Teaser Bild

Wetter Herford

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Im Kreis Herford ist das Wetter gemäßigt und warm. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,0 °C. Herford liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Die meisten Niederschläge gibt es im Kreis Herford jedoch im Januar. Die höchste Anzahl täglicher Sonnenstunden wird im Juli gemessen. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Nathalie Fißmer und Tom Haaf auf ihrem Hof: Die umgestürzte Eiche hat erheblichen Schaden verursacht. - Niklas Krämer
Rödinghausen

Sturm trifft dieses Paar heftig: 20-Meter-Eiche kracht in Fachwerkhaus

Dieses Sturmtief werden Nathalie Fißmer und Tom Haaf nicht vergessen. Auf ihrem Hof ist eine große Eiche umgestürzt und hat erheblichen Schaden verursacht.

Das Zelt vor dem Café Alte Werkstatt hat der Wind weggepustet. Es ist auf einer Pferdeweide wieder runter gekommen. Auch das Dach ist in Mitleidenschaft gezogen worden. - Anna v. Consbruch
Hiddenhausen

Bäume und Masten abgeknickt: Feuerwehr schützt Anwohner vor Stromschlägen

Sturmtief Ylenia fegt auch über Hiddenhausen. Bäume knicken um und versperren Straßen und Gehwege, in Schweicheln sind Masten der Straßenbeleuchtung umgekippt.

Dier Feuerwehr hat das verwehte Blechdach durchtrennt, so dass der größere Teil in den Innenhof abgesenkt werden konnte. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Sturm deckt Blechdach einer Wittekindshofer Wohneinrichtung ab

Insgesamt war das Unwettergeschehen in der Werrestadt erfreulich unspektakulär. Es gab zwei Schwerpunkte für Einsätze mit der Kettensäge.

Sturmtief „Ylenia“ hat diesen Baum an der Kilverstraße umgefegt. Der Geh- und Radweg ist gesperrt. Die Warnbake ist schon wieder umgeweht worden. - Niklas Krämer
Rödinghausen

Update: Sturmtief reißt Bäume in Rödinghausen um - keine Verletzten

In der Gemeinde sind die Aufräumarbeiten derzeit noch im Gange. Bisher sind zwei größere Einsätze bekannt.

An der Löhner Musikschule hat der Sturm die Fassade zum Teil heruntergeholt. - Judith Gladow
Löhne

Sturmschaden an der Fassade - Löhner Musikschule ist abgesperrt

Der Sturm hat zu Einsätzen im gesamten Stadtgebiet geführt. Es ging überwiegend darum, Bäume von den Straßen zu räumen, aber nicht nur.

Die Kommunikation des Landes sorgt an den Bünder Schulen für völlig unnötige Verwirrung. - Pixabay
Kommentar

Ein Kommunikationsdesaster! Unterricht fällt wegen Sturm aus

In einer Ausnahmesituation sorgt die Kommunikation der Ministerien nur für unnötige Verwirrung. Das trifft, die die es am wenigsten verdienen.

Für Donnerstag werden heftige Sturmböen erwartet. Die Schulen in NRW bleiben geschlossen. - Pixabay
Enger

Unterrichtsausfall: Schulen werden von "Unwetter-Mail" überrascht

Der Unterricht an den Schulen in NRW fällt am Donnerstag wegen der erwarteten Sturmböen aus. Warum Schulbusse in manchen Orten dennoch fahren.

Ob die Schüler Aufgaben bekommen oder ob der Unterricht komplett ausfällt, wird von den Schulen aktuell unterschiedlich gesehen. - Taken / Pixabay
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

Schulleiter ist entsetzt über Unterrichtsausfall wegen Sturmwarnung

Am Donnerstag werden auch die Schulen im Bünder Land für die Schüler geschlossen bleiben. Die Lehrkräfte sollen aber erscheinen, sofern es möglich ist.

Schlittentour auf dem Dorf. Statt Skilift ging es im vergangenen Jahr auf den Nebenstraßen und Feldwegen in Hiddenhausen auch so. - Yvonne Gottschlich
Kreis Herford

Als der Kreis im Schnee versank: Rückblick auf den Super-Winter

Vor einem Jahr verzauberte die weiße Pracht Groß und Klein. Es gab aber auch Probleme.

Feuerwehrleute helfen Autofahrern in Bünde, die nach dem Starkregen auf der überfluteten Engerstraße feststecken. - Florian Weyand
Bünder Land

"So etwas hat es seit 86 Jahren nicht gegeben"

Zusammen mit dem Wetterexperten Friedrich Föst hat die NW auf das Jahr 2021 zurückgeschaut. Wer glaubt, dass es zu viel geregnet hat und es zu kalt war, der irr

Die Inzidenz sinkt am Sonntag auf 284. - Pixabay
Kreis Herford kompakt, 6. Februar 2022

Stürmische Nacht, schwerer Unfall und Problem der Impfpflicht

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Sporthalle der Grundschule Belke-Steinbeck/Besenkamp stand nach dem Starkregen im Juni unter Wasser. Schulleiterin Annegret Holz warf einen Blick in die Halle. - Mareike Patock
Enger

Starkregen: Sporthalle muss saniert werden

Nach Angaben der Stadtverwaltung soll der Fußboden ausgetauscht werden. Zusammen mit energetischen Maßnahmen belaufen sich die Kosten auf rund 430.000 Euro.

Die Metereologen rechnen mit stärkeren Böen. - Verwendung weltweit
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke

Wetterdienst warnt: Sturmböen ziehen durch die Region

Bis zum Mittwoch kann es draußen ungemütlich werden. Die Experten rechnen mit herabstürzenden Ästen und anderen Gefahren.

Im Kreis Herford wurde es in der Nacht zu Sonntag ungemütlich. - Christian Ohde/picture alliance
Kreis Herford

Sturmtief "Nadia": Windböen im Kreis Herford sorgen für ein paar Einsätze

Der DWD warnte am Samstag vor Unwetter im Wittekindkreis. Die Feuerwehr musste am Samstagabend und noch am Sonntag ausrücken.

Der Wind hat den Bäumen zu schaffen gemacht im Kreis. - (Symbolbild): Pixabay
Kreis Herford kompakt am 30. Januar

Umgepustete Bäume und ein umstrittener Verkehrsversuch

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

So sah es normalerweise beim Feuerabend aus. Die Veranstalter hoffen nun darauf, dass er nächstes Jahr wieder stattfinden kann. - Kulturbüro
Löhne

Feuerabend fällt zum dritten Mal in Folge aus

Wegen der Infektionszahlen und Auflagen sagen Kulturbüro und Vitale City die Veranstaltung wieder ab. Es wäre das 15. Feuerspektakel auf dem Festplatz gewesen.

Etwas futuristisch: So sehen moderne Sirenen aus. - Niklas Krämer
Enger

Unwetter-Warnung: Hier werden zusätzliche Sirenen installiert

An welchen Standorten die Kommune die zusätzlichen Warngeräte aufbauen will und wie das Projekt finanziert werden soll.

Geschäftsführer Daniel Kümper sieht die SWK in Sachen Streusalzvorrat auf der sicheren Seite. Wenn die Halle voll ist, lagern hier 750 Tonnen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Nach mehreren Unfällen auf den Straßen: Wie geräumt und gestreut wird

Straßenglätte ist nicht immer vorhersehbar. Die Leute der SWK haben ab 3 Uhr morgens Rufbereitschaft, wenn am Vortag Winterwetter angekündigt wurde.

Für manche Gastronomen ist die 2G+-Regelung schlimmer, als ein Lockdown. - Pixabay
Kreis Herford Kompakt, 16. Januar 2022

2G+ legt Gastronomie lahm, der Müll bleibt stehen und 150 Jahre Kneipe

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Sonntag.

Die ungewöhnlichen Schneemengen führten im Februar zu erheblichen Problemen im Straßenverkehr - hier an der Vlothoer Straße. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

In Erinnerung bleiben die Schneeberge: Wie das Wetter gewesen ist

Der Wetterbeobachter Heinrich Wulff hat festgestellt, dass 2021 im Schnitt etwas kühler war, als die drei Vorjahre. Doch das Jahr war insgesamt zu trocken.

Der große Feuerwehrwagen in Spenge/Hücker-Aschen steht derzeit noch unter einer provisorischen Plane. Bei Wind und Wetter. Und sogar bei Schnee. Wenn das Feuerwehrgerätehaus an anderer Stelle neu gebaut werden sollte, bekommt auch der große Rote eine eigene Garage. - Andreas Sundermeier
Spenge

Neue Standorte für zwei Feuerwehrgerätehäuser in Aussicht

Wehren in Lenzinghausen und in Hücker-Aschen könnten noch bis 2023 umziehen. Laut Bürgermeister stehen Grundstücksverhandlungen kurz vor den Abschlüssen.

Nach dem Schneesturm im Februar 2021 hatte der Spenger Bauhof besonders viel zu tun. - Mareike Patock
Spenge

Immer wieder glatte Straßen: So ist der Winterdienst in Spenge aufgestellt

Eisglatte Straßen wie in der Nacht zu Donnerstag - für viele Mitarbeiter des Spenger Bauhofs bedeutet das: Sie müssen früh raus. Welche Pläne dann greifen.

Es kann am Mittwoch stürmisch werden. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 5. Januar

Ermittlungen nach "Spaziergang", ein Geständnis und Warnung vor Sturmböen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Mittwoch.

Landrat Jürgen Müller blickt mit seinem Team von Kreishaus erneut auf ein Jahr 2021 zurück, das in nahezu allen Bereichen geprägt war von der Corona-Pandemie. Er schaut aber sehr optimistisch auf das neue Jahr und hat auch einige Wünsche für den Kreis in 2022. - Natalie Gottwald
Herford

Der Landrat im Interview: „Corona hat uns zusammenrücken lassen“

Jürgen Müller blickt auf ein herausforderndes Jahr 2021 zurück, in dem die Pandemie prägend für alle Bereiche war. Und er findet klare Worte in Richtung Corona-

Das Team der Stadtbücherei Spenge: Caroline Hanslik (v. l.) Dagmar List und Leiterin Regina Schlüter-Ruff bieten in der Bibliothek viele spannende und abwechslungsreiche Bücher an. - Mareike Patock
Spenge

Die besten Buchtipps für die Zeit zwischen den Jahren

Regina Schlüter-Ruff und Dagmar List von der Stadtbücherei Spenge haben eine Auswahl von fesselnden Schmökern zusammengestellt. Auch Obama spielt eine Rolle.