Gastro-News Herford
Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.
Herbstzeitlos bietet Waren, die an langen Winterabenden die Herzen wärmen
Bei der Lifestylemesse im alten Herforder Güterbahnhof gibt's viele Besucher, glänzende Geschäfte und ein Angebot, das vorrangig die Damenwelt interessiert.
Was demnächst im Marta-Viertel Neues in Betrieb genommen wird
Neben dem „Intercity-Hotel" eröffnet im kommendem Frühjahr etwas neues an der Goebenstraße. Die Betreiber sind bereits in Bad Oeynhausen erfolgreich unterwegs.
Sozialarbeiterin hilft alleinerziehenden Müttern zurück in den Beruf
Der Bildungsträger Creos bietet in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Trainings für die Frauen an. Dabei geht es nicht nur um berufliche Perspektiven, sondern um sehr viel mehr.
Politischer Nachwuchs: Jugendliche treten Jusos für mehr Gerechtigkeit bei
Die Kreis-Jusos bekleiden teilweise schon Ämter und wollen eine fairere Flüchtlingpolitik, Umweltschutz und Hilfe für Arbeitnehmer. So engagieren sie sich.
Die große Nacht der Bands in Bünde
Kneipennacht: Bei „Bünde live!“ am Samstag, 2. November, bieten viele Restaurants, Kneipen und Bars rund um Esch- und Bahnhofstraße Livemusik an.
Köche bescheren Herforder Bedürftigen eine kulinarische Woche
Die Gastronomen servieren den Gästen des Herforder Mittagstischs besondere Gerichte. Die können sich einen Besuch im Restaurant nicht leisten
Löhner Gastwirt reagiert auf Kritik und schafft Rolli-Rampe an
Arbeitsgruppe Handicap trifft sich im Mühlenwerk und lobt Willi Niederbröker. Zahlreiche Gastronomen haben weder behindertengerechte Eingänge, noch Toiletten.
Der Rahningsche Hof in Bünde ist bald wieder Anlaufstelle für Genießer
Mateusz Sonnek und sein Schwager werkeln derzeit eifrig in jenem Haus herum, in dem Tönnies Wellensiek seine ersten Zigarren drehten. Bald gibt es internationale Küche zu verköstigen.
Alkoholisierte Autofahrerin demoliert Zufahrt zu Einkaufszentrum
Weil die Schranke eines Parkplatzes geschlossen war, versuchte die 62-Jährige über Umwege auf das Gelände zu gelangen. Dabei demolierte sie die Schranke, eine Leuchte und die Mauer eines Restaurants.
Autofahrer sollen auf dem Wüstener Weg nur noch Tempo 30 fahren
Restaurant Steinmeyer erlaubt Markierung auf seiner Fläche. Ein Anlieger plädierte für Leitpfähle, die er selbst bezahlen wollte.
Brückenhaus in Obernbeck ist zu laut für Wohn-Bebauung
Ein Schallgutachten schlägt eine zehn Meter hohe Lärmschutzwand zwischen der Gaststätte und möglicher Wohnbebauung vor. Der Planungsausschuss quittiert das mit Gelächter.
Baumarkt-Kette Globus bekommt grünes Licht für den Wittel in Löhne
Auf dem ehemaligen Ratio-Gelände möchte Globus einen Baumarkt samt Gartencenter und Gastronomie eröffnen. Was das riesige Geschäft sonst noch zu bieten hat.
CDU-Hiddenhausen feiert Jubiläum und will Jüngere emotionaler ansprechen
Die CDU-Hiddenhausen gründete sich wie die Gemeinde vor genau 50 Jahren und feiert das nun. So will der Vorsitzende Jörg Düning-Gast Nachwuchs für seine Partei gewinnen.
Razzia nachts in Herford: Polizei kontrolliert Disco X und sperrt Straße
Die Beamten haben erneut Gaststätten in der Innenstadt unter die Lupe genommen - und den Verkehr kontrolliert. Mit bösen Folgen für einen BMW-Fahrer.
Schiller, Bildungscampus und Sparkasse: Moysig startet in spannende Projekte
Der Möbelzulieferer Otto-Vertrieb und die Moysig Kreativ Agentur hatten einen angesagten Trendforscher zu Gast. Wo der Einzelhandels-Guru Potential sieht.
Lampe aus Avocado-Kern siegt bei Marta-Wettbewerb
Innovative Ansätze haben das klasssiche „Aus alt macht neu" beim 9. Recyclingdesignpreis abgelöst. Die Kreativen erschaffen aus Wegwerf-Material attraktive Design-Stücke.
Neuer Standort für Reichsabtei-Denkmal an der Markthalle Herford gefunden
Die Stadt braucht den bisherigen Standort für die Entsorgung des Mülls aus der Markthalle. Das könnte auch Folgen für den Baum haben, der dort steht.
Bierchen in Enger: Wer erinnert sich an diese Kneipen und Gaststätten?
Teil 2 der Serie: Gasthäuser wie das Hotel „Herzog Wittekind" haben eine sehr lange Tradition. Gleich gegenüber speiste und übernachtete einst ein Prominenter.
Millioneninvestition: Marktkauf Herford baut eigene Gastronomie
Der Eingangsbereich des Warenhauses am Deichkamp wird bis Anfang Dezember aufwendig umgebaut. Ein Motto bestimmt die Pläne.
Blühende Fassade fürs Schiller in Herford ist genehmigt
Verhandlungen mit dem Denkmalamt haben zu einem Kompromiss geführt. Im Frühjahr sollen Bar und Restaurant wieder eröffnet werden.
Inhaber des Little Green's sucht einen Nachfolger für sein Restaurant
Seit drei Jahren betreibt Yilmaz Kartal das Lokal an der Fürstenaustraße in Herford. Aus gesundheitlichen Gründen kann er es jedoch nicht weiterführen. Zum Ende des Jahres möchte er aufhören.
Gaststätte "Alter Dorfkrug" in Enger kocht umsonst für bedürftige Kinder
Soziale Ungerechtigkeit - die mag Bettina Schmidt nicht. Und so will die Wirtin des Alten Dorfkruges in Besenkamp zumindest die unterstützen, "die nichts dazu können." Für sie gibt's zu essen gratis.
Café "Mango" eröffnet mit Außengastronomie am Herforder Bergertor-Wehr
Ahmad Termos hat zwei Urlaubssemester genommen, um sich mit 23 Jahren mit seiner Gastronomie und fünf Angestellten selbständig zu machen. Was das neue Café alles zu bieten hat.
Auflösung: Als es noch „Hemdenplätterinnen“ gab
Die bügelnden Damen hatten ihren Arbeitsplatz wohl im heutigen Elsbachhaus. Es gibt aber auch andere Erinnerungen an die erlebte Vergangenheit.
Café, Shop und Bücherei: Das sind die neuesten Pläne für den Löhner Bahnhof
Der Verein "Löhne umsteigen" möchte in das Bahnhofsgebäude wieder mehr Leben bringen. Der Anfang ist mit dem Veranstaltungssaal gemacht. Eine Radstation und Gastronomie sollen folgen.