - Pixabay
Herford

Einbruch in Herforder Gaststätte: Unbekannter stiehlt Gummibaum

Die Polizei taxiert den Wert der Beute auf 10 Euro – und sucht jetzt Zeugen, die verdächtige Personen oder Topfpflanzen beobachtet haben.

Das gesuchte Gebäude ist nur im Anschnitt zu sehen. Es steht wie auch die Kastanie noch heute und war früher eine Gaststätte. - Kommunalarchiv
Mittwochrätsel

Frage: Eine Gaststätte, die schon lange Zeit leer steht

Heute fragen wir: Welches Gebäude ist auf dem Foto zu sehen? Das Gebäude ist auf unserem Foto im Ausschnitt zu sehen.