Weihnachten im Kreis Herford ✨
Im Kreis Herford taucht die Weihnachtszeit die malerischen Altstädte in ein festliches Farbenspiel, während der Duft von süßen Plätzchen und Glühwein durch die kalte, klare Luft zieht und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt. An den liebevoll dekorierten Ständen der Weihnachtsmärkte herrscht ein stimmungsvolles Treiben. In den heimischen Restaurants und an besonderen Plätzen im Kreis verbringen Familien und Freunde besinnliche Stunden.
Gutes tun und Spaß haben: Der Ahler Lichterglanz ist für alle da
Zum 20. Mal sorgt das glitzernde Weihnachtswunderland an der Osnabrücker Straße in Bünde wieder für adventliches Flair und weihnachtlichen Zauber.
„The same procedure“ im Löhner Rat: Politischer Jahresausklang zwischen Satire und Routine
Die letzte Sitzung des Jahres bot wieder einmal reichlich Unterhaltung. In den Hauptrollen: Alte Leiern, viel Spott und ein ominöser „Workflow“.
Strick-Geschenke zu Weihnachten: Bünder Expertin zeigt, wie es geht
Mütze, Handstulpen oder Schneemann: Martina Knaps von der Sockenmanufaktur verrät ihre Strick-Tricks – mit Anleitungen zum Nachmachen.
20 Jahre Weihnachtsfreude: Kirchlengerns Weihnachtsmarkt feiert Jubiläum
Mit dem bewährten Konzept aus kompaktem Weihnachtsmarkt und adventlichem Programm sorgten die Veranstalter für stimmungsvolle Zeit, die keine Wünsche offenließ.
Betrügerische Versprechen: Bünder Seniorin deckt fiesen GEZ-Betrug auf
Zu viel gezahlte Rundfunkbeiträge zurückbekommen, das klingt gerade in der teuren Weihnachtszeit verlockend. Eine 74-Jährige fällt darauf aber nicht herein.
Neues und Kurioses auf dem Herforder Weihnachtsmarkt
Die Schausteller lassen sich immer wieder frische Ideen einfallen, um die Besucher zu ihren Ständen zu locken. Auf manches muss diesmal aber verzichtet werden.
Weihnachten in Bünde: So kommt das neue Rathausplatz-Konzept an
Stadt und Handel haben sich für dieses Jahr Neues einfallen lassen. Wie die Resonanz ausfällt und auf welchen Kritikpunkt die Stadt prompt reagierte.
Weihnachtsmarkt im Hüttendorf: In Spenge setzt man auf Gemültlichkeit
Am dritten Adventswochenende öffnet wieder das gemütliche Hüttendorf. Veganer Kakao und Reibekuchen sind neu im Angebot.
Ursache für abgebrannte Weihnachtshütte in Herford festgestellt
Schreck in der Morgenstunde: Eine Weihnachtshütte am Gänsemarkt fiel am Dienstag den Flammen zum Opfer. Jetzt steht die Brandursache fest.
Fliegender Weihnachtsmann aus Herford ziert jetzt Post - Wo es den Sonderstempel gibt
Die Jungen Briefmarkenfreunde haben die Attraktion des Weihnachtsmarktes für eine neue Aktion genutzt. Ein eigens genehmigter Stempel ziert nun viele Briefe.
Weihnachtsmarkt Bünde: Warum die Umbenennung von Lumumba in Labamba richtig ist
Bislang wusste kaum jemand, dass das Getränk wie ein erschossener afrikanischer Politiker heißt. Das ist nun anders und musste Folgen haben, findet unser Autor.
Bäckern über die Schulter geschaut: So entsteht Christstollen Bünder Art
Das Weihnachtsgebäck gehört einfach dazu. Wir haben mal in zwei Backstuben vorbeigeschaut. Der Klassiker „Dresdner Art“ ist Standard, doch es geht auch anders.
Lange Schlange voller Kinder beim Nikolaus auf Weihnachtsmarkt in Rödinghausen
Wenn der Mann mit dem Rauschebart an der Seite eines Engels aus dem Wiehengebirge kommt, steht die Gemeinde Kopf. Doch das ist nicht das einzige Highlight.
Westerenger lädt zum Nikolausmarkt ein
Am zweiten Adventswochenende geht der 37. Auflage des Marktes über die Bühne. Die Besucher können sich auf ein buntes Programm freuen.
Weihnachtsmarkt in Rödinghausen: Das erwartet die Besucher an diesem Wochenende
Der Rödinghauser Weihnachtsmarkt findet am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember statt. Auch dieses Mal wird wieder der Nikolaus dabei sein.
Weihnachtsmarkt Bünde: Stadt reagiert auf Lumumba-Diskussion
Die Stadt Bünde ruft zur Umbenennung des Kakao-Getränks „Lumumba“ auf, weil hinter dem Namen ein rassistisches Stereotyp gesehen wird.
Adventszauber in Löhne: Mennighüffener Budenzauber stimmt auf die Weihnachtszeit ein
Der Weihnachtsmarkt an der Dorfkirche punktet mit Leckereien, Programm und familiärer Atmosphäre. Damit wird der Advent eingeläutet.
Taschenkontrollen auf dem Weihnachtsmarkt? So wird in Bünde für Sicherheit gesorgt
Am Donnerstag startet „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“. Bis Ende Dezember lockt danach der „Weihnachtliche Rathausplatz“. Welche Vorkehrungen werden getroffen?
Zwischen Glanz und Realität: Der Herforder Weihnachtsmarkt und die Sicherheit
Krisen und Konflikte der Welt trüben die besinnliche Zeit. Eine sensible Balance zwischen Festhalten der Traditionen und Bewusstsein der Realität ist notwendig.
Die schönsten Familienausflüge in der Weihnachtszeit im Kreis Herford
Adventsausstellungen für die Familie oder ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Die besten Ausflugstipps für eine besinnliche Weihnachtszeit im Überblick.
Herforder Weihnachtsgeschenk: Bekannter Stadtführer präsentiert neuen Kalender
Mathias Polster hat wieder 13 alte Postkartenmotive zusammengetragen. Die meisten Motive im Kalender 2025 sind aus den 1960er-Jahren.
Drei Tage Adventsbummel in Enger
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt startete der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um die Stiftskirche. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm.
Preise für Glühwein & Co.: Das kostet ein Besuch des Herforder Weihnachtsmarktes
Die Kosten für Lebensmittel sind gestiegen. Macht sich das auch auf dem Herforder Weihnachtslicht bemerkbar? Ein Überblick.
Engeranerin Dorothee Hirsch packt ein letztes Mal Weihnachtspakete für Bedürftige
Seit fast 20 Jahren engagiert sie sich mit ihrem Team für die Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Jetzt hören sie auf. Geht die Aktion weiter?
Glitzer, Glühwein und gute Laune beim Aufbau von „Ein Weihnachtsbaum für Bünde“
Ein Adventswochenende lang verzaubert der kleine Weihnachtsmarkt rund um den Rathausplatz die Elsestadt. Das ehrenamtliche Engagement vieler macht es möglich.