Weihnachten im Kreis Herford ✨
Im Kreis Herford taucht die Weihnachtszeit die malerischen Altstädte in ein festliches Farbenspiel, während der Duft von süßen Plätzchen und Glühwein durch die kalte, klare Luft zieht und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt. An den liebevoll dekorierten Ständen der Weihnachtsmärkte herrscht ein stimmungsvolles Treiben. In den heimischen Restaurants und an besonderen Plätzen im Kreis verbringen Familien und Freunde besinnliche Stunden.
XXL-Weihnachtsbaum ist am Alten Markt in Herford eingetroffen - mit Polizei-Eskorte
2025 ziert eine XXL-Tanne aus Hiddenhausen die „Ravensberger Himmelspforte“ in der Herforder Innenstadt. Kornelia Sudmann hat ihn gespendet.
„Ein Weihnachtsbaum für Bünde“ 2025: Termine und Highlights im Überblick
„Ein Weihnachtsbaum für Bünde“ geht in diesem Jahr in seine 14. Auflage. Der „Verein zur Förderung der Jugendarbeit in Bünde“ hat drei große Schecks übergeben.
Herforder Weihnachtsmarkt: Wo bleiben bei all den Baustellen Eisstockbahn und Almrauschzelt?
Pro Herford findet Lösungen und plant Veranstaltung mit viel Aufenthaltsqualität. Der fliegende Weihnachtsmann hebt in diesem Jahr allerdings nicht ab.
Nach 28 Jahren: Warum eine Bünderin ihren Bastelladen ab Weihnachten schließen muss
Elke Figge (61) liebt es, ihre Kunden kreativ zu beraten. Als Oma möchte sie nun mehr Zeit mit der Familie verbringen. Die Nachfolge gestaltet sich schwierig.
Gemütliches XXL-Mobilheim: So schick wohnen die Riesenradbetreiber während der Herforder Kirmes
Familie Cornelius betreibt auf dem Volksfest eines der größten Fahrgeschäfte. Der NW gewährt das Quartett einen exklusiven Einblick in ihr Domizil auf Rädern.
Erweiterung der Weihnachtsbaum-Plantagen in Herford könnten Feldlerchen gefährden
Das Problem ist der Anbau in einem Bereich, in dem Feldlerchen brüten. Die vertikalen Strukturen könnten sie am Nisten in Herford hindern.
Warum es Kriminelle auf altes Frittenfett von McDonalds abgesehen haben
Mit einem ungewöhnlichen Diebstahlsversuch in Löhne beschäftigt sich aktuell die Kripo: Zwei Männer wollten bei einem Schnellimbiss altes Speisefett stehlen.
Start-up aus Enger entwickelt Weihnachtssterne für den Sommer
Die Firma Inno Creo stellt Lampenschirme für die beliebten Herrnhuter Weihnachtssterne her. Hergestellt werden sie mit 3D-Druckern.
Einblicke in Herfords Cannabis-Club, Reaktion nach SEK-Einsatz und Diskussion um Weihnachtsmarkt
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Timpkenfest in Enger: Tradition ehrt Herzog Widukind mit Festakt
Am Montagmorgen feierte Enger das traditionelle Timpkenfest - mit Gottesdienst, Timpken-Verteilung und einem Vortrag, der das Erbe Widukinds lebendig hält.
Was die Tannebaum-Abholung in Enger und Spenge so besonders macht
Feuerwehr und Vereine sammelten am Samstag wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Die Aktion war geprägt von Gemeinschaft und Familien.
Neuer Blitzer im Kreis Herford erwischt in vier Wochen täglich 30 Raser
Trotz der Feiertage waren viele Menschen im Dezember zu schnell unterwegs.
So werden die Löhner ihre Weihnachtsbäume los
Am kommenden Wochenende sind wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer im Einsatz, um die nicht mehr benötigten Tannenbäume einzusammeln und zu entsorgen.
Alle Infos und Termine: Wann in Enger und Spenge Weihnachtsbäume eingesammelt werden
Viele Freiwillige sind am Samstag, 11. Januar, ab 8 Uhr morgens unterwegs, um die abgeschmückten Weihnachtsbäume einzusammeln.
Unzuverlässige Trockenbauer, insolvente Unternehmen und mehr verzögern Löhner Projekte
Viele Projekte dauern deutlich länger als geplant. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Oft gibt es Probleme mit Unternehmen.
Sammelaktion des CVJM: So werden Sie im Bünder Land Ihren Weihnachtsbaum los
Am zweiten Samstag im Januar gehen die Helferinnen und Helfer wieder durch die Straßen und sammeln neben den ausgedienten Bäumen auch Spenden für Projekte.
Neuer Bünder Weihnachtsmarkt endet mit viel Lob
Auf die Kritik der Vorjahre hatte die Stadt mit einem überarbeiteten Konzept reagiert. Dieses ist trotz kleinerer Schwächen offenbar sehr gut angenommen worden.
Zwei Hobbywirte hauchen Kultkneipe in Kirchlengern neues Leben ein
Ende 2023 übernahmen Jan und Christoph Nobbe das „Myer Zwo“ in Stift Quernheim – im Nebenberuf. Die NW wollte wissen, ob ihr Plan bislang aufgegangen ist.
Herfords Weihnachtsmarkt-Bilanz: „Der fliegende Weihnachtsmann hat es rausgerissen“
Das Ende ist nahe: Die Stände in der Innenstadt werden abgebaut. Doch wie beurteilen die Schausteller das Geschäft? Und was sagt die Stadtmarketingagentur?
Hier gibt es in Herford zum Jahreswechsel Brötchen und Berliner
Manche Bäckereien haben an Silvester und Neujahr abweichende Öffnungszeiten. Ein Überblick.
Schornsteinfeger begrüßen als Glücksboten die Neugeborenen an der Himmelspforte
Zum Lebenslichter-Finale treffen sich Familien mit ihren Neugeborenen auf dem Alten Markt. 154 Kinder kamen während des Weihnachtsmarktes zur Welt.
Wochenrückblick: Schwere Unfälle, „Bauer sucht Frau“-Finale und Strompreis-Abzocke
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Radelnder Rentner von Hettich in Kirchlengern: Spendenaktion nimmt Fahrt auf
Auf seiner Europatour ist Jürgen Jung Weihnachten in Narbonne angekommen. Er hofft, bis Jahresende die 5.000-Euro-Marke für die „Aktion Lichtblicke“ zu knacken.
Beim Überholen zusammengestoßen: Unfall in Enger am Heiligabend
Am Festtag kollidierten ein Fiat und ein Mercedes bei einem Überholmanöver. Beide Autos wurden stark beschädigt.
Diebe stehlen vor Heiligabend teure Musikinstrumente aus Lagerhütte in Löhne
Nach ersten Ermittlungen der Polizei könnten die Einbrecher das Diebesgut über die Schwanenburgstraße abtransportiert haben.