Teaser Bild

Wetter Herford

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Im Kreis Herford ist das Wetter gemäßigt und warm. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,0 °C. Herford liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Die meisten Niederschläge gibt es im Kreis Herford jedoch im Januar. Die höchste Anzahl täglicher Sonnenstunden wird im Juli gemessen. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Der Weihnachtsmarkt im weißen Kleid - im Dezember 2017 war das ein kurzes Vergnügen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Immer wieder hoffen auf weiße Weihnachten

Die größten Aussichten auf die weiße Pracht bestehen im Herforder Raum im Januar und Februar. Aber es hat auch schon im Dezember geklappt.

Die Sperbereule hat einen scharfen Blick. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Der Tierpark baut eine einzigartige Eulenschule auf

Rekord: So viele europäische Eulenarten hat kein anderer Zoo. Das Themengebiet "Europäische Waldtiere" wird um große Volieren und eine Falknerhütte erweitert.

Die Einweihung des Frieda-Nadig-Denkmals der Künstlerin Astra Gröting hatte Anfang November viele Herforder angezogen. - Ralf Bittner
Herford

Zu kalt, zu heiß, zu rutschig: Kritik an Sicherheit des Frieda-Nadig-Denkmals

Die Bürger für Herford wollten die Verkehrssicherheit des Werkes überprüfen lassen. Dazu kommt es vorerst aber nicht.

Im Februar hat die SWK mit Hilfe beauftragter Firmen die gewaltigen Schneemengen aus der Innenstadt abtransportiert - wie hier aus der Radewiger Straße. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Kritik nach Schnee-Chaos im Februar: Ist der Räumdienst besser aufgestellt?

Nach dem extremen Winterwetter im Februar wurde Kritik an der SWK laut. Diese wurde nun aktiv. Die Herforder könnten dennoch auf sich allein gestellt sein.

In Löhne fließt das Geld: Für Wasser und Abwasser werden bald höhere Gebühren fällig. - pixabay/Felix Eisele
Löhne

Wassergebühren sollen steigen

Löhner Verbraucher müssen sich auf höhere Kosten für Trinkwasser und Regenwasserentsorgung einstellen. Dabei spielen auch die jüngsten Hitzesommer eine Rolle.

Im vergangenen Februar sorgten heftige Schneefälle vor dem Bünder Krankenhaus für heikle Momente im Straßenverkehr. - Gerald Dunkel
Bünde

So sollen Bündes Straße frei von Schnee bleiben

Nachdem es während der heftigen Schneefälle im Februar Kritik am Räumdienst der Stadt gab, sieht sich diese für die kommenden kalten Tage gut aufgestellt.

 - Thorsten Ulonska
Kreis Herford kompakt, 5. Dezember

Verkaufsoffener Sonntag für Geimpfte und Genesene - Inzidenz steigt massiv

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

3. Dezember: Corona-Mutationen sind im Kreis Herford angekommen - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford kompakt am 3. Dezember

Impffrust wächst, Unfälle belasten Hausbesitzerin und Angreifer im Hospital

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Spielplatz an der Carl-Severing-Straße soll vorerst so beibehalten werden. - Louisa Rabeneick
Hiddenhausen

Entwicklung von Spielplätzen: Familien dürfen zukünftig mitentscheiden

Die Großgemeinde verfügt über 38.488 Quadratmeter Spielplatzfläche. Bei deren künftger Gestaltung können Eltern und Kinder ihre eigenen Ideen einbringen.

Auf dem Rathausplatz bildete sich eine lange Schlange. - Louisa Rabeneick
Hiddenhausen

Impfaktion: Lange Schlange bildet sich auf dem Rathausplatz

Rund 200 Menschen standen im Schneeregen an, um im "Café Miteinander" geimpft zu werden. Die Aktion soll dort nun jeden Donnerstag stattfinden.

So eine Spiritusflasche fand der Hausbesitzer in seinem Garten. - Polizei Minden-Lübbecke
Hiddenhausen

Brandstiftung: Unbekannte zünden Holzwand an

Warum das Wetter einen Hiddenhausener vor Schlimmerem bewahrt hat.

Die Klinikleitung hat am Freitag entschieden, ab Montag bis zum 12. Oktober keine Aufnahmen zur Geburt im Kreißsaal mehr anzubieten. Grund ist ein Personalengpass bei den Hebammen. - Klinikum Herford
Kreis Herford kompakt am 29. November

Impfungen im Klinikum, Erfolg bei Polizei und neues Restaurant

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Sieht futuristisch aus: Die Sirene neuer Bauart auf dem Dach des Feuerwehrgerätehauses in Enger, die hier Arndt Höpker inspiziert. - Ekkehard Wind
Kreis Herford

Cell Broadcast: Wie die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt wird

Auf Bundesebene gibt es Bestrebungen, Handynutzer künftig per Push-Nachricht zu warnen. Die Stadt Spenge setzt auf ein bewährtes System und will aufrüsten.

Ein Tag zum Innehalten und Nachdenken. - Pixabay
Kreis Herford Kompakt am Totensonntag, den 21. November

Mega-Inzidenz: Wunsch nach Normalität während Infektionszahlen explodieren

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Vereidigung war ein besonderer Moment: Ernst Tilly war früher der Schulleiter von Susanne Rutenkröger. - www.gerald-dunkel.de
Bünde

Pleiten, Pech und Pannen: Der Start als Bürgermeisterin war „hammermäßig“

In diesem Monat jährt sich die Amtszeit von Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger. Die ersten Monate mit Brand- und Vandalismusserie waren ein schwieriger Start.

Der Druck des Wassers war beim Regen am 5. Juni ist so stark, dass es aus einem Gullydeckel nach oben schießt. An diesem Abend flossen viele Keller voll. - Florian Weyand
Bünde

"Wir wollen konkrete Antworten": Unwetter-Opfern war Treffen zu theoretisch

Die Zusammenkunft von Betroffenen aus Hunnebrock und Vertretern der Stadtverwaltung wurde teilweise als "verschwendete Zeit" tituliert.

Auf der Zimmerstraße leeren zwei Mitarbeiter der städtischen SWK die Müllbehälter. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp (Archivfoto)
Herford

Straßenreinigungs- und Abfallgebühren steigen

Das jeweilige Plus bleibt dabei moderat und liegt teilweise auch unter dem früherer Jahre.

Auch schweres Gerät wie dieser Bagger gehört zum Fuhrpark des Bauhofs. - David Knapp
Hiddenhausen

Wie teurer Sprit Hiddenhausens Fuhrpark belastet

Der Bauhof und die Feuerwehr unterhalten die meisten Fahrzeuge. Deren jährliche Kosten für Kraftstoff sind aber nicht nur vom Preis an der Zapfsäule abhängig.

Für viele Bürger, darunter auch Hundehalter, sind die Hinterlassenschaften der Vierbeiner ein Ärgernis. Die Stadt sieht sich nun genötigt zu handeln. - Andreas Frücht
Herford

Gassigehen ohne Beutel könnte ab 2022 teuer werden

Bevor es soweit ist, probiert die Stadt noch etwas anderes. Von der Disziplin der Hundehalter hängt ab, ob das Erfolg hat.

In jeder Kommune des Bünder Landes musste die Feuerwehr ausrücken. - Pixabay
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen

So traf das Sturmtief das Bünder Land

Die Feuerwehren der drei Kommunen Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen rückt zu kleineren Einsätzen aus.

Die Steinstraße ist derzeit von der Lübbecker Straße bis zur Straße Im Niedernbrock wegen Fahrbahndeckensanierungen gesperrt. - Phyllis Frieling
Löhne

Vollsperrung: Steinstraße und Bahnhofsstraße unbedingt umfahren

Die Sanierungsarbeiten der Fahrbahndecken haben begonnen. Anhaltende Unwetter könnten die Asphaltierung behindern.

Stürmische Böen am Donnerstag. - David Schellenberg
Unwetter im Kreis Herford

Orkanartige Böen und Regenschauer: So ist die Lage im Kreis Herford

Der Kreis Herford kommt noch recht mild weg. Dennoch musste die Feuerwehr ausrücken und Züge fallen aus.

Im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke muss am Donnerstag mit starkem Wind gerechnet werden. - Symbolbild: David Schellenberg
Hohe Windgeschwindigkeiten möglich

Orkanartige Böen: Sturmwarnung im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke

Der Deutsche Wetterdienst rechnet stellenweise mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Stundenkilometern. Erste Einsätze im Kreis Minden-Lübbecke. 

Anfang Juni hatten auch Bünde und Enger mit Wassermassen zu kämpfen. Feuerwehrmänner begleiten eine Frau durch das Hochwasser an der Engerstraße in Bünde. - Florian Weyand
Bünde

Hochwasseropfer beschweren sich bei der Bezirksregierung

Die Bünder, die von den Folgen des Unwetters am 5. Juni betroffenen sind, fordern Auskunft von der Stadtverwaltung, wie sie Schäden künftig minimieren will.

Eine Sirene neuerer Bauart steht auf dem Dach des Feuerwehrgerätehauses Enger. - Ekkehard Wind
Spenge

Warnung vor Unwettern: Spenge will Sirenennetz neu aufbauen

Die Politik muss über den Vorschlag der Verwaltung entscheiden. Wo die stationären Anlagen installiert werden könnten, soll ein Beschallungskonzept klären.