Teaser Bild

Gastro-News Herford

Der Kreis Herford bietet eine kulinarische Vielfalt an unterschiedlichen Spezialitäten aus der ganzen Welt an. Von deutscher Küche bis Italienisch und Asiatisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bewertungsportale wie Tripadvisor liefern Tipps, in welcher Gastronomie die Küche besonders gut ist und welche Gerichte auf der Speisekarte am besten sind.

Küchenchef Marian Matthe richtet einen auf der Haut gebratenen Kabeljau mit Spitzkohl und Kartoffelkrapfen an - Sven Hauhart
Feine Küche

So hat das Bünder Restaurant „Zum Adler“ es erneut in den Guide Michelin geschafft

Zum fünften Mal in Folge schafft es das Lokal in den Guide Michelin. Auch bei anderen Restaurantführern schneidet der Adler hervorragend ab.

Ein Restaurant im Kreis Herford schließt nach 25 Jahren. - Symbolfoto: Pixabay/RyanMcGuire
Kreis Herford kompakt am 11. April 2024

Möglicher Bombenfund, Restaurant schließt und Räumungsverkauf wirft Fragen auf

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Gary Kitchen (l.) und Frank Slansky, das Moderatoren-Duo der offenen Bühne „Herford unplugged“, bedankt sich bei der Betreiberin des Alt Hiddenhausen, Tatjana „Tatty“ Böselt für eineinhalb Jahre Gastfreundschaft. Böselt möchte mehr Zeit für sich und ihren Mann. „Herford unplugged“ zieht an den Herforder Gänsemarkt. - Ralf Bittner
Alt Hiddenhausen schließt

Nach 25 Jahren gibt Tatjana „Tatty“ Böselt das Alt Hiddenhausen auf

Im Mai schließen Tatjana und Ben Böselt ihr Restaurant Alt Hiddenhausen. Das Paar will neue Ziele für sich finden. „Herford unplugged“ zieht um. 

Ein Bünder Restaurant hat es bereits zum fünften Mal in den Guide Michelin geschafft. - Symbolfoto: Pixabay/EM80
Kreis Herford kompakt am 9. April 2024

Ein ausgezeichnetes Restaurant, ein anonymer Brief erhebt Vorwürfe und eine gute Nachricht

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Im vergangenen Jahr war beim Herforder Frühling fast kein Durchkommen. - (Archivbild); Claus Frickemeier
Verkaufsoffener Tag und Co.

„Herforder Frühling“: Diese Events sollen Leben in die City bringen

Am 14. April locken verkaufsoffener Sonntag, Radewiger Frühlingsmarkt, Automeile, Flohmarkt und der Aktionstag „Aktiv im Alter“ in die Herforder City.

Das Gastgewerbe in Bünde erlebt einen Aufschwung. - Symbolfoto: dpa/Swen Pförtner
Viele Gäste

Tourismusboom: Bünde verzeichnet Rekordzahlen bei Gästen und Übernachtungen

Nach den schwachen Corona-Jahren war das Jahr 2023 deutlich stärker und übertrifft sogar die Zeit vor der Pandemie.

NW.de stellt einige Restaurant-Tipps im Kreis Herford vor. - (Symbolbild): Pixabay
Top-Lokale im Überblick 

Die große NW-Übersicht: Das sind die elf besten Restaurants im Kreis Herford 

Die kulinarische Vielfalt Herfords mit den besten Restaurants des Kreises. Die “NW.de”-Redaktion hat besondere Lokale zusammengestellt.

Möchten nicht nur als Eiscafé, sondern auch als Restaurant wahrgenommen werden: Leonardo Demirovski (v. l.), Sandy Möller, Alessio Pilia und Chefin Sandra Dupré vom "Calimero". - Claus Frickemeier
Gastronomie

Lokal „Calimero“ am Herforder Amselplatz: „Mehr als nur eine Eisdiele“

Im November 2022 hat Sandra Dupré das einstige Eiscafé in Herford übernommen und aus der besseren Eisdiele eine Trattoria gemacht.

Ein Dessert aus dem recht neuen Streetfood-Restaurant Widufood in Enger. - Widufoods
Gastro-Boom

Diese zehn neuen Lokale haben in den letzten sechs Monaten im Kreis Herford aufgemacht

Feinschmecker können im Kreis Herford wieder neue Lokale ausprobieren. In den vergangenen Monaten sind zehn Adressen hinzugekommen. Ein Überblick.

Die Herforder Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer Geiselnahme - (Symbolbild): Pixabay
25. März bis 31. März

Wochenrückblick: Geiselnahme, Ärger mit Glasfaser und Bürgermeister im Krankenhaus

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.  

Julita und Antonio Santos betreiben das Il Pastino. - Anthea Moschner
Die Löhner Gastronomie

Pizza, Pasta und Co.: Italienische Küche im Herzen von Löhne

Der Start für die Betreiber des Il Pastino war nicht leicht. Dafür ist ein Ende in der Werrestadt so schnell nicht in Sicht.

Beim Streetfood-Festival in Kirchlengern wird es eine große Auswahl an kulinarischen Angeboten geben. - Symbolfoto: Pixabay/Randgruppe
Kreis Herford kompakt am 1. April 2024

Neues aus der Gastronomie, Streetfood-Festival und die schönsten Osterfeuer

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Inga und Gianluca Fleer haben das Restaurant "Auvigu" eröffnet und in den ersten sechs Monaten schon einen Eintrag im Guide Michelin erkocht. - Annkatrin Gärtner
Gastronomie im Guide Michelin

Mit „Chef’s-Table“: Paar aus dem Kreis Herford betreibt Fine-Dining-Lokal in Bad Salzuflen

Nach sechs Monaten hat das Restaurant „Auvigu“ von Gianluca und Inga Fleer den begehrten Eintrag im Guide Michelin bekommen. Ihre Küche ist modern mediterran.

Das Team vom Restaurant Dilruba möchte die Gäste mit Indischer Küche verwöhnen. Von links: Koch Harpal Singh bei der Zubereitung einer würzigen Soße mit Muneeb Ahmad Tahir und Geschäftsführerin Monika Kort. - Copyright 2024 Wencke Meckenstock . All rights reserved.
Die Löhner Gastronomie

Löhner Restaurant Dilruba serviert indische Spezialitäten

Punjabi-Küche hat im ehemaligen Hotel-Restaurant Schewe Einzug gehalten: Es gibt würzige Spieße und Brot aus dem Tandoor-Ofen sowie verschiedene Currys.

Bei einem Glasfaser-Anschluss in Enger gibt es Probleme. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford kompakt am 25. März 2024

Glasfaser-Ärger, ein ausgezeichnetes Restaurant und teure Schleichwege

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Leidenschaftlicher Vespa-Fahrer: Hans-Jörg Dunker auf seiner frisch polierten "Dark Force One", hier vor seinem Restaurant "Am Osterfeuer" am Hellerweg. - Claus Frickemeier
„Am Osterfeuer“

Herforder Restaurant erneut für bestes Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet

Hans-Jörg Dunker wird zum 17. Mal mit der begehrten Auszeichnung bedacht. Im Gespräch mit der „NW“ verrät der Inhaber seine andere, große Leidenschaft.

Ein Autofahrer aus Bünde nahm nach ersten Erkenntnissen dem Schulbus auf der Weseler Straße die Vorfahrt. - Katharina Eisele
18. März bis 24. März

Wochenrückblick: Neues aus der Gastronomie, ein Schulbus-Unfall und mehrere Entlassungen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.  

Das Restaurant "Dilara" am Dickendorfer Weg 48 bietet ab sofort nur noch indische Küche an. - Symbolfoto Pixabay/ PublicDomainPictures
Kreis Herford kompakt am 23. März 2024

Neues aus der Gastronomie, ein Gebäude-Abriss und Basteltipps für Ostern

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Thomas Berger, Inhaber des Restaurants „Nobis“, sucht einen Nachfolger für das Lokal an der Ecke Poststraße/Kirchstraße. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Für 180.000 Euro

Beliebtes Restaurant in Spenge steht zum Verkauf 

Im Internet wird ein neuer Betreiber für das Nobis gesucht. Der Inhaber erläutert die Gründe, warum er das Lokal an der Poststraße in andere Hände geben möchte.

Thomas Berger will das Nobis in Spenge verkaufen. - Mareike Patock
Kreis Herford kompakt am 21. März 2024

Restaurant steht zum Verkauf, Schüler im Schulausschuss und neue Spielzeugabteilung in Löhne 

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Verkaufsoffene Sonntage sollen mehr Menschen in die Stadt locken - drei sollen 2024 stattfinden. - Archivbild: Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Shoppen am Wochenende

Herforder Rat beschließt drei verkaufsoffene Sonntage

Zum Herforder Frühling, zum Hoeker-Fest und zur City-Kirmes sollen am jeweiligen Sonntag auch die Geschäfte öffnen.

Mit dem prägenden Eickumer Landhaus sind für viele Herforderinnen und Herforder Erinnerungen verbunden, denn zahlreiche Familienfeste wurden hier in den vergangenen Jahrzehnten gefeiert. Das kann auch so bleiben, sagen die neuen Eigentümer. - Natalie Gottwald
Neue Eigentümer eröffnen

Jesidische Gemeinde öffnet Türen des Eickumer Landhauses in Herford wieder

Vor allem Nachbarn waren eingeladen, sich einen Eindruck vom traditionsreichen, jetzt renovierten Gasthaus zu verschaffen. Es soll ein offener Ort bleiben.

In diesem Gebäude befand sich die Kantine der Soldaten. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Stadtentwicklung

Wer möchte ein Stück der alten Herforder Hammersmith-Kaserne haben?

Der Bauausschuss hat das Gelände zwischen Vlothoer Straße und Stiftskamp besichtigt. Es soll zu einem neuen innovativen Wohnquartier entwickelt werden.

Tina Fabry leitet das Bistro im Löhner Bahnhof, Bünder Straße 7. Zusammen mit fünf Mitarbeiterinnen kümmert sie sich um das Wohl der Gäste. - Copyright 2024 Wencke Meckenstock . All rights reserved.
Die Löhner Gastronomie

Kaffee und noch viel mehr im historischen Bahnhofsgebäude in Löhne

Im Bahnhof bietet das Bistro Raum und Zeit für eine Auszeit: Vormittags Frühstücken im Auswanderersaal, nachmittags Kaffeetrinken im Alten Wartesaal.

Der Bora-Flagshipstore ist mit seiner Architektur ein Blickfang. - Frank-Michael Kiel-SteinkampDer
4. bis 10. März

Wochenrückblick: Eine Insolvenz, eine verschwundene Brücke und Frust auf den Landrat

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.