Weihnachten im Kreis Herford ✨
Im Kreis Herford taucht die Weihnachtszeit die malerischen Altstädte in ein festliches Farbenspiel, während der Duft von süßen Plätzchen und Glühwein durch die kalte, klare Luft zieht und für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgt. An den liebevoll dekorierten Ständen der Weihnachtsmärkte herrscht ein stimmungsvolles Treiben. In den heimischen Restaurants und an besonderen Plätzen im Kreis verbringen Familien und Freunde besinnliche Stunden.
Löhner Lions starten Weihnachtstombola auch im Coronajahr
Weil die Weihnachtsmärkte ausfallen, können die Lions nicht mit Bauchladen durch die Massen ziehen und Lose verkaufen. Sie haben sich etwas anderes einfallen lassen.
Die Löhner Innenstadt mit Weihnachtsschmuck erleuchtet
Die Girlanden schweben über der oberen Lübbecker Straße und sorgen für Weihnachtsfeeling. Auch eine weitere Aktion lässt die Werbegemeinschaft nicht ausfallen.
So steht es um das Sonntags-Shopping im Advent in Enger und Spenge
Zum Adventsbummel in Enger und dem Weihnachtsmarkt in Spenge öffnen normalerweise auch die Läden in den Innenstädten. Doch wie sieht es damit in diesem Jahr aus?
Bünde vor 50 Jahren: Als der Weihnachtsmarkt noch vier Wochen dauerte
Die Polizei testet ein neues Verfahren, um Temposünder zu ertappen. In Rödinghausen lebt ein Brauch nach mehrjähriger Pause wieder auf.
So funktioniert das dubiose Geschäft mit Spenden in der Vorweihnachtszeit
Geben ist seliger denn nehmen: Deshalb werben auch fragwürdige Vereine und Organisationen in der Weihnachtszeit um Spenden. Doch wie kann man sie erkennen und sich vor ihnen schützen?
Kaufmannschaft schmückt Engeraner Innenstadt mit Leuchtsternen
Für Weihnachtsstimmung in Zeiten von Corona sollen auch Tannenbäume vor den Geschäften sorgen.
Das steckt in den Bastelpaketen des Jugendzentrums Riff drin
Vier verschiedene Kultur-Care-Pakete zur Advents- und Weihnachtszeit gibt es. Die Anzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind ab Montag, 16. November möglich.
Riesentanne auf dem Alten Markt: Es geht um das Symbol
Gibt es in diesem Jahr nun eine Riesentanne auf dem Alten Markt oder fällt der große Baum nun auch der coronabedingten Absage des Weihnachtslichtes zum Opfer? Das Thema schlägt hohe Wellen.
Doch kein Aus für die Riesentanne auf dem Alten Markt?
Nach der Absage des Weihnachtslichts sollte auch die Riesentanne wegfallen. Doch es gibt Hoffnung: Das Team um Schausteller Horst Laffontien, die Stadt sowie Herforder Unternehmen suchen eine Lösung.
Was kosten die Hiddenhauser Weihnachtsbäume dieses Jahr?
Till Moerkerk und seine Familie bewirtschaften am Freibad mehrere Hektar Weihnachtsbaumkulturen. Im Vergleich zu den Vorjahren geht es den Pflanzen gar nicht mal so schlecht.
Kein riesiger Weihnachtsbaum auf dem Alten Markt: Das sind die Gründe
Das Weihnachtslicht fällt coronabedingt aus, aber auch die mehr als 20 Meter hohe Tanne wird nicht aufgestellt. Was theoretisch noch möglich ist: ein abgespeckter Markt.
Herforder Winterlicht soll bis in den Februar leuchten
Die Vorbereitungen haben mit dem Aufhängen der Lichterketten in den Bäumen begonnen. In diesem Jahr gibt es mehr Lichterbäume als im vergangenen Winter.
Wie Heiligabend in Hiddenhausen aussehen könnte
Die Corona-Pandemie zwingt dazu, das Fest neu zu denken. Gottesdienst auf dem Obsthof Otte, ein Flashmob und ein Video - an Ideen mangelt es nicht.
Kurz-Weihnachtslicht wird zum Hoffnungsschimmer für Herforder Schausteller
Die Absage des Weihnachtsmarktes ist für die Standbetreiber ein Desaster am Ende eines ohnehin schon katastrophalen Jahres. Zumindest eine Tradition soll aber auch 2020 am Leben erhalten werden.
Kein Weihnachtslicht in Herford - auch Silvesterfeuerwerk in der Diskussion
Weihnachtsmärkte sind auch im Umfeld abgesagt. Ob zu Silvester Feuerwerk erlaubt ist, soll noch entschieden werden.
So wollen die Herforder Gemeinden an Heiligabend Gottesdienst feiern
Corona stellt besondere Anforderungen an die Kirchen. Die Konzepte, die jetzt vorgestellt wurden, reichen von der Platzreservierung bis zum Livestream.
Entscheidung über Weihnachtsmarkt in Herford fällt erst im November
Die Stadt wartet ab, was das Land nun bestimmt. Auch über Außengastronomie-Zelte wird noch gesprochen. Entscheidung über Weihnachtsmarkt erst im November.
Entscheidung für oder gegen Weihnachtsmarkt wird kurzfristig getroffen
Die Organisatoren wollen die Entwicklung der Corona-Zahlen und auch weitere politische Entscheidungen abwarten.
"Traurig und enttäuscht": Weihnachtsmarkt in Rödinghausen ist abgesagt
Der Markt "Weihnachten am Wiehen" findet in diesem Jahr nicht statt. Die Organisatoren nennen die Gründe.
Jetzt ist es fix: Alle Löhner Weihnachtsmärkte sind abgesagt
Auch die letzten zwei Adventstreffs fallen in diesem Jahr aus. Doch die Gemeinde Obernbeck feilt momentan an einer Alternative. Dabei spielt die Kantorin Elvira Haake eine besondere Rolle.
Auch kein Adventsbummel auf dem Heckewerth-Areal in Enger
In der Widukindstadt wird es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben. Auch nicht an zunächst angedachten alternativen Standorten.
Wünsche der NW-Redaktion zur zweiten Corona-Welle
Das Infektionsgeschehen verursacht Ängste und Sorgen - auch für den anstehenden Herbst. Was sich die Redaktion wünscht und erhofft, damit die schwierige Zeit erträglicher wird.
Neue Details für den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt
Am Rathaus entsteht ein Weihnachtsdorf. Wie genau das aussieht, verrät Geschäftsführer von Handel Bünde. Aufgebaut wird die Winter-Welt vom Betrieber er sommerlichen Tiki-Bar im Steinmeisterpark.
Auflösung: Die Pfarrersfamilie überlebte den Bombenhagel im Keller
Das Lutherhaus hat seine eigene Kirchengeschichte mit Konfirmationen und progressiven Jugendgruppen. Wie ein Kind gerettet wurde, das eine elektrische Weihnachtskerze in den Mund nahm.
Händler planen Weihnachtsmarkt in Bünde
In der Innenstadt soll auch in diesem Jahr das weihnachtliche Bünde stattfinden. Die Schausteller haben bereits zugesagt. Nun fehlt den Organisatoren noch die Genehmigung.