
Im Kreis Herford ist das Wetter gemäßigt und warm. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,0 °C. Herford liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Die meisten Niederschläge gibt es im Kreis Herford jedoch im Januar. Die höchste Anzahl täglicher Sonnenstunden wird im Juli gemessen. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Antwort vom Experten: Sollten Vögel das ganze Jahr gefüttert werden?
Friedhelm Diebrock ist Vorsitzender des Nabu und kennt sich mit der heimischen Vogelwelt bestens aus. Er erklärt, wie wichtig ein naturnaher Garten dabei ist.

Nolte-Küchen aus Löhne geht beim Klimaschutz einen Schritt weiter
Das Unternehmen hat nicht nur den eigenen ökologischen Fußabdruck im Blick. Wichtig ist auch, dass die Lieferanten möglichst nachhaltig arbeiten.

Risiko für Verbraucher: Stadtwerke Herford versprechen günstigeres Gas
Im Fokus: tagesaktuelle Börsenpreise, die oft niedriger sind als bei Jahresverträgen. Doch was, wenn sich der Markt ändert? Für wen sich das Risiko lohnt.

Von Wüst bis Strack-Zimmermann: Diese Politiker kommen zum Wahlkampf nach Bünde
Beim Werben um Stimmen sind Minusgrade, Schnee und frühe Dunkelheit ungewohnte Herausforderungen. Die Politprominenz wird in Bünde aber im Warmen auftreten.

Hochwasser-Warnung in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke aufgehoben
Warn-Apps hatten vor dem Wochenende ausgeschlagen. Nur an einem Standort kam es tatsächlich zu leichtem Hochwasser. So ist die Lage am Montag.

Wochenrückblick: Schnee, Hochwasser und die Übernahme von Porta durch XXXLutz
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Schneefall in Herford und Minden-Lübbecke: Busverkehr wieder aufgenommen
Der angekündigte Schneefall sorgt auch im Nordkreis für Probleme. Bis zum Nachmittag kam es witterungsbedingt zu teils schweren Unfällen sowie langen Rückstaus.

Todesfall in Klinik, Leerstand in der City und Vorbereitungen auf die Briefwahl
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Neues zur Drogen-Plantage, Porta-Verkauf und Warnung vor Schnee und Glätte
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Sturm fegt über den Kreis Herford: Viele Einsätze für die Feuerwehr
Vor allem umgestürzte Bäume und herabfallende Äste beschäftigten die Einsatzkräfte am Montag.

Eine neue Attraktion, ein Wunder zum Neujahr und Warten auf Schnee
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Gutes tun und Spaß haben: Der Ahler Lichterglanz ist für alle da
Zum 20. Mal sorgt das glitzernde Weihnachtswunderland an der Osnabrücker Straße in Bünde wieder für adventliches Flair und weihnachtlichen Zauber.

Tipps aus Enger: Winterliche Snacks für Vögel selbst herstellen
Mit den schnell selbst gemachten Leckerbissen kommen Meise, Spatz und Amsel gut durch die kalte Jahreszeit. Kuchen und Stern sind zudem hübsche Geschenk-Ideen.

Stadt Herford wird zur „Schwammstadt“ umgebaut – was das bedeutet
Starkregenereignisse sollen an den Gebäuden, Straßen und Kanälen künftig weniger Schäden anrichten. Dazu dient das Schwammstadt-Prinzip. Was dahinter steckt.

Starkregen in Spenge: Konkrete Schritte zum Schutz von Schulen und Freibädern
Im Verkehrsausschuss wurden eine Risikoanalyse für Extremwetter und ein Handlungskonzept vorgestellt. 67 verschiedene öffentliche Gebäude wurden untersucht.

„Wir möchten auch einkaufen“: Seniorin beklagt Stolperfallen in der Stadt Bünde
Norma Schulte ist zweimal beim Spazierengehen mit ihrem Rollator gestürzt. Sie fordert mehr Barrierefreiheit auf den Gehwegen. Was die Stadt dazu sagt.

Dank Diebstahl? Rentner von Hettich in Kirchlengern entgeht Flutdrama in Spanien
Seit sechs Monaten ist Jürgen Jung auf einer 25.000 Kilometer langen E-Bike-Tour. Ein Dieb in Kopenhagen bewahrt ihn möglicherweise vor Schlimmerem.

Teures Parken, Tausende Kinder wohnungslos und amtliche Warnung vor Sturmböen
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Starkregen und Hochwasser in Hiddenhausen: Was Hausbesitzer tun können
Zwei Starkregenereignisse haben allein in diesem Jahr für mehr als 40 Feuerwehreinsätze gesorgt. Experte Michael Bastek von den Kommunalbetrieben gibt Tipps.

Nach Borkenkäfer-Kahlfraß: Ein völlig neuer Wald entsteht in Rödinghausen
Dank verschiedener Fördermittel ist der Wald des Wiehengebirges bei Rödinghausen „auf einem guten Weg“. Das verkündete jetzt Ralf Seipp vom Regionalforstamt.

Löhner Gemüsebauern leiden unter dem Extremwetter
Die Biogärtnerei Ulenburg hat nicht nur zu kämpfen, wenn es lange trocken ist. Starke Niederschläge machen nicht nur die Ernte schwer.

Wie geht es nach dem Starkregen in Spenge weiter?
Im Betriebs- und Verkehrinfrastrukturausschuss wurde zu Schäden an städtischen Gebäuden und am Hochwasserschutz angefragt – sowie zu Plänen für die Zukunft.

„Sehr heftig“: Stadt Spenge äußert sich zum Starkregen
Ein derartiges Ereignis hätte es in Spenge bisher nicht gegeben, sagt Fachbereichsleiterin Sabrina Held. Auch mehrere städtische Gebäude sind betroffen.

Keine Überlebenschance: Die Tage der Bäume vor dem Herforder Marta sind gezählt
Die Bäume gehen immer wieder ein. Dem Museum in Herford zufolge, könnte es an den heißen Sommern und am Klimawandel liegen. Eckart Klemens (FDP) hat da Zweifel.

Unwetter-Bilanz im Kreis Herford: Mehr als 200 Einsätze nach starkem Unwetter
Etliche Notrufe sorgten dafür, dass die Notrufannahme kurzzeitig gestört war. In einigen Gemeinden sind die Einsatzkräfte immer noch bei der Arbeit.